Ansichten Ausland
-
BÖHMEN. - Mähren und Schlesien. - Karte. - Böhmen, Mähren, Schlesien, Ober- und Niederösterreich. Gebietskarte.
Farblithographie nach Wolf aus Spamer, 1902, 31,5 x 41,5 cm.
Espenhorst, PP 23.2. - Aus: O. Spamer's "Grosser Hand-Atlas" (2. Ausgabe, Auflage 1902). - Verso Typographie, mit 9 Gebietskarten. - Unten 2 hinterlegte Randeinrisse, im Kartenbi... (Artikelnr. 35084EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Mähren und Schlesien. - Karte. - Mittel-Östliches Deutschland oder Böhmen, Mähren und Schlesien etc..
Grenzkol. Kupferstich von Ausfeld aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1834, 28,5 x 34,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1 (vgl. dort die Illustration 2.42, S. 231). - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (First Edition, "the one least often found" (=d... (Artikelnr. 33209EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Mähren und Schlesien. - Karte. - Mittel-Östliches Deutschland, enthält Preuss. Provinz Schlesien, dann Österreich. Kronländer Kgr. Böhmen, Markgrafschaft Mähren, Herzogth. Ober- u. Nieder-Schlesien.
Grenzkol. Kupferstich von Ausfeld aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1850, 28 x 34,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.2. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" ("Second Edition"). - Breitrandig. (Artikelnr. 33230EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Mähren und Schlesien. - Karte. - Östliches Deutschland oder Böhmen, Mähren und Schlesien.
Grenzkol. Kupferstich von Alt und Jungmann nach Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 30,5 x 34,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Im Unterrand eine Höhenkarte von Münc... (Artikelnr. 35365EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Tracht. - Stock - Böhmen. Bürgerliches Paar in Festtagstracht, daneben Mädchen mit einem Henkelkorb.
Altkol. Lithographie von G. E. Opiz bei Breitkopf & Härtel, Leipzig, um 1820, 36 x 25,5 cm.
Winkler 593, 10. - In der Folge "Volkstrachten der Deutschen" erschienen. - Als Stock-Böhmen wurden im 19. Jahrhundert die slavischstämmigen - o... (Artikelnr. 39016EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Töplitz. - Lustige Hochzeitsgebräuche der Bauern in den Umgebungen von Töplitz. Munterer Hochzeitszug auf dem Lande, alle in Tracht.
Altkol. Radierung, um 1825, 8,5 x 15 cm.
Die Burschen schwenken rot umrandete Tücher, die an Stöcke gebunden sind, in der Luft, der Bräutigam feuert soeben einen Pistolenschuß ab. (Artikelnr. 1391EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMISCH-AICHA. - Blick auf die Burg und Umgebung.
Federlithographie von Richter nach Brandl bei Medau, 1840, 13 x 19 cm. (Artikelnr. 12567BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
BÜRGLITZ. - Schloßansicht, links im Tal Flußlauf und Häuser.
Lithographie mit Tonplatte von Haun bei Hölzel, 1850, 19,5 x 26,5 cm.
Nebehay-W. 262,10. - Aus: E. Hölzel, Malerisch- historisches Album vom Königreich Böhmen. (Artikelnr. 10290CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
CABANES. - Vista del arco de triunfo y de la ciudad de Cabanes. Gesamtansicht durch den Triumphbogen, darunter "Detalles geometrales del Arco Cabanes".
Kupferstich von Lorieux bzw. Baugean nach Moulinier aus Laborde, "Voyage pittoresque", 1806, 25 x 24 bzw. 10 x 10 cm. (Artikelnr. 18683AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
CACERES. - Estatua antigua sobre la Plaza de Caceres. Blick auf die Statue des "Genio Andrógino" aus weißem Marmor, in der Linken ein Füllhorn, stehend auf dem balcón de los Fueros im Torre de Bujaco, vorne Melonenverkäuferinnen.
Kupferstich von Baltard nach Dutailly aus Laborde, "Voyage pittoresque", 1806, 28 x 18,5 cm.
Die allgemein "El dios Ceres" genannte Statue steht heute auf dem Foro de los Balbos. (Artikelnr. 33880EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
43,00 € Inkl. MwSt.
-
CADIZ. - Cadix auff der Küste von Andalusien von der allierten Flotte attagviret worden den 26.Augusti 1702. Grundrißplan mit Belagerung durch die Flotte.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 15 x 18,5 cm (Fauser 2189). (Artikelnr. 15400AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CADIZ. - Grundrißplan mit der Umgebung.
Kupferstich von P. Schenk d.Ä., dat. 1702, 14,5 x 18,5 cm
Am Beispiel der Belagerung und Eroberung von Barcelona vom 11. September 1714 zeigt das Blatt die "für die Eroberung einer Stadt am besten geeigneten Maßnahmen". Dargestellt ist ... (Artikelnr. 14412CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
CADIZ. - Isle, Ville et Port de Cadis. Grundrißplan mit der Umgebung.
Kupferstich von Nicolas de Fer, um 1700, 21 x 28 cm.
Am Beispiel der Belagerung und Eroberung von Barcelona vom 11. September 1714 zeigt das Blatt die "für die Eroberung einer Stadt am besten geeigneten Maßnahmen". Dargestellt ist der "B... (Artikelnr. 14373CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
CADIZ. - Vue du Port de Cadix vers L'Orient. Blick über den Hafen mit Leuchtturm und Schiffen, vorne Staffage, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1750, 28,5 x 41 cm. (Artikelnr. 32545EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CAEN. - Ansicht des Apsis-Turms der Kirche St. Pierre in Caen mit angrenzenden Gebäuden, davor Wäscherinnen am Fluß Orne.
Aquarell über Tuschfederzeichnung, um 1850, 17 x 12 cm.
Mit kleinem Abriß an der linken unteren Ecke, verso mit Montagespuren. (Artikelnr. 43623EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
CAGLIARI. - Calaris Sardiniae Caput. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kol. Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1580, 18 x 18 cm.
Auf der vollen Buchseite, mit deutschem Text. (Artikelnr. 36122EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
CAGLIARI. - Calaris Sardiniae Caput. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1580, 18 x 18 cm.
Auf der vollen Buchseite, mit deutschem Text. - Leicht fleckig und wasserrandig, der linke Rand etwas knittrig. (Artikelnr. 19855BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
19,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
CALAIS. - Cales. Gesamtansicht der Festung aus der Vogelschau.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1580, 12,5 x 15,5 cm.
Auf der vollen Buchseite, mit deutschem Text. (Artikelnr. 36125EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
CALAIS. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit der Belagerung von Calais im Jahr 1596 durch die Spanier.
Kupferstich aus Hogenberg, Geschichtsblätter, 1584, 21,5 x 25,5 cm.
Umlaufend angerändert, leicht knittrig, hs. Anmerkung in der Darstellung. (Artikelnr. 2900GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
CALAIS. - Gesamtansicht vom Hafen aus, mit mehreren Segelschiffen.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 7505CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CALAIS. - Karte. - Vom Land der Caleten und Bononienser.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Johann Surhorn, 1579, 34 x 24 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Calais, Boulogne, Etaples und Montreuil. Rechts Nebenkarte (34 x 21 cm) "Veromandui" mit dem Gebiet zwischen Cambrai, St. Quentin und der Ois... (Artikelnr. 17058AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CALAIS. - Le dessein, et vray pourtraict de la ville de Calais. Ansicht der Stadt und des Hafens aus der Vogelschau.
Holzschnitt von Francois de Belleforest bei Chesneau und Sonnius, Paris, 1575, 17,5 x 21,5 cm (Darstellung); 35,5 x 22,5 cm (Blattgröße).
Auf der vollen Buchseite, mit französischem Text. - Für die französische Ausgaben der "Cosmograp... (Artikelnr. 41429EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt.














