Ansichten Ausland

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 14459EG
    ALEPPO/Syrien. - Tracht. - Ein Frauenzimmer von Aleppo. Ganzfigur nach halbrechts, stehend vor Hauswand mit dem typischen kupfernen, becherförmigen Hut mit weißem Tuch, Seidenbluse, Hemd und Leinenhosen.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14459EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  2. 14476EG
    ARABIEN. - Tracht. - Ein Arabisches Frauenzimmer. Ganzfigur nach halblinks, stehend mit hohem, tuchumschlungenen Hut, Pluderhosen und bodenlangem Kleid mit Mantel.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14476EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  3. 14470EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Dergumidas, ein Armenischer Priester, von dem Groß-Vezier Ali Pacha zum Tode verurteilt den 5. November A(nno) 1707. Der auf einem Diwan sitzende Großwesir fällt mit ausgestreckter Hand das Todesurteil über den v

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14470EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  4. 14473EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenier in Persien. Ganzfigur nach dreiviertellinks eines armenischen Kaufmanns, stehend in farbig längsgestreifter Kleidung, mit Hut.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14473EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  5. 14472EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Baumeister. Ganzfigur nach halblinks eines Bau- oder Zimmermanns, stehend in Berufskleidung, mit einem kombinierten Instrument aus Axt und Hammer im Gürtel.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14472EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  6. 14471EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Bräutigam, von einem Jüngling, so den Säbel träget, zur Kirche begleitet. Eine (verschleierte) Armenische Braut, die man (d.h. durch zwei verschleierte Frauen) zur Kirche führet. Zwei Darstellung

    2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, je 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem... (Artikelnr. 14471EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  7. 14469EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Mönch. Ganzfigur nach viertellinks, stehend in brauner Kutte und ebensolchem Kapuzenmantel, mit Rosenkranz.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14469EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  8. 14468EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Priester in Kirchen Habit. Ganzfigur en face, in liturgischen Gewändern mit Kopfbedeckung.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14468EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  9. 18996EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  10. 16960BG
    ASIEN. - Karte. - Asia secundvm legitimas Projectionis Stereographicae regvlas et jvxta recentissimas observationes et relationes.

    Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, Nürnberg, 1744, 46 x 52 cm.
    Mit Kopftitel und großer figürlicher Titelkartusche unten links sowie Meilenzeiger oben rechts. (Artikelnr. 16960BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  11. 31402EG
    CHINA. - Vogelnest. - Eßbares chinesisches Vogelnest.

    Kupferstich aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, 4 x 10 cm.
    Auf der ganzen Buchseite. Mit zweiseitigem, zugehörigen Text, der sich u.a. auf Athanasius Kircher beruft. (Artikelnr. 31402EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  12. 14474EG
    INDIEN. - Tracht. - Ein Indianer. Ganzfigur nach viertellinks eines Inders, stehend mit langem, offenen Mantelkleid und Turban.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14474EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  13. 31464EG
    ISRAEL. - Zwölf Stämme. - Castra metatio oder Zeichnung der Lager-Ordnung, nach welcher die XII Stämme des Volks Gottes ... rings um die Stiffts Hütte her sich lagern müssen. Blick aus der Vogelschau auf das Lager in der Wüste, vorn

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, um 1720, 28 x 38 cm.
    Aus "Descriptio orbis antiqui" von J.D. Köhler (1684-1755). - Die Erklärungen A bis M enthalten die 12 Stämme Israels und die jeweilige Anzahl der kriegsfähigen Männ... (Artikelnr. 31464EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  14. 17207CG
    ISTANBUL. - Das Goldene Horn mit Booten und Schiffen staffagiert.

    Stahlstich von C. Mayer, Nürnberg, 16 x 20,5 cm. (Artikelnr. 17207CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  15. 14611EG
    Persien. - Tracht. - Eine Persianische Frau. Ganzfigur nach halbrechts einer Perserin in knielangem, grünen Kleid mit Gürtel, dazu Haube und Stiefel, stehend in ihrem Zimmer, im Hintergrund kauert ein Mann mit langer Pfeife, die auf ein

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14611EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat