Ansichten Ausland
-
ROM. - Tracht. - Costumi di Roma e di altri Paesi dello Stato Pontificio. 18 Darstellungen römischer Volkstrachten sowie Kostüme und Uniformen aus dem Kirchenstaat.
Altkol. Kupferstich, um 1830, 26,5 x 38 cm.
Links oben der Titel mit drei Trachtenfiguren, in drei Reihen untereinander die verschiedenen Trachten (je ca. 9 x 6 cm). - Sehr seltener Bilderbogen in herrlichem Altkolorit und tadelloser Erhal... (Artikelnr. 27505CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Die betende Römerin. Eine junge Frau in ländlicher Tracht mit Kopftuch betet an einem Tisch, vor ihr liegt ein Strauß Blumen. Darunter Text in Deutsch und Französisch.
Lithographie auf China von J. Melcher nach N. Maes bei Piloty & Loehle, um 1840, 40 x 32 cm.
Nach einem Gemälde aus der Galerie in Schloß Schleißheim. (Artikelnr. 42850EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Il giuoco di boccia in Roma. Bocciaspieler auf dem Forum Romanum.
Radierung nach Pinelli, 1831, 7 x 10,5 cm.
Im Hintergrund Titusbogen und Colosseum. (Artikelnr. 34250EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Porte-enseigne des aigles romaines. Ganzfigur stehend nach rechts eines römischen Fähnrichs, bzw. Signifers, bekleidet mit einem Umhang, bzw. Sagum und einem Löwenkopf als Kopfschmuck. Er trägt das Feldzeichen seiner
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1786, 26 x 14 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43702EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Romane ritordando della vendemmia. Fünf in ländlicher Tracht gekleidete Frauen stehen in einer Gruppe, zwei von Ihnen tragen große gefüllte Körbe auf ihren Köpfen. Im hinteren Straßenverlauf sieht man durch einen T
Kupferstich, "Pinelli dis. e inc.", dat. 1819, 19,5 x 27,5 cm. (Artikelnr. 38956EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Römische Landleute versammeln sich unter den päpstlichen Fahnen. Ländliche Abschiedsszene. Außerhalb von einer kleinen Ortschaft verabschieden sich Männer von ihren Frauen und Kindern, links ein Fahnenträger.
Kupferstich von Ludwig Richter nach Dietrich Wilhelm Lindau, um 1840, 16 x 24,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 20007BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Soldat Romain, travaillant au camp. Ganzfigur stehend nach rechts eines römischen Soldats mit einer Tunika bekleidet und einer Hacke neben sich.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1786, 21 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43713EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Suisse de la Garde du Pape en petit uniforme, ou habit ordinaire. Ganzfigur stehend eines Schweizer Gardisten in gestreifter Uniform und Hellebarde.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1787, 28 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43703EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Suisse de la Garde du Pape, costume du Pontificat de Gregoire XL, fait d'après nature sur les lieux en 1700. Ganzfigur nach rechts gehend eines Schweizer Gardisten in gestreifter Uniform mit abgenommenem Federhut in der
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1787, 23,5 x 15 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43715EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
170,00 € Inkl. MwSt.
-
ROM. - Trajanssäule. - Column of Trajan. Die Trajanssäule und die Kirche St. Maria di Loreto.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 21,5 x 15,5 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". (Artikelnr. 41680EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Triumphbogen des Titus.
Stahlstich in Aquatintamanier bei Krüsi, um 1850, 13 x 10 cm. (Artikelnr. 16951CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Urbis Romae Ichnographia à Leonardo Bufalino.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Nolli bei Homann Erben, dat. 1755, 70 x 95 cm.
Der römische Architekt und Kupferstecher Giovanni Battista Nolli lebte von 1692 bis 1756. Er schuf den großformatigen Stadtplan nach der Vorlage aus de... (Artikelnr. 26399CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dei grandiosissimi avanzi del Tempio di Giove. Blick auf die sehr prächtigen Überreste des Jupitertempels auf dem Quirinale in den Säulengärten.
Radierung von Luigi Rossini, dat. 1820, 35 x 45 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 75f. - Aus: "Le Antichità Romane". - Kräftiger Druck mit breitem Rand. (Artikelnr. 1827GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta del Pantheon di Agrippa, oggi Chiesa di S. Maria ad Martyres. Blick auf das Pantheon.
Radierung von Luigi Rossini, dat. 1820, 46 x 64 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 75f. - Aus: "Le Antichità Romane". - Kräftiger, kontrastreicher Druck mit kleinem Fleck links, geglätteter Bugfalte und hinterlegtem Einriss im linken weiße... (Artikelnr. 1832GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta del Romano Campidoglio con Scalinata che va alla Chiesa Araceli. Blick zum Kapitol mit den beiden Treppen, links die Kirche Ara Coeli.
Kupferstich von J.C.J. Friedrich nach Piranesi, um 1780, 18 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 470. - Der sächsische Landschaftsmaler Johann Christian Jacob Friedrich (1746 - 1813) schuf um 1780 für Weinling's Briefe über Rom 15 Ansicht... (Artikelnr. 36231EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dell esterno della Gran Basilica di S. Pietro in Vaticano. Ansicht der Peterskirche mit dem Vatikan.
Kupferstich von Johann Christian Jacob Friedrich, um 1780, 18 x 26,5 cm.
Blatt IX. der "Vedute di Roma", einer Folge von 35 Ansichten Roms nach Giovanni Battista Piranesi, entstanden als Illustrationen zu Christian Traugott Weinligs "Brief... (Artikelnr. 50110DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dell' Anfiteatro Flavio detto il Colosseo. Blick auf das Kolosseum vom Konstantinsbogen aus, mit Staffage.
Kupferstich von A. Parboni, dat. 1824, 22,5 x 31 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 21188EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dell' Arco di Tito. Blick auf den Titusbogen entlang der Via Sacra in Richtung Campidoglio und Forum Romanum.
Radierung von Francesco Morelli bei Franzetti, Rom, um 1800, 31 x 45,5 cm.
Kräftiger Druck mit breitem Rand. (Artikelnr. 1826GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dell' Avanzi del Foro Trajano. Platz mit der Säule und den umliegenden Häusern.
Kupferstich von G. Acquaroni, um 1830, 15,5 x 22 cm (breitrandig). (Artikelnr. 16959BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dell'Arco comunemente detto di Giano Quadri. Blick auf den Janusbogen, im Vordergrund Hirten mit ihren Herden.
Radierung von Francesco Morelli bei Franzetti, Rom, um 1800, 31 x 45 cm.
Breitrandig und dekorativ. (Artikelnr. 1829GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta dell'Arco di Settimio Severo. Triumphbogen des Septimus Severus auf dem Forum Romanum.
Radierung von Luigi Rossini, dat. 1822, 46 x 63 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 75f. - Aus: "Le Antichità Romane". - Kräftiger, kontrastreicher Druck mit geglätteter Bugfalte. (Artikelnr. 1831GG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Basilica di S. Giovanni in Laterano. Ansicht der Laterankirche und des Palastes.
Kupferstich von A. Acquaroni nach V. Balestra, 1820, 15,5 x 22 cm (breitrandig). (Artikelnr. 16957BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Basilica di S. Maria ad Nives comunemente. Ansicht der barocken Basilika mit den anschließenden Gebäuden, dem Campanile und den beiden Kuppeln der Chorkapelle.
Kupferstich von P. Ruga bei G. Antonelli, Rom, um 1825, 24 x 32 cm. (Artikelnr. 27019CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Basilica e Piazza di S. Pietro in Vaticano. Ansicht des Petersplatzes mit Peterskirche und Vatikan. Im Vordergrund Kutschen.
Kupferstich von Johann Christian Jacob Friedrich, um 1780, 18 x 26,5 cm.
Blatt VII. der "Vedute di Roma", einer Folge von 35 Ansichten Roms nach Giovanni Battista Piranesi, entstanden als Illustrationen zu Christian Traugott Weinligs "Brie... (Artikelnr. 50108DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Colonna eretta dal Senato Romano in onore dell' Imperadore. Trajanssäule.
Kupferstich von P. Ruga bei G. Antonelli, um 1820, 23 x 31,5 cm. (Artikelnr. 21948BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Piazza del Popolo. Schöne Ansicht mit Blick zur Porta del Popolo und dem Obelisco Flaminio, auf dem Platz reiche Figurenstaffage.
Kupferstich von Pietro Parboni bei G. Antonelli, um 1825, 23 x 32 cm. (Artikelnr. 27023CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Piazza di Monte Cavallo e Palazzo Pontificio. Ansicht der Piazza Quirinale mit dem Palast und dem Obelisken mit den Figuren der Dioskuren Castor und Pollux. Auf dem Platz zwei Kutschen und Figurenstaffage.
Kupferstich von und nach Pietro Ruga bei Agapito Franzetti, Rom, dat. 1800, 31 x 45 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 26890CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Piramide di C. Cestio presa nell'Via le che conduce alla Porta di S. Paolo. Prächtige Ansicht der Cestius-Pyramide, links ein knorriger Randbaum, im Vordergrund figürliche Staffage.
Radierung von Luigi Rossini, dat. 1822, 42 x 59 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX. - Der Architekt, Maler und Radierer Luigi Rossini wurde 1790 in Ravenna geboren. Er studierte in Bologna und Rom, wo er 1857 starb. Berühmt wurde er durch seine, ... (Artikelnr. 16961BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta di Piazza Navona sopra le rovine del Circo Agonale. Schöner Blick auf die belebte Piazza Navona und den Vierströmebrunnen (Fontana dei Quattro Fiumi), links die Kirche Sant' Agnes in Agone.
Kupferstich von Domenico Montaigu nach Jean Barbault, um 1750, 34,5 x 56 cm.
Die prächtige Ansicht im Stil von Giovannia Battista Piranesi (1720-1778). - Gerahmt. (Artikelnr. 20094BG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta di Piazza Navona sopra le rovine del Circo Agonale. Schöner Blick auf die belebte Piazza Navona und den Vierströmebrunnen (Fontana dei Quattro Fiumi), rechts die Kirche Sant' Agnes in Agone.
Radierung von Giovanni Battista Piranesi, um 1748, 38,5 x 54,5 cm.
Höper 14.10. - Aus der Folge: "Vedute di Roma", (Erstausgabe in Einzelblättern Ende 1747-1778). Mit der Adresse: "Presso l'Autore a Strada Felice nel Palazzo Tomati vicin... (Artikelnr. 20093BG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta di Ponte Cestio dal vulgo Ponte ferrato. Blick auf die mächtige Brücke, im Hintergrund Häuser, Brücke und ein Kirchturm, auf dem Fluß zahlreiche Boote.
Radierung von Luigi Rossini, Rom, dat. 1822, 36 x 54 cm.
Sehr schöner, kräftiger Abzug. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25472CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta interna della Basilica di S. Pietro in Vaticano. Innenansicht der Peterskirche.
Kupferstich von Johann Christian Jacob Friedrich, um 1780, 18 x 26,5 cm.
Blatt VIII. der "Vedute di Roma", einer Folge von 35 Ansichten Roms nach Giovanni Battista Piranesi, entstanden als Illustrationen zu Christian Traugott Weinligs "Bri... (Artikelnr. 50109DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Vestatempel. - Temple of Vesta. Der Tempel der Vesta. Vorne rechts ein Springbrunnen.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 14,5 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Der Vestatempel, von dem heute nur noch Reste zeugen, war das zentrale Heiligtum des antik... (Artikelnr. 41678EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veue de l'Eglise et de la place de St. Pierre a Rome. Petersplatz mit Peterskirche und Vatikan.
Kupferstich von I. Marot, um 1750, 22 x 28,5 cm.
Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 6962CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Villa di Rafaello prezzo Roma. Blick auf die Villa, links im Hintergrund die Villa Medici und rechts im Hintergrund der Petersdom.
Radierung auf China von Georg Busse, in der Platte bez., monogr. und dat. "1840", 16,5 x 24,5 cm.
Andresen 30. - Eines von 18 Blättern der Folge: "Malerische Radirungen verschiedener Gegenden Italiens" (1840-46). - Breitrandig mit kleinem... (Artikelnr. 20011BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Vue du Chateau et du Pont St. Ange à Rome. Blick über den Tiber auf die Engelsburg, rechts die Brücke.
Lithographie von Constant Bourgeois bei Engelmann, dat. 1817, 31 x 43,5 cm.
Stimmungsvolle, hübsch staffagierte Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 28368CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Vue du Pantheon d'Agrippa comunement apellé la Rotonda. Pantheon mit den von Bernini entworfenen Glockentürmen über der Vorhalle und links dem Neptun-Brunnen, auf der Piazza della Rotonda Spaziergänger und Reiter.
Altkol. Aquatinta "d'apré Nature", dat. 1824, 21,5 x 29 cm.
Seltene, stimmungsvolle Ansicht. Nur im breiten Rand gering angestaubt. (Artikelnr. 27630CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Vue Générale de Rome prise sur le Mont Mario. Blick über Rom von der Villa Mellini auf dem Monte Mario.
Altkol. Umrißradierung von B. Schwarz nach Jacob Philipp Hackert, um 1790, 53 x 77 cm.
Vgl. Weidner, J.Ph. Hackert, Abb. 96; Nordhoff/Reimer, Werkverzeichnis, Nr. 159. - Prachtvolle Umrißradierung nach einer Gouache von Hackert aus dem J... (Artikelnr. 19821CG)
Erfahren Sie mehr7.500,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Vue Perspective de l interieur de la superbe Eglise de St. Jean de Latran a Rome. Innenansicht der Laterankirche, mit figürlicher Staffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1750, 28 x 41 cm.
Insgesamt gleichmäßig gebräunt. (Artikelnr. 1782GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Vue Perspective de la superbe Fontaine de Trevi, a Rome. Blick auf Fontana dell' Acqua Felice, links die Kirche, im Vordergrund reiche zeitgenössische Staffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Huquier, Paris, um 1780, 24 x 38 cm. (Artikelnr. 24330CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
RUMÄNIEN. - Dacia. - Victoria Dacia Traiani. Der Sieg des Trajan über die Daker. Reliefdetail des Konstantinbogens in Rom. Darunter Inschrift in Latein.
Kupferstich von Pietro S. Bartoli, Rom, um 1690, 22,5 x 36,5 cm.
Unten rechts 45. - Der rechte Teil des Frieses mit Reitern von rechts nach links. (Artikelnr. 41585EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SARACINESCO/bei Rom. - Tracht. - Donna Saracinese. Junge Frau, stehend in Tracht, hält ihr kleines Kind auf dem linken Arm.
Altkol. Radierung, um 1820, 19 x 10 cm.
Breitrandige Tafel, wohl aus: S. Marroni, " Costumi di Roma e Suoi Contorni", Rom, 1820. (Artikelnr. 39137EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZES MEER. - Karte. - Sarmatia. Zeigt das Gebiet vom Schwarzen Meer mit Donaumündung bis zum Kaspischen Meer mit Wolgamündung, im Süden die nördliche Türke und die Grenzgebiete zum Iran.
Kupferstich nach Chr. Cellarius bei J.B. Ghisi, Rom, 1774, 30 x 45 cm.
T. VIII aus: "Cellarius' Geographica Antiqua in Compendium Redacta". - Mit den heutigen Ländern Kasachstan, Kaukasien, Georgien, Armenien, Aserbeidschan usw. in der An... (Artikelnr. 30203EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
80,00 € Inkl. MwSt.