Ansichten Ausland

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 7577CG
    MUNKACZ. - Gesamtansicht.

    Kupferstich von Nicolas de Fer, 1695, 22 x 25,5 cm. (Artikelnr. 7577CG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  2. 12161BG
    MUNKACZ. - Mongats oder Munkatsch. Gesamtansicht.

    Kupferstich von Bodenehr, 1720, 13,5 x 21,5 cm.
    Fauser 9409. - Beschreibung der Stadt in der linken oberen Ecke. - Gering fingerfleckig. (Artikelnr. 12161BG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  3. MUNKSNÄS. - Munksnäs. Blick über eine Bucht auf das Gutshaus, im Vordergrund eine Kutsche und Reiter.

    Lithographie nach M. v. Wright bei Adler und Dietze, Dresden, 1853, 14 x 22 cm.
    Aus H. C. Friis in Helsinki erschienenem Werk "Das Malerische Finnland. 118 Ansichten der merkwürdigsten Örter in Finnland, nach der Natur von verschiedenen ... (Artikelnr. 7475CG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  4. 190,00 € Inkl. MwSt.
  5. 66,00 € Inkl. MwSt.
  6. MUOTATHAL/Kt. Schwyz. - Tracht. - Muottothaler Jüngling in sonntäglicher Tracht mit einem mit Gemshorn verzierten Bergstock.

    Altkol. Kupferstich nach F.N. König bei Orell und Füssli, Zürich, um 1815, 8 x 5 cm. (Artikelnr. 423DG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  7. 396AG
    MURANO/bei Venedig. - Gesamtansicht vom Meer aus.

    Stahlstich von Wallis nach Stanfield. (Artikelnr. 396AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  8. MURAT. - Gesamtansicht.

    Aquatinta, um 1795, 8,5 x 14 cm.
    Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 19612AG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  9. MURAU/Steiermark. - Gesamtansicht im Mondschein.

    Holzstich nach Püttner, 1879, 24 x 19 cm. (Artikelnr. 8079CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. MURAU/Steiermark. - Gesamtansicht mit Schloß und Kirche.

    Stahlstich von Winkles nach L. Meyer. (Artikelnr. 6325AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  11. MURAU/Steiermark. - Gesamtansicht mit Schloß und Kirche.

    Kol. Stahlstich von Winkles nach L. Meyer. (Artikelnr. 22900CG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  12. MURAU/Steiermark. - Gesamtansicht über den Fluss.

    Lithographie bei Oeser, um 1840, 11 x 14,5 cm.
    Nebehay-Wagner 536, 2. Bd., 2. - Aus dem Album "Einst und jetzt". - Alte hs. Nummerierung rechts oben, minimal fleckig. (Artikelnr. 20567CG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  13. 13686BG
    MURAU/Steiermark. - Murau. Hübsche Gesamtansicht von einer Anhöhe über den Fluss.

    Lithographie mit Tonplatte von C. Reichert, 1863, 13,5 x 18,5 cm.
    Nebehay-Wagner 536, 2. Bd., 2. - Aus dem Album "Einst und jetzt". - Alte hs. Nummerierung rechts oben, minimal fleckig. (Artikelnr. 13686BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  14. 19,00 € Inkl. MwSt.
  15. 24443CG
    MURCIA. - Karte. - Das Königreich Murcia Nro. 570.

    Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 28 x 27,5 cm.
    Die Autonome Gemeinschaft Murcia liegt im Südosten Spaniens am Mittelmeer. - Unten angerändert. (Artikelnr. 24443CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  16. 10255CG
    MUROM/Oka. - Gesamtansicht.

    Kupferstich, um 1650, 8,5 x 33 cm (unten angerändert). (Artikelnr. 10255CG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  17. MURSTETTEN/bei Perschling, NÖ. - Murstötten. Blick auf das Schloß.

    Kupferstich von Gg.M. Vischer, 1672, 10 x 15 cm.
    Nebehay-Wagner 783, 2. Teil, 68. - Von der sog. "Goldburg" sind nur Reste vorhanden. - Oben und rechts angerändert, 3 hinterlegte Wurmlöchlein. (Artikelnr. 38502EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  18. 6608BG
    24,00 € Inkl. MwSt.
  19. MURTEN. - Gesamtansicht, rechts der See, vorne Anlegesteg.

    Holzstich nach Zimmermann, 1876, 11 x 17 cm. (Artikelnr. 915AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  20. 38351EG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  21. 15128AG
    MURTEN. - Vue de Morat et de ses environs. Gesamtansicht (Aufsicht) mit weiter Landschaft.

    Kupferstich von Née aus "Zurlauben", 1780, 21,5 x 34,5 cm. (Artikelnr. 15128AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  22. 18463AG
    MURVIEDRO. - Plano general de la ciudad de Murviedro y de la antigua Sagunto. Stadtplan.

    Kupferstich von Viqu nach Moulinier aus Laborde, "Voyage pittoresque", 1806, 25 x 38,5 cm. (Artikelnr. 18463AG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  23. 534BG
    MUTTENDORF/Steiermark. - Conventus Ord. Erem. S. Augustini Muttae in Styria. Klosteransicht.

    Kupferstich von Johann Matthias Steidlin, um 1720, 13 x 17 cm. (Artikelnr. 534BG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  24. 25929CG
    MYKENÄ. - The Ciutadel of Mycenae. Gesamtansicht.

    Stahlstich von Brandard nach Wolfensberger, um 1850, 12,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 25929CG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  25. MYLASA. - Der Tempel des Augustus.

    Lithographie bei Wagner, um 1840, 12 x 14 cm. (Artikelnr. 1057BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. 16390CG
    MYRA (Demre). - Ansicht der Felsengräber.

    Stahlstich in Aquatintamanier bei Rüdisühli bei Krüsi. (Artikelnr. 16390CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  27. 16960CG
    MYRA (Demre). - Ansicht eines Felsengrabes.

    Stahlstich (H) in Aquatintamanier bei Rüdisühli bei Krüsi. (Artikelnr. 16960CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  28. 19591AG
    MYRHORN. - Blick über Gletscher auf Myrhorn und Schneeberge vom Eingang des Krontals aus.

    Lithographie mit Tonplatte von Hellesen bei Baerentzen, 1855, 19 x 27 cm. (Artikelnr. 19591AG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  29. MYTHEN. - Die Mythen. Blick über Schneefeld auf die beiden Berge im Winter.

    Farbige Kreidezeichnung mit kräftiger Weißhöhung von Rudolph Brabandt, um 1924, 28 x 23 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgle... (Artikelnr. 18515CG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  30. 28,00 € Inkl. MwSt.
  31. MÄHREN. - Karte. - Das Marckgraffthum Maehren mit seinen abgetheilten Creissen.

    Altkol. Kupferstich bei Weigel aus "Atlas Portatilis", Nürnberg, 1733, 16 x 18,5 cm.
    Karte von der Markgrafschaft Mähren mit Titelkartusche links oben. (Artikelnr. 13305BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  32. MÄHREN. - Karte. - Die Markgrafschaft Mähren nebst dem Oesterreichischen Herzogthum Schlesien.

    Grenzkol. Kupferstich von Hensgen nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 41,5 x 58,5 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Farberklärungen für die "Neueste politische Eintheilung". (Artikelnr. 33132EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  33. MÄHREN. - Karte. - Die Markgrafschaft Mähren nebst Oesterreichisch Schlesien.

    Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 27 x 37,5 cm.
    Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33284EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  34. MÄHREN. - Karte. - Die Markgrafschaft Mähren nebst Oesterreichisch Schlesien.

    Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1840, 41,5 x 58,5 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit Farberklärung für die Kreise: Olmütz, Brünn, Iglau, Znaim, Hradisch, Prerau, Troppau und Teschen. - U... (Artikelnr. 635FG)
    Erfahren Sie mehr
    108,00 € Inkl. MwSt.
  35. MÄHREN. - Karte. - Die Markgrafschaft Mähren nebst Oesterreichisch Schlesien.

    Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1825, 42 x 58 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.2. - Mit Farberklärung für die Kreise: Olmütz, Brünn, Iglau, Znaim, Hradisch, Prerau, Troppau und Teschen. - In de... (Artikelnr. 33031EG)
    Erfahren Sie mehr
    108,00 € Inkl. MwSt.
  36. MÄHREN. - Karte. - Die Markgrafschaft Mähren und das Herzogthum Ober u. Nieder-Schlesien.

    Grenzkol. Kupferstich von Geyer und Hensgen nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, um 1860, 44 x 56 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.5. - Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). - Zeigt im Norden Strehlen, im Osten Bielitz, i... (Artikelnr. 35502EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  37. 35507EG
    MÄHREN. - Karte. - Die Markgrafschaft Mähren und das Herzogthum Ober u. Nieder-Schlesien.

    Grenzkol. Kupferstich von Geyer und Hensgen nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 44,5 x 55,5 cm.
    Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmed... (Artikelnr. 35507EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  38. MÄHREN. - Karte. - Kaartje van het Markgraafschap Moravien. Schöne Gebietskarte.

    Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 26 cm. (Artikelnr. 5500CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  39. 27331CG
    MÄHREN. - Karte. - Marchionatus Moraviae Circulus Brunnensis quem Mandato Caesareo accuratè emensus.

    Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 78 x 60 cm.
    Die zweiteilige, flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet um Brünn und zwischen Zwittau (Norden), Wischau, Ravensburg (Süden) und Trebitsch. - Untere Kartusche etwas fl... (Artikelnr. 27331CG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  40. 18031BG
    MÄHREN. - Karte. - Marchionatus Moraviae Circulus Brunnensis quem Mandato Caesareo accuratè emensus.

    2 altkol. Kupferstiche von J.B. Homann, um 1720, je ca. 50,5 x 59,5 cm.
    Die zweiteilige, flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet um Brünn und zwischen Zwittau (Norden), Wischau, Ravensburg (Süden) und Trebitsch. Nicht zusammengesetzte ... (Artikelnr. 18031BG)
    Erfahren Sie mehr
    300,00 € Inkl. MwSt.
  41. 19306BG
    MÄHREN. - Karte. - Markgrafschaft Mähren und Herzogthum Ober und Nieder-Schlesien.

    Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 34,5 x 43 cm.
    Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Mit zwei kleinen L... (Artikelnr. 19306BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  42. 4651AG
    MÄHREN. - Karte. - Moravia Merhern.

    Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
    Zeigt das Gebiet von Trebbin bis Meseritz und Freudental bis Mistelbach. (Artikelnr. 4651AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  43. 5318AG
    MÄHREN. - Karte. - Tabula Generalis Marchionatus Moraviae in sex circulos divisae.

    Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 49 x 58 cm.
    Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Altstadt, Tetschen, Znaim, Hradisch und Freiberg. Mit zwei allegorischen Kartuschen. (Artikelnr. 5318AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  44. MÄHREN. - Tracht. - Ein Honack. Ganzfigur eines Bewohners der Landschaft Haná, mit Säbel, Gewehr und Axt.

    Holzschnitt, 1738, 13 x 8 cm.
    Abzug von 1781; aus G.A. Dillinger, "Bilder-Geographie". - Verso Typographie (Artikelnr. 35982EG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  45. MÄHREN. - Tracht. - Flächen-Bewohnerin Mährens an der Ungr. Gränze in Sommer-Kleidung. Junges Mädchen mit Kopftuch in hübscher Landschaft.

    Altkol. Aquatinta nach Vincenz Kininger bei Mollo, Wien, 1821, 26 x 23 cm.
    Thieme-Becker XX, 331; Lipperheide Bd. I, Ea29. (Artikelnr. 1090AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  46. 2930EG
    MÄHREN. - Tracht. - Hanakenfrau.

    Altkolorierte Aquatinta von W. Ellis, London 1818, 16 x 16 cm.
    Datiert 1804, gedruckt auf Whatman-Papier von 1818. (Artikelnr. 2930EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  47. 903EG
    MÄHREN. - Tracht. - Junges Bauernpaar in Arbeitstracht bei der Feldarbeit mit Hacken in einer bergigen Gegend, daneben ein schlafender Säugling mit den Großeltern.

    Altkol. Kreidelithographie mit Tonplatte von F.Kollarz nach Kaliwoda, um 1860, 31 x 21 cm (auf Leinen aufgezogen). (Artikelnr. 903EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat