Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
-
FRANKFURT. - Nassauer, S. - Burgen und befestigte Gutshöfe um Frankfurt a. M., ihre Geschichte und Kriege.
Ffm., Goldstein, (1916).
3. Aufl. 19,5 x 12,5 cm. 2 Bl., 367 S. Mit 1 mehrf. gefalt. Taf. u. 102 Abb. Illustr. OPp.
Sauer 226. - StaT. Gutes Exemplar. (Artikelnr. 2145BB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Schneider, Adolf. - Die Geschichte des Salzhandels zu Frankfurt a.M. im 18. und 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Salzquellen zu Soden.
Bückeburg, Prinz, 1934.
21 x 15 cm. 2 Bl., XVIII, 193 S. OBroschur.
Vervielfältigtes Typoskript. Auf dem Titel der hs. Hinweis "Titelblatt für Privatexemplare (Auf Wunsch)". - Papierbedingt einheitlich leicht gebräunt, dir rechte ... (Artikelnr. 7384BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Meichelbeck, Carl. - Historiae Frisingensis.
Agb., Graz und Bendiktbeuren, Veith, Merz und Meyer, 1724 bzw. 1729.
4 Tle. in 2 Bdn. 33 x 22 cm. 14 Bl., XL, 400 S., 1 Bl., 4 Bl., 576 S., 13 Bl.; 6 Bl., XX, 503 S., 1 Bl., 2 Bl., 420 S., 13 Bl. Mit 2 gestoch. Frontisp. von J.H. Störckli... (Artikelnr. 175GB)
Erfahren Sie mehr7.800,00 € Inkl. MwSt. -
GAUTING. - Krämer, Wolfgang. - Geschichte der Gemeinde Gauting einschließlich der Hofmarken Fußberg und Königswiesen nebst Grubmühle, Reismühle und Gemeinde Stockdorf sowie der Schwaigen Kreuzing und Pentenried. Nach archivalischen
Gauting, Selbstverlag der Gemeinde, 1949.
26,5 x 19 cm. XIX, 584 S. Mit 1 Faltkarte und 38 Abbildungen auf Tafeln. OHLwd.
Vergriffenes, gesuchtes Standardwerk zur Geschichte der Würmtal-Gemeinden. (Artikelnr. 1368CB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Ried, H.A. - Chronik von Grünwald.
Mchn., C. Wolf & Sohn, 1938.
23 x 15,5 cm. 164 S. Mit 30 Abbildungen im Text. OBroschur.
Unter der Leitung von H.A. Ried zusammengestellte Ortsgeschichte mit Beiträgen von P. Ewald (über den Grünwalder Forst), J. Rueß (über die P... (Artikelnr. 218CB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
GÖSSWEINSTEIN. - Brückner, Karl. - Geschichte der Burg, Wallfahrt, Pfarrei und Marktgemeinde Gößweinstein. Nach urkundlichen Quellen bearbeitet.
Ebermannstadt, Henkelmann, 1906.
18 x 13 cm. 80 S. OBroschur.
Einband verblichen und mit Gebrauchsspuren. Mehrfach gestempelt. Mit hs. Widmung vom Verfasser. (Artikelnr. 6678BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
GÖTTWEIG. - Siegl, Heinrich. - Das Benediktinerstift Göttweig.
Göttweig, Selbstverlag, 1914.
30 x 23,5 cm. 63 S. Mit zahlr. photographischen Textabbildungen. Goldgepr. OLwd. mit Goldschnitt.
Feine Einführung in Geschichte und Kunst des Stiftes. - Einband gering fleckig. Mit hs. Widmung. (Artikelnr. 332BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
HAUSEN/im Wiesental. - Behringer, J.G. u. R. Zumtobel. - Hausen im Wiesental, das Heimatdorf unseres alemannischen Dichters Johann Peter Hebel.
Hausen, 1937.
24 x 16 cm. 256 S. Mit zahlr. Abb. a. Taf. OLwd.
Beschreibt im ersten Teil J.P. Hebel und sein Heimatdorf und gibt im zweiten Teil einen Einblick in die wechselvolle Geschichte des bei Lörrach gelegenen Dorfes. - Vord. ... (Artikelnr. 633CB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Universität. - Ruperto-Carola. - Sonderband. Aus der Geschichte der Universität Heidelberg und ihrer Fakultäten.
Heidelberg, (1961).
Hrsg. v. G. Hinz. 24,5 x 17,5 cm. 455 S. Mit sehr zahlr. Abb. OLwd. mit OSchutzumschl. (Artikelnr. 2134CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
HOF. - Meyer, Christian (Hrsg.). - Quellen zur Geschichte der Stadt Hof. Neue Folge.
Hof, Lion, 1896.
23 x 16,5 cm. 2 Bl., 480 S. Mit 1 Tafel. OLwd. mit Silberprägung.
Erste Ausgabe. - Pfeiffer 21476. - Enthält: "Das Lehenbuch der Burggrafen Johann III. von Nürnberg", "Das Landbuch von Hof vom Jahre 1502", "Johann ... (Artikelnr. 5899BB)
Erfahren Sie mehr112,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU. - (Primbs, Karl. - Schloß Hohenaschau und seine Herren. Ein Beitrag zur Geschichte Oberbayerns vor dem Gebirg).
O.O., o.Vlg., o.J. (ca. 1890).
24 x 16 cm. 96 S. Mod. Pp.
Ausschnitt aus "Oberbayerisches Archiv". - Mit einer Stammtafel. - Text papierbedingt etwas gebräunt, ohne Titelblatt, die erste Seite oben mit einem Eckabriss. (Artikelnr. 7320BB)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENFELD/Main. - Krauß, E. - Hohenfeld am Main. Die Geschichte eines unterfränkischen Dorfes.
Würzburg, Triltsch, 1933.
22 x 15 cm. 320 S. Mit 25 tls. gefalt. Taf. u. Karten. Lwd. (vord. OKart. beigebd.).
Über Flur-, Straßen- und Gassennamen des Dorfes, das Dorfwappen, Herrschaftsverhältnisse, die Gemeinde, Kirche, Schule ... (Artikelnr. 2297BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HUB. - Gerke, O. - Die Hub. Geschichte des alten Hubbades und der Kreispflegeanstalt Hub.
Offenbg., Vlg. d. Hist. Ver. f. Mittelbaden, 1933.
24 x 16 cm. XV, 303 S. Mit 2 (1 farb. mont.) Taf. u. zahlr. Abb. OBrosch. (Artikelnr. 1560BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HUYSBURG/bei Halberstadt. - Eß, Carl von. - Kurze Geschichte der ehemaligen Benedictinerabtei Huysburg nebst einem Gemälde derselben und ihrer Umgebungen.
Halberstadt, Büreau für Literatur und Kunst, 1810.
17,5 x 12 cm. VI S., 1 Bl, 140 S. Mit 3 altkolor. Kupferstichen von und nach E. Henne. Pp. d. Zt.
Thieme-Becker XVI, 390. - Die reizvollen Tafeln von E.S. Henne (1759-1828) in nuanc... (Artikelnr. 6605BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTADT/Aisch. - Haas, Nikolaus. - Geschichte des Slaven=Landes an der Aisch und den Ebrach=Flüßchen. Oder: Geschichte des Schlosses, Städtchens, der Pfarrei und des Amtes Höchstadt a.d.A. und der Nachbarschaft.
Bamberg, Selbstverlag, 1819.
2 Tle. in 2 Bdn. 20 x 12,5 cm. 9 Bl., XI, 356 S.; 1 Bl., VI S., 1 Bl., 430 S. Mit Kupferstich-Frontispiz von F.C. Rupprecht. HLwd. mit hs. Rsch. um 1900.
Pfeiffer 21274. - Erste Ausgabe. - Ortschronik mit ... (Artikelnr. 4817BB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
IMMENDINGEN. - Baumann, W. - Immendingen. Geschichte eines ehemaligen reichsritterschaftlichen Fleckens.
Karlsruhe, Macklot, 1937.
Im Auftrag der Gemeinde. 24,5 x 17,5 cm. 335 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. a. Taf. Farb. illustr. OHLwd.
Auf umfangreichen Quellenstudien in den Landesarchiven, -museen und -bibliotheken, dem statistischen La... (Artikelnr. 2493CB)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Die neue Evangelische Kirche - in Ingolstadt. Kurze geschichtliche Mittheilung über ihren Bau nach Zeichnung und unter der Oberleitung des k. Konservators K. Heideloff in Nürnberg und ihre Einweihung am XXIII. Sonntage na
Nbg., Riegel und Wießner, 1847.
25,5 x 16,5 cm. 48 S. Mit 2 Stahlstichen. Lila Samteinband d. Zt. mit Goldschnitt und reicher Goldprägung.
Nicht bei Lentner. - Die Tafeln zeigen eine Ansicht der evangelischen Kirche und einen Grundr... (Artikelnr. 7171BB)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Romstöck, F.S. - Die Jesuitennullen Prantl's an der Universität Ingolstadt und ihre Leidensgenossen. Eine biographische Studie.
Eichstätt, Brönner, 1898.
24 x 16 cm. VIII, 521 S., 1 Bl. OUmschl.
Der Verfasser rehabilitiert hier die von Max Haushofer in seiner dreibändigen Geschichte der Münchner (Landshuter u. Ingolstädter) Universität disqualifizierten ... (Artikelnr. 2167BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Haggenmüller, Johann Baptist. - Geschichte der Stadt und der gefürsteten Grafschaft Kempten von den ältesten Zeiten bis zu ihrer Vereinigung mit dem baierischen Staat. Aus archivalen und anderen bewährten Quellen.
Kempten, Dannheimer, 1840-1847.
2 Bde. 20,5 x 13 cm. XIV, 591 S.; XII, 356 S. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch.
Lentner 15558: "Sehr seltenes, wegen seiner umfassenden Gründlichkeit überaus geschätztes Geschichtswerk." - Band 1: Von den äl... (Artikelnr. 300AB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
KIRCHBERG/Jagst. - Kirchberg a. Jagst, die Perle des Jagsttales. - Führer durch Geschichte und Kunst, durch Wald und Flur unserer Jagsttal-Heimat.
Kirchberg, Bauer, (1931).
22 x 15 cm. 137 S., 1 Bl. Mit Textillustr. v. O. Wider, photogr. Taf. v. F. Bauer, 1 mehrf. gefalt. Karte u. angeb. Inseraten-Anhang. Illustr. OKart.
Führer und Heimatbuch in Einem. Der historische Teil stam... (Artikelnr. 2595CB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KLINKEN. - Mecklenburgische Dorfchronik. - Von der Eiszeit bis zur Gegenwart. Geschichte, Landwirtschaft, Heimat- und Volkstumskunde eines Dorfes im Wandel der Zeit.
Bln., Dt. Bauernvlg., (1957).
2. erw. Aufl. 30 x 21 cm. 124 S. Mit 123 tls. farb. u. gefalt. Abb. im Text u. a. Taf. Illustr. OLwd.
Am Beispiel des Dorfes Klinken werden neue Möglichkeiten der Agrargeschichtsforschung aufgezeigt, dur... (Artikelnr. 929CB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Bellinghausen, Hans. (Hrsg.). - 2000 Jahre Koblenz. Geschichte der Stadt an Rhein und Mosel.
Boppard, Boldt, 1973.
24,5 x 17 cm. 526 S. Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. OLwd. mit OUmschlag.
U.a. mit Beiträgen von E. Franke, U. Liessem, E. Nittner, R. Ramann, A. Richter, J. Röder, F. Sender und M. Wirtz. - Grü... (Artikelnr. 4047BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
56,00 € Inkl. MwSt.
-
LAHR/Schwarzwald. - Stein, Ferdinand. - Geschichte und Beschreibung der Stadt Lahr und ihrer Umgebungen, mit vorzüglicher Berücksichtigung der Handelsverhältnisse.
Lahr, Geiger, 1827.
21 x 13 cm. IX, 228 S. Mit 1 lithogr. Titel, 1 Frontispiz, 1 Karte und 1 mehrf. gefalt. Grundrißplan Brosch. d. Zt.
Umfangreiche Ortsbeschreibung mit Blick auf die Geschichte, Umgebung, Einwohner, Staats- und Orts... (Artikelnr. 4560BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU/Isar. - Härtl, Michael. - Geschichte der Stadt Landau a.d. Isar. Nach den besten Quellen bearbeitet.
Landshut, Jos. Thomann, 1863.
17 x 11,5 cm. VIII, 168 S. Mit 1 gestoch. Tafel und 3 (davon 2 kolor.) lithographierten Wappentafeln. OPp.
Nicht bei Lentner und Pfister. - "Der Gründer Landau's war aus dem Stamme der Wittelsbacher. Hie... (Artikelnr. 4456BB)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Geschichte der Stadt Landshut - in Baiern. Mit besonderer Rücksicht auf die Vaterlandsgeschichte. Bearbeitet von Mehreren.
Landshut, Manz, 1835.
21 x 13 cm. IV, 414 S., 1 Bl. Mit gestoch. Frontispiz, Titelvignette und 5 (4 mehrf. gefalt.) Kupfertafeln von Heinrich Adam bei Ph. Krüll. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Lentner 15650: "Äusserst selten; fehlt bei Pfiste... (Artikelnr. 176GB)
Erfahren Sie mehr2.450,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Kalcher, Anton. - Führer durch die Stadt Landshut und in die Umgegend mit geschichtlichem Rückblick.
Landshut, Attenkofer, (1875).
17 x 12 cm. VII, 148 S., 10 Bl. Anzeigen Mit 1 mehrfach gefalt. lithogr. Karte, 2 Holzstich-Abbildungen und 4 (statt 5) Holzstich-Tafeln. OHLwd.
Seltener, hübsch illustrierter Stadtführer. Mit den Ansic... (Artikelnr. 108GB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Wiesend, Anton. - Topographische Geschichte der Kreishauptstadt Landshut in Niederbayern.
Landshut, Thomann, 1858.
16,5 x 11 cm. VIII, 287 S. Broschur d. Zt.
Lentner 8721: "Selten!". - Der Regierungsrat und Mitglied des historischen Vereins für Niederbayern Dr. Anton Wiesend behandelt in seinem Werk die allgemeine Geschic... (Artikelnr. 3537BB)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Seligenthal. - Cistercienserinnenabtei - Seligenthal in Landshut. Gegründet 1232. Herausgegeben und verlegt von der Abtei Seligenthal.
Landshut, Selbstverlag, 1932.
26 x 18,5 cm. 158 S., 1 Bl. Mit zahlr. Abbildungen. OBroschur.
Mit Beiträgen von J. Sturm, R. Hoffmann, M.C. Brenzing u.a. über Gründung, wirtschaftliche und geschichtliche Bedeutung, kunsthistorischen... (Artikelnr. 1492CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Seligenthal. - Seligenthal. - Zisterzienserinnenabtei. 1232 - 1982. Beiträge zur Geschichte des Klosters.
Landshut, Selbstverlag, 1982.
22 x 16,5 cm. 399 S. Mit Abbildungen. OBroschur. (Artikelnr. 6710BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Trausnitz. - Kurzer Auszug - aus der Geschichte des altherzoglichen Berg= und Residenz=Schlosses Trausnitz.
Landshut, Johann Nep. Attenkofer, 1840.
15 x 10 cm. 14 S. Marmor. Broschur d. Zt.
Seltene Schrift zu Geschichte der Burg Trausnitz in Landshut. (Artikelnr. 5972BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
LAUFFEN/Neckar. - Klunzinger, Karl. - Geschichte der Stadt Laufen am Neckar mit ihren ehemaligen Amtsorten Gemrigheim und Ilsfeld.
Stgt., "Verlag der J.F. Cast'schen Buchhandlung", 1846.
19,5 x 13,5 cm. 2 Bl., 128 S. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Die seltene Ortsbeschreibung ohne die Ansicht. - Einband berieben. Mit hs. Besitzvermerken und wenigen Anstreichungen, stockfle... (Artikelnr. 7680BB)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Mayer, B. - Geschichte der Stadt Lauingen.
Dillingen, C. Kränzle, 1866.
19 x 12 cm. Titel, VIII, 467 S. Mit gefalt. lithogr. Frontispiz, 3 gefalt. Kupfertafeln und 3 gefalt. Tabellen. Pp. d. Zt.
Pfister I, 4021; Lentner 8745: "Nicht im Handel u. sehr selten". - Erste Ausgabe.... (Artikelnr. 6359BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Benndorf, P. - Hundert Bilder zur Geschichte Leipzigs.
Lpz., Schmidt, 1909.
32 x 24 cm. 4 Bl. Mit 71 Bildtafeln. Illustr. OHLwd.
Es soll in diesem Werke der Versuch gemacht werden, durch gute Bilder alter Künstler und durch kurze Erläuterung der Abbildungen die Entwicklung Leipzigs bis ... (Artikelnr. 4078BB)
Erfahren Sie mehr96,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Große, Karl. - Geschichte der Stadt Leipzig von der ältesten bis auf die neueste Zeit. Auf 80 Abbildungen und Plänen nach alten und seltenen Stichen vermehrter Neudruck der Ausgabe von 1842.
Lpz., Zangenberg & Himly, 1897-1898.
2 in 3 Bdn. 20,5 x 13,5 cm. X, 594 S.; 1 Bl., 448 S.; VI, (449-) 829 S. Mit 80 Abbildungen auf Tafeln. Mod. Rupfen-Einbände mit Goldschnitt.
Die vorliegende Geschichte der Stadt Leipzig, die zuers... (Artikelnr. 5932BB)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LOCCUM. - Schuster, Carl. - Das Kloster Loccum. Blicke auf die Geschichte, Alterthümer und Kunstschätze des Klosters.
Hannover, Hahn, 1876.
21 x 13,5 cm. 32 S. Mit 1 Holzstich-Tafeln. Mod. Pp. unter Verwendung der OBroschur.
Gestempelt, minimal papierbedingt gebräunt, gering fleckig. (Artikelnr. 7179BB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LUZERN. - Geschichte - des Kantons Luzern von der Urzeit bis zum Jahre 1500.
Luzern, Räber, 1932.
24,5 x 17 cm. XVI, 874 S. Mit zahlr., tls. ganzs. Abb. u. Karten sowie 5 mehrf. gefalt. Ansichten u. Karten. OLwd. mit mont., geprägter silberner Oblate (erste u. letzte Bl. etw. stockfl.). (Artikelnr. 1598BB)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
MARIENTHAL/bei Hamm. - Wirtz, Jakob. - Fünfhundert Jahre Marienthal bei Hamm an der Sieg.
Werl, Franziskus, 1927.
22 x 15 cm. XIV, 1 Bl., 353 S., 1 Bl. Mit 17 Tafeln, 3 Textabbildungen und 1 gefalt. Karte. Illustr. OLwd.
Geschichtlicher Werdegang des Franziskanerklosters mit Verzeichnis der Ordensvorsteher, umliegende Orts... (Artikelnr. 360AB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Reinhard, Paul. - Die Stadt Meissen, ihre Geschichte, Merkwürdigkeiten und malerische Umgegend.
Meissen, Goedsche, 1829.
18,5 x 11,5 cm. Lithogr. Titel mit Vignette, VIII S., 1 Bl., 168 S. Mit 12 lithogr. (davon 1 mehrf. gefalt.) Tafeln nach Ludwig Richter. Pp. d. Zt.
Hoff/Budde 3251-3257: "u. zwar sind es Steindrucke, nicht, wi... (Artikelnr. 7721BB)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
METTEN. - Mittermüller, Rupert. - Das Kloster Metten und seine Aebte. Ein Überblick über die Geschichte dieses alten Benedictinerstiftes.
Straubing, Schorner, 1856.
24 x 15 cm. XV, 342 S. Mit 1 Stahlstich-Tafel. HLdr. d. Zt. mit Rvergoldung.
Nicht bei Pfister. - Mit der schönen Ansicht des Klosters nach Wilhelm Scheuchzer (1803-1866), Verzeichnis der Prioren, Ordenspfa... (Artikelnr. 1365CB)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Heimbucher, Max (Hrsg.). - Geschichte Miesbach's. Zur Erinnerung an die Jahre 1583 und 1783.
Miesbach, Georg Mayr, 1883.
22 x 14,5 cm. XIV, (17-) 201 S. Mit 1 Tafel. Mod. HPgt., der OUmschlag mit eingebunden.
Die Tafel zeigt Miesbach (verkleinert) aus Michael Wening's Topographie von Bayern. - Behandelt in drei Teilen die Ges... (Artikelnr. 6466BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILLSTATT/Kärnten. - Maierbrugger, Matthias. - Die Geschichte von Millstatt. Mit einem Beitrag von Dr. Karl Dinklage: Die Geschichte des Marktes Millstatt. Herausgegeben von der Marktgemeinde Millstatt.
Klagenfurt, Kleinmayr, 1964.
24 x 17 cm. 422 S. Mit einigen Tafeln. OLwd. (Artikelnr. 3770CB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
MINDEN-RAVENSBERG. - Schoneweg, Eduard (Hrsg.). - Minden-Ravensberg. Ein Heimatbuch.
Bielefeld und Lpz., Velhagen & Klasing, 1929.
2. Aufl. 32 x 24,5 cm. 4 Bl., 468 S. Mit zahlr. Abbildungen im Text und auf Tafeln (davon 8 farbig). OLwd. mit Rtit.
Mit Beiträgen zur Geschichte, Heimatkunde, Baukunst, Religion, Literat... (Artikelnr. 2607BB)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
MOOSINNING. - Gammel, J. - Moosinning in Vergangenheit und Gegenwart. Kurze Geschichte der Pfarrei Moosinning.
Erding, beim Verf., 1929.
22,5 x 14,5 cm. Frontispiz, 67 S. Mit Abb. u. 3 Taf. OBrosch. (Artikelnr. 2303BB)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MURNAU. - Baumann, Simon. - Geschichte des Marktes Murnau in Oberbayern aus den betreffenden Quellen geschöpft.
Murnau, Selbstverlag, 1855.
20,5 x 13 cm. VIII, 191 S. Mit 3 getönten lithographierten Tafeln und 1 gefalt. lithographierten Karte. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
Lentner 9020; Pfister 4201. - Die Tafeln zeigen eine Gesamtansicht von Murnau ... (Artikelnr. 6615BB)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
MURNAU. - Baumann, Simon. - Geschichte des Marktes Murnau in Oberbayern.
Murnau, Selbstverlag, 1855.
20,5 x 13,5 cm. VIII, 191 S. Mit 3 getönten lithographierten Tafeln und 1 gefalt. lithographierten Karte. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Lentner 9020; Pfister 4201. - Die Tafeln zeigen eine Gesamtansicht von Murnau ... (Artikelnr. 214CB)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
MÜHLDORF/Inn.- Ecksberg. - Baur, Joseph. - Geschichtliche Notizen über Ecksberg bey Mühldorf.
Mchn., Lindauer, 1854.
23 x 13,5 cm. S. 351 - 383. Mit lithogr. Frontispiz. Mod. Broschur hinten mit eingeb. der OUmschlag.
Aus Martin von Deutinger, Beyträge zur Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbisthums München und Fre... (Artikelnr. 2264CB)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Becker, Michael. - Geschichte München's für Alt und Jung, insbesondere für die Münchner-Kindeln.
Rbg., New York, Cincinnati, Pustet, (1871).
18 x 12 cm. 512 S. Mit Holzstich-Titel und 6 Textholzstichen. Lwd. d. Zt. mit Rtit.
Pfister 1331; Lentner 64: "Vergriffen u. selten". - Interessante, für die Jugend geschriebene, Stadtchron... (Artikelnr. 5247BB)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Becker, Michael. - Geschichte München's für Alt und Jung, insbesondere für die Münchner-Kindeln.
Rbg., New York, Cincinnati, Friedrich Pustet, (1871).
18,5 x 12 cm. 512 S. Mit Holzstich-Titel und 6 Textholzstichen. HLwd. d. Zt. mit Rtit.
Pfister 1331; Lentner 64: "Vergriffen u. selten". - Interessante, für die Jugend geschrieben... (Artikelnr. 6125BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Eisenmann, Joseph Anton. - Beschreibung der Haupt= und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, in topographischer, geschichtlicher und statistischer Hinsicht.
München, Ernst August Fleischmann, 1814.
2. verbesserte und sehr vermehrte Aufl. 18 x 11 cm. XVI, 236 S., 1 Bl. Mit 8 (davon 2 mehrf. gefalt.) Kupfertafeln, 7 Textkupfern und 1 mehrf. gefalt. Plan. Pp. d. Zt.
Maillinger I, 3055; Pfis... (Artikelnr. 520EB)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt.