Bücher Varia
-
Balzac, Honoré de. - Physiologie des eleganten Lebens. Physiologie des Alltagslebens. Die Kunst, seine Schulden zu zahlen und eine Theorie des Ganges. Unveröffentlichte Aufsätze. Eingeleitet und herausgegeben von W. Fred.
Mchn., Georg Müller, ca. 1910-1913.
3 Bde. 18,5 x 11 cm. 7 Bl., 307 S.; 3 Bl., 312 S., 1 Bl.; 4 Bl., 247 S. Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. OHLdr. mit Rsch. und Rvergold.
"Balzac saß eben nicht in der Mansarde des Poete... (Artikelnr. 5243BB)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
Balzac, Honoré de. - Physiologie des eleganten Lebens. Unveröffentlichte Aufsätze. Eingeleitet und herausgegeben von W. Fred.
Mchn., Georg Müller, ca. 1910.
19 x 11,5 cm. 4 Bl., 307 S. Mit 6 Tafeln und Textabbildungen. OPp.
"Dieser Band enthält nur wenige jener Aufsätze, die Balzac über die Dinge des eleganten Lebens und der Mode geschrieben hat" (Seite 9). ... (Artikelnr. 4239BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
Bang, Herman. - Romane der Heimat. Am Wege. Tine. Sommerfreuden.
Bln., S. Fischer, (1934).
19,5 x 13 cm. 182, 191 S., 1 Bl., 109 S. OLwd. (im Schnitt gering fleckig). (Artikelnr. 9226HB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
BAROCK. - Brinckmann, A.E. - Kunst des Barock und Rokokos.
Potsdam, Athenaion, ca. 1925.
29 x 23 cm. 2 Bl. 131 S. Mit 177 Textabb. und 5 farb. auf schwarzen Karton mont. Tafeln. OHLwd.
Die sechs Bücher der Kunst, 5. Buch. (Artikelnr. 3657CB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
Barth, Emil. - Das Lorbeerufer. Roman.
Hbg., Classen & Goverts, 1946.
18 x 11 cm. 239 S. OPp.
Vorsatz mit eingeklebten Briefabschnitt mit Unterschrift des Autors Emil Barth (1900-1958): "Ich grüsse Sie mit den besten Wünschen für gute Zusammenarbeit. Ihr Emil Barth". - Pap... (Artikelnr. 9231HB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
Barth, Emil. - Der Wandelstern. Roman.
Hbg., Claassen & Goverts, 1947.
20 x 12,5 cm. 370 S., 1 Bl. OHLwd.
Mit eingeklebter handschriftlicher Karte von Emil Barth (1900-1958) an Hans Maria Braun wegen einer geplanten Lyrik-Anthologie. - Papierbedingt einheitlich gebräunt. (Artikelnr. 9234HB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
Barthel, Max. - Verse aus den Argonnen.
Jena, Diederichs, 1916.
21 x 14,5 cm. Titel, 73 S., 1 Bl. OPp.
WG 1. - Erste Ausgabe der ersten Publikation. - Der obere Rand leicht wasserrandig. (Artikelnr. 9235HB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
Bauer, Franz. - Gloosperla. Groußi und klanni Gedichter aff närnbergisch.
Nbg., Edelmann, (1941).
18,5 x 12 cm. 72 S. Mit Illustrationen von Franz Bauer. Illustr. OPp.
Die Illustrationen nach Holzschnitten vom Heimatdichter Franz Bauer (1901-1969). - Einband leicht angestaubt. Im Bugbereich teils etwas flec... (Artikelnr. 5553BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
Bauer, Karl. - Bairisch Blut. Gedichte in altbairischer Mundart.
Mchn., Arthur Laubereau, 1926.
16,5 x 12 cm. XI, 223 S., 1 Bl. Mit Porträt-Frontispiz und Illustrationen von Josef Riedl. Illustr. OLwd.
Aus der Reihe: "Alpenfreund=Bücherei", Band 19. (Artikelnr. 3079BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
Baumbach, Rudolf. - Spielmannslieder.
Lpz., Liebeskind, 1897.
21. Tausend. 15,5 x 9,5 cm. 83 S. Dunkelrote OLwd. mit reicher Gold- und Blindprägung und Goldschnitt. (Artikelnr. 5404BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Mertel, B. und G. Winter. - Geschichten, Sagen und Legenden des Bayernlandes. Gesammelt und herausgegeben.
Nbg., o.Vlg., 1845/46.
2 Tle. in 1 Bd. 14 x 11 cm. 2 Bl., 379 S., 2 Bl., 379 S. Mit 1 gestoch. Frontispiz von Pommer nach Perlberg. Lwd. d. Zt.
Enthält vor allem Sagen und Legenden aus Franken und der Oberfpalz. - In Band 1 fehlt die ... (Artikelnr. 42GB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
Becher, Johannes R. - Abschied. Eine deutsche Tragödie: 1900 - 1914. Roman.
Konstanz, Asmus, 1948.
19 x 11,5 cm. 399 S. OBroschur.
Melzwig 97.6. - Erste westdeutsche Lizenz-Ausgabe. - Aus der Reihe: "Asmus Bücher", 4. Band. - Einband leicht berieben. Papierbedingt einheitlich gebräunt. (Artikelnr. 9244HB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
Becher, Johannes R. - Abschied. Einer deutschen Tragödie erster Teil 1900-1914. Roman.
Moskau, Meshdunarodnaja Kniga (Das internationale Buch), 1940.
19,5 x 13 cm. 451 S. OLwd.
WG 54; Sternfeld-Tiedemann II, S. 38. - Erste Ausgabe. - Leicht angestaubt. Selten. (Artikelnr. 9243HB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
Beer-Hofmann, Richard. - Der Graf von Charolais. Ein Trauerspiel.
Bln., S. Fischer, 1905.
19,5 x 14,5 cm. 264 S. OLwd.
WG 3. - Erste Ausgabe. - Unbeschnitten. (Artikelnr. 9251HB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
Behnsen, Henry und Werner Genzmer. - Die Folgen der Mark-Entwertung für uns und die andern.
Lpz., Meiner, 1921.
22 x 14 cm. X, 127 S., 1 Bl. OBroschur. - Durchgehend papierbedingt gebräunt. (Artikelnr. 116GB)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
Beling, E. - Rechtswissenschaft und Rechtsphilosophie.
Augsburg, Filser, 1923.
24,5 x 16 cm. 44 S., 2 Bl. OBrosch.
Heft 1 aus der Reihe: "Sozialphilosophische Vorträge und Abhandlungen". Mit dem Werbezettel zur Reihe. (Artikelnr. 3832BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
Bellman. - Gumppenberg, Hanns von (Übersetzung). - Bellman=Brevier. Aus Fredmans Episteln und Liedern. Deutsch von Hanns von Gumppenberg.
Mchn., Albert Langen, (1909).
20,5 x 16,5 cm. 186 S., 1 Bl. Titel und Vignetten von Alfons Woelfle. OHLdr. mit Rsch.
Mit einem ausführlichen erläuternden Anhang zu den Episteln und Liedern, Beschreibungen für die Betonung jeder Zeile.... (Artikelnr. 4263BB)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
Bellman. - Gumppenberg, Hanns von (Übersetzung). - Bellman=Brevier. Aus Fredmans Episteln und Liedern. Deutsch von Hanns von Gumppenberg.
Mchn., Albert Langen, (1909).
22 x 17 cm. 186 S., 1 Bl. Titel und Vignetten von Alfons Woelfle. Pp. d. Zt. mit Rsch. (unter Verwendung des OUmschlags).
Mit einem ausführlichen erläuternden Anhang zu den Episteln und Liedern, Beschreib... (Artikelnr. 5760BB)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
Benedix, Roderich. - Haustheater. Sammlung kleiner Lustspiele für gesellige Kreise.
Lpz., J.J. Weber, 1868.
3. vermehrte Aufl. 17 x 10,5 cm. VIII, 523 S. HLdr. d. Zt.
Einband berieben und bestoßen. Vorsatz mit hs. Besitzvermerk, etwas fleckig, gering gebräunt. (Artikelnr. 9253HB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
Benn, Gottfried. - Drei alte Männer. Gespräche.
Wiesbaden, Limes-Verlag, 1949.
19 x 12 cm. 48 S. OPp.
WG 29. - Erste Ausgabe. - Einband minimal verblichen. (Artikelnr. 5683BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
Benn, Gottfried. - Primäre Tage. Gedichte und Fragmente aus dem Nachlass.
Wiesbaden, Limes, 1958.
19 x 12 cm. 95 S. Mit Porträt-Frontispiz. OPp. mit OUmschlag.
WG 51; Raabe/Hannich-Bode 24.46. - Erste Ausgabe. - Mit einem Nachwort von Max Niedermayer. - Schutzumschlag leicht gebräunt. (Artikelnr. 9261HB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Lepsius, Bernhard (Hrsg.). - Das Haus Lepsius. Vom geistigen Aufstieg Berlins zur Reichshauptstadt. Nach Tagebüchern und Briefen.
Bln., Klinkhardt & Biermann, 1933.
23,5 x 16 cm. XV, 368 S. Mit 22 Abbildungen auf Tafeln. OLwd.
Tagebuch der Enkelin des Berliner Buchhändlers Nicolai, die das geistige Leben Berlins von etwa 1846 bis 1874 schildert. - Rücken leicht ... (Artikelnr. 9285HB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Über Berg und Thal (Gedichtsammlung). - Hrsg. vom Grundbesitzerverein. Zur Erinnerung an den Unterhaltungsabend des Grundbesitzer-Vereins Südwest und Süd. Berlin, den 3. März 1894.
Leipzig, Meissner & Buch, 1894.
ca. 12 x 10 cm. Widmung, illustr. Tit., 16 S. Mit 7 ganzs. Farblithographien und 9 Textillustr. Umschlag in Schmetterlingsform mit farbig lithographiertem Schmetterling.
Die Gedichte sind von Goethe, Le... (Artikelnr. 530EB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
Bernhard von Clairvaux. - Ratisbonne, M. Th. - Geschichte des heiligen Bernhard. Nach der 3. Aufl. aus dem Französischen übersetzt.
Mchn., Vlg. d. Kathol. Büchervereins, 1845.
2 Tle. in 1 Bd. 20,5 x 13,5 cm. VIII S., 2 Bl., 323 S.; 3 Bl., 317 S. Pp. (um 1900) mit neuem Rsch.
Janauschek 2116. - Erste deutsche Ausgabe. - Etwas stockfleckig, Titel vom ersten Teil ges... (Artikelnr. 407CB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
BERUFE. - Friseur. - Forster, Eduard. - Haar- und Barttrachten vom Altertum bis zur Gegenwart. Ein Leitfaden für die Fachschulen des Friseure und Perückenmacher, sowie für den Selbstunterricht.
Mchn., Beckstein, 1910.
23,5 x 17,5 cm. 29 S. Mit 21 Tafeln. Mod. Pp.
Mit einem Vorwort von Stadtschulrat Dr. Gg. Kerschensteiner. Die Original-Broschur mit eingebunden. Angebunden: Mehrere Ausgaben der Zeitschrift "Paris-Coiffures" a... (Artikelnr. 5512BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.