Ansichten Ausland

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 27186CG
    ROM. - In Roma - Basilica S.Pietro - Castello S.Angelo. Blick vom Tiber auf Vatikan und Engelsburg.

    Lithographie mit Tonplatte von Wilhelm Gail, 1829, 23 x 30 cm.
    Engelmann, Bibliotheca geographica, 491; Thieme/Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus dem bei Dreseli erschienen Werk "Erinnerung an Florenz, Rom und Neapel". - Breitrandig und tadello... (Artikelnr. 27186CG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  2. 1830GG
    ROM. - Interno del Pronao del Tempio di Vesta, in Roma. Blick durch die Vorhalle des Vestatempels.

    Radierung von Luigi Rossini, dat. 1819, 44,5 x 36 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 75f. - Aus: "Le Antichità Romane". - Insgesamt etwas stockfleckig. (Artikelnr. 1830GG)
    Erfahren Sie mehr
    500,00 € Inkl. MwSt.
  3. 19836BG
    ROM. - Karte. - Les Environs de Rome.

    Kupferstich bei Nicolas de Fer, um 1705, 23 x 34,5 cm.
    Die Karte zeigt das Gebiet zwischen dem Lago di Bracciano (Norden), Palestrina (Osten) und Ardea (Süden). (Artikelnr. 19836BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  4. 1346GG
    ROM. - Kirche der heil. Dreyfaltigkeit de Monti deren Französischen Minoritten, auf dem Berge Pincio, in Rom. Blick auf die Kirche Santissima Trinità dei Monti, heute oberhalb der Spanischen Treppe gelegen.

    Altkolorierter Kupferstich von Martin Gottfried Grophius, um 1730, 17 x 29 cm.
    Nr. 97 aus einer Folge mit Ansichten von Rom und Umgebung. - Die seltene Ansicht in einem schönen Altkolorit. (Artikelnr. 1346GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  5. 1347GG
    ROM. - Kirche des h. Athanasii, und Collegium der Griechischen Nation. Blick auf die Kirche Sant' Atanasio dei Greci, im Hintergrund die Porta del Popolo. Mit reizender Staffage, darunter zwei Kutschen.

    Altkolorierter Kupferstich von Martin Engelbrecht, um 1730, 16,5 x 28 cm.
    Nr. 72 aus einer Folge mit Ansichten von Rom und Umgebung. - Die seltene Ansicht in einem schönen Altkolorit. (Artikelnr. 1347GG)
    Erfahren Sie mehr
    420,00 € Inkl. MwSt.
  6. 1345GG
    ROM. - Kirche des heiligen Geists in Sassia, nebst dem Krancken Spital und Findel Haus. Blick auf den Eingang des ehemaligen Hospiz in Rom und die Kirche "Santo Spirito in Sassia", mit schöner figürlicher Staffage.

    Altkolorierter Kupferstich von Martin Engelbrecht, um 1730, 16,5 x 28 cm.
    Nr. 69 aus einer Folge mit Ansichten von Rom und Umgebung. - Die seltene Ansicht in einem schönen Altkolorit. Die Bildunterschrift etwas verblast. (Artikelnr. 1345GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  7. 41674EG
    ROM. - Konstantinsbogen. - Constantine's arch. Der Triumphbogen des Kaisers Konstantin.

    Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 15 x 22 cm.
    Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Mit Abklatsch eines Textblattes im Himmel. (Artikelnr. 41674EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  8. 20095BG
    ROM. - La Piazza Navona di Roma. Der Navona Platz zu Rom. Hübsch staffagierte Ansicht der Piazza Navona, mit Blick auf den Vierströmebrunnen (Fontana dei Quattro Fiumi), links die Kirche Sant' Agnes in Agone.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Johann Jakob Stelzer bei Georg Balthasar Probst, um 1760, 26,5 x 41 cm.
    Augsburger Guckkastenblatt im alten Kolorit. Gerahmt. (Artikelnr. 20095BG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  9. 26413CG
    ROM. - La Place et L'Eglise de St. Jean de Lateran a Rome. Ansicht der Laterankirche und des Palastes mit der Seitenfassade, mittig der Obelisk, links die Scala Santa, rechts das Baptisterium.

    Altkol. Kupferstich von N. Parr nach Scemona (?) bei J. Bowles, dat. 1751, 26 x 42 cm.
    Mit schmalem Rand auf braunen Passepartout-Karton montiert und dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 26413CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  10. 26514CG
    ROM. - La Vue de St. Pierre de Rome. Weiter Blick über den Petersplatz zum Vatikan.

    Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Daumont, um 1750, 25 x 40 cm.
    Ecke rechts unten im breiten Rand ergänzt. - Kräftig koloriertes Guckkastenblatt. (Artikelnr. 26514CG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  11. 20750BG
    ROM. - Logge del Vaticano. Blick die Loggien des Raffael entlang, mit wenigen Besuchern.

    Kupferstich von Johann Balzer und Francesco Rainaldi nach Luca Comparini, um 1810, 50,5 x 37 cm (bis zur Plattenkante).
    Die dekorative Darstellung unten mit Inschrift und Wappen. - Sauber erhalten. (Artikelnr. 20750BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  12. ROM. - Lusthauß und garten deß Duca Borghese. Blick vom Garten auf das Gebäude, mit Staffage.

    Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
    Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. (Artikelnr. 34033EG)
    Erfahren Sie mehr
    92,00 € Inkl. MwSt.
  13. 50072DG
    ROM. - M. Ant. Antii Lupi Sepulchrum. Grabmal des M. Antonius Antius Lupus in Rom.

    Kupferstich von Johannes Meyer d. Jüngere, um 1675, 31 x 21 cm.
    Aus Sandrart "Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste". (Artikelnr. 50072DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. 21938BG
    ROM. - Mausolaeum Augusti. Das heute teils zerstörte Augustusmausoleum in Rom.

    Kupferstich, um 1630, 14 x 23 cm.
    Vgl. Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, 1858. - Aus: "Antiqua Urbis Splendor...". (Artikelnr. 21938BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  15. 50070DG
    ROM. - Mausoleum Augusti et vestigia ejus. Das Augustusmausoleum und seine Überreste. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

    2 Kupferstiche bei Sandrart, um 1675, 32 x 21,5 cm.
    Aus Sandrart "Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste". (Artikelnr. 50070DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  16. 50422DG
    ROM. - Meta Svdans. Darstellung der Brunnenanlage mit den umliegenden Gebäuden, links die Außenmauern des Kolosseums.

    Kupferstich, um 1630, 14,5 x 23,5 cm.
    Vgl. Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, 1858. - Aus "Antiqua Urbis Splendor...". (Artikelnr. 50422DG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  17. 24890CG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  18. 50077DG
    ROM. - Monte-Mario. Blick auf den Monte Mario.

    Kol. Aquatintaradierung von F. Salathé, um 1850, 14,5 x 20 cm. (Artikelnr. 50077DG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  19. 38972EG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  20. 41676EG
    ROM. - Ninfeo di Alessandro. - Trophy of Marius. Die Ruine der antiken Brunnenanlage am Piazza Vittorio Emanuele II.

    Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1793, 15 x 22 cm.
    Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Mit blassem Abklatsch einer Textseite im Himmel. (Artikelnr. 41676EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  21. 31697EG
    320,00 € Inkl. MwSt.
  22. 28519CG
    ROM. - Palazzo del Serenis. Gran Duca di Toscana in Piazza Madama.

    Altkol. Kupferstich von A. Specchi bei Domenico de Rossi, 1699, 20,5 x 33 cm.
    Aus "Il nuovo teatr delle fabriche ... di Roma". - Der Palazzo befand sich im Besitz der Familie Medici, heute ist er Sitz des italienischen Senats. (Artikelnr. 28519CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  23. 42685EG
    ROM. - Pallazzo Pamfilij. - Veduta del Palazzo dell´Ecc. Sig. Prencipe Pamfilio in Piazza Navona.

    Altkol. Kupferstich von A. Specchi bei de Rossi, Rom, 1699, 19,5 x 33 cm.
    Hamburger Kunsthalle, Inv. Nr. kb-1902-345-4-22. - Aus "Il quatro libro del nuovo teatro delli palazzi in prospettiva di Roma moderna", 22. - Der Palast beherbergt s... (Artikelnr. 42685EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  24. 30183EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  25. 11428AG
    ROM. - Pantheon, links Brunnen.

    Stahlstich bei Creuzbauer, um 1850, 9 x 13,5 cm. (Artikelnr. 11428AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  26. 4215AG
    ROM. - Petersdom vom Petersplatz aus.

    Aquatinta von Cherbuin, um 1860, 16 x 21,5 cm. (Artikelnr. 4215AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  27. ROM. - Petersdom über die Tiberbrücke gesehen, rechts Engelsburg.

    Holzstich nach Clerget, 16 x 23,5 cm. (Artikelnr. 464AG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  28. ROM. - Petersdom, Inneres mit Hochaltar.

    Radierung von Paul Geissler, dat. 1926, 29 x 23 cm.
    Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 25807EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  29. 25808EG
    ROM. - Petersdom, Inneres mit Hochaltar.

    Radierung von Paul Geissler, dat. 1926, 29 x 23 cm.
    Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deu... (Artikelnr. 25808EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  30. 19,00 € Inkl. MwSt.
  31. 15531AG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  32. 30165EG
    ROM. - Pianta Della Citta Di Roma. Stadtplan mit umfangreicher Legende links, rechts die 14 Rioni, unten links eine Sonderkarte "Contorni di Roma", von Tor di Quinto im Norden bis Cechignola im Süden.

    Radierung von Johann Michael Knapp nach Stier & Knapp, 1830, 69,5 x 92 cm.
    Der württembergische Hofbaumeister, Architekt und Radierer Johann Michael Knapp (1793-1861) lebte von 1819 bis 1840 in Rom. Er war dort Mitbegründer der Deutschen... (Artikelnr. 30165EG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  33. ROM. - Piazza Colonna, mit der Antonius Säule.

    Kupferstich aus Strahlheim, um 1830, 12 x 18,5 cm. (Artikelnr. 16888AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  34. 39088EG
    ROM. - Piazza del Quirinale. Der Quirinalspalast mit dem Obelisk auf der linken Seite.

    Lithographie nach G. Fossati, dat. 1831, 18 x 23 cm (breitrandig). (Artikelnr. 39088EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  35. 39012EG
    ROM. - Piazza della Trinita de Monti. Der Kirche Santa Trinita mit dem Obeliken und dem Palazzo Medici im Hintergrund.

    Kupferstich von Vasi, um 1786, 20 x 31,5 cm.
    Schudt 306. - Tafel 178 aus: " Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma", Rom 1786. - Möglicherweise auch aus einer etwas späteren Auflage des Tafelwerks vom Anfang des 19. J... (Artikelnr. 39012EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  36. 20224BG
    ROM. - Pinelli. - I Samniti costretti a chiedere la pace a M. Curio Dentato.... Die im Krieg mit den Römern unterlegenen Samniter bringen dem Feldherrn M.C. Dentatus kostbare Geschenke zu den Friedensverhandlungen.

    Radierung von Bartolomeo Pinelli, dat. 1818, 30 x 42 cm.
    Aus: Bertolomeo Pinelli's "L'istoria Romana", Rom 1819. - Leicht fleckig, der Rand mit Läsuren und kleinen Einrissen, darum oben und unten mit Hinterlegungen. (Artikelnr. 20224BG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  37. 20223BG
    ROM. - Pinelli. - T. Quinzio Crispino Romano, disfidato al duello da Badio di Capua.... Nach einem Zweikampf vor einer Stadtmauer verliert der Unterlegene Römer sein Pferd und seine Rüstung, im Hintergrund große Belagerungstürme.

    Radierung von Bartolomeo Pinelli, dat. 1819, 30 x 42 cm.
    Aus: Bertolomeo Pinelli's "L'istoria Romana", Rom 1819. - Leicht fleckig, der Rand mit Läsuren und kleinen Einrissen, darum oben und unten komplett hinterlegt. (Artikelnr. 20223BG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  38. ROM. - Pons Alii zu Rom nebst der Engelsburg. Brücke über den Tiber auf die Stadt, rechts die Engelsburg.

    Kupferstich von J.W. Stör aus Schramm, 1735, 23 x 39,5 cm (mit Faltspuren, leicht wellig). (Artikelnr. 9528CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  39. 39013EG
    ROM. - Ponte Nomentano. Ansicht der Brücke mit ihrem zentralen Wehrturm und den antiken Ruinen am Ufer des Flusses Aniene. Vor der Brücke rastet eine Gruppe Frauen und Männer neben ihrer Kutsche im Gras der Böschung.

    Kupferstich von Vasi, um 1786, 20 x 31,5 cm.
    Schudt 306. - Tafel 82 aus: " Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma", Rom 1786. - Möglicherweise auch aus einer etwas späteren Auflage des Tafelwerks vom Anfang des 19. Ja... (Artikelnr. 39013EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  40. 27188CG
    ROM. - Porta S. Paolo di Roma. Ansicht mit lebhafter Staffage.

    Lithographie mit Tonplatte von Wilhelm Gail, 1829, 21 x 26 cm.
    Engelmann, Bibliotheca geographica, 491; Thieme/Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus dem bei Dreseli erschienen Werk "Erinnerung an Florenz, Rom und Neapel". - Breitrandig und tadello... (Artikelnr. 27188CG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  41. 24313CG
    ROM. - Portique d'Octavie à Rome. Ansicht mit Marktszene.

    Lithographie mit Tonplatte von Billmark bei Lemercier, um 1840, 26 x 19,5 cm. (Artikelnr. 24313CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  42. ROM. - Prospect eines theilß deß Capitolij in Rom. Blick auf die Piazza del Campidoglio, links der Senatorenpalast mit Michelangelos Treppe.

    Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
    Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. - Seitenverkehrte Ansicht. Baurs Vorzeichnung mit dem ebenerdigen Bau gegenüber entstand vor 1640, das ... (Artikelnr. 34036EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  43. 34034EG
    ROM. - Prospect in dem garten des Cardin. Coesij zu Rom. Blick in den Garten, rechts das Gebäude, mit Staffage.

    Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
    Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. (Artikelnr. 34034EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat