Ansichten Ausland

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. IRUN. - Entwurff der Insul wo die Conferenz gewessen. Blick auf den spanisch-französischen Grenzfluß Bidassoa, mit Brücken zur sog. Fasaneninsel, dazu lebhafte Staffage, unten Erklärungen A bis M.

    Kupferstich, um 1680, 10 x 18 cm.
    Auf der "Isla de los Faisanes" bzw. "Ile des Faisans" wurde 1659 der Pyrenäenfrieden zwischen Frankreich und Spanien unterzeichnet. - Verso Typographie mit Teiltext zum Friedensschluß. (Artikelnr. 31753EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  2. IRUN. - Irun und die Brücke über die Bidassoa.

    Stahlstich von Metzeroth aus BI. (Artikelnr. 17319AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  3. 22823CG
    ISCHIA. - Gesamtansicht vom Meer aus.

    Kol. Stahlstich nach Reiss aus BI. (Artikelnr. 22823CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  4. ISCHIA. - Gesamtansicht vom Meer aus.

    Kol. Holzstich nach Batsch, 14,5 x 23,5 cm. (Artikelnr. 349AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  5. 25062CG
    ISCHIA. - Ischia Insel bei Neapel.

    Lithographie aus "Bildergallerie", 1834, 12,5 x 17 cm. (Artikelnr. 25062CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  6. ISCHIA. - Ischia. Gesamtansicht vom jenseitigen Ufer aus.

    Stahlstich in Aquatintamanier von und bei G.M. Kurz nach Carl Rottmann, um 1850, 20,5 x 24,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXII, S. 135 (die Serie hier erwähnt). - Nach den Frescen von Carl Rottmann (1797-1850) in den Hofgarten-Arcaden in Münche... (Artikelnr. 21930CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. 27123CG
    ISCHIA. - Karte. - Ischia Isola, olim Aenaria.

    Altkol. Kupferstich von J. Janssonius, um 1640, 35,5 x 45,5 cm.
    Schöne und seltene Gesamtkarte mit der Isola di Procida. Links unten Karte der Insel Elba (14 x 19 cm). Die Städte und wichtige Bauwerke wie Triumphbögen, Festungen, Türme... (Artikelnr. 27123CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  8. 2167EG
    ISCHIA. - Tracht. - Donna d' Ischia. Frau in der typischen farbigen Tracht, stehend nach links.

    Altkol. Lithographie, um 1840, 15 x 11 cm.
    Brauner Fleck im Hintergrund oben rechts. (Artikelnr. 2167EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  9. 32,00 € Inkl. MwSt.
  10. 4132AG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  11. ISKENDERUN. - Karte. - Alexandrette. Küstenkarte des Golf of Alexandretta.

    Kol. Kupferstich von J. Roux, um 1800, 12,5 x 19 cm. (Artikelnr. 12594BG)
    Erfahren Sie mehr
    81,00 € Inkl. MwSt.
  12. 16873CG
    ISLAND. - Blick auf den berühmten Wasserfall im Mondschein.

    Lithographie mit Tonplatte von A. Nay nach E. Larsen bei Baerentzen, 1856, 20 x 29,5 cm. (Artikelnr. 16873CG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  13. ISLAND. - Blick auf einen Geysir, im Hintergrund der Vulkan Hekla. Darüber: "Der Vogelfang auf den Orkadischen und anderen nördlichen Inseln". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

    Altkol. Kupferstich aus Bertuch, um 1820, je 9,5 x 14 cm.
    Mit dem Original-Textblatt in deutsch und französisch. (Artikelnr. 16725BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  14. ISLAND. - Der neue Geyser auf der Insel Island, mit Staffage.

    Lithographie bei C.F. Müller, Karlsruhe, 1831, 19 x 14 cm.
    Aus "Karlsruher Unterhaltungs-Blatt". - "In einer kleinen Entfernung vom großen Geyser befindet sich der, auf unserer Tafel abgebildete neue Geyser." Mit dem vollständigen, zwei... (Artikelnr. 30703EG)
    Erfahren Sie mehr
    56,00 € Inkl. MwSt.
  15. ISLAND. - Der Vogelfang auf Island und den Orkadischen Inseln".

    Lithographie von Studer, um 1840, 14 x 20 cm. (Artikelnr. 13156AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  16. ISLAND. - Geyser. Ansicht, rechts zwei Reiter.

    Lithographie von Donath bei Medau, 1846, 15 x 20 cm. (Artikelnr. 15969CG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  17. 66,00 € Inkl. MwSt.
  18. 9555AG
    ISLAND. - Karte. - Die Insel Island Nro. 76.

    Grenzkol. Kupferstich von Franz Johan Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 28 cm. (Artikelnr. 9555AG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  19. ISLAND. - Vue générale de l'Almannagjá, prise du temple de Thingvellir. Blick über den alten Thingplatz auf die Steilküste des heutigen Nationalparks, im Hintergrund schneebedecktes Hochgebirge, vorne eine berittene Expedition mit La

    Lithographie von Sabatier und Bayot nach A.Mayer bei Lemercier, Paris, um 1850, 24 x 38,5 cm.
    Am rechten Bildrand läge die heutige Stadt Thingvellir, ca. 50 km von Reykjavik entfernt. - Stimmungsvolles Blatt! (Artikelnr. 1012EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  20. ISLAY/Peru. - Schöne Gesamtansicht mit Blick zum Meer.

    Holzstich, 1868, 13 x 35 cm. (Artikelnr. 2814AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  21. 12330BG
    ISLE DE FRANCE. - Karte. - Ager Parisiensis vulgo L'Isle de France.

    Altkol. Kupferstich von W.J. Blaeu nach Pitheo, um 1630, 38 x 50 cm.
    Grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet nördlich von Paris bis Meaux im Osten und Pontoise im Westen, mit altkolorierter, figürlicher Kartusche und Wappen rechts oben. (Artikelnr. 12330BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  22. 18739AG
    ISLE DE FRANCE. - Karte. - Dep: der Aisne, der Ardennen, der Marne, der Maas.

    Grenzkol. Lithographie von Hermann bei Schlieben, 1829, 26 x 20 cm.
    Gebietskarte zwischen St. Quentins, Mezieres, Reims, Epernay und Bar de luc. (Artikelnr. 18739AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  23. 3634CG
    ISLE DE FRANCE. - Karte. - L'Isle de France.

    Altkol. Kupferstich bei Crepy, 1767, 20 x 27 cm.
    Mit kleiner figürlicher Kartusche rechts unten. Etwas gebräunt. (Artikelnr. 3634CG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  24. ISLE OF MAN. - Gesamtansicht mit langen Anlegebrücken.

    Holzstich nach Douglas, 1872, 15 x 23,5 cm. (Artikelnr. 69AG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  25. ISLE OF WIGHT. - Die Insel Wigh. Am Unterrand Segelschiffe.

    Kupferstich von Mallet, 1719, 15 x 10 cm. (Artikelnr. 18926AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. 2159GG
    ISLESBERG. - Das Cloriett am Iselberge. Blick auf die Gloriette, ein Pavillon, mit lebhafter figürlicher Staffage.

    Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 30,5 x 21,5 cm.
    Der Iselsberg - auch Iselsbergpass genannt - ist ein Gebirgspass in Österreich, über dessen Passhöhe die Großglockner Straße führt. - Mit Cloriett ist eine "Gloriette" gemeint, ein... (Artikelnr. 2159GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  27. 351AG
    ISOLA DI SORA. - Der Fall des Liris bei Isola de Sora.

    Stahlstich von Eltzner nach Fries. (Artikelnr. 351AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  28. 23529CG
    ISOLA DI SORA. - Der Fall des Liris bei Isola de Sora. Prächtige Gesamtansicht.

    Lithographie auf China von Johann Woelfle nach Ernst Fries bei Piloty & Loehle, um 1840, 39 x 52 cm.
    Das Gemälde von Ernst Fries befindet sich heute in der Münchner Pinakothek. - Im breiten Rand gering angestaubt. (Artikelnr. 23529CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  29. ISOLA DI SORA. - Die Insel Sora in der Gegend von Neapel usw. Schöne Gesamtansicht.

    Kupferstich von G.G. Endner nach J.G. Koeppel bei Ettinger, Gotha, dat. 1791, 9,5 x 14 cm.
    Nagler: "Koeppel lieferte die Zeichnungen zum (verkleinerten) Nachstiche der Voyage pittoresque de Naples et de la Sicile" von Saint Non. (Artikelnr. 34465EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  30. 4531AG
    ISOLA DI SORA. - Schöne Gesamtansicht.

    Stahlstich von Cousen nach Leitch, um 1850, 16 x 22 cm. (Artikelnr. 4531AG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  31. 27561CG
    ISOLA DI SORA. - Vue de l'Isle de Sora. Blick auf den Wasserfall, oben das Castelloo Boncampagni.

    Kupferstich von J. Paris nach J.B. Tierce, um 1790, 15,5 x 22,5 cm.
    Aus "Voyage pittoresque de Naples et de la Sicile" von Claude Richard Saint Non. (Artikelnr. 27561CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  32. 7914AG
    ISPAHAN. - Der Maydan in Ispahan, auf dem Platz Bazar mit Zelten.

    Kupferstich von Blaschke aus Weidmann, um 1835, 9 x 14 cm. (Artikelnr. 7914AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  33. 27547CG
    ISPAHAN. - Description et Vue de la PlaceRoyale d'Isphahan. Fünf Ansichten aus der ehemaligen persischen Hauptstadt auf einem Blatt.

    Altkolorierter Kupferstich von Chatelain, 1719, 38 x 48 cm.
    Die Ansichten zeigen Arkaden und Gebäude um den Königsplatz (Meidan-e-Eman), kaiserliche Moschee und Basar sowie einen Blick in den offenen Pavillon im Schah-Palast. Dazu fünf ... (Artikelnr. 27547CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  34. 36201EG
    ISPAHAN. - Eine Strasse in Ispahan, mit Moschee und reicher Staffage.

    Lithographie aus "Bildergalerie", 1835, 13 x 17 cm. (Artikelnr. 36201EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  35. ISPAHAN. - Gesamtansicht.

    Holzstich, 9 x 14,5 cm. (Artikelnr. 7146BG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  36. ISPAHAN. - Innere Hof der großen Moschee.

    Holzstich, 1847, 11 x 22 cm. (Artikelnr. 7147BG)
    Erfahren Sie mehr
    19,00 € Inkl. MwSt.
  37. 6204AG
    ISPAHAN. - Isfahan. Schöne Gesamtansicht mit Legende, unten links vier Perser in Tracht.

    Kupferstich aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 29,5 x 38 cm.
    Seitlich und oben schmalrandig, deshalb angerändert. (Artikelnr. 6204AG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  38. 25507CG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  39. 7138BG
    ISPAHAN. - Stadtansicht mit Königsplatz im Mittelgrund.

    Stahlstich, (knapp beschnitten). (Artikelnr. 7138BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  40. 8611CG
    ISPAHAN. - Vue du Pallais du l'Empereur de perse avec la Mosquée, ou Eglise a Ispahan. Reich staffagierte Ansicht, im Hintergrund Hafen mit Segelschiffen.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) nach Baur, Augsburg, um 1760, 27,5 x 41 cm.
    Von der Akademie Augsburg herausgegebenes Guckkastenblatt. (Artikelnr. 8611CG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  41. 19462CG
    ISRAEL. - Salomo's verschlossene Gärten.

    Farblithographie nach J.M. Bernatz bei Steinkopf, 1855, 13 x 18 cm.
    Aus "Album des Heiligen Landes". - Mit dem originalen Textblatt. (Artikelnr. 19462CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  42. 31464EG
    ISRAEL. - Zwölf Stämme. - Castra metatio oder Zeichnung der Lager-Ordnung, nach welcher die XII Stämme des Volks Gottes ... rings um die Stiffts Hütte her sich lagern müssen. Blick aus der Vogelschau auf das Lager in der Wüste, vorn

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, um 1720, 28 x 38 cm.
    Aus "Descriptio orbis antiqui" von J.D. Köhler (1684-1755). - Die Erklärungen A bis M enthalten die 12 Stämme Israels und die jeweilige Anzahl der kriegsfähigen Männ... (Artikelnr. 31464EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  43. ISSOIRE. - Tonberge bei Issoire.

    Aquatinta, um 1795, 8,5 x 14,5 cm.
    Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 19616AG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  44. ISSUS. - Moschee - Frontansicht, davor rastende Türken.

    Stahlstich von Lowry nach Bartlett, 13 x 20 cm. (Artikelnr. 7082BG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  45. 12747AG
    ISTANBUL. - Ansicht der Moschee "heil. Sophie" und der des Sultan Achmet in Konstantinopel.

    Lithographie mit Tonplatte, 1857, 21 x 30 cm.
    Beilage zu M.Auer's "Faust". (Artikelnr. 12747AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  46. 398DG
    ISTANBUL. - Ansicht des kaiserlichen Hauses der süßen Wasser von Europa.

    Kupferstich aus Strahlheim, um 1830, 8,5 x 13,5 cm.
    Die außerhalb Istanbuls gelegene Schloßanlage diente den osmanischen Sultanen als Sommersitz. (Artikelnr. 398DG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  47. 392DG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  48. 406DG
    ISTANBUL. - Audienz Saal. Der Sultan empfängt seine Bürger.

    Kupferstich aus Strahlheim, um 1830, 11 x 17,5 cm. (Artikelnr. 406DG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat