Ansichten Ausland
-
ROM. - Blick vom Forum auf den Kastor-und-Pollux-Tempel.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1926, 27 x 17,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 25801EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick vom Forum auf den Tempel des Antoninus und der Faustina.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1927, 30,5 x 18,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte An... (Artikelnr. 25800EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick vom Fuß des Kapitols auf den Septimius-Severus-Bogen, rechts der Saturntempel, links die Kirche SS. Luca et Martina.
Radierung von Paul Geissler, um 1926, 22,5 x 15,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 25804EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick vom Tiber zur Engelsburg.
Kupferstich, um 1750, 13 x 17 cm.
Oben bezeichnet "1. Castell S. Angeli, 2. Pons Aelius, 3. Ruinae Pon. Triumphalis". - Alt auf Bütten aufgezogen und handschriftlich bezeichnet. (Artikelnr. 24306CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick von der Via Appia auf den Zirkus des Maxentius.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1927, 24,5 x 18 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 25791EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick von einer Anhöhe auf das Colosseum bei Mondschein.
Stahlstich in Aquatintamanier von und bei (G.M. Kurz nach Carl Rottmann), um 1850, 20,5 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 135 (die Serie hier erwähnt). - Nach den Frescen von Carl Rottmann (1797-1850) in den Hofgarten-Arcaden in Münc... (Artikelnr. 20141BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick von unten auf die Kirche Trinità dei Monti, links der unbebaute Abhang der späteren Spanischen Treppe.
Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. - Irrtümlich bez. "Prospect Eines theylß deß Capitolj". (Artikelnr. 34035EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick über Tiberbrücke auf Engelsburg, Peterskirche und Vatikan, im Vordergrund tanzenden Personen.
Stahlstich von J. Schroeder bei Gilquin et Dupain, um 1860, 11 x 15 cm. (Artikelnr. 1958GG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Campo Vaccino. Blick über das belebte Forum Romanum, das zeitweilig auch Compo Vaccino ("Kuhweide") genannt wurde. Im Mittelgrund die Kirche S. Maria Nuova und S. Francesca Romana, daneben der vermauerte Titusbogen, links im Hinte
Altkolorierter Kupferstich von Martin Engelbrecht, um 1730, 16,5 x 28 cm.
Nr. 71 aus einer Folge mit Ansichten von Rom und Umgebung. - Die seltene Ansicht in einem schönen Altkolorit. (Artikelnr. 1344GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Chiesa S. Domenico col monastero. Kirche SS. Domenico e Sisto an der Via Panisperna mit Treppenaufgang und Fassade zum Betrachter, daneben die Klostergebäude, unten die Inschrift.
Kupferstich von G. B. Falda bei G. Rossi, Rom, um 1670, 15 x 28 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 7906EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Colonna Antonina. Ansicht der Piazza Colonna mit der Marc-Aurel-Säule, dem Brunnen sowie den Palazzi Chigi und Wedekind.
Kupferstich von G. Cottafavi bei G. Antonelli, um 1825, 23 x 31,5 cm. (Artikelnr. 27469CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Colonna di Foca. Die Phokas-Säule auf dem Forum Romanum.
Kupferstich von A. Moschetti, um 1845, 23 x 16,5 cm.
Der breite Rand etwas knittrig. (Artikelnr. 39090EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Colosseum.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1926, 17,5 x 25 cm.
Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus D... (Artikelnr. 25797EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Colosseum. - Blick durch einen Torbogen auf bewachsene Mauerreste und eine Treppe. Als Staffage sitzt am rechten Rand eine alte Frau.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1830, 20,5 x 14,5 cm.
Verso hs. bez. "Riunes de Colisée a Rome". - Ohne Rand. (Artikelnr. 40804EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Colosseum. - The Coliseum. Das Kolosseum mit einem Ochsenkarren als Staffage und zum Größenvergleich.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, um 1798, 15 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". (Artikelnr. 41673EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Columna Antonini. Ansicht der Mark-Aurel-Säule. Die mit einem spiralförmig angebrachten Reliefband versehene dorische Säule steht noch heute an ihrem ursprünglichen Platz auf der nach ihr benannten Piazza Colonna.
Kupferstich von Johannes Meyer d. Jüngere, um 1675, 31 x 20 cm.
Aus Sandrart "Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste". - Links ein hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 50066DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Conventus Romanus ... S. Augustini Sancti Matthaej, in Merulana. Kirche S. Matteo in der Via Merulana.
Kupferstich von Steidlin nach Werner, um 1720, 13 x 16,5 cm.
Sie war eine der ältesten Kirchen Roms (vermutlich von Cletus erbaut), zerstört 1798. (Artikelnr. 7841CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Das Colosseo. Das Colosseum aus der Vogelschau.
Kupferstich von Gustav Georg Endner nach Giovanni Battista Piranesi, 1794, 21,5 x 31,5 cm.
Aus: F.C. Graf von Stolberg's "Reise in Deutschland, der Schweiz, Italien und Sicilien", Königsberg und Leipzig 1794. - Mit geglätteten Faltspuren... (Artikelnr. 20218BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Das Colosseum.
Kupferstich nach Neubauer aus Strahlheim, um 1830, 11,5 x 17 cm. (Artikelnr. 16887AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
152,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Die Grotten von Cervaro, in der Campagne, im Hintergrund der Monte Soracte, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Karl Lindemann-Frommel bei F. Köhler, Stuttgart, dat. "1. Mai (18)48", 19 x 28 cm.
In diesen Grotten pflegten die deutschen Künstler Roms ein Maifest zu feiern. - In den Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 29369EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
ROM. - Dioskurentempel. - Remains of the Temple of Jupiter Stator. Die drei Säulen des Dioskurentempel auf dem Forum Romanum.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 20 x 15 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". (Artikelnr. 41684EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Ein Mittag in Rom (Ave Maria). Blick vom Tiber auf Engelsbrücke und Petersdom, rechts die Engelsburg, im Vordergrund ein Boot mit einer Familie mit zwei Kindern und einem Mönch.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Bülow nach G. Heidenreich, um 1850, 36,8 x 48,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 263. - Der Berliner Maler (1819 - 1855) war 1853 in Rom. - Stimmungsvolle, romantische Ansicht in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 25228CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Engelsburg. - Ponte St. Angelo. Die Engelsburg und St. Peter über die Tiberbrücke gesehen, mit Staffage im Vordergrund.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1798, 15 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Mit blassem Abklatsch einer Textseite im Himmel. (Artikelnr. 41672EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Esterno del Colosseo. Blick auf das Kolosseum, rechts im Vordergrund Bauern bei der Rast.
Kupferstich von A. Moschetti nach N. Marchi, um 1830, 22,5 x 31 cm.
Breitrandig, leicht angestaubt, mit einem roten Fahrer im Himmel. (Artikelnr. 20174BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Fontan auf dem Plaz St. Johannis in Laterano. Ansicht des Brunnens vor dem Lateranischen Obelisken und des Palazzo Ospedale del Salvatore.
Altkol. Kupferstich von J.v. Sandrart nach G.B. Falda, Nürnberg, um 1780, 19 x 30 cm.
Aus "Teutsche Academie der Bau-Bildhauer und Maler-Kunst", XVIIII. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 42680EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Fontan auf dem Plaz vor der Kirchen S.ta Maria Maggiore, genant. Ansicht des Platzes mit dem großen, dominierenden Brunnen.
Kupferstich von J. Franck, um 1680, 20 x 29,5 cm.
Rechts oben im Bild mit der Nr. XIII. Unten hinterlegter Einriß bis ins Bild, sehr breitrandig. (Artikelnr. 17458CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
ROM. - Friedenstempel. - The temple of peace. Die Ruine des Friedenstempels mit den drei Gewölbebögen. Im Vordergrund Staffage.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 22 x 14,5 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Vom Templum Pacis zeugen heute lediglich Ausgrabungsstücke und sieben Säulen. - Mit blas... (Artikelnr. 41677EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
70,00 € Inkl. MwSt.
-
ROM. - Grab der Caecilia Metella. - The tomb of Cecilia Metella. Das Grabmal der Caecilia Metella, die Ruine des imposanten Rundbaus an der Via Appia Antica.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 15 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Mit blassem Abklatsch einer Textseite im Himmel. (Artikelnr. 41671EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.
















