Tschechoslowakei (ehemalige)

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. BÖHMEN. - Töplitz. - Lustige Hochzeitsgebräuche der Bauern in den Umgebungen von Töplitz. Munterer Hochzeitszug auf dem Lande, alle in Tracht.

    Altkol. Radierung, um 1825, 8,5 x 15 cm.
    Die Burschen schwenken rot umrandete Tücher, die an Stöcke gebunden sind, in der Luft, der Bräutigam feuert soeben einen Pistolenschuß ab. (Artikelnr. 1391EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  2. 48,00 € Inkl. MwSt.
  3. 26934EG
    EGER. - Egerland. Typ eines Einheitshofes. Blick auf den Bauernhof, davor Taubenhaus auf einer Stange, rechts Bäuerin in Tracht.

    Federzeichnung, sign. "A. Reich", um 1910, 8,5 x 19,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 97: Der Münchner Maler und Grafiker Albert Reich (1881 - 1942) wurde in Neumarkt/Oberpfalz geboren. Er war Schüler von H.von Zügel und P. Halm. - Ver... (Artikelnr. 26934EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  4. 2934EG
    EGER. - Tracht. - Mädchen aus Eger im Brautkleid.

    Altkol. Aquatinta von Ellis, London, 1818, 19 x 16 cm.
    Datiert 1804, gedruckt auf Whatman-Papier von 1818. (Artikelnr. 2934EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  5. 18436CG
    EGER. - Tracht. - Paysan et Paysanne d'Eger. Junges Pärchen in Tracht.

    Altkol. Kupferstich, um 1825, 9 x 6 cm. (Artikelnr. 18436CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  6. 11672AG
    EGER. - Tracht. - Zwei Paare in typisch Egerländer Trachten.

    Farblithographie von Kretschmer, 1887, 28 x 20 cm. (Artikelnr. 11672AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  7. HANNACKEN. - Tracht. - Ländliches Trachtenpaar in der Küche.

    Altkol. Lithographie von Döring, um 1840, 16 x 12 cm. (Artikelnr. 4450CG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  8. 833BG
    HAYD. - Tracht. - Böhmen. Hayd. Bauernpaar in sonntäglicher Tracht.

    Farblithographie von Kretschmer, 1887, 27,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 833BG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  9. IGLAU. - Tracht. - Maehrische Volkstrachten, Iglauer Kreis. Herrschaft Rozinka, lediges Paar.

    Altkol. Lithographie von Wilh. Horn bei Höfelich, um 1830, 24 x 21,5 cm.
    Gefällige Trachtendarstellung. Teils etwas stockfleckig. (Artikelnr. 20995CG)
    Erfahren Sie mehr
    162,00 € Inkl. MwSt.
  10. 2930EG
    MÄHREN. - Tracht. - Hanakenfrau.

    Altkolorierte Aquatinta von W. Ellis, London 1818, 16 x 16 cm.
    Datiert 1804, gedruckt auf Whatman-Papier von 1818. (Artikelnr. 2930EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  11. 831BG
    45,00 € Inkl. MwSt.
  12. 832BG
    PILSEN. - Tracht. - Böhmen. Kreis Pilsen. Festgesellschaft mit Kapelle und Tanz.

    Farblithographie von Kretschmer, 1887, 27,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 832BG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  13. 834BG
    45,00 € Inkl. MwSt.
  14. PILSEN. - Tracht. - Mädchen aus dem Pilsner Kreis. Junges Bauernmädchen in Tracht mit Strohtasche und gerolltem Tuchballen unterwegs.

    Altkol. Kreidelithographie mit Tonplatte von F.Gerasch nach A.Gerasch, um 1860, 31 x 21 cm. (Artikelnr. 21982BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  15. 905EG
    PILSEN. - Tracht. - Mädchen aus dem Pilsner Kreis. Junges Bauernmädchen in Tracht mit Strohtasche und gerolltem Tuchballen unterwegs.

    Altkol. Kreidelithographie mit Tonplatte von F.Gerasch nach A.Gerasch, um 1860, 31 x 21 cm. (Artikelnr. 905EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  16. 20059CG
    PRACHATITZ. - Tracht. - Prachiner-Kreis. Je zwei Trachtenpaare nebeneinander (zwei Darstellungen).

    Farblithographie von Zahradniczek nach A. Trichtl bei A. Leykum, Wien, 1840, 13 x 18,5 cm.
    Nebehay-Wagner 509, 7, 5. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 7. (Artikelnr. 20059CG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  17. 4462CG
    PRESSBURG. - Tracht. - Trachtengruppe vor Stadtsilhouette.

    Altkol. Stahlstich von Rouargue. (Artikelnr. 4462CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat