Ansichten Ausland

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 18446AG
    PLAVISEVITA. - Enger Donau Pass bey Plavischovitza. Gesamtansicht auf der linken Seite der Donau, im Vordergrund Floß mit Holzladung.

    Lithographie bei A. Kunike, 1826, 25,5 x 36 cm.
    Nebehay-W. 336,200. - Aus: A. Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". (Artikelnr. 18446AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  2. 76,00 € Inkl. MwSt.
  3. 19,00 € Inkl. MwSt.
  4. PLOUGONVELIN. - Fort Bertheaume. - Pointe de Bertaume, près Brest. Die felsige Küste mit dem Fort.

    Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
    Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16871BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  5. 20335CG
    PLUMS/Tirol. - Plumser Joch mit der Aussicht in die hintere Riss.

    Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger nach A. Obermüllner bei Ravizza, um 1850, 13 x 20 cm. (Artikelnr. 20335CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  6. PLYMOUTH. - Gesamtansicht mit der Festung.

    Stahlstich von Prior nach Harvey, 13,5 x 20 cm. (Artikelnr. 124AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  7. 57,00 € Inkl. MwSt.
  8. PODEBRAD. - Wappen. - St. casl. Kr. (Podebrady) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11543BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. PODHRAD. - Wappen. - Mkt. jitsch. Kr. (Podhradi) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11541BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  10. 1343AG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  11. 1342AG
    PODIBRAD (Podebrady) an der Elbe. - Gesamtansicht.

    Lithographie von Arldt, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 1342AG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  12. 29134CG
    PODIBRAD (Podebrady) an der Elbe. - Grundriss des Schlosses Podiebrad und "Grundriss des Schlosses Zbirow". 2 Pläne auf 1 Blatt.

    Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
    Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 29134CG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  13. 1344AG
    PODIBRAD (Podebrady) an der Elbe. - Maria Himmelfahrt in Podiebrad.

    Lithographie von Arldt, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 1344AG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  14. 1345AG
    PODIBRAD (Podebrady) an der Elbe. - Schloßansicht.

    Federlithographie von Richter nach Heber bei Medau, 1845, 13 x 19 cm.
    Nebehay-Wagner 241. - Aus "Böhmens Burgen, Vesten und Bergschlösser" herausgegeben von Franz Alexander Heber. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 1345AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  15. POITIERS. - Der alten und herrlichen Statt Puttiers contrafactur. Gesamtansicht, darunter Erklärungen 1- 54.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1588, 20 x 40 cm.
    Vgl. Fauser 11084. - Aus der deutschen Ausgabe von 1588. Durchgehend gebräunt. (Artikelnr. 14613CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  16. 12155BG
    POITIERS. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.

    Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1580, 15 x 47,5 cm.
    Fauser 11085. - Schöner, kräftiger Druck, im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12155BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  17. 12541BG
    POITIERS. - Karte. - Pictaviae dvcatvs descriptio, Vulgo le Pais de Poictov.

    Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1682, 38 x 50 cm.
    Grenzkolorierte Karte der Departements Poitiers und Vendée mit altkoloriertem Wappen und deutschem Rückentext. Breitrandig, Kolorit teils oxydiert. (Artikelnr. 12541BG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  18. 17059AG
    POITIERS. - Karte. - Poictov. Pictonum vicinarum.

    Altkol. Kupferstich von Ortelius, dat. 1579, 36 x 50 cm.
    Zeigt das Gebiet um Poitiers zwischen Nantes, Lymoges, Le Blanc und la Haye. Mit zwei altkol. Titelkartuschen und Meilenzeiger. - Insgesamt ein wenig gebräunt, aber sehr schön. (Artikelnr. 17059AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  19. 2511GG
    300,00 € Inkl. MwSt.
  20. 12618BG
    POITIERS. - Pictavis. Gesamtansicht von einer Anhöhe.

    Radierung von Valegio, um 1600, 8,5 x 12,5 cm (Fauser 11088). (Artikelnr. 12618BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  21. POITOU. - Karte. - Poictov. Gebietskarte.

    Kupferstich, Brescia, 1598, 7,5 x 11 cm. (Artikelnr. 17591AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  22. POLARKREIS. - Das Nordlicht in den Polarländern. Mit Schlittenhunden im Vordergrund.

    Kupferstich von Blaschke aus Weidmann, um 1835, 9 x 14 cm. (Artikelnr. 7808AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. POLARKREIS. - Tracht. - 5 Darstellungen von Polarbewohnern auf einem Blatt: Samojede, Lappländer, Frau mit Kind aus Grönland, Petscheräsmann, Eskimofrau mit Kind.

    Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1793, 16,5 x 12 cm (seltene Darstellung in frischem Altkolorit). (Artikelnr. 11104AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  24. POLEN. - Karte. - Charte von dem Königreiche Polen, den Königl. Preussischen Provinzen Ost und West-Preussen und Posen nebst dem Gebiete der freien Stadt Krakau.

    Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1830, 39,5 x 35 cm.
    Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity... (Artikelnr. 33310EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  25. 22195CG
    POLEN. - Karte. - Compendiosa Polonia Repraesentatio Polen Mitt Angraentzenden Laendern.

    Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16x 21 cm.
    Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. (Artikelnr. 22195CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. 18027CG
    POLEN. - Karte. - Das Köngireich Polen.

    Grenzkol. Kupferstich von Eulenstein nach Stülpnagel aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1856, 42 x 35 cm.
    Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". - Gesamtkarte in der von C. Vogel revidierten Fassung von 1863. (Artikelnr. 18027CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  27. 24382CG
    POLEN. - Karte. - Der königlichen Republik Polen mit dem Großherzogthum Lithauen Nro. 38.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 28 cm. (Artikelnr. 24382CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  28. 17727AG
    POLEN. - Karte. - Der königlichen Republik Polen Woiwodschaften Chelm u. Wolhynien oder Klein-Polens mittlerer Theil Nro. 44.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 28,5 cm.
    Gebiet zwischen Tarnower, Dukler-, Samborer- und Lemberger Kreis. (Artikelnr. 17727AG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  29. 24394CG
    POLEN. - Karte. - Der Königlichen Republik Polen Woiwodschaften Krakow u. Sandomir mit dem untern Theile der Woiwodschaft Lublin und dem Herzogthume Severien oder Klein Polens westlicher Theil. Nro. 42.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 28,5 cm.
    Zeigt das Gebiet nördlich der Weichsel mit Krakau, Sandomir und Lublin bis Warschau. (Artikelnr. 24394CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  30. 17504AG
    POLEN. - Karte. - Der königlichen Republik Polen Woiwodschaften Plotzk und Masau oder Groß Polens östlicher Teil Nro. 41.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 28 cm.
    Mit der Weichsel im Mittelgrund von Thorn bis Kozyenice und die Bug bis Grano. (Artikelnr. 17504AG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  31. 24395CG
    POLEN. - Karte. - Der Königlichen Republik Polen Woiwodschaften Podlachien mit dem obern Theile der Woiwodschaft Lublin oder Klein Polens nördlicher Theil Nro. 43.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 28,5 cm.
    Zeigt das Gebiet östlich von Warschau. Mit kolorierter Kartusche. (Artikelnr. 24395CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  32. 17506AG
    POLEN. - Karte. - Der königlichen Republik Polen Woiwodschaften Sieradz, Lentschitz und Rawa oder Groß Polens südlicher Teil Nro. 40.

    Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21 x 28 cm.
    Im Südosten die Weichsel mit Warschau, im Westen die Wartha zwischen Posen und Brzesnice. (Artikelnr. 17506AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  33. 7682AG
    POLEN. - Karte. - Etats de Pologne et de Lithuanie.

    Altkol. Kupferstich von Brion de la Tour, 1790, 23 x 26 cm, mit Legende 28 x 48 cm.
    Gesamtkarte mit Lithauen. Beidseitig montierte Legende, die geographische, statistische und historische Besonderheiten beschreibt. Mit Kartusche. (Artikelnr. 7682AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  34. POLEN. - Karte. - Herzogthum Kleinpolen.

    Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15 x 12,5 cm. (Artikelnr. 4613CG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  35. 646FG
    POLEN. - Karte. - Karte von den Königl. Preussischen Provinzen Preussen und Posen nebst dem Kaiserlich Russischen Königreiche Polen und dem Gebiete der freien Stadt Krakau. Mit Umgebungskarten von Königsberg, Danzig und Warschau.

    Grenzkol. Kupferstich von Mädel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1840, 54,5 x 49,5 cm.
    Espenhost, PP 1.1.3. - Zeigt das Gebiet von Memel bis Krakau bzw. von Landsberg/Warthe bis Brest-Litowsk. - Rechts wasserrandig bis in ... (Artikelnr. 646FG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  36. POLEN. - Karte. - Karte von den Königl. Preussischen Provinzen Preussen und Posen nebst dem Kaiserlich Russischen Königreiche Polen und dem Gebiete der freien Stadt Krakau. Mit Umgebungskarten von Königsberg, Danzig und Warschau.

    Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1840, 54,5 x 50 cm.
    Espenhost, PP 1.1.5. - Zeigt das Gebiet von Memel bis Krakau bzw. von Landsberg/Warthe bis Brest-Litowsk. Mit Farbangaben. (Artikelnr. 33142EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  37. 12929CG
    POLEN. - Karte. - Königreich Polen und die östl. Prov. Preussen's.

    Grenzkol. Stahlstich aus Galletti bei Hartleben, 1840, 25 x 20 cm.
    Espenhorst, PP 45.1.1. - Aus: J.G.A. Galletti's "Allgemeine Weltkunde" (9. Ausgabe 1840). - Fünf Karten "neu gestochen von F(ranz) Biller ... wunderschön von Hand kolorie... (Artikelnr. 12929CG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  38. 35858EG
    POLEN. - Karte. - Poland shewing(sic!) the Claims of Austria, Russia & Prussia.

    Kupferstich von J. Cary bei Fielding, London, dat. 1782, 19 x 28 cm.
    Zeigt das Gebiet Polens vor der ersten Teilung 1772, mit den Gebietsansprüchen Österreichs, Rußlands und Österreichs. Längsfalten, z.T. leichter Abklatsch von Typogr... (Artikelnr. 35858EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  39. 33783EG
    POLEN. - Karte. - Poland.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 8 x 13,5 cm.
    Nicht genordet. Zeigt folgendes Gebiet: links Danzig, Thorn und Oder, unten Przemysl, Lemberg und der Bug, oben Ostpreußen und Lithauen, rechts "Kyouia". - Auf der ganze... (Artikelnr. 33783EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  40. POLEN. - Karte. - Polen als Teil des russischen Reiches (seit 1831).

    Mehrfarbendruck in Typometrie von F. Raffelsberger bei J. Bermann, Wien, 1843, 34 x 52 cm.
    Aus "Erste typometrische General-Karte von Europa", Wien, 1843. - Die Karte zeigt im Norden Polens Ostpreußen und Kurland, im Osten das heutige Wei... (Artikelnr. 591FG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  41. 17584AG
    POLEN. - Karte. - Polonia Descriptio. Gesamtkarte zwischen Oder und Dnjepr.

    Kupferstich, Brescia, 1598, 7,5 x 11 cm. (Artikelnr. 17584AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  42. 19300BG
    POLEN. - Karte. - Russisch Polen und Theile von Littauen.

    Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 43 x 34 cm.
    Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). -Die Karte zeigt das G... (Artikelnr. 19300BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  43. 22738CG
    POLEN. - Karte. - Von dem künigreich Poland.

    Kol. Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 12 x 15,5 cm.
    Nicht genordete Karte. - Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 22738CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  44. 33784EG
    POLEN. - Karte. - Von dem künigreich Poland.

    Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 12 x 15,5 cm.
    Zeigt das Gebiet zwischen Oder im Westen und Don (Tanais) im Osten, im Südosten das Schwarze Meer mit der Krim, im Norden die Ostsee mit Danzig, im Süden die Walachei.... (Artikelnr. 33784EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  45. 35557EG
    POLEN. - Karte. - Westrussland.

    Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1893, 36,5 x 23,5 cm.
    Espenhorst, PP 5.1.3. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (3. Ausgabe, Auflage 1893). - Zeigt das Gebiet von Dorpat im Norden bis Debreczin ... (Artikelnr. 35557EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  46. 42201EG
    POLEN. - Monasterium Carmelitarum Discalceatorum Perdizovice in Polonia. Ansicht eines barocken Klosters in einem Befestigungsring aus der Vogelschau. Mit Spruchband und Kompass.

    Lavierte Federzeichnung in schwarz und rot, um 1730, 20 x 28,5 cm.
    In Polen existiert heute lediglich das Kloster der Unbeschuhten Karmeliter in Czerna. (Artikelnr. 42201EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  47. 32551EG
    52,00 € Inkl. MwSt.
  48. 11539BG
    POLIN. - Wappen. - Mkt. pils. Kr. (Polen) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11539BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  49. POLITSCHKA. - Wappen. - St. chrud. Kr. (Policka) Städtewappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 10 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11537BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat