Ansichten Ausland

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 455EG
    AFGHANISTAN. - Tracht. - Büßender Mullah von den Patschtunen.

    Altkol. Radierung, 1801, 14 x 10 cm. (Artikelnr. 455EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  2. 14459EG
    ALEPPO/Syrien. - Tracht. - Ein Frauenzimmer von Aleppo. Ganzfigur nach halbrechts, stehend vor Hauswand mit dem typischen kupfernen, becherförmigen Hut mit weißem Tuch, Seidenbluse, Hemd und Leinenhosen.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14459EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  3. 14476EG
    ARABIEN. - Tracht. - Ein Arabisches Frauenzimmer. Ganzfigur nach halblinks, stehend mit hohem, tuchumschlungenen Hut, Pluderhosen und bodenlangem Kleid mit Mantel.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14476EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  4. 14470EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Dergumidas, ein Armenischer Priester, von dem Groß-Vezier Ali Pacha zum Tode verurteilt den 5. November A(nno) 1707. Der auf einem Diwan sitzende Großwesir fällt mit ausgestreckter Hand das Todesurteil über den v

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14470EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  5. 14473EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenier in Persien. Ganzfigur nach dreiviertellinks eines armenischen Kaufmanns, stehend in farbig längsgestreifter Kleidung, mit Hut.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14473EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  6. 14472EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Baumeister. Ganzfigur nach halblinks eines Bau- oder Zimmermanns, stehend in Berufskleidung, mit einem kombinierten Instrument aus Axt und Hammer im Gürtel.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14472EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  7. 14471EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Bräutigam, von einem Jüngling, so den Säbel träget, zur Kirche begleitet. Eine (verschleierte) Armenische Braut, die man (d.h. durch zwei verschleierte Frauen) zur Kirche führet. Zwei Darstellung

    2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, je 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem... (Artikelnr. 14471EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  8. 14469EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Mönch. Ganzfigur nach viertellinks, stehend in brauner Kutte und ebensolchem Kapuzenmantel, mit Rosenkranz.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14469EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  9. 14468EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Priester in Kirchen Habit. Ganzfigur en face, in liturgischen Gewändern mit Kopfbedeckung.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14468EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  10. 16072EG
    28,00 € Inkl. MwSt.
  11. CEYLON. - Tracht. - Singalese und Tamile.

    Altkol. Radierung, 1801, 14 x 10 cm. (Artikelnr. 458EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  12. CHINA. - Tracht. - Chinesicher Soldat mit Gewehr.

    Altkol. Holzstich von Pannemaker, 1843, 17 x 8 cm. (Artikelnr. 7299BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  13. 16108EG
    GEORGIEN. - Tracht. - Prince Imeréthien. Georgischer Krieger, mit Gewehr.

    Altkol. Holzstich von Mercier, 1843, 16 x 8 cm. (Artikelnr. 16108EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  14. 38683EG
    HANOI. - Ton-Kin und seine Bewohner. Mittig "Eine Straße in Ha-Noi", darunter "Ansicht von Ha-Noi" und "Citadelle von Ninh Binh", darüber Ansicht von Yen-Hoa und ein Dorf. Seitlich sechs Trachtendarstellungen.

    Kol. Holzstich, 1883, 21,5 x 31,5 cm.
    Vorhanden an Trachten: Mann und Frau aus dem Volke; Gefangene; ein Soldat; Reiche Tonkinesen; Eine Gerichtssitzung; Ehrenwache. Insgesamt11 Darstellungen auf 1 Blatt. (Artikelnr. 38683EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  15. 20542EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  16. 14474EG
    INDIEN. - Tracht. - Ein Indianer. Ganzfigur nach viertellinks eines Inders, stehend mit langem, offenen Mantelkleid und Turban.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14474EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  17. INDIEN. - Tracht. - Hindoustan. Mädchen in langes Tuch gehüllt.

    Altkol. Lithographie, um 1860, 16 x 6 cm. (Artikelnr. 7302BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  18. 10822CG
    INDIEN. - Tracht. - Sitzende vornehme Frau (Sittri).

    Altkol. Radierung, 1801, 13 x 9 cm. (Artikelnr. 10822CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  19. 16056EG
    INDIEN. - Tracht. - Vornehmer Inder aus Kalkutta.

    Altkol. Holzstich von L. Lisbet, 1862, 15 x 7 cm. (Artikelnr. 16056EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  20. 16066EG
    INDONESIEN. - Tracht. - Herold von Timor, mit reichem Kopfschmuck.

    Altkol. Holzstich, 1862, 18 x 10 cm. (Artikelnr. 16066EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  21. 16069EG
    24,00 € Inkl. MwSt.
  22. 6204AG
    ISPAHAN. - Isfahan. Schöne Gesamtansicht mit Legende, unten links vier Perser in Tracht.

    Kupferstich aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 29,5 x 38 cm.
    Seitlich und oben schmalrandig, deshalb angerändert. (Artikelnr. 6204AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  23. 41624EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  24. 33815EG
    JAPAN. - Tracht. - Drei Blätter mit japanischen Trachten.

    3 altkol. Holzstiche von C. Häberlin bei Braun & Schneider, München, 1886, je 16 x 14 cm.
    Aus "Münchner Bilderbogen Nr. 913". - Vorhanden: "Militär" (vier Schwerbewaffnete); "Männer aus dem Volk" (3 Männer in Tracht, jeder mit Samura... (Artikelnr. 33815EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  25. 33720EG
    JAPAN. - Tracht. - Ein Japoner(sic!). Ganzfigur eines japanischen Kriegers, mit Hellebarde und zwei Schwertern.

    Holzschnitt, um 1730, 14,5 x 7,5 cm.
    Verso ausführliche Beschreibung der Tracht. (Artikelnr. 33720EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  26. 20534EG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  27. JAPAN. - Tracht. - Infanterie Japonaise - Musicien. Zwei junge Soldaten mit Trommel.

    Altkol. Holzstich von Decamps, 1843, 15 x 13,5 cm. (Artikelnr. 7305BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  28. 7306BG
    JAPAN. - Tracht. - Japanischer General auf Pferd.

    Altkol. Holzstich von Pannemaker, 1843, 12 x 13 cm. (Artikelnr. 7306BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  29. 20535EG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  30. JAPAN. - Tracht. - Vier Blätter mit japanischen Trachten.

    4 altkol. Lithographien, Meissen, um 1840, je 11 x 14 cm (Einfassungslinie).
    Aus "F.W. Goedsche, Vollstaendige Völkergallerie"; Colas 3027. - Vorhanden: Priester; Japanerin (2x) und Japaner; Bettelmönch; Zeremonienkleidung (2x); Soldat; ... (Artikelnr. 33811EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  31. JAVA. - Tracht. - Junge mit bloßem Oberkörper und Hüftkleid.

    Altkol. Holzstich, 1843, 16 x 11 cm. (Artikelnr. 7378BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  32. 20560EG
    KOREA. - Tracht. - Koreaner aus dem Volk, mit spitzem Stohhut.

    Altkol. Holzstich von Lisbet, 1862, 16 x 8,5 cm. (Artikelnr. 20560EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  33. 31829EG
    MALAYSIA. - Brauchtum. - Schiffe. - Zwei kombinierte Ruder- und Segelschiffe mit Passagieren in malerischen Trachten vor der Küste von Palau Pisang Island, im Hintergrund die Felseninsel.

    Altkol. Aquatinta von F. Campi bei G. Ferrario, Mailand, um 1820, 17,5 x 26,5 cm.
    Aus "G. Ferrario, Il costume antico et moderno." - Die Insel liegt am Südende der Straße von Malakka. (Artikelnr. 31829EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  34. 2170EG
    NEU-KALEDONIEN. - Tracht. - Homme de la Nouvelle Calédonie. Femme de la Nouvelle Calédonie. Eingeborenenpaar, er kniend beim Holzhacken mit einer Holzaxt mit Steinspitze, sie mit Tragegestell für Obst auf dem Rücken, in der Rechten ei

    2 altkol. Radierungen von J. Laroque nach J. Grasset de Saint-Sauveur, 1795/96, je 15 x 11 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIV, S. 532. - Aus der von Grasset selbst verfaßten "Encyclopédie des voyages", für die er auch die Zeichnungen lieferte. -... (Artikelnr. 2170EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  35. 14611EG
    Persien. - Tracht. - Eine Persianische Frau. Ganzfigur nach halbrechts einer Perserin in knielangem, grünen Kleid mit Gürtel, dazu Haube und Stiefel, stehend in ihrem Zimmer, im Hintergrund kauert ein Mann mit langer Pfeife, die auf ein

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14611EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  36. 24993CG
    PERSIEN. - Tracht. - Perser - Perserinnen - Kurde. Vier Trachtenfiguren.

    Lithographie aus "Bildergallerie", 1829, 12 x 17 cm. (Artikelnr. 24993CG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  37. RUSSLAND. - Tracht. - Tatarenfrau aus Tomsk, in reicher Kleidung.

    Altkol. Holzstich von Doms, 1862, 16 x 8 cm. (Artikelnr. 16104EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  38. 456EG
    SYRIEN. - Tracht. - Vornehme Frau mit Kind.

    Altkol. Radierung, 1801, 14 x 10 cm. (Artikelnr. 456EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  39. 7308BG
    TAHITI. - Tracht. - Tänzerin in üppiger Kleidung, mit typischer Kopfbedeckung.

    Altkol. Holzstich von Vermorcken, Brüssel, 1862, 15 x 8 cm. (Artikelnr. 7308BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  40. 16093EG
    THAILAND. - Tracht. - Thailänder mit Schnabelschuhen und typischer Kopfbedeckung.

    Altkol. Holzstich von Mercier, 1862, 16 x 9 cm. (Artikelnr. 16093EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  41. 28999CG
    TÜRKEI. - Flugblatt. - Vorstellung des Neanthroposen oder Neuen Menschen, der gleichen sich auf einer Türckischen Insul befinden, und Einer Ihro Königl: May: von Ungarn verehrt worden seyn solle. Ein Kämpfer in orientalischer Tracht m

    Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht von Albrecht Schmid, um 1744, 23 x 17,5 cm.
    Unten mehrzeilige Inschrift: "... Und soll an Stärcke gleich dem Samson seyn gebohren, / Kurtz, alles Zeiget an, daß Er von Wilder Art". - Gering stockfleck... (Artikelnr. 28999CG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  42. 42848EG
    TÜRKEI. - Judentum. - Juives de Constantinople - Jevesses of Constantinople. Eine Gruppe von drei Frauen und einem Mann in orientalischer Tracht stehen im Kreis. Darunter Titel in Französisch, Englisch und Arabisch.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Camile Rogier bei Lemercier, Paris, 1846, 39,5 x 25 cm.
    Vgl. Blackmer Collection, 1444. - Tafel 22 aus " La Turquie. Moeurs et usages des orientaux au dix-neuvième siècle. Scènes de leur vie intér... (Artikelnr. 42848EG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  43. 449EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  44. 41622EG
    TÜRKEI. - Tracht. - Türkische National-Trachten. 6 Darstellungen auf einem Blatt, betitelt: der Kislar-Aga und eine Odahlic, ein Konditor und ein Musiker des Serails, der Staats-Sekretär der Pforte, Capydschi-Baschys, der Reis-Effendi

    Altkol. Kupferstich aus Bertuch, Wien, um 1810, 6 x 6 cm (Einzeldarstellung); 24 x 20 cm (Blattgröße).
    Mit zweisprachiger Beschreibung der Personenpaare auf beiliegendem Textblatt. (Artikelnr. 41622EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat