Ansichten Ausland
- 
                 ARIHA/Israel. - Er-Riha village du site de Jericho. Landschaft mit Ölbäumen, dahinter See und Gebäude, im Hintergrund Berge. ARIHA/Israel. - Er-Riha village du site de Jericho. Landschaft mit Ölbäumen, dahinter See und Gebäude, im Hintergrund Berge.
 Lithographie mit zwei Tonplatten von Sabatier bei Lemercier, um 1840, 23 x 30,5 cm. (Artikelnr. 15367AG)
 Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt.
- 
                28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARKANSAS. - Karte. - Neueste Karte von Arkansas mit seinen Canaelen, Strassen & Entfernungen der Hauptpunkte. ARKANSAS. - Karte. - Neueste Karte von Arkansas mit seinen Canaelen, Strassen & Entfernungen der Hauptpunkte.
 Grenzkol. Stahlstich von C.C.F. Radefeld aus BI, dat. 1845, 37 x 30 cm.
 Espenhorst, Handatlanten 3.0.2. und Espenhorst, PP 3.3.1 (Meyer-Radefeld 1843-1860). - Aus: Joseph Meyer's "Großer Hand-Atlas". - Mit Maßstab und Angaben der Dampfer... (Artikelnr. 26669CG)
 Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt.
- 
                ARLBERG. - Bilder von der Arlbergbahn. 11 Ansichten auf einem Blatt (u.a. Gesamtansichten von St. Anton, St. Christoph, Langen, Flirsch, Landeck).
 Holzstich nach Ernst Heyn, um 1880, 36 x 51,5 cm (verso ohne Text). (Artikelnr. 20652CG)
 Erfahren Sie mehr94,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARLES. - Ansicht des Amphitheaters in Arles, daneben "Römischer Turmrest bei Bellegarde". Darüber Sarkophag. ARLES. - Ansicht des Amphitheaters in Arles, daneben "Römischer Turmrest bei Bellegarde". Darüber Sarkophag.
 Lithographie von Rehlen aus Mylius, 1818, 20 x 33 cm.
 Im linken unteren Eck Fehlstelle geklebt. (Artikelnr. 6793AG)
 Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARMENIEN. - Tracht. - Dergumidas, ein Armenischer Priester, von dem Groß-Vezier Ali Pacha zum Tode verurteilt den 5. November A(nno) 1707. Der auf einem Diwan sitzende Großwesir fällt mit ausgestreckter Hand das Todesurteil über den v ARMENIEN. - Tracht. - Dergumidas, ein Armenischer Priester, von dem Groß-Vezier Ali Pacha zum Tode verurteilt den 5. November A(nno) 1707. Der auf einem Diwan sitzende Großwesir fällt mit ausgestreckter Hand das Todesurteil über den v
 Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
 Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14470EG)
 Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenier in Persien. Ganzfigur nach dreiviertellinks eines armenischen Kaufmanns, stehend in farbig längsgestreifter Kleidung, mit Hut. ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenier in Persien. Ganzfigur nach dreiviertellinks eines armenischen Kaufmanns, stehend in farbig längsgestreifter Kleidung, mit Hut.
 Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
 Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14473EG)
 Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Baumeister. Ganzfigur nach halblinks eines Bau- oder Zimmermanns, stehend in Berufskleidung, mit einem kombinierten Instrument aus Axt und Hammer im Gürtel. ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Baumeister. Ganzfigur nach halblinks eines Bau- oder Zimmermanns, stehend in Berufskleidung, mit einem kombinierten Instrument aus Axt und Hammer im Gürtel.
 Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
 Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14472EG)
 Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Bräutigam, von einem Jüngling, so den Säbel träget, zur Kirche begleitet. Eine (verschleierte) Armenische Braut, die man (d.h. durch zwei verschleierte Frauen) zur Kirche führet. Zwei Darstellung ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Bräutigam, von einem Jüngling, so den Säbel träget, zur Kirche begleitet. Eine (verschleierte) Armenische Braut, die man (d.h. durch zwei verschleierte Frauen) zur Kirche führet. Zwei Darstellung
 2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, je 13 x 9,5 cm.
 Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem... (Artikelnr. 14471EG)
 Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Mönch. Ganzfigur nach viertellinks, stehend in brauner Kutte und ebensolchem Kapuzenmantel, mit Rosenkranz. ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Mönch. Ganzfigur nach viertellinks, stehend in brauner Kutte und ebensolchem Kapuzenmantel, mit Rosenkranz.
 Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
 Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14469EG)
 Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Priester in Kirchen Habit. Ganzfigur en face, in liturgischen Gewändern mit Kopfbedeckung. ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Priester in Kirchen Habit. Ganzfigur en face, in liturgischen Gewändern mit Kopfbedeckung.
 Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
 Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14468EG)
 Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARMENIEN. - Tracht. - Ganzfigur eines armenischer Bräutigams in Hochzeitskleidung, begleitet von einem jungen Mann, der dessen prächtigen Säbel trägt. ARMENIEN. - Tracht. - Ganzfigur eines armenischer Bräutigams in Hochzeitskleidung, begleitet von einem jungen Mann, der dessen prächtigen Säbel trägt.
 Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, um 1720, 13,5 x 10 cm.
 Im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 18996EG)
 Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARMENTIERS. - Belägerung Armentirs in Flandern von den Spanischen vnderm Begleitt Ihrer Hochf. Durchl. Ertzhertzog Leopold Wilhelmen, den 30. Mai 1647. Schlachtenplan mit der Stadt als Grundriss und Einzeichnung der Stellungen. ARMENTIERS. - Belägerung Armentirs in Flandern von den Spanischen vnderm Begleitt Ihrer Hochf. Durchl. Ertzhertzog Leopold Wilhelmen, den 30. Mai 1647. Schlachtenplan mit der Stadt als Grundriss und Einzeichnung der Stellungen.
 Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 28,5 x 36 cm (Fauser 654). (Artikelnr. 16822AG)
 Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.
- 
                ARMUHLI/bei Bern. - Maison de Pension de M. Sterchi à Armuhli. (Guts)haus, davor Bach mit Brücke und Angler.
 Lithographie von A. Merian nach Niklas König, um 1830, 9 x 13 cm. (Artikelnr. 17653AG)
 Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARNFELS/bei Leibnitz. - Arnfels. Gesamtansicht der Stadt mit Schloß, im Vordergrund Wanderer. ARNFELS/bei Leibnitz. - Arnfels. Gesamtansicht der Stadt mit Schloß, im Vordergrund Wanderer.
 Lithographie mit Tonplatte von C. Reichert, 1863, 13,5 x 18,5 cm.
 Nebehay-Wagner 536, 2. Bd., 81. - Aus dem Album "Einst und jetzt". - Alte hs. Nummerierung rechts oben. (Artikelnr. 13668BG)
 Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt.
- 
                33,00 € Inkl. MwSt.
- 
                114,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARNOLDSTEIN/Kärnten. - Blick über Bachlauf auf altes Gemäuer mit drei Rundbogen und hölzernem Wehrgang, im Hintergrund die Burg. ARNOLDSTEIN/Kärnten. - Blick über Bachlauf auf altes Gemäuer mit drei Rundbogen und hölzernem Wehrgang, im Hintergrund die Burg.
 Aquarell von W. Lehmann, links unten bezeichnet "Arnoldstein Kärnten" und rechts unten signiert. 28 x 21 cm.
 Farbfrisches Aquarell auf festem Zeichenkarton. Geringer Lichtrand. Gerahmt. (Artikelnr. 17681CG)
 Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARNOLDSTEIN/Kärnten. - Gesamtansicht mit Burg. ARNOLDSTEIN/Kärnten. - Gesamtansicht mit Burg.
 Lithographie mit Tonplatte, 1845, 16 x 21 cm.
 Nebehay-Wagner 795, 4. - Aus J. Wagner, Album von Kärnten. (Artikelnr. 27949CG)
 Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.
- 
                114,00 € Inkl. MwSt.
- 
                19,00 € Inkl. MwSt.
- 
                24,00 € Inkl. MwSt.
- 
                28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                ARQUES. - Blick über ein Flüßchen auf Kirche und Häuser des Ortes.
 Lithographie auf China von Deroy nach Theodor Gudin bei Villain, um 1850 17 x 26,5 cm.
 Nur im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 36178EG)
 Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.
- 
                ARRAS. - Arras. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
 Kupferstich aus Guicciardini, 1609, 22,5 x 31 cm (Fauser 697). (Artikelnr. 18382CG)
 Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt.
- 
                57,00 € Inkl. MwSt.
- 
                28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                ARRAS. - Gesamtansicht.
 Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
 Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 7491CG)
 Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARRAS. - Wahrer Grundriß der Vesten Statt Arras, und wie solche durch Ludwig den XIII, Belägert und Erobert worde, Anno 1640. ARRAS. - Wahrer Grundriß der Vesten Statt Arras, und wie solche durch Ludwig den XIII, Belägert und Erobert worde, Anno 1640.
 Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1643, 28 x 32,5 cm (Fauser 701).
 Befestigungsgrundriß, mit Einzeichnung der Truppen, oben rechts Titelkartusche. (Artikelnr. 16844AG)
 Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.
- 
                38,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARTOIS. - Karte. - Atrebatvm regionis vera descriptio. ARTOIS. - Karte. - Atrebatvm regionis vera descriptio.
 Altkol. Kupferstich von Abraham Ortelius nach J. Surhon, um 1600, 37,5 x 48 cm.
 Van den Broecke 72. - Die flächenkolorierte Karte zeigt die historische Grafschaft Artois zwischen Calais und Lille im Norden. - Schöne nicht genordete Karte... (Artikelnr. 12548BG)
 Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARTOIS. - Karte. - Carte d'Artois, et des Environs; ou l'on voit le Ressort du Conseil provincial d'Artois ARTOIS. - Karte. - Carte d'Artois, et des Environs; ou l'on voit le Ressort du Conseil provincial d'Artois
 Altkol. Kupferstich von Guillaume Delisle, dat. 1704, 49 x 61 cm.
 Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet von der belgischen Grenze bis zum Baie de la Somme. Die Städte sind rot hervorgehoben. - Mit schöner, figürlicher Kartusche obe... (Artikelnr. 2176GG)
 Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARTOIS. - Karte. - Descriptio Boloniae Pontieu Comit. S. Pauli cum adjacentibus. ARTOIS. - Karte. - Descriptio Boloniae Pontieu Comit. S. Pauli cum adjacentibus.
 Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1682, 38 x 52 cm.
 Grenzkolorierte nicht genordete Karte des Gebiets zwischen Boulogne-sur-Mer, Arras und Saint-Valéry-sur-Somme, mit altkolorierter Rollwerkkartusche. Breitrandig, Kolorit teils gerin... (Artikelnr. 12552BG)
 Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARTOIS. - Karte. - Tabula Comitatus Artesiae. Die Grafschaft Artois. ARTOIS. - Karte. - Tabula Comitatus Artesiae. Die Grafschaft Artois.
 Kupferstich von Frederik de Wit, um 1690, 46,5 x 55 cm.
 Mit schöner, figürlicher Kartusche oben rechts. Etwas gebräunt. (Artikelnr. 41437EG)
 Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARTOIS. - Karte. - Tabula Comitatus Artesiae. Grafschaft Artois. ARTOIS. - Karte. - Tabula Comitatus Artesiae. Grafschaft Artois.
 Altkol. Kupferstich von de Wit, um 1720, 46,5 x 55 cm.
 Mit schöner, figürlicher altkolorierter Kartusche! (Artikelnr. 4863CG)
 Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt.
- 
                ARTSTETTEN/bei Melk, NÖ. - Artstötten. Blick auf Schloß und Kirche.
 Kupferstich von Gg.M. Vischer, 1672, 10 x 15 cm.
 Nebehay-Wagner 783, 4. Teil, 6. - Im Besitz der Familie Hohenberg. - Oben angerändert, 2 hinterlegte Wurmlöchlein, links alt hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 38458EG)
 Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ARUNDEL. - Blick zur Burg. ARUNDEL. - Blick zur Burg.
 Altkol. Lithographie von Hullmandel nach Harding, um 1840, 13 x 18 cm. (Artikelnr. 4655CG)
 Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.
 











