Ansichten Ausland

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 12339CG
    AARGAU. - Tracht. - Argau. Junges Mädchen in schwarzem Dirndl und weißer, gestreifter Schürze, im Hintergrund Fluß mit Gesamtansicht von Aargau, unter der Schrift Wappen in Blau-Schwarz.

    Altkol. Kupferstich von Nußbiegel bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1800, 16,5 x 11 cm.
    Hübsches Blatt in kräftigen Farben. Außerhalb der Darstellung im Rand wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 12339CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  2. 1024GG
    ANTWERPEN. - Gesamtansicht über die Schelde mit Schiffen, im Vordergrund Kaufleute und Arbeiter.

    Altkolorierte Umrißradierung bei Schneider & Weigel, Nürnberg, um 1815. 24,5 x 31 cm.
    In den Rändern oben und unten geglättete Faltspur. - Seltene und dekorative Darstellung in sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 1024GG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  3. 13344BG
    BELGIEN. - Karte. - Des Burgundischen Creisses Südlicher theil oder Oesterreichische Nieder-lande.

    Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 15,5 x 16 cm.
    Karte von Belgien und Luxemburg und den südlichen Niederlanden. Links oben Titelkartusche. (Artikelnr. 13344BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  4. BULGARIEN. - Tracht. - Ein Bulgar. Ganzfigur nach halbrechts eines Bauern, stehend mit offenem Mantel und Pelzmütze, über der Schulter einen Stock.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14465EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  5. BULGARIEN. - Tracht. - Eine Bulgarische Jungfer. Ganzfigur nach halbrechts einer jungen Frau, stehend mit offenem Mantel, darunter ein küraßähnliches Wams und ein langer Rock, dazu einen kronenartigen Kopfschmuck.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14466EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  6. 26665CG
    FRANKREICH. - Karte. - Le Royaume de France en Toutes ses Provinces. Gesamtkarte.

    Altkol. Kupferstich von S.G. Hipschmann nach S. Sanson bei J. Hoffmann, Nürnberg, um 1680, 57 x 87 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVII, S. 126 (Hipschmann). - Landkarten des Nürnberger Kupferstechers Samuel Gabriel Hipschmann (1639 bis nach 1680)... (Artikelnr. 26665CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  7. 31727EG
    FREDERICIA/Jütland. - Castra Suedica ad Friderici Uddam etc. Plan der Schanzanlagen von Fridrichsödde 1657, Truppenaufstellung und Gesamtansicht der Umgebung aus der Vogelschau, unten Kartusche mit Inschrift.

    Kol. Kupferstich von N. Perelle nach Graf E.v. Dahlbergh, Nürnberg, 1696, 28 x 34 cm.
    Aus "S. Pufendorf, De rebus a Carolo Gustavo ... gestis"; Thieme-Becker Bd. VIII, S. 276: Der schwedische Feldmarschall, Architekt und Zeichner Dahlberg... (Artikelnr. 31727EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Diaconus. Ein Subdiaconus. 2 Blatt mit Ganzfiguren en face, in liturgischen Gewändern mit Weihrauchfaß.

    2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Trachten sind "nach dem... (Artikelnr. 14450EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  9. GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Frauenzimmer aus der Insul Andros. Ganzfigur im Profil nach rechts einer Frau von der Kykladeninsel Andro bei Euböa, mit Früchtekorb stehend in der Landschaft in Tracht.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14456EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  10. GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Frauenzimmer aus der Insul Nio. Ganzfigur nach halblinks einer Frau von der Kykladeninsel Jos (Nio) südlich von Naxos, stehend in der Landschaft in Tracht.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14455EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  11. GRIECHENLAND. - Tracht. - Ein Griechischer Papas in Priester Habit. Ganzfigur en face, in liturgischen Gewändern.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14449EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  12. GRIECHENLAND. - Tracht. - Eine Griechische Dame in ihrem Zimmer. Ganzfigur nach halblinks, in vornehmer Kleidung stehend neben einem Sofa.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14451EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  13. 14452EG
    GRIECHENLAND. - Tracht. - Novi, oder eine Griechische Braut in ihrem Schmuck. Ganzfigur en face, sitzend auf einem Diwan, im Brautkleid mit reichem Goldschmuck.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14452EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  14. KARLSBAD. - Karte. - Karlsbad mit dem Gantzen Ellenbogner Creisse im Königreiche Böhmen.

    Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 14,5 x 19 cm.
    Karte vom Ellenbogner Gebiet mit Titelkartusche rechts unten. (Artikelnr. 13303BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  15. 1026GG
    KOPENHAGEN. - Coppenhagen. Gesamtansicht. Im Mittelgrund das historische Zentrum der Stadt, davor zwei kleine Häuser, im Hintergrund der Öresund.

    Altkolorierte Umrißradierung bei Schneider & Weigel, Nürnberg, um 1815, 23 x 30,5 cm.
    In den Rändern oben und unten mit geglätteten Faltspuren, eine leichte Knitterspur über die Darstellung. Sonst in sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 1026GG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  16. 1028GG
    LISSABON. - Gesamtansicht aus der Ferne, mit Segelschiffen und Ruderbooten.

    Altkolorierte Umrißradierung bei Schneider & Weigel, Nürnberg, um 1815, 23 x 30,5 cm.
    In den Rändern oben und unten mit geglätteter Faltspur. - Seltene Darstellung in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 1028GG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  17. LONDON. - Blick über Themse Brücke auf die Stadt.

    Stahlstich bei C. Mayer, Nürnberg, um 1840, 9,5 x 18 cm (oben angerändert). (Artikelnr. 20570CG)
    Erfahren Sie mehr
    42,00 € Inkl. MwSt.
  18. 1030GG
    LONDON. - Gesamtansicht über die Themse mit vielen Schiffen, im Mittelpunkt St. Paul's Kathedrale.

    Umrißradierung bei Schneider & Weigel, Nürnberg, um 1815, 24 x 31,5 cm.
    Im Rand unten mit geglättete Faltspur. (Artikelnr. 1030GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  19. LOTHRINGEN. - Karte. - Des Ober Rheinischen Creisses Südlicher theil mit der Franche Comte und den gantzen Hertzogthum Lothringen.

    Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 14 cm.
    Karte von Lothringen. Rechts unten Titelkartusche. (Artikelnr. 13346BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  20. MÄHREN. - Karte. - Das Marckgraffthum Maehren mit seinen abgetheilten Creissen.

    Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
    Karte von der Markgrafschaft Mähren mit Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 13305BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  21. MELK. - Kloster Melck. Gesamtansicht und Kloster (Aufsicht).

    Kupferstich bei Johann Hoffmann, Nürnberg, 1685, 10 x 13,5 cm.
    Seltene Ansicht. An drei Seiten angerändert. (Artikelnr. 16764AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  22. PARIS. - Der Louvre vom anderen Ufer der Seine aus.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Wunder bei Campe, Nürnberg, um 1810, 24,5 x 40 cm.
    In der Art eines Guckkastenblattes (Titel über dem Bild in Spiegelschrift). Rand etwas unfrisch und fleckig, sonst schöne Ansicht in kräftigen... (Artikelnr. 14515AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  23. 1029GG
    PARIS. - Gesamtansicht, im Hintergrund die Mühlen von Montmartre.

    Umrißradierung bei Schneider & Weigel, Nürnberg, um 1815, 24 x 31,5 cm.
    Detaillierte Ansicht mit Spaziergängern im Vordergrund. - Die Ränder oben und unten mit geglätteter Faltspur. (Artikelnr. 1029GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  24. PARIS. - Schloß und Garten der Tuilerien.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Campe, Nürnberg, um 1820, 24,5 x 40 cm.
    Prächtige Ansicht in der Art eines Guckkastenblattes (Titel über dem Bild in Spiegelschrift) mit reicher Staffage in kräftigen Farben. - Rand etwas unfri... (Artikelnr. 14504AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  25. 1027GG
    PRESSBURG. - Gesamtansicht über die Donau.

    Altkolorierte Umrißradierung bei Schneider & Weigel, Nürnberg, um 1815, 23,5 x 31,5 cm.
    Auf der Donau ein Schleppschiff mit Aufbauten und zwölf Kähnen im Schlepptau, am diesseitigen Ufer Spaziergänger und Fischer. - In den Rändern ob... (Artikelnr. 1027GG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  26. 42680EG
    ROM. - Fontan auf dem Plaz St. Johannis in Laterano. Ansicht des Brunnens vor dem Lateranischen Obelisken und des Palazzo Ospedale del Salvatore.

    Altkol. Kupferstich von J.v. Sandrart nach G.B. Falda, Nürnberg, um 1780, 19 x 30 cm.
    Aus "Teutsche Academie der Bau-Bildhauer und Maler-Kunst", XVIIII. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 42680EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  27. SALZBURG. - Saltzburg. GA aus der Vogelschau.

    Kupferstich aus "Circuli Bavarici", Nürnberg, 1703, 6 x 11,5 cm. (Artikelnr. 11663CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  28. SCHAFFHAUSEN. - Rheinfall. - Vue de la Cascade du Rhin près de Schaffhouse en Suisse. Blick auf den Wasserfall, rechts oben Schloß Laufen, links Häuser, im Vordergrund Personenstaffage.

    Kupferstich von C.G. Guttemberg, nach D. Berdoe, um 1780, 20 x 31 cm.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 359. - Der Nürnberger Kupferstecher Carl Gottlieb (oder Gottfried) Guttenberg (nicht Guttemberg) arbeitete in Basel bei Mechel und später in P... (Artikelnr. 17841CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  29. 152,00 € Inkl. MwSt.
  30. 21601CG
    420,00 € Inkl. MwSt.
  31. ST. GALLEN. - S: Gallen. Gesamtansicht.

    Kupferstich bei Johann Hoffmann, Nürnberg, 1685, 6 x 11 cm (seltene Ansicht). (Artikelnr. 16798AG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  32. 5645CG
    ST. NIKOLA. - Einfahrt in den Strudel.

    Altkol. Kupferstich bei Campe, Nürnberg, um 1810, 14 x 21,5 cm.
    Aus der Folge "Donau Gegenden No. 9". - Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 5645CG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  33. TRONDHEIM. - Ichonographia Urbis Nidrosiae vulgo Drondheim in Norwegia etc. Plan der Stadt Trondheim nach dem Frieden von Roskilde 1658 und Gesamtansicht der Umgebung aus der Vogelschau, oben Kartusche mit Inschrift und Erklärungen A - H.

    Kol. Kupferstich nach Graf E.v. Dahlbergh, Nürnberg, 1696, 25 x 31 cm.
    Aus "S. Pufendorf, De rebus a Carolo Gustavo ... gestis"; Thieme-Becker Bd. VIII, S. 276: Der schwedische Feldmarschall, Architekt und Zeichner Dahlberg schuf mit sein... (Artikelnr. 31729EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  34. 38973EG
    VARNA. - Uebergabe der Festung Varna an das Russische Belagerungsheer unter Kaiser Nicolaus I., den 11. October 1828. Gezeigt wird der Moment der Schlüsselübergabe durch Pascha Kapudan.

    Altkol. Radierung bei Riedel, Nürnberg, um 1840, 14,5 x 20 cm.
    Unter dem Titel eine dreizeilige Erläuterung der Szene im Russisch-Türkischen Krieg. - Breitrandig. (Artikelnr. 38973EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat