Ansichten Ausland

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. INDIEN. - Karte. - Vorderindien.

    Farblithographie nach Wolf aus Spamer, 1902, 31,5 x 41,5 cm.
    Espenhorst, PP 23.2. - Aus: O. Spamer's "Grosser Hand-Atlas" (2. Ausgabe, Auflage 1902). - Zeigt im Norden Hindukusch und Nepal mit Himalaja, im Westen Südafghanistan, im Osten ... (Artikelnr. 35112EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  2. INDIEN. - Karte. - Vorderindien. Mit Nebenkarte: Inselkette der Malediven.

    Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1827, 38,5 x 34,5 cm.
    Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rari... (Artikelnr. 33317EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  3. INDIEN. - Karte. - Vorderindien. Mit Nebenkarte: Inselkette der Malediven.

    Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1827, 60,5 x 53,5 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.2. - Zeigt das Gebiet zwischen der Indusmündung und Birma. Mit Farberklärungen für indische Fürstentümer und Europäische ... (Artikelnr. 33052EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  4. INDIEN. - Karte. - Vorderindien. Mit Nebenkarte: Inselkette der Malediven.

    Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1850, 61 x 54,5 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.4. - Zeigt das Gebiet zwischen der Beludschistan und Birma. Mit Farberklärungen für indische Fürstentümer und Europäische Be... (Artikelnr. 33170EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  5. INDIEN. - Karte. - Vorderindien. Mit Nebenkarte: Inselkette der Malediven.

    Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1838, 61 x 53 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.3. - Zeigt das Gebiet zwischen der Beludschistan und Birma. Mit Farberklärungen für indische Fürstentümer und Europäische Besi... (Artikelnr. 676FG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  6. 35036EG
    INDIEN. - Karte. - Zentralasien und Vorderindien.

    Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 46,5 x 37 cm.
    Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden de... (Artikelnr. 35036EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  7. INDIEN. - Karte. - Zentralasien und Vorderindien.

    Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 46,5 x 37 cm.
    Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Zeigt Indien, Afghanistan, Kaschmir und Tibet, im Nord... (Artikelnr. 749FG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. INDIEN. - Karte. - Zentralasien und Vorderindien.

    Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1893, 46,5 x 37 cm.
    Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Zeigt Indien, Afghanistan, Kaschmir und Tibet, im Nord... (Artikelnr. 35558EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  9. 33709EG
    INDIEN. - Kolonialgeschichte. - Hac forma Lusitanorum nobiliores ... se gestari jubent.

    Kupferstich von Joh. Doetechum d.J. nach Jan Huygen van Linschoten, Amsterdam, 1614, 22 x 32 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 257, und Bd. IX, S. 378 . - Aus "Itinerario ofte Schipvaert van J.H.v. Linschoten naer Oost ofte Portugaels Indien... (Artikelnr. 33709EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  10. 35729EG
    INDIEN. - Kolonialgeschichte. - Portugaleser in Indien lassen sich in Senfften tragen.

    Kupferstich nach Joh. Doetechum d.J. und Jan Huygen van Linschoten, um 1650, 14 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 257, und Bd. IX, S. 378 . - Aus einer deutschen Übersetzung von "Itinerario ofte Schipvaert van J.H.v. Linschoten naer Oo... (Artikelnr. 35729EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  11. 28568CG
    INDIEN. - Markt. - Blick auf eine Marktszene in Indien: Auf einem großen Platz haben Händler mit Bambusstangen und Stoffbahnen Stände für ihre Waren aufgebaut, im Mittelgrund des Platzes ein Denkmal.

    Aquarell, wohl englisch, rechts unten undeutlich signiert, um 1900, 23 x 33,5 cm.
    Reich staffagiertes Dokument des Orientalismus in Europa zur Jahrhundertwende. - Etwas gebräunt, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 28568CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  12. INDIEN. - Mausoleum in Lucknau, umgeben von 8 weiteren Ansichten und Szenen aus Vorderindien: Benares, Neu Delhi, Fruchtverkäuferin, Gangesfest u.a.

    Stahlstich von Rosmäsler, 1844, Leipzig, 26 x 30 cm.
    Aus: Album für Freunde der Länder und Völkerkunde, Leipzig bei Dörffling und Franke. (Artikelnr. 17997CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  13. 39021EG
    INDIEN. - Mission. - Herr Aaron National - Landprediger unter den Heidnischen Malabaren in Ost - Indien. Oris Apostolici Testis - Der in weiß kleidete Inder ist der erste missionierte Prediger - er zeigt dem Betrachter die Heilige Schrif

    Altkol. Kupferstich von Johann Sebastian Müller bei Joh. Trautner, um 1740, 16 x 13,5 (Darstellung); 34 x 21,5 (Blattgröße).
    Der aus Sachsen stammende Missionar B. Ziegenbalg wurde Anfang des 18. Jahrhunderts in die dänische Kolonie Os... (Artikelnr. 39021EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  14. INDIEN. - Nordindien. - Karte. - Vorderindien, Nördlicher Teil, mit Tibet.

    Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 46,5 x 37 cm.
    Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Zeigt Indien bis zur Linie Bombay-Berhampur im Süden. (Artikelnr. 750FG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  15. 31922EG
    INDIEN. - Pagode und Bad. - Blick auf eine Pagode neben einem Teich mit Badenden.

    Altkol. Radierung von J.B. Pfitzer aus Bertuch, 1801, 18,5 x 16 cm.
    Vermischte Gegenstände CVII. - Hinter dem Teich ein Schultri (Obdach für Fremde), vorne ein Europäer in einem Palanquin (Tragesessel mit darüber gespanntem Tuch). - Be... (Artikelnr. 31922EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  16. INDIEN. - Ruinen des Tempels von Bora-Bodo auf Java, umgeben von 10 weiteren Ansichten und Szenen aus Hinterindien: Manila, Molukken, Dorf auf Java, Gräber auf Amboina, verschiedene Gruppen von Ureinwohnern u.a.

    Stahlstich von Rosmäsler, 1844, Leipzig, 26 x 30 cm.
    Aus: Album für Freunde der Länder und Völkerkunde, Leipzig bei Dörffling und Franke. - Das Blatt ist betitelt "Hinterindien u. Ind. Archipel". (Artikelnr. 18002CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  17. 43872EG
    INDIEN. - Tracht. - Abitante dell'Indie Orientali - Habitant des Indes Orientales. Ganzfigur stehend eines jungen Mannes in Rock, Umhang und Haube, mit Pfeil und Bogen. Darunter zweisprachiger Titel.

    Altkol. Kupferstich bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
    Vgl. Lipperheide Bd. I/C, Nr. 39/III. - Aus: "Raccolta di 120 Stampe, che rappresentano, Figure, ed Abiti di varie Nazioni". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 43872EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  18. 20542EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  19. 10821CG
    33,00 € Inkl. MwSt.
  20. 43874EG
    INDIEN. - Tracht. - Capo Indiano - Chef Indien. Ganzfigur sitzend eines indischen Stammesfürsten in prächtigem Gewand, mit Turban und Säbel. Darunter zweisprachiger Titel.

    Altkol. Kupferstich bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
    Vgl. Lipperheide Bd. I/C, Nr. 39/III. - Aus: "Raccolta di 120 Stampe, che rappresentano, Figure, ed Abiti di varie Nazioni". (Artikelnr. 43874EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  21. 43871EG
    INDIEN. - Tracht. - Donna dell´Indie Orientali - Femme des Indes Orientales. Ganzfigur stehend einer jungen Frau im Sari und einer Haube.

    Altkol. Kupferstich bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
    Vgl. Lipperheide Bd. I/C, Nr. 39/III. - Aus: "Raccolta di 120 Stampe, che rappresentano, Figure, ed Abiti di varie Nazioni". - Das Kolorit oxydiert. (Artikelnr. 43871EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  22. 43867EG
    INDIEN. - Tracht. - Donna Indiana - Femme Indienne. Ganzfigur stehend einer jungen Frau in bodenlangem Kleid mit Kopftuch und Halsschmuck. Darunter zweisprachiger Titel.

    Altkol. Kupferstich bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
    Vgl. Lipperheide Bd. I/C, Nr. 39/III. - Aus: "Raccolta di 120 Stampe, che rappresentano, Figure, ed Abiti di varie Nazioni". - Leicht fleckig, das Kolorit teils oxydiert... (Artikelnr. 43867EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  23. 3141EG
    INDIEN. - Tracht. - Drei Männer aus Indien, rechts ein vornehmer, reicher Mann mit Edelsteinschmuck, gegenüber sein Schreiber, der Zeichen in ein Palmblatt ritzt, dazwischen ein Bettelmönch mit Fächer und Glöckchen.

    Altkol. Lithographie von J. Brodtmann, Lindau, 1816, 31,5 x 28,5 cm.
    Winkler 105, 3, 2.Heft (5). - Inkunabel der Lithographie. - Aus: "Naturhistorische Bilder - Gallerie". - In den Rändern unten und rechts leicht fleckig bzw. fingerflecki... (Artikelnr. 3141EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  24. 14474EG
    INDIEN. - Tracht. - Ein Indianer. Ganzfigur nach viertellinks eines Inders, stehend mit langem, offenen Mantelkleid und Turban.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14474EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  25. 460EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  26. INDIEN. - Tracht. - Hindoustan. Mädchen in langes Tuch gehüllt.

    Altkol. Lithographie, um 1860, 16 x 6 cm. (Artikelnr. 7302BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  27. 22414BG
    INDIEN. - Tracht. - Hyder-Ali, Roy des Marattes. Ganzfigur des Königs der Maratten, in aufwendiger Kleidung mit bunten Federn und Fell, mit einem Bogen und einem Speer in den Händen.

    Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht bei Pierre Duflos de Jeune, um 1780, 26 x 16 cm.
    Aus: "Recueil d'Estampes, représentant les Grades, les Rangs & les dignités, suivant le costume de toutes les nations existantes ...". - Mit einem schm... (Artikelnr. 22414BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  28. 43873EG
    INDIEN. - Tracht. - Indiano - Indien. Ganzfigur stehend eines Mannes in Kaftan, bodenlangem Mantel und Turban. Darunter zweisprachiger Titel.

    Altkol. Kupferstich bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
    Vgl. Lipperheide Bd. I/C, Nr. 39/III. - Aus: "Raccolta di 120 Stampe, che rappresentano, Figure, ed Abiti di varie Nazioni". - Der Rand mit kleinen Löchlein. (Artikelnr. 43873EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  29. 16090EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  30. 10822CG
    INDIEN. - Tracht. - Sitzende vornehme Frau (Sittri).

    Altkol. Radierung, 1801, 13 x 9 cm. (Artikelnr. 10822CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  31. 20541EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  32. 43868EG
    INDIEN. - Tracht. - Uomo del Malabar - Homme du Malabar. Ganzfigur stehend eines jungen Mannes im Lendeschurz mit Speer, Schwert und Schild bewaffnet. Darunter zweisprachiger Titel.

    Altkol. Kupferstich bei Theodoro Viero, Venedig, um 1780, 23 x 17 cm.
    Vgl. Lipperheide Bd. I/C, Nr. 39/III. - Aus: "Raccolta di 120 Stampe, che rappresentano, Figure, ed Abiti di varie Nazioni". - Leicht fleckig, das Kolorit teils oxydiert... (Artikelnr. 43868EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  33. 16056EG
    INDIEN. - Tracht. - Vornehmer Inder aus Kalkutta.

    Altkol. Holzstich von L. Lisbet, 1862, 15 x 7 cm. (Artikelnr. 16056EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  34. 459EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  35. 9211EG
    INDONESIEN. - Befestigungen der Holländer. - Vue et description de quelques-uns des principaux forts des Hollandois. Sieben Darstellungen ehemals holländischer Besitzungen in Indonesien bzw. auf den Molukken auf einem Blatt, mit ausfüh

    Kupferstich von Chatelain, um 1710, je ca. 9 x 14 cm (Darstellungen) bzw. 37 x 44 (Plattengröße).
    Die Städte bzw. Forts sind: Batavia (Djakarta), 2 x Amboina (das Fort Ambon von zwei Seiten), 2 x Ternate (von Osten; das Fort Gamma-Lamma... (Artikelnr. 9211EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  36. INDONESIEN. - Karte. - Die Ostindischen Inseln. Gesamtkarte von Indonesien, mit Malaysia und den Philippinen.

    Grenzkol. Lithographie aus Sohr bei Flemming, Glogau, 1853, 31 x 40 cm.
    Espenhorst, PP 4.1.1. - Aus: Karl Sohr's "Vollständiger Universal=Handatlas der neueren Erdbeschreibung". - Mit Angabe der kolonialen Einteilung (Britisch, Niederlän... (Artikelnr. 31944EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  37. INDONESIEN. - Karte. - Hinterindien und Malayischer Archipel. Mit Nebenkarte "Java".

    Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1893, 23 x 36 cm.
    Espenhorst, PP 5.1.3. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (3. Ausgabe, Auflage 1893). - Im Südosten "Neu Guinea oder Papúa". (Artikelnr. 35563EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  38. 20539EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  39. 463EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  40. 3743EG
    INDONESIEN. - Tracht. - Femme de L'Isle de Java. Vornehme Eingeborene in farbiger knöchellanger Kleidung, stehend vor Landschaft mit Palmen.

    Altkol. Radierung von J. Laroque nach J. Grasset de Saint-Sauveur, 1796, 15 x 11 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIV, S. 532. - Aus der von Grasset selbst verfaßten "Encyclopédie des voyages", für die er auch die Zeichnungen lieferte. - Farbfrisc... (Artikelnr. 3743EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  41. 2171EG
    INDONESIEN. - Tracht. - Femme de L'Isle de Tanna. Stehende eingeborene Frau mit Schmuckgürtel und Pflanzenröckchen, in der Rechten eine Art Panflöte.

    Altkol. Radierung von J. Laroque nach J. Grasset de Saint-Sauveur, 1795/96, 15 x 11 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIV, S. 532. - Aus der von Grasset selbst verfaßten "Encyclopédie des voyages", für die er auch die Zeichnungen lieferte. - Tadell... (Artikelnr. 2171EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  42. 16066EG
    INDONESIEN. - Tracht. - Herold von Timor, mit reichem Kopfschmuck.

    Altkol. Holzstich, 1862, 18 x 10 cm. (Artikelnr. 16066EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  43. 3131EG
    INDONESIEN. - Tracht. - Kopfjäger. - Savage of new Holland coming from Battle. Keulenschwingender Eingeborener mit Tätowierungen an Beinen und Gesicht, in der Linken einen abgeschlagenen Kopf tragend.

    Lithographie von J. Arago, 1824, 23 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. II, S. 53. - Aus dem Bericht über eine von Freycinet befehligte Expedition um die Welt, erschienen 1824. (Artikelnr. 3131EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  44. 16064EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  45. 16067EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  46. 16070EG
    INDONESIEN. - Tracht. - Krieger von der Insel Java, mit Lanze und Säbel.

    Altkol. Holzstich von Vancauberghe, 1843, 16 x 10 cm. (Artikelnr. 16070EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  47. 16068EG
    INDONESIEN. - Tracht. - Krieger von der Insel Rotti, mit Zweizack und Umhang.

    Altkol. Holzstich von Pannemaker, 1843, 19 x 9 cm. (Artikelnr. 16068EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat