Ansichten Ausland
-
LAMBALLE. - Site Pittoresque, de la Lavanderie à Lambale. Gesamtansicht mit Blick den Fluss entlang.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16822BG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
LAMEZIA TERME. - Nicastro. - Ansicht ... des Staedtchens Nicastro, dahinter Gebirge, vorne der Fluß San Polito, mit Staffage.
Kupferstich nach J.G. Koeppel bei Ettinger, Gotha, um 1791, 9,5 x 14 cm.
Nagler: "Koeppel lieferte die Zeichnungen zum (verkleinerten) Nachstiche der Voyage pittoresque de Naples et de la Sicile" von Saint Non. (Artikelnr. 34469EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
LAMSENSPITZE. - Die Lamsenspitze mit dem Übergang über die Engalpe nach Hinterriss.
Lithographie mit Tonplatte von Bollmann nach A. Ziegler, 1872, 29 x 41 cm.
Aus dem "Alpenfreund". - Die Ansicht aufgenommen "In der Nähe der Alpe Gramai bei der Pertisau". - Faltspuren. (Artikelnr. 22308CG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
LANDECK/Inntal. - Gesamtansicht vom Inn aus.
Lithographie von (Podesta), 1840, 12,5 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 615, 1. - Aus Adolph von Schaden, "Gebirgs-Album". (Artikelnr. 14496CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
24,00 € Inkl. MwSt.
-
LANDECK/Inntal. - Kronburg. - Kronburg vom Inn aus mit Floß im Vordergrund.
Stahlstich mit Tonplatte in Medaillenform von French nach Lauterbach, um 1860. 14,5 x 21 cm. (Artikelnr. 495BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LANDECK/Inntal. - Landegg im Oberinnthal. Gesamtansicht vom Innufer aus.
Lithographie von F. Wolf nach de Ben bei Kunike, um 1830, 25,5 x 34,5 cm.
Nebehay-Wagner 333,135. - Aus der Folge "Malerische Ansichten von Österreich, Steyermark...und Tyrol". - Breitrandig, leicht stockfleckig. (Artikelnr. 4766CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDES. - Tracht. - Habitants des Landes, aux environs de la tête de Buch.Bauernpaar und zwei Männer auf Stelzen.
Aquatinta, um 1795, 8,5 x 13 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 19631AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
LANDRECIES. - Landrechies. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 17 x 22,5 cm (Fauser 7198; gebräunt). (Artikelnr. 17730CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSKRONA. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Befestigung.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 17,5 x 31 cm.
Fauser 7256. - Aus den seltenen Supplement- Bänden. (Artikelnr. 7428AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSKRONA. - Gesamtansicht, darunter Spruch.
Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, um 1670, 9,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 4674CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
LANGEAIS. - Moulin à Langeais. Blick über den Fluss auf die Mühle.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16823BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
LANGEGGERHOF/bei Bergern im Dunkelsteiner Wald, NÖ. - Langegg. Blick auf den Ansitz, links die Burg "Agstain".
Kupferstich von Gg.M. Vischer, 1672, 10 x 15 cm.
Nebehay-Wagner 783, 2. Teil, 59. - Rechts angerändert. (Artikelnr. 38517EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENKAMPFEN. - Bauernhaus in Langenkampfen in Tirol. Kleines Gebäude am Hang.
Braun lavierte Bleistiftzeichnung, rückseitig bez. wie oben, sign. "Al. Julius. VI Gymnasialkl.", dat. 18.X 1891, 15 x 20,5 cm. (Artikelnr. 39039EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENWANG. - Hohenwang. - Neu-Hohenwang und "Hohenwang". Zwei Ansichten nebeneinander.
Lithographie mit Tonplatte von C. Reichert, 1863, insgesamt: 13,5 x 18,5 cm.
Nebehay-Wagner 536, 2. Bd., 83. - Aus dem Album "Einst und jetzt". - Alte hs. Nummerierung rechts oben. (Artikelnr. 13706BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LANGKOFEL. - Am Fuß des Langkofel, mit der Fünffingerspitze und dem Plattkofel, davor Schlucht mit kleiner Holzbrücke.
Aquarell über Bleistift von Otto Seitz, um 1881, 31 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 473. - Otto Seitz, Sohn des Bildhauers und Graveurs Joseph Seitz, war Schüler von Hermann Anschütz und Karl von Piloty und ab 1871 selbst Lehrer an... (Artikelnr. 1077GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LANGKOFEL. - Langkofel bei St. Ulrich. Blick über die bewaldete Landschaft auf das felsige Bergmassiv des Langkofel.
Aquarell über Bleistift von Otto Seitz, monogr., bez. und dat. 6.9.(18)81, 31 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 473. - Otto Seitz, Sohn des Bildhauers und Graveurs Joseph Seitz, war Schüler von Hermann Anschütz und Karl von Piloty un... (Artikelnr. 1073GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LANGNAU/Schweiz. - Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau von Langnau aus.
Teils aquarellierte Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "18. Nov. 1923", 18,5 x 27 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Küns... (Artikelnr. 17889BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LANGNY-SUR-MARNE. - Belagerung. - Expugnacion de Lany. Zeigt die Erstürmung der Festungsanlagen im Jahre 1590, während der Hugenottenkriege durch die Truppen des Herzogs von Parma, Alesandro Farnese. Inschrift in Spanisch.
Radierung von Romeyn de Hooghe nach Ledesma, Köln, 1682, 26 x 33,5 cm.
Aus: F. Strada, Decadas de las guerras des Flandes. - Im Randbereich und beim Bug stellenweise Wurmspuren. (Artikelnr. 43951EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LANGNY-SUR-MARNE. - Erstürmung. - Expugnacion de Lani. Zeigt die Erstürmung der Festungsanlagen im Jahre 1590, während der Hugenottenkriege durch die Truppen des Herzogs von Parma, Alesandro Farnese. Inschrift in Spanisch.
Radierung bei M.M. Bousquet, um 1730, 19 x 25,5 cm.
The British Museum 1874, 0613.279. - Mit geglätteten Faltspuren, leicht fleckig. (Artikelnr. 43972EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANGUEDOC. - Karte. - Gvbernatio Generalis Langvedociae.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, um 1735, 48 x 56 cm.
Flächenkolorierte Karte des Gebiets zwischen Aurillac, Vienne, Marseille, Narbonne und Toulouse, mit figürlicher Kartusche und Kopftitel. (Artikelnr. 2083GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LANGUEDOC. - Karte. - Langvedoc.
Altkol. Kupferstich von J. Janssonius, um 1650, 46 x 53 cm.
Flächenkolorierte und goldgehöhte Karte des Gebiets zwischen Aurillac, Vienne, Marseille, Narbonne und Toulouse, mit Wappen und Rollwerkkartusche, beides altkoloriert. - Ohne Te... (Artikelnr. 27328CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LAODICEA. - Port of Laodicea. Ansicht mit Fort, Schiffen und Personenstaffage.
Aquatinta bei Bowyer, 1830, 14,5 x 20 cm (geglättete Bugfalte). (Artikelnr. 12279CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
LAON/Aisne. - Blick in den Ort mit Kirche und Festungsturm.
Lithographie von Engelmann nach Pingret, 1820, 22,5 x 32,5 cm. (Artikelnr. 12781AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LAON/Aisne. - Die Schlacht bei Laon, den 9n März 1814. Das preussische Korps unter Friedrich von Kleist (1762-1823) schlägt die französische Armee zurück.
Kol. Radierung bei Friedrich Campe, um 1820, 15,5 x 21 cm.
Oben rechts die Nummer 588(?). - Nur teilweise koloriert, gering gebräunt. (Artikelnr. 21428BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LAON/Aisne. - Vue Générale de la Ville de Laon. Gesamtansicht der Oberstadt von Laon, die auf einem fast zwei Kilometer langen Kalksteinfelsen gelegen ist.
Kupferstich von Francois Neé nach Tavernier, um 1780, 24 x 39 cm. (Artikelnr. 2521GG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
LAON/bei Reims. - Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 7524CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LAPPEENRANTA. - Schlacht bei Villmanstrand. - Plan der Schlacht bei Villmanstrand während des Schwedisch-Russischen Krieges. Mit Legende und Maßstab, darunter die Schlachtordnung.
Kupferstich, um 1741, 32,5 x 37,5 cm.
Text "Die Festung Willmanstrand, wo die Russ. Kays. Truppen unter Anführung des General Feld Marechals Gr. von Lacy über ein schwedisches Corps den 23 Aug. 1741 einen vollkommenen Sieg erhalten und h... (Artikelnr. 43964EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LAPPLAND. - Die Fjeld-Lappen auf ihrer Sommeralm am Eismeer. Felsige Landschaft mit Lappen und Rentieren.
Holzstich von Streller, um 1880, 17 x 26 cm.
Oben ein hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 1130AG)
Erfahren Sie mehr19,00 € Inkl. MwSt. -
LAPPLAND. - Karte. - Des Königreichs Schweden nördliche Provinzen Nro. 70.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21,5 x 27 cm.
Zeigt ganz Lappland, reicht in Schweden bis einschließlich Norrland, in Finnland einschließlich Österbotten. (Artikelnr. 17733AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt.









