Bücher zur deutschen Ortsgeschichte

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 181GB
    MÜNCHEN. - - Guide de Munich. Contenant les Catalogues complets des Pinacothèques de la Glyptothèque, de la Gallerie de Schack et du Musée de Schwanthaler.

    Mchn., Manz, 1872.
    13,5 x 9,5 cm. VII, 160, 30 S. Mit 12 Stahlstichtafeln. OBroschur.
    Die Tafeln zeigen u.a. Residenz, Siegesthor, Pinakotheken, Nationaltheater und Bavaria. - Ohne den Stadtplan. Etwas angestaubt. (Artikelnr. 181GB)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  2. 437GB
    MÜNCHEN. - - Huit Jours a Munich - et dans ses Environs. Courte Description de ce que cette Capitale Renferme de plus Remarquable.

    Mchn., Franz, 1844.
    Seconde Édition. 19,5 x 12 cm. 2 Bl., 158 S., 3 Bl. Mit zahlreichen Textholzstichen und 3 gefalt. Plänen. HLwd. d. Zt. Rtit.
    Mit einem großen Stadtplan und Plänen vom Englischen Garten und von Nymphenburg. - Ei... (Artikelnr. 437GB)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  3. 504GB
    MÜNCHEN. - - Hübler, Anton. - Abbildungen und kurzgefasste Lebensgeschichte der Bürgermeister der Königl. Haupt- und Residenzstadt München von der Zeit der Einführung der Gemeindeverfassung in Bayern, d.i. vom 1. Oktober 1818 an bi

    Mchn., Obernetter, 1896.
    31 x 23 cm. 10 Bl. Mit 10 Abbildungen auf Tafeln. Goldgeprägte OLwd.-Mappe.
    Die Laschen der Mappe lädiert bzw. abgerissen. Titel gestempelt, Tafeln teils fleckig. - Interessantes Dokument. (Artikelnr. 504GB)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  4. 432GB
    MÜNCHEN. - - Koebler, Johann Wilhelm. - Wegweiser in der königlich Bayerischen Haupt- und Residenz-Stadt München und ihren Vorstädten.

    (Mchn., Finsterlin,) 1827.
    16 x 10 cm. VIII S., 2 Bl., 207 S. Mod. HLdr. mit Rsch.
    Lentner 255; nicht bei Pfister. - Bereits von Lentner als "sehr selten" bezeichnet. Der Verfasser war "Funktionär bei der königl. Polizei-Direktion-M... (Artikelnr. 432GB)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  5. 479GB
    MÜNCHEN. - - Liebig, X.B. - München die werdende Millionenstadt und seine Verkehrsverhältnisse.

    Mchn., Galler, 1896.
    24,5 x 17 cm. 53 S. Mit 1 Karte. HLwd. d. Zt. der OUmschlag miteingebunden.
    X.B. Liebigs Verkehrsvisionen für München umfassen mehrere Hauptbahnhöfe für die werdende Millionenstadt und eine Ringbahn drumherum.... (Artikelnr. 479GB)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  6. 463GB
    MÜNCHEN. - - Lipowsky, Felix Joseph. - Urgeschichten von München.

    Mchn., Storno, 1814-15.
    2 Tle. in 1 Bd. 19 x 11 cm. VIII, 359, 650 S., 4 Bl. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
    Pfister I, 1158; Maillinger I, 3056; Lentner 281: "sehr selten!". - Einzige Ausgabe. - Mit dem meist fehlenden Blatt Druckfehler, aber... (Artikelnr. 463GB)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. 404GB
    MÜNCHEN. - - Mayer, Friedrich. - Neue Beschreibung von München mit Anführung seiner Umgebungen.

    Pforzheim, Dennig, Link & Co., 1840.
    16,5 x 11 cm. XVI, 1 Bl., 438 S., 3 Bl. Mit 1 lithogr., mehrfach gefalt. Stadtplan. HLwd. d. Zt.
    Lentner 14195. - Seltene, erste Ausgabe. - Mit Exlibris Wolfgang von Schmaedel, durchgehend etwas st... (Artikelnr. 404GB)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  8. 412GB
    80,00 € Inkl. MwSt.
  9. 406GB
    MÜNCHEN. - - Neuester Führer durch München - mit Plan monumental und Situations-Plan.

    Mchn., Ravizza, um 1840.
    15 x 10 cm. Titel, 81 S., 2 Bl. Mit 2 mehrf. gefalt. Stahlstichplänen. OBroschur.
    Beide Pläne papierbedingt gebräunt, der "Plan monumental" lose und mit hinterlegten Einrissen. (Artikelnr. 406GB)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  10. 414GB
    MÜNCHEN. - - Neuester und zuverlässigster Führer - durch München. Ein Begleiter und Wegweiser zu allen Sehens= und Merkwürdigkeiten, Kunst=Schätzen ec., dann Ausflügen in der Nähe und Ferne, nebst einer kurzen Beschreibung von Au

    Agb., Jaquet, 1854.
    4. vermehrte Aufl. 14,5 x 10 cm. 207 S. Mit 5 Stahlstichen und einem Plan auf 3 Tafeln, 1 mehrfach gefalt. Stadtplan. Lwd. d. Zt.
    Mit Ansichten u.a. der Schrannenhalle, Bavaria, Siegestor, einem Grundrissplan des I... (Artikelnr. 414GB)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  11. 427GB
    MÜNCHEN. - - Neuester Wegweiser - durch die königl. bayer. Haupt= und Residenzstadt München. Eine kurzgefaßte Beschreibung der Merkwürdigkeiten und Kunstschätze für Fremde und Einheimische.

    Mchn., Matth. Rieger, 1851.
    15 x 11 cm. IV, 144 S. Mit 3 Stahlstichen und 1 mehrfach gefalt. Stadtplan. OPp.
    Ausführlicher, kleiner Reiseführer mit detailliertem Stadtplan. - Einband berieben und fleckig. Innen teils stockfleckig, d... (Artikelnr. 427GB)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  12. 399GB
    MÜNCHEN. - - Poppel, Johann. - Panorama von München. Gezeichnet und Gestochen.

    Mchn., Poppel und Kurz, 1843.
    19 x 25 bzw. 16,5 x 100 cm. Mehrfach gefalteter Stahlstich von 2 Platten gedruckt. OPp.
    Pfister II, 69; Maillinger II, 58; Lentner 13765 (selten); Slg. Proebst 152. - Das Panorama zeigt einen Rundblick vo... (Artikelnr. 399GB)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  13. 452GB
    MÜNCHEN. - - Riedl, Aloys J. - Das Ewiggeld=Institut in München.

    Mchn., o.Vlg., 1819.
    20 x 12,5 cm. VI S., 1 Bl., 212 S., 1 Bl., 152 S., 1 Bl. Broschur. d. Zt.
    Lentner 152: "Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung über die ewige Grundrente und die damit zusammenhängenden Fragen". - Erste Ausgabe. ... (Artikelnr. 452GB)
    Erfahren Sie mehr
    340,00 € Inkl. MwSt.
  14. 854EB
    MÜNCHEN. - - Sailer, Josef Benno. - München wie es ißt, trinkt, wohnt und sich vergnügt. Lokalhumoresken und Münchner Skizzen.

    Mchn., Selbstverlag, um 1900.
    22 x 15 cm. 3 Bl., 14 S., 1 Bl. Mit zahlr. Textholzstichen. HLwd. d. Zt., die illustr. OBroschur mit eingebunden.
    München im Buch, Auswahl-Katalog der Monacensia, 1958, S. 4. - Neben kulturgeschichtliche... (Artikelnr. 854EB)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  15. 422GB
    MÜNCHEN. - - Wolf, Joseph Heinrich. - Ortsgeschichte und Statistik der königlichen Haupt= und Residenzstadt München. Von der frühesten Zeit bis auf unsere Tage.

    Mchn., Hübschmann, 1838.
    2. Aufl. 19 x 12 cm. 80 S. Mod. Pp.
    Lentner 620; nicht bei Pfister. - Joseph Heinrich Wolf (1803-1857) war ein deutscher Advokat und Heimatforscher. Er ist Autor von mehr als 20 Werken zur Geschichte Bayerns ... (Artikelnr. 422GB)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  16. MÜNCHEN. - Alpines Museum. - Müller, Karl. - Ein Rundgang durch das Alpine Museum.

    Mchn., J. Lindauer, 1912.
    15 x 10 cm. Titel, 25 S. Mit 6 Abbildungen auf Tafeln. OBroschur. (Artikelnr. 6047BB)
    Erfahren Sie mehr
    15,00 € Inkl. MwSt.
  17. 6943BB
    MÜNCHEN. - Altersheim. - Grässel, Hans. - Das neue Altersheim Sankt Joseph der Stadt München. Erbaut und beschrieben.

    Mchn., Seyfried & Comp., 1929.
    24,5 x 19 cm. 84 S. Mit 76 Abbildungen. OBroschur. - Einband leicht angestaubt. - Mit hs. Widmung vom Verfasser. (Artikelnr. 6943BB)
    Erfahren Sie mehr
    25,00 € Inkl. MwSt.
  18. 1381CB
    MÜNCHEN. - Au. - Au - Giesing - Haidhausen. - 100 Jahre bei München. 1854 - 1954. Zum Eingemeindungs-Jubiläum herausgegeben durch die Stadt München.

    Mchn., Selbstverlag, 1954.
    21 x 15 cm. 174 S., 1 Bl. Mit zahlr. teils ganzs. Abbildungen. Illustr. OBroschur.
    Mit geschichtlichen und kunsthistorischen Beiträgen, Gedichten und Erzählungen bekannter Autoren, u.a. Siegfried Sommer, E... (Artikelnr. 1381CB)
    Erfahren Sie mehr
    20,00 € Inkl. MwSt.
  19. 3484BB
    MÜNCHEN. - Au. - Freudenberger, Josef. - Aus der Geschichte der Au (München). Die alte Au. Nach amtlichen Quellen.

    Mchn., Seyfried, 1927.
    21 x 15,5 cm. 256 S., 1 Bl. Mit Porträt und 24 Textabbildungen, teils nach Federzeichnungen. Illustr. OLwd.
    Der Verfasser war K. Hofrat, Geheim. Sanitätsrat und praktischer Arzt. Die interessante und ausführl... (Artikelnr. 3484BB)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  20. 5200BB
    MÜNCHEN. - Au. - Schaden, Adolph von. - Geschichte der Erbauung, Vollendung, Ausschmückung und Einweihung der neuen Pfarrkirche in der Vorstadt Au (am 25. August 1839) nebst einem historischen Abriße und vielen interessanten statistis

    Mchn., Deschler, (1839).
    19 x 12,5 cm. 112, 47 S. Mit lithogr. Titel und lithogr., gefalt. Frontispiz von J.B. Dilger. Pp. d. Zt.
    Lentner 13400: "Sehr selten"; Maillinger II, 4665. - Mit Programm über die Feierlichkeiten. "Je höher ... (Artikelnr. 5200BB)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  21. 434GB
    MÜNCHEN. - Au. - Schaden, Adolph von. - Geschichte der Erbauung, Vollendung, Ausschmückung und Einweihung der neuen Pfarrkirche in der Vorstadt Au (am 25. August 1839) nebst einem historischen Abriße und vielen interessanten statistis

    Mchn., Deschler, (1839).
    19 x 12,5 cm. 112, 47 S., 1 Bl., 47 S. Mit lithogr. Titel und lithogr., gefalt. Frontispiz von J.B. Dilger und 1 Holzstichtafel. Spätere HLwd.
    Lentner 13400: "Sehr selten"; Maillinger II, 4665. - Als Anhang "... (Artikelnr. 434GB)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  22. 210CB
    MÜNCHEN. - Au. - Zell, Franz. - Volkstümliche Bauweise in der Au bei München. Altmünchener Tanzplätze.

    Ffm., Heinrich Keller, 1908.
    19,5 x 15 cm. VIII S. Mit 75 Tafeln. OPp.
    Nicht bei Lentner. - Zell war Architekt in München. Seine fotographischen Aufnahmen zeigen viele, heute nicht mehr bestehende Partien und Häuser der Au, Haidhaus... (Artikelnr. 210CB)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  23. 3827CB
    MÜNCHEN. - Au. - Zell, Franz. - Volkstümliche Bauweise in der Au bei München. Altmünchener Tanzplätze.

    Ffm., Heinrich Keller, 1908.
    19,5 x 15 cm. VIII S. Mit 75 Tafeln. OPp.
    Nicht bei Lentner. - Zell war Architekt in München. Seine fotographischen Aufnahmen zeigen viele, heute nicht mehr bestehende Partien und Häuser der Au, Haidhaus... (Artikelnr. 3827CB)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  24. 7512BB
    MÜNCHEN. - Auer Dult. - Müller, Carl Theodor (alias "Saumüller"). - Die Jacobi=Dult zu München. Seitenstück zum Octoberfest auf der Theresienwiese.

    Mchn., Falter, ca. 1830.
    18,5 x 11,5 cm. 24 S. Illustr. OBroschur.
    Lentner 144/145; Pfister II, 1108: "... Prosa u. Verse: im oberbayr. Dialekt. - Selten!". - U.a. mit Stimmungsbildern von der Dult, Beschreibung verschiedener Sensatio... (Artikelnr. 7512BB)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  25. 695EB
    MÜNCHEN. - Bocklieder. - Erinnerung an München. - Bock-Lieder.

    Mchn., Knorr & Hirth, (um 1900).
    21 x 14 cm. Titel, 8 Bl. Mit farblithographierten Illustrationen. OBroschur mit farblithographiertem V- und Rdeckel.
    Sammlung mit 14 bekannten und selteneren Liedern: Gut'n Morgen Herr Fischer!, Wir sa... (Artikelnr. 695EB)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  26. 7765BB
    MÜNCHEN. - Bocklieder. - Neueste Münchener - Bier- und Bock Lieder.

    Mchn., Kutzner, ca. 1890.
    20 x 14,5 cm. 31 S. Mit kleinen Textabbildungen. OBroschur mit farblithogr. Titelillustr. von Max Mandl.
    Seltene Liedersammlung mit 58 Texten, u.a.: Liederzyklus aus der Operette "Die lustige Witwe", So lang... (Artikelnr. 7765BB)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  27. MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Conzelmann, T. - Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik München. Rundgang durch die Sammlungen.

    Mchn., Dt. Museum, 1942.
    7. erweiterte Aufl. 19 x 13,5 cm. 255 S. Mit zahlr. Textabb. u. 5 Geschossplänen. Illustr. OBrosch. mit Rtit. (Artikelnr. 3288BB)
    Erfahren Sie mehr
    15,00 € Inkl. MwSt.
  28. MÜNCHEN. - Deutsches Museum. - Stange, A. - Das Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik in München.

    Mchn. u. Bln., Oldenbourg, 1906.
    24 x 16 cm. 4 Bl., 125 S. Mit Frontispiz u. Abb. Bibl.-HLwd. d. Zt.
    Mit zwei Beilagen: Dyck, W. v. Wege und Ziele des Deutschen Museums. Bln., VDI-Vlg., 1929. 29 S. 21 x 14,5 cm. OBrosch. - Exner, W. D... (Artikelnr. 1685BB)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  29. MÜNCHEN. - Druckwesen. - 125 Jahre Joh. Roth sel. Ww. München. - Die Entwicklung eines Graphischen Unternehmens im Spiegel seines Stadt. Festschrift zum 125jährigen Geschäftsjubiläum der Graphischen Kunstanstalt.

    Mchn., Joh.Roth sel.Ww. 1955.
    29,5 x 21,5 cm. 38 Bl. Mit 10 Farbtaf. und 1 Porträt Aloys Senefelders nach Quaglio. OLwd.
    Die Firma, vereinigt mit IRO-Landkarten und Wila-Verlag, stellt sich und ihre Entwicklung dar im Rahmen der Mün... (Artikelnr. 336EB)
    Erfahren Sie mehr
    20,00 € Inkl. MwSt.
  30. 3788CB
    MÜNCHEN. - Festlichkeiten. - Der Röm. Kayserl. und Königl. Majestäten Gnädigster Einkehr; Welchen dise hohe Personen in Begleitung einiger Chur- und Fürsten etc. Nach dero Abzug aus Augspurg Bey Ih. Churfürstl. Durchl. aus Bayrn In

    Agb., Jacob Koppmayer, 1690.
    18,5 x 15,5 cm. 8 Bll. mit mehrfach gefalteter Radierung mit Gesamtansicht von München (21 x 35 cm). Marmorierte Broschur.
    Maillinger I,588; Lentner 1050 (beide kennen nur die Ansicht). - Die von Lentner ... (Artikelnr. 3788CB)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  31. 831EB
    MÜNCHEN. - Frauenkirche. - (Holland, Hyacinth). - Geschichte der Münchner Frauenkirche des alten und neuen Baues, nebst Nachrichten über deren Restauration; ferner von Kaiser Ludwig dem Bayer und dessen Grabstein; von St. Benno und vi

    Stgt., Gebrüder Scheitlin, 1859.
    17,5 x 13 cm. IV, 95 S. Mod. Broschur unter Verwendung des OUmschlags.
    Lentner 1351: "Selten". - Der Münchener Kunsthistoriker Hyacinth Holland (1827-1918) war neben seiner Lehrtätigkeit auch enger... (Artikelnr. 831EB)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  32. 465GB
    MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Mayer, Anton. - Die Domkirche zu U.L. Frau in München. Geschichte und Beschreibung derselben, ihrer Altäre, Monumente und Stiftungen, sammt der Geschichte des Stiftes, der Pfarrei und des Domcapitels. A. d.

    Mchn., J.G. Weiß, 1868.
    23 x 14,5 cm. XIX S., 1 Bl., 566, 139 S. Mit Holzstichtitel nach Franz Pocci, 8 (1 gefalt.) Stahlstichtafeln und zahlreichen Textholzstichen. Pp. d. Zt. mit Rsch.
    Pfister 907; Pocci (Enkel) 504; Mailinger III,... (Artikelnr. 465GB)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  33. 1533CB
    MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Sighart, Joachim - Die Frauenkirche zu München. Ihre Geschichte und Schilderung, zunächst vom kunsthistorischen Standpunkt aus entworfen.

    Landshut, Krüll, 1853.
    18 x 11 cm. X, 142 S. Mit 6 (davon 2 gefalt.) lithogr. Tafeln. HLwd. d. Zt. mit montiertem OUmschlag.
    Lentner 1361: "Der auf dem Titel versprochene Restaurationsplan ist nie erschienen"; Pfister 1361. - Joachim... (Artikelnr. 1533CB)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  34. MÜNCHEN. - Glockenspiel. - Erinnerung an das Glockenspiel am Münchener Rathausturm - mit künstlerischen Abbildungen der Spielwerke. Für Klavier bearbeitet von Friedrich Hacker.

    Mchn., Dennerlein, ca. 1900.
    33,5 x 26,5 cm. Tit., 9 Bildtaf., 8 S. Noten. Illustr. OBrosch.
    Die Tafeln zeigen die Spielfiguren, jeweils in gezeichneter, grün gedruckter Umrandung. Die Noten mit 10 Stücken vom "Prinz Eugen Marsch" ?... (Artikelnr. 3139CB)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  35. MÜNCHEN. - Herzogspitalkirche. - Die Mai-Andacht - in der Herzogspital-Hofkirche zu München.

    Mchn., Pössenbacher, 1863.
    Neue Aufl. 14 x 9 cm. 108 S. HLwd. d. Zt. - Gering fleckig. (Artikelnr. 6970BB)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  36. 762CB
    MÜNCHEN. - Hl. Geist-Spital. - Huhn, Adalbert. - Geschichte des Spitales, der Kirche und der Pfarrei zum hl. Geist in München.

    Mchn., Lentner, 1891-93.
    2 in 1 Bd. 23 x 15,5 cm. VIII, 272 S., 4 Bl., S. 275-570. Mit 8 (5 doppels.) Ansichten, Plänen und 1 Porträt. Spätere HLwd. (OUmschlag mit eingebunden).
    Lentner 1381: "Ein mit Geist, Scharfsinn u. Sachkennt... (Artikelnr. 762CB)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  37. 852EB
    MÜNCHEN. - Hofbräuhaus. - Gruss aus dem kgl: Hofbraeuhaus. -

    Mchn., Robert Krätz, ca. 1900.
    8 x 11 cm. Enthält ein mehrf. gefalt. Souvenierblatt (23 x 61,5 cm), "Urkunde vom kgl. Hofbräuhaus München". Illustr. Broschur mit einer Kordel, daran ein Zinnkrug mit Deckel (3 cm), ein Radi aus Zinn (3 ... (Artikelnr. 852EB)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  38. 7480BB
    MÜNCHEN. - Hofgarten. - Trautmann, Franz. - Im Münchener Hofgarten. Oertliche Skizzen und Wandelgestalten.

    Mchn., Stahl, 1884.
    16,5 x 12 cm. 4 Bl., 236 S., 1 Bl. Mit 2 Holzstich-Vignetten. OBroschur.
    Lentner 1429: "Selten". - Erste Ausgabe.- Der Einband lädiert und mit Randläsuren, der Rücken erneuert. Unbeschnitten, einige Seiten lose,... (Artikelnr. 7480BB)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  39. MÜNCHEN. - Kapuzinerkloster. - Eberl, Angelikus. - Geschichte des Kapuziner-Kloster an der Schmerzhaften Kapelle und bei St. Anton in München von 1847 bis 1897. Illustrirte Jubiläumsschrift.

    Mchn., Lentner, 1897.
    23 x 16 cm. XVI, 304 S. Mit vielen Abbildungen und lithogr. Frontispiz. OBroschur.
    Lentner 1513. - Zum 50jährigen Jubiläum herausgegeben. - Einband verblichen und berieben. Wenige Seiten etwas fleckig. (Artikelnr. 1422BB)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  40. 510GB
    MÜNCHEN. - Keferloh. - Müller, Carl Theodor (alias "Saumüller"). - Der Keferloher Markt bey München. Komisch vorgestellt.

    Mchn., ca. 1835.
    18,5 x 11,5 cm. 18 S., 2 Bl., 8 S. Späterer Pp.
    Lentner 13977: "Sehr selten! - Satirische Dialektschrift, meist in Versen". - Wie alle Schriften des bayerischen Mundartdichters von großer Seltenheit. - Später gebun... (Artikelnr. 510GB)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  41. 6239BB
    MÜNCHEN. - Kellnerinnenwesen. - Leben, Wirken und Treiben der Kellnerinnen, - Köchinnen und Kindsmägde der neuesten Mode und der Dienstmägde am Schlenkeltage in der Methschenke beim Drumberger in München. Charakteristische Bilder. N

    Mchn., George Jaquet, 1835.
    3. Aufl. 17 x 10,5 cm. 72 S. Mod. Broschur.
    Vgl. Lentner 123 (zur 1. Auflage): "Sehr selten! - Vergl. Hayn, Bibl. germ. erot. 2. Aufl. S. 209. - Enthält hauptsächlich Scenen aus dem leben u. Treiben der K... (Artikelnr. 6239BB)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  42. 453GB
    MÜNCHEN. - Krankenhaus. - Martin, Anselm. - Geschichtliche Darstellung der Kranken= und Versorgungsanstalten zu München mit medizinisch-administrativen Bemerkungen aus dem Gebiet der Nosokomialpflege.

    Mchn., Franz, 1834.
    17,5 x 11 cm. X S., 1 Bl., 206 S., 2 Bl. Anzeigen. OBroschur.
    Dr. Anselm Martin (1807-1882), Universitäts Professor, Direktor der Gebär-Anstalt und der Hebammen-Schule beschreibt in seinem Werk die Krankenhäuser... (Artikelnr. 453GB)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  43. MÜNCHEN. - Kunstverein. - Bericht - über Wirken und Mitgliederstand des Kunstvereines München während des Jahres 1912. Erstattet vom Ausschuß in der Mitgliederversammlung vom 29. Januar 1913.

    Mchn., Gotteswinter, 1913.
    23 x 16,5 cm. XXVIII, 55 S. Lwd. mit Silberschnitt.
    Das Werk enthält einen Rechenschaftsbericht über das 89. Geschäftsjahr, Mitglieder-Verzeichnis (nach dem Stande vom 1. Dezember 1912) und Nekrologe auf ... (Artikelnr. 6703BB)
    Erfahren Sie mehr
    32,00 € Inkl. MwSt.
  44. 7695BB
    MÜNCHEN. - Künstler-Maifest. - Erinnerungsblätter - an das Künstler-Maifest 1856.

    O.O., o.Vlg., 1856.
    22 x 17 cm. Mit 3 lithographierten Blättern. Lithogr. OBroschur.
    Maillinger Bd. III, Nr. 356, Blätter 3, 4 und 5. - Folge von Gedichten und Strophen mit Arabesken illustriert. Nr. 3 "Maiglöckchen" von Franck. Nr... (Artikelnr. 7695BB)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  45. 438BB
    MÜNCHEN. - Maillinger. - Destouches, Ernst von. - Geschichte des historischen Museums und der Maillinger Sammlung der Stadt München.

    Mchn., Lindauer, 1894.
    22 x 14,5 cm. 128 S. Mit 13 Textabbildungen. Illustr. OBrosch.
    Mit Inventarlisten und Abbildungen aus der Maillinger Sammlung. - Einband gebräunt und Rücken erneuert. (Artikelnr. 438BB)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  46. 25GB
    MÜNCHEN. - Münchener Bunte Mappe. Originalbeiträge Münchener Künstler und Schriftsteller.

    Mchn., Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft, 1885.
    34 x 25 cm. 4 Bl., 95 S. Mit 38 teils ganzs. Abbildungen. Rote OLwd. mit Gold- und Blindprägung.
    Einblick in das künstlerische München vor der Jahrhundertwende mit Bildern v.... (Artikelnr. 25GB)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  47. 120,00 € Inkl. MwSt.
  48. 1577CB
    MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Halm, Peter von. - Nymphenburg. Sechs Original-Radierungen von Peter von Halm.

    Mchn., Bruckmann, ca. 1910.
    36 x 48 cm. Titel, 6 Radierungen lose in OHLwd.-Mappe.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 526. - Nr. 65 von 110 Exemplaren. - Alle Radierungen sind vom Künstler signiert. - Tadellos erhaltene, dekorative Folge von d... (Artikelnr. 1577CB)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  49. MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Kreisel, H. - Farbiges Nymphenburg.

    Mchn., Bruckmann, (1944).
    30 x 21 cm. 100 S., 1 Bl. Mit 40 Farbtafeln nach Aufnahmen von E. Hausknost. Illustr. OHLwd.
    Erste Ausgabe. - Einleitung und ausführliche Texte zu den einzelnen Farbtafeln vom Direktor der bayerischen Gärte... (Artikelnr. 3650CB)
    Erfahren Sie mehr
    20,00 € Inkl. MwSt.
  50. 850EB
    MÜNCHEN. - Oktoberfest. - Albrecht, Henry. - Auf der Wiesen! Das Octoberfest in München.

    Mchn., Piloty & Loehle, (1895).
    11 x 16 cm. Leporello mit 56 farbig lithogr. Illustrationen von Henry Albrecht. Illustr. OBroschur.
    München im Buch, Auswahl-Katalog der Monacensia, 1958, S. 26; Richard Bauer und Fritz Fenzl, "175 Jah... (Artikelnr. 850EB)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat