Ansichten Ausland

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. AARGAU. - Tracht. - Argovie. Fricthal et Forêt noire. Junges Mädchen mit Zöpfen in Tracht mit verziertem Mieder und Haube.

    Altgouachierte Aquatinta von R.H. Füssli, um 1825, 12 x 8,5 cm.
    Aus: "Les costumes suisse", Zürich, um 1820. Farbfrisch und tadellos! (Artikelnr. 15317AG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  2. 86,00 € Inkl. MwSt.
  3. AARGAU. - Tracht. - Bauer aus den ehemaligen Frey-Aemtern und "Bäuerin aus den ehemaligen Frey-Aemtern" in Tracht. Zwei Blatt Aargauer Trachten.

    2 altkol. Kupferstiche nach F.N. König bei Orell und Füssli, Zürich, um 1815, je 8 x 5 cm. (Artikelnr. 441DG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  4. 11012AG
    ACHENSEE. - Tracht. - Junge Frau in Tracht in einem Ruderboot mit Ziege und Ziegenjungen, im Hintergrund das Gebirge.

    Altkol. Lithographie von Franz Gerasch bei Unterberger, um 1850, 28 x 20 cm. (Artikelnr. 11012AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  5. 4950AG
    ACHENSEE. - Tracht. - Junges Paar in festlicher Tracht, im See Ruderboot mit Mann, der einem Mädchen am Ufer winkt.

    Farblithographie von Kretschmer, 1887, 26 x 20 cm (Oberrand etwas knapp). (Artikelnr. 4950AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  6. 455EG
    AFGHANISTAN. - Tracht. - Büßender Mullah von den Patschtunen.

    Altkol. Radierung, 1801, 14 x 10 cm. (Artikelnr. 455EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  7. 39001EG
    AGNANI/Latium. - Tracht. - Costumes Italiens (Agnani). Zwei Mädchen in Tracht sitzen auf einer Steintreppe und unterhalten sich.

    Altkol. Lithographie von Engelmann nach Jul. Boilly, Paris, dat. 1827, 12 x13 cm.
    Tafel 7 aus: "Collection de costumes italiens, dessines nature en 1827". - Breitrandig. (Artikelnr. 39001EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  8. 39000EG
    ALBANO/Latium. - Tracht. - Costumes Italiens. (Albano). Zwei Frauen mit Haube und Tracht im Gespräch - eine sitzend, die andere stehend.

    Altkol. Lithographie von Engelmann nach Jul. Boilly, Paris, dat. 1827, 14 x 16 cm.
    Tafel 36 aus: "Collection de costumes italiens, dessines nature en 1827". - Breitrandig. Leicht fleckig. (Artikelnr. 39000EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  9. 14459EG
    ALEPPO/Syrien. - Tracht. - Ein Frauenzimmer von Aleppo. Ganzfigur nach halbrechts, stehend vor Hauswand mit dem typischen kupfernen, becherförmigen Hut mit weißem Tuch, Seidenbluse, Hemd und Leinenhosen.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14459EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  10. 16100EG
    ALEUTEN. - Tracht. - Mann von den Aleuten, mit Mantel, Helm und Schwert.

    Altkol. Holzstich von Doms, 1843, 16 x 8 cm. (Artikelnr. 16100EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  11. 14479EG
    ALGERIEN. - Tracht. - Eine Mohrin. Ganzfigur nach halbrechts einer Schwarzen aus Nordafrika/Numidien, stehend in langem, blauen Gewand, mit Mütze.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben verfertigt... (Artikelnr. 14479EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  12. 26507EG
    ALGERIEN. - Tracht. - Zuaven, in Tracht mit Turban und Tornister, in Händen das Gewehr.

    Altkol. Lithographie, 1846, 15 x 12 cm.
    Im Rand leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 26507EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  13. 7387CG
    ALLBACH/Nordtirol. - Eine Allbacherin. Mädchen in Tracht auf niedriger Steinmauer sitzend.

    Lithographie von Bollmann nach Emberger, 1872, 16,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 7387CG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  14. 19992BG
    ALVITO. - Tracht. - Neapolitanerin aus Alvito. Halbfigur enface einer jungen Frau in Tracht, mit besticktem Mieder und der typischen Kopfbedeckung.

    Lithographie von Johann Woelfle nach August Riedel bei Piloty & Loehle, um 1850, 42 x 34,5 cm.
    Nagler (Woelfle) Bd. XXIV, S. 517-522, Nr. 38. - Nur in den breiten Rändern gering stockfleckig. (Artikelnr. 19992BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  15. 11910BG
    24,00 € Inkl. MwSt.
  16. 14093AG
    28,00 € Inkl. MwSt.
  17. AMSTERDAM. - Tracht. - Enfats Opphelins. Zwei Jugendliche in Tracht.

    Altkol. Holzstich von Duverger, 1844, 14 x 9 cm. (Artikelnr. 803BG)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  18. 22567BG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  19. 1739GG
    APPENZELL. - Alpfest 'Stubeten' Appenzell JR. im Sentisgebirge Schweiz. Lebhafte Darstellung mit Musikanten im Mittelpunkt umgeben von zahlreichen Tanzenden in Tracht.

    Radierung von F. Ernst nach Emil Rittmeyer bei J. Wurster, Winterthur, um 1860, 38 x 47 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 391. - Emil Rittmeyer (1820-1904) stellte in seinen Bildern mit Vorliebe das Appenzeller Volksleben dar. (Artikelnr. 1739GG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  20. 39004EG
    AQUILA/Abruzzen. - Tracht. - Costumes Italiens (Aquila). Zwei Frauen in Tracht stehen neben antiken Überresten und unterhalten sich. Im Hintergrund ein kleines Anwesen.

    Altkol. Lithographie von Engelmann nach Jul. Boilly, Paris, dat. 1827, 15 x 16 cm.
    Tafel 14 aus: "Collection de costumes italiens, dessines nature en 1827". - Breitrandig. (Artikelnr. 39004EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  21. 14476EG
    ARABIEN. - Tracht. - Ein Arabisches Frauenzimmer. Ganzfigur nach halblinks, stehend mit hohem, tuchumschlungenen Hut, Pluderhosen und bodenlangem Kleid mit Mantel.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14476EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  22. 14470EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Dergumidas, ein Armenischer Priester, von dem Groß-Vezier Ali Pacha zum Tode verurteilt den 5. November A(nno) 1707. Der auf einem Diwan sitzende Großwesir fällt mit ausgestreckter Hand das Todesurteil über den v

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14470EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  23. 14473EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenier in Persien. Ganzfigur nach dreiviertellinks eines armenischen Kaufmanns, stehend in farbig längsgestreifter Kleidung, mit Hut.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14473EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  24. 14472EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Baumeister. Ganzfigur nach halblinks eines Bau- oder Zimmermanns, stehend in Berufskleidung, mit einem kombinierten Instrument aus Axt und Hammer im Gürtel.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14472EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  25. 14471EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Bräutigam, von einem Jüngling, so den Säbel träget, zur Kirche begleitet. Eine (verschleierte) Armenische Braut, die man (d.h. durch zwei verschleierte Frauen) zur Kirche führet. Zwei Darstellung

    2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, je 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem... (Artikelnr. 14471EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  26. 14469EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Mönch. Ganzfigur nach viertellinks, stehend in brauner Kutte und ebensolchem Kapuzenmantel, mit Rosenkranz.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14469EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  27. 14468EG
    ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Priester in Kirchen Habit. Ganzfigur en face, in liturgischen Gewändern mit Kopfbedeckung.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14468EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  28. 20551EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  29. 20552EG
    AVIGLIANO. - Tracht. - Frau aus Avigliano (Königreich Neapel), in Tracht.

    Altkol. Holzstich, 1862, 15,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 20552EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  30. BABAKAI. - Felsengegend unter dem Babakey und Servien. Donau mit steilen Felsen zu beiden Seiten, im Vordergrund Männer in Tracht an einer Feuerstelle.

    Lithographie von A. Kunike, 1826, 25,5 x 36 cm.
    Nebehay-W. 336,192. - Aus: A. Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". (Artikelnr. 18436AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  31. 25970CG
    BADEN/Schweiz. - Tracht. - Baden. Chr. Merkli und Elis: Fischer, von Wettingen. Junges Paar in badischer Tracht.

    Altkol. Umrißradierung von F.N. König, um 1810, 27 x 22 cm.
    Franz Nikolaus König (1765 - Bern - 1832) war tätig als Maler, Kupferstecher, Lithograph und Schriftsteller. Bekannt wurde er vor allem durch seine Trachtendarstellungen und A... (Artikelnr. 25970CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  32. 2482GG
    BALKAN. - Tracht. - Illyrier. Junges Paar in prächtiger Tracht, sie trägt eine Kopfbedeckung mit Schal, während er mit einem Messer und einer Art Axt ausgestattet ist und einen Pelzumrandeten Umhang trägt.

    Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 26,5 x 19 cm.
    Nicht bei Lipperheide. - Nr. 7 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Links knapprandig. (Artikelnr. 2482GG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  33. BARREGES LES BAINE. - Tracht. - Drei junge Frauen in Tracht zu Pferde.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung, um 1830, 18,5 x 24,5 cm.
    Das Heilbad mit den warmen Schwefelquellen liegt im Département Hautes Pyrénées. Die mit leuchtendroter, kapuzenförmiger Kopfbedeckung versehenen Frauen reiten in eigenartigen ... (Artikelnr. 7966EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  34. BASEL. - Tracht. - Basler Bauer im Reisekleid und "Basler Bäuerin" in typisch bunter Tracht. Zwei Blatt Basler Trachten.

    2 altkol. Kupferstiche nach F.N. König bei Orell und Füssli, Zürich, um 1815, je 8 x 5 cm. (Artikelnr. 431DG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  35. BASEL. - Tracht. - Bauer und Bäuerin aus d. Canton Basel.

    Kupferstich, um 1820, 9 x 7,5 cm. (Artikelnr. 6104CG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  36. 15413AG
    BASEL. - Tracht. - Jeune fille du Canton de Basle. Junge Frau in Tracht mit Schultertuch.

    Altkol. Kupferstich von Gatine nach Lanté, um 1820, 24 x 16 cm. (Artikelnr. 15413AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  37. BEAUVAIS. - Tracht. - Villageoises des environs de Beauvais. Drei Frauen und ein kleiner Junge in Tracht.

    Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
    Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16868BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  38. 14477EG
    BERBER. - Tracht. - Ein Vornehmer aus der Barbarei. Ganzfigur im Profil nach rechts eines Nordafrikaners, stehend in einem langen, schwarzen Umhang, mit Turban und Bart.

    Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14477EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  39. 14478EG
    BERBER. - Tracht. - Eine Africanerin im Staats- Kleid. Eine Aficanerin im Haus-Gewand. Ganzfiguren nach halblinks bzw. halbrechts zweier Nordafrikanerinnen, stehend in reicher Kleidung mit Schmuck. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Bl

    2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, je 13 x 9,5 cm.
    Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem... (Artikelnr. 14478EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  40. 837BG
    190,00 € Inkl. MwSt.
  41. 86,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat