Wappen

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. ADLERFLYCHT. - Wappen. - Adlerflycht - Alten - Ambach von Grienfelden - Avemann genannt Letta (ältere Linie).

    Kupferstich aus Tyroff, 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15750AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  2. ALLEN. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8526BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  3. ALT. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 6 cm (Bildgröße etwas fleckig). (Artikelnr. 8529BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  4. 39219EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  5. BECHBURG. - Wappen. - Alt-Bechburg. Schweiz.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14430BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  6. 15249AG
    BRASILIEN. - Wappen. - Das alte (kaiserl.) Reichswappen von Brasilien.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8,5 x 7 cm. (Artikelnr. 15249AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  7. 39185EG
    BRESLAU. - Wappen. - Breslau Hauptstadt der preuß. Provinz Schlesien. Verso hs. Text von alter Hand.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 10 x 9 cm. (Artikelnr. 39185EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  8. BRIXEN. - Wappen. - Wappen des Bischoffs von Brixen Leopold Maria Joseph Graf von Spaur (1696-1778), oben Inschrift.

    Kupferstich, um 1770, 11,5 x 10 cm.
    Unten von alter Hand hinzugefügt: Name und Daten. (Artikelnr. 29887EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  9. 39202EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  10. 15745AG
    FICK. - Wappen. - Fick - Fick auf Angelthurn - Fick auf Alt- und Ober- Ammerthal - Froreich.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15745AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  11. 39201EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  12. FRANKREICH. - Wappen. - Des Duc de Penthievre. des Comte d'Eu. Bourbonenwappen mit dem schrägen Bastardbalken.

    Aquarell über Feder von A.B., 1773, 14 x 11 cm (Blattgröße).
    Louis Jean Marie de Bourbon, Herzog von Penthievre (1725 - 1793), war letzter Erbe aller legitimierten Prinzen und der reichste Privatmann Frankreichs. (Artikelnr. 12016BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  13. JOSEPH II., Kaiser (1741 - 1790). - Wappen des Römischen Kaisers.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, um 1767, 12 x 11 cm.
    Die kleinen Wappen der Erbländer von alter Hand bez. (Artikelnr. 30395EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  14. KEMPTEN. - Wappen. - Wappen des Abts und Fürstens zu Kempten, Honorius Freiherr von Roth-Schreckenstein (1726-1785), oben Inschrift.

    Kupferstich, um 1770, 14,5 x 10 cm.
    Unten von alter Hand hinzugefügt: Name und Daten. (Artikelnr. 29891EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  15. 29978EG
    KLEKLER. - Wappen. - Autograph. - Joannes Casparus Klekhler. Stammbuchseite, oben hs. Devise mit Schriftband "Marte vel arte", mittig das farbig gemalte Wappen, darunter die Originalunterschrift.

    Aquarell mit Autograph des Wappenträgers, um 1606, 14,5 x 9,5 cm (Blattgröße).
    Identisch mit dem Wappen der Glöckler (Klöckler), Ulm. (Artikelnr. 29978EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  16. 80,00 € Inkl. MwSt.
  17. KULMBACH. - Wappen. - Marggräfflich Brandenburg-Culmbachisches Wappen.

    Kupferstich, um 1740, 12 x 11 cm.
    Alt ausgeschnitten und mit separater Inschrift aufgezogen. (Artikelnr. 34561EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  18. MEUSINGER von Kollersritt/Wiesenbad. - Wappen. - Autograph. - Hans Paulus Meüsinger von Kollerßritt. Stammbuchseite, oben hs. Devise in Italienisch, mittig das farbig gemalte Wappen, auf allen vier Seiten Gedichte, unten Widmung mit Ori

    Aquarell mit Goldhöhung, mit Autograph des Wappenträgers, Nürnberg, dat. 18. Mai 1632, 17 x 10,5 cm (Blattgröße).
    Die Devise lautet: "Non dir di me, se di me non sai/ Pensa di te, et poi da me dirai" (Sprich nicht über mich, wenn du ... (Artikelnr. 29987EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  19. OLMÜTZ. - Wappen. - Wappen des Bischofs zu Olmütz Maximilian Graf von Hamilton (1714-1776), oben Inschrift.

    Kupferstich, um 1770, 12 x 10 cm.
    Unten von alter Hand hinzugefügt: Name und Daten. (Artikelnr. 29883EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  20. SAHLHAUSEN. - Wappen. - Sahlhausen - Solomach - Winckelmann v. Hasenthal (altes und neues Wappen).

    Kupferstich aus Tyroff, 1797, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15845AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  21. SIZZO da NORIS, Christoph (1706 - 1776). - Bischöffl. Trientinisches Wappen. Das Wappen des Bischofs (seit 1763).

    Kupferstich, um 1763, 11 x 9 cm.
    Im Unterrand von alter Hand die Lebensdaten. (Artikelnr. 37986EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat