Ansichten Ausland
-
ALBANO LAZIALE. - Ancient Tomb in the Garden at Pallazuola, einem Kloster am Albanersee unterhalb des Mionte Cavo. Blick auf antike Mauerteile mit Halbsäulen auf einer bewachsenen Felswand, vorne zwei Mönche, unten Inschrift.
Altkol. Aquatinta von M. Dubourg nach J.J. Middleton, London, dat. 1819, 35 x 24 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 6: aus "Views of the remains of Ancient buildings in Rome and its Vicinity", London, 1820. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 30052EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ARICCIA/bei Rom. - Ariccia bey Rom. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Hirten und waschende Frauen an einer Wasserstelle.
Kupferstich von Carl Frommel bei Artaria, Mannheim, um 1830, 43 x 56,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 527: "Genannt seien vor allem die 4 Folioblätter: "Ariccia", "Tivoli", "Ätna" und "Vesuv"". - Vor allem in den Rändern etwas fleckig, V... (Artikelnr. 1816GG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
26,00 € Inkl. MwSt.
-
ARICCIA/bei Rom. - Prospect des Adelsizes von Arricia, Herzogthum des Prinzen Chigi 12 Meilen von Rom gelegen. Hübsche Gesamtansicht der auf einem Bergvorsprung gelegenen Stadt. Im Vordergrund figürliche Staffage.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1730, 16 x 29 cm.
Rijksmuseum, Nr. RP-P-1934-45. - Links der fürstliche Palast der Chigi und die Kirche Santa Maria Assunta. - Die sehr seltene Ansicht nur leicht gebräunt. (Artikelnr. 22712BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BOLOGNA. - Bürgerin. - Brustbild nach halblinks einer 98-jährigen Bologneserin.
Kupferstich von D. Miserotti, Rom, 1741, 17 x 11 cm.
Anna M.a Callegari Zucchini Bolognese visse anni 98 mori in buon concetto nell' anno 1741 fu sépolta nella Chiese della Mad.a di Galléria. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 21646EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CANNAE. - Bataille de Cannes entre les Romains et les Carthaginois. Blick auf das Schlachtfeld von Cannae (=Canne della Battaglia) 216 v.Chr., vorne Staffage, mittig die eingezeichnete Truppenaufstellung Hannibals bzw. der Römer.
Kupferstich, Amsterdam, 1774, 20 x 49,5 cm.
Aus "L'Histoire de Polybe". - Als Faltkupfer mit Längsfalten. (Artikelnr. 18785BG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
CIVITA VECCHIA. - Zeughaus des Hafens von Cività Vecchia, von Pabst Alexander dem VII. erbaut. Blick auf das Zeughaus, rechts Befestigungsturm, im Vordergrund Galeeren und Ruderboote.
Altkolorierter Kupferstich von Johann Georg Merz, um 1730, 17 x 29 cm.
Nr. 102 aus einer Folge mit Ansichten von Rom und Umgebung. - Die seltene Ansicht in einem schönen Altkolorit. (Artikelnr. 1343GG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
CORI/Latium. - Veduta del Tempio d'Ercole nella antica Cittá di Cora. Ansicht des Herkulestempels in Cori, südlich von Rom.
Radierung von Francesco Morelli bei Franzetti, Rom, dat. 1798, 32 x 45 cm.
Im breiten Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 1828GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
CORI/Latium. - Veduta del tempio d'Ercole nella città di Cora. "Interno del Pronao del tempio d'Ercole a Cora." Ansicht und Inneres der Vorhalle des Herkulestempels in Cori. Zwei Ansichten auf einem Blatt.
Kupferstich von und bei Dom. Pronti, Rom, 1795, je 7 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 422: aus Pronti, "Nuova Raccolta di 100 vedutine antiche della città di Roma e sue vicinance ... (je 2 Ansichten auf einer Seite)". - Breitrandig. (Artikelnr. 34477EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
FLORENZ. - Firenze. Palazzo Vecchio. Weiter Blick über den belebten Platz mit dem Palazzo und den Loggien.
Radierung auf China von Lucien Gautier bei Stiefbold, Berlin, dat. 1886, 35,5 x 50,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 288. - Der "Originalradierer" Lucien Gautier wurde 1850 in Aix en Provence geboren. Er schuf hauptsächlich "technisch glä... (Artikelnr. 17153CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Frankreich. Gesamtkarte mit Korsika.
Farblithographie aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1881, 37 x 47 cm.
Espenhorst, PP 5.1.1. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (1. Ausgabe, Auflage 1881). - Mit Farbgrenzen für die 86 Departements. - Verso 3 weitere Darstellu... (Artikelnr. 35333EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italie das son premier etablissement sous la republique Romaine.
Altkol. Kupferstich von Chatelain, 1705, 34 x 44 cm.
Italienkarte zur Zeit Cäsars, seitlich Erläuterungen und Tabellen, im unteren Rand Grundriss des antiken Rom, seitlich zwei Darstellungen von Triumphzügen mit Reitern, Kampfwagen und ... (Artikelnr. 27036CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italien mit der dalmat.albanesischen Küste 1849.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas 1853, 19 x 28 cm.
Gesamtkarte mit drei Nebenkarten: Rom, Neapel, Malta. (Artikelnr. 353AG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italien.
Farblithographie aus Adami-Kiepert bei Reimer, 1876, 32,5 x 27,5 cm.
Espenhorst, PP Anm. 27, S. 778. - Aus: Adami-Kiepert's "Schul-Atlas" (Ausgabe 1876). - Mit zwei kleinen Nebenkarten von Neapel und Rom. - Mit alten Tusche Einzeichnungen. (Artikelnr. 19421BG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italien. Gesamtkarte, mit drei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Stier nach Petermann und Habenicht aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 33,5 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Die Nebenkarten zeigen: Turin, Rom ... (Artikelnr. 35368EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italien. Gesamtkarte, mit zwei Plänen (Umgebung von Rom bzw. Neapel).
Altkol. Lithographie von E. Serth bei E. Hochdanz und C. Hoffmann, Stuttgart, 1876, 38,5 x 29 cm.
Espenhorst, PP 21.2.3; aus "Illustrirter Volks-Atlas", nach T. Brommes Handatlas hrg. v. C.G. Reuschle. - Mit Dalmatinischer Küste, Malta un... (Artikelnr. 32912EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italien. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Stier nach Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1866, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.4. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (4. Ausgabe, Auflage 1866). - Mit 3 Nebenkarten von Turin mit Umgebung, Rom mit C... (Artikelnr. 34903EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italien. Gesamtkarte.
Kupferstich mit Farblithographie von Kühn nach Scherrer aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, 33 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Mit 4 Nebenkarten von Neapel, Turin, Rom un... (Artikelnr. 19166BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Mittelitalien. - Karte. - Etat de L'Eglise et Duché De Toscane.
Grenzkol. Kupferstich von Robert de Vaugondy, dat. 1748, 16 x 20 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Mittelitalien, mit Korsika, Elba, die Toskana, bis Rom und den Golf von Venedig. (Artikelnr. 1964GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Mittelitalien. - Karte. - Italia superior. Mit Korsika und kleiner Karte von Rom.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 19 x 25 cm. (Artikelnr. 356AG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Mittelitalien. - Karte. - Italie media. Mit Plan von Rom.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 21 x 27,5 cm. (Artikelnr. 355AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Mittelitalien. - Karte. - Italien Eigentlich also genandt. Mit gestochenen Erklärungen an beiden Seiten.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 28 cm.
Zeigt Italien vom Lauf des Po bis südlich von Rom. (Artikelnr. 21019CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Mittelitalien. - Karte. - Mittel-Italien.
Grenzkol. Lithographie von Sulzer und Grack aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 47 x 56,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. - Die schöne ... (Artikelnr. 19067BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Mittelitalien. - Karte. - Mittel-Italien.
Grenzkol. Lithographie von Sulzer und Grack aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 47 x 56,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1870. - Die schöne ... (Artikelnr. 19094BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Mittelitalien. - Karte. - Mittelitalien. Mit einer Nebenkarte "Die Römische Campagna".
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 37 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Zeigt Italien ab Florenz, im Süden bis Catanzaro. Im ... (Artikelnr. 739FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Mittelitalien. - Karte. - Mittelitalien. Mit einer Nebenkarte.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 37 x 49 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden deut... (Artikelnr. 35022EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Nationalstaat. - Il Risorgimento d'Italia. Allegorische Darstellung auf die Einheit Italiens. Zeigt Papst Pius IX., eine antike Kriegerin und zwei Uniformierte, die den Papst mit einer Karte Italiens auf den Nationalstaat hinwe
Lithographie auf China von Martelli, Rom, 1847, 33 x 44,5 cm.
Als das "Risorgimento" bezeichnet man eine politische und gesellschaftliche Epoche in Italien, die nach dem Wiener Kongress von 1815 die Einheit Italiens als Nationalstaat zum Z... (Artikelnr. 42851EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Nord- und Mittelitalien. - Karte. - Ober und Mittel-Italien. Gebietskarte, mit Umgebungskarte von Rom.
Grenzkol. Kupferstich von Mädel und Weiler nach Kiepert und Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 51,5 x 62 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzi... (Artikelnr. 35520EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Nord- und Mittelitalien. - Karte. - Ober und Mittel-Italien. Gebietskarte, mit Umgebungskarte von Rom.
Grenzkol. Kupferstich von Mädel/Weiler nach Kiepert/Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 51 x 63 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Zeigt das Gebiet von Brixen im Norden bis Gaeta im Süden, im Westen Korsika, im Osten Kroatien bis Ja... (Artikelnr. 33151EG)
Erfahren Sie mehr112,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Nord- und Mittelitalien. - Karte. - Ober und Mittel-Italien. Mit Nebenkarte "Umgebung von Rom".
Kupferstich mit Farblithographie nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 52 x 63 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Zeigt im Süden Gaeta und Benevent. (Artikelnr. 35159EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Nord- und Mittelitalien. - Karte. - Ober- und Mittel-Italien.
Grenzkol. Kupferstich von Mädel/Weiler nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1876, 51,5 x 62 cm.
Espenhorst, AS, 1.1.6. - Zeigt Italien von Brixen bis Terracina und Benevent. Mit Nebenkarte Rom und Umgebung, Titel, Maßstab und Erkl... (Artikelnr. 32599EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - La Corse, l'Illyrie, la Gaule Cisalpine, Partie de l'Italie, et de la Grece.
Kupferstich bei J.-R. Joly, 1801, 31,5 x 46,5 cm.
Zeigt Norditalien von den Alpen bis Rom, mit fünf kleine Nebenkarten u. a. von Rom und Dalmatien. - Faltspuren. (Artikelnr. 14779BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - Nördliches Italien.
Grenzkol. Stahlstich aus Galletti bei Hartleben, 1840, 20 x 25 cm.
Espenhorst, PP 45.1.1. - Aus: J.G.A. Galletti's "Allgemeine Weltkunde" (9. Ausgabe 1840). - Fünf Karten "neu gestochen von F(ranz) Biller ... wunderschön von Hand kolorie... (Artikelnr. 19237BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - Nördliches Italien. Gebietskarte, mit Umgebungskarten von Venedig und Rom.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1841, 46 x 61 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Zeigt das Gebiet von Bozen im Norden bis Gaeta im Süden, dazu Korsika und Dalmatien bis Coronata. - Unten wasserrandig bis in... (Artikelnr. 655FG)
Erfahren Sie mehr112,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Süditalien. - Karte. - Königreich Neapel-Sizilien, dazu der südliche Kirchenstaat mit Rom.
Mehrfarbendruck in Typometrie von F. Raffelsberger bei J. Bermann, Wien, 1843, 33,5 x 52 cm.
Aus "Erste typometrische General-Karte von Europa", Wien, 1843. - Karte mit Korsika und Sardinien, im Süden das nördliche Tunis bis zum Golf von... (Artikelnr. 583FG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Süditalien. - Karte. - Süd-Italien, ab der Linie Rom - Termoli. Mit vier Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Petermann und Habenicht aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 33 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Die Nebenkarten zeigen: Sardinien, N... (Artikelnr. 35370EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Tracht. - Kirchenstaat. - Costumi religiosi e militari della Corte Pontificia, Tafel VII. Achtzehn religiöse Trachten des Päpstlichen Hofes, in drei Reihen zu je sechs untereinander, auf einem Blatt.
Umrißradierung bei T. Cusccioni, Rom, um 1820, je 8,5 x 6,5 cm (Einzeltracht mit Inschrift) bzw. 26 x 38 cm (Einfassungslinie).
Im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 33919EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Trachten. - Italienische National-Costume. Drei Bilderbögen mit zusammen 18 Figuren oder Figurengruppen aus verschiedenen Regionen Italiens.
Lithographien von Peter Ellmer bei J.C. Hochwind, um 1830, je ca. 13 x 11 (Einzeldarstellung), bzw. 33 x 41 cm (Blattgröße).
Bilderbögen Nr. 94, 95, 97. - Vorhanden: zumeist Frauen aus Pozzuoli, Salerno, Aquilana, Sessa, Neapel, der Ins... (Artikelnr. 41716EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JUGOSLAWIEN. - Karte. - Untere Donauländer und Türkei. Westliche Hälfte, mit den Ländern zwischen Donau und Adria.
Farblithographie von Andrae nach Jungk aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 37,5 x 50,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum f?... (Artikelnr. 35027EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUGOSLAWIEN. - Karte. - Untere Donauländer und Türkei. Westliche Hälfte, mit den Ländern zwischen Donau und Adria.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 37,5 x 50,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Zeigt im Südosten das nördliche Griechenland mit A... (Artikelnr. 742FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KASPISCHES MEER. - Karte. - Bosporus Maeotis etc. Zeigt das Gebiet vom Schwarzen Meer mit Krim bis zum Kaspischen Meer mit Wolgamündung in der Antike (Skythen, Sarmaten).
Kupferstich nach Chr. Cellarius bei J.B. Ghisi, Rom, 1774, 30 x 45 cm.
T. XXIII aus: "Cellarius' Geographica Antiqua in Compendium Redacta". - Mit den heutigen Ländern Kasachstan, Kaukasien, Georgien, Armenien, Aserbeidschan usw. Titelkar... (Artikelnr. 30201EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KREMS. - Vur de la Place d'Execice ou Place d'Armes devant la Caserne du Regiment d'Infanterie de S.A.I. l'Archiduc Charles à Krems, et du Monument ... du General Schmidt. Park mit zahlreichen Personen, u.a. eine Gruppe Turner und Stelze
Altkol. Umrißradierung von H. Reinhold nach Fr. Le Febure, dat. 1819, 27,5 x 43 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 131/32. - Heinrich Reinhold, Landschaftsmaler und Kupferstecher, geboren 1788 in Gera, starb schon 1825 in Rom. Er arbeitete ... (Artikelnr. 16241CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - In Napoli - Castello S. Elmo. Blick auf das Castell, im Vordergrund reizende Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Wilhelm Gail, 1829, 21 x 27 cm.
Engelmann, Bibliotheca geographica, 491; Thieme/Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus dem bei Dreseli erschienen Werk "Erinnerung an Florenz, Rom und Neapel". - Breitrandig und tadello... (Artikelnr. 27187CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Karte. - Neapolitanum Regnum.
Kupferstich von Hondius, um 1625, 43 x 52 cm.
Zeigt das Königreich Neapel zwischen Rom und der Nordspitze von Sizilien. Rechts unten Titelkartusche mit Wappen und allegorischen Figuren. Verso mit deutschem Text. (Artikelnr. 16458CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Tracht. - Ciociara, ed un Pastore, netto State Romano, verso il Regno di Napoli. Eine junge Frau in ländlicher Tracht unterhält sich mit einem rastenden Schäfer. Sie stützt sich auf eine Amphore, mit der sie wohl Wasser holt
Kupferstich, "Pinelli dis. e.inc.", Rom, dat. 1820, 19,5 x 27,5 cm. (Artikelnr. 38957EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt.