Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
-
MÜNCHEN. - Eisenmann, Joseph Anton. - Beschreibung der Haupt= und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, in topographischer, geschichtlicher und statistischer Hinsicht.
Mchn., Ernst August Fleischmann, 1814.
2. verbesserte und sehr vermehrte Aufl. 17,5 x 11,5 cm. XVI, 236 S., 3 Bl. Mit 8 (davon 2 mehrf. gefalt.) Kupfertafeln, 7 Textkupfern und 1 mehrf. gefalt. Plan. Etwas späterer HPgt. mit Rsch.
Ma... (Artikelnr. 7310BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Forster, J.M. - Das gottselige München, d.i. Beschreibung und Geschichte der kath. Kirchen und Klöster Münchens in Gegenwart und Vergangenheit sammt Mittheilungen über die an denselben wirkenden gottseligen Personen.
Mchn., Selbstverlag, 1895.
2 Bde. 17,5 x 13 cm. Titel, 2 Bl., 432 S.; Titel (433-) 1024 S. Mit zahlr. Abbildungen. HLwd. d. Zt.
Auf historische Quellen und Archivalien gestützte, äußerst materialreiche Darstellung durch dieses Mitg... (Artikelnr. 724EB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kunstmann, Friedrich. - Beiträge zur Geschichte des Würmthales und seiner Umgebung.
Mchn., G. Franz, 1866.
24,5 x 19 cm. 69 S. OBroschur.
Der Einband leicht grau, ohne einen Rücken. (Artikelnr. 7308BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Mayer, Josef Maria. - Münchener Stadtbuch. Geschichtliche Bilder aus dem alten München.
Mchn., Lindauer, 1868.
17,5 x 11,5 cm. VIII, 632 S. Mit 1 mehrf. gefalt. Tafel in Holzschnitt. Blauer HLdr. d. Zt. mit Rvergoldung.
Lentner 301: "Vergriffen u. selten". - Die Tafel zeigt München von der Ostseite im Jahre 1590. - Einb... (Artikelnr. 6054BB)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Müller, Christian. - München unter König Maximilian Joseph I. Ein historischer Versuch zu Baierns rechter Würdigung.
Mainz, Kupferberg, 1816-1817.
2 in 1 Bd. 18 x 11 cm. XII S., 1 Bl., 408 S., 2 Bl., 646 S., 1 Bl. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
Lentner 321 und 14355; Pfister I, 1337; Maillinger I, 3063. - Erste Ausgabe. - "Daß mein Buch für Niemand eine S... (Artikelnr. 5228BB)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Müller-Partenkirchen, Fritz. - München Zwei. Drin und drum herum.
Lpz., Staackmann, 1928.
6. bis 8. Tausend. 17,5 x 11,5 cm. 223 S. Mit 12 ganzs. Textillustrationen von Lucidus Diefenbach. Illustr. OLwd. mit illustr. OUmschlag von L. Diefenbach.
Fritz Müller hat viel vom Geiste und Ideenreichtum de... (Artikelnr. 3589BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Söltl, Johann Michael. - München mit seinen Umgebungen historisch, topographisch, statistisch dargestellt.
Mchn., Franz, 1838.
20,5 x 13 cm. 3 Bl., 468 S. Mit 10 Stahlstichtafeln, 4 lithogr. Grundrisse und 1 gefalt. gestoch. Plan. Lwd. d. Zt. Rsch.
Lentner 504. - Erste Ausgabe. - "München ist jetzt wahrhaft der Mittelpunkt des Kunststrebe... (Artikelnr. 435GB)
Erfahren Sie mehr440,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Söltl, Johann Michael. - München mit seinen Umgebungen vorzüglich in geschichtlicher Beziehung.
Mchn., Franz, 1854.
22 x 14 cm. 1 Bl., VI, 293 S. Mit 1 Stahlstich und1 lithogr. Grundriß. Lwd. d. Zt. Rvergoldung.
Lentner 505. - Erste Ausgabe. - Mit Grundrissen von 1300, 1613, 1667 und 1837 auf einem Blatt und einem Souvenierblat... (Artikelnr. 436GB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wolf, Georg Jacob. - Die Entdeckung der Münchner Landschaft. Bilder und Dokumente aus zwei Jahrhunderten. Gesammelt und herausgegeben.
Mchn., Franz Hanfstaengl, 1921.
24 x 17,5 cm. 4 Bl., 383 S. Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Illustr. OHLwd. von Gustav Traub.
Erste Ausgabe. - Bunte Sammlung Geschichten über Oberbayern und dessen Brauchtum, u.a. von: ... (Artikelnr. 6238BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Münchens merkwürdigste Strassen, - Gebäude und Denkmale geschichtlich erläutert. Den Teilnehmern der Versammlung des Gesammtvereins der deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine in München (18. bis 21. September 1860
Mchn., Wolf & Sohn, 1860.
15,5 x 10,5 cm. 84 S. Mit 1 lithogr. und gefalt. Stadtplan. OBroschur.
Einband etwas angestaubt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 412GB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Wolf, Joseph Heinrich. - Ortsgeschichte und Statistik der königlichen Haupt= und Residenzstadt München. Von der frühesten Zeit bis auf unsere Tage.
Mchn., Hübschmann, 1838.
2. Aufl. 19 x 12 cm. 80 S. Mod. Pp.
Lentner 620; nicht bei Pfister. - Joseph Heinrich Wolf (1803-1857) war ein deutscher Advokat und Heimatforscher. Er ist Autor von mehr als 20 Werken zur Geschichte Bayerns ... (Artikelnr. 422GB)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Au - Giesing - Haidhausen. - 100 Jahre bei München. 1854 - 1954. Zum Eingemeindungs-Jubiläum herausgegeben durch die Stadt München.
Mchn., Selbstverlag, 1954.
21 x 15 cm. 174 S., 1 Bl. Mit zahlr. teils ganzs. Abbildungen. Illustr. OBroschur.
Mit geschichtlichen und kunsthistorischen Beiträgen, Gedichten und Erzählungen bekannter Autoren, u.a. Siegfried Sommer, E... (Artikelnr. 1381CB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Schaden, Adolph von. - Geschichte der Erbauung, Vollendung, Ausschmückung und Einweihung der neuen Pfarrkirche in der Vorstadt Au (am 25. August 1839) nebst einem historischen Abriße und vielen interessanten statistis
Mchn., Deschler, (1839).
19 x 12,5 cm. 112, 47 S. Mit lithogr. Titel und lithogr., gefalt. Frontispiz von J.B. Dilger. Pp. d. Zt.
Lentner 13400: "Sehr selten"; Maillinger II, 4665. - Mit Programm über die Feierlichkeiten. "Je höher ... (Artikelnr. 5200BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Schaden, Adolph von. - Geschichte der Erbauung, Vollendung, Ausschmückung und Einweihung der neuen Pfarrkirche in der Vorstadt Au (am 25. August 1839) nebst einem historischen Abriße und vielen interessanten statistis
Mchn., Deschler, (1839).
19 x 12,5 cm. 112, 47 S., 1 Bl., 47 S. Mit lithogr. Titel und lithogr., gefalt. Frontispiz von J.B. Dilger und 1 Holzstichtafel. Spätere HLwd.
Lentner 13400: "Sehr selten"; Maillinger II, 4665. - Als Anhang "... (Artikelnr. 434GB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Mayer, Anton. - Die Domkirche zu U.L. Frau in München. Geschichte und Beschreibung derselben, ihrer Altäre, Monumente und Stiftungen, sammt der Geschichte des Stiftes, der Pfarrei und des Domcapitels. A. d.
Mchn., J.G. Weiß, 1868.
23 x 14,5 cm. XIX S., 1 Bl., 566, 139 S. Mit Holzstichtitel nach Franz Pocci, 8 (1 gefalt.) Stahlstichtafeln und zahlreichen Textholzstichen. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Pfister 907; Pocci (Enkel) 504; Mailinger III,... (Artikelnr. 465GB)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Sighart, Joachim - Die Frauenkirche zu München. Ihre Geschichte und Schilderung, zunächst vom kunsthistorischen Standpunkt aus entworfen.
Landshut, Krüll, 1853.
18 x 11 cm. X, 142 S. Mit 6 (davon 2 gefalt.) lithogr. Tafeln. HLwd. d. Zt. mit montiertem OUmschlag.
Lentner 1361: "Der auf dem Titel versprochene Restaurationsplan ist nie erschienen"; Pfister 1361. - Joachim... (Artikelnr. 1533CB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Kapuzinerkloster. - Eberl, Angelikus. - Geschichte des Kapuziner-Kloster an der Schmerzhaften Kapelle und bei St. Anton in München von 1847 bis 1897. Illustrirte Jubiläumsschrift.
Mchn., Lentner, 1897.
23 x 16 cm. XVI, 304 S. Mit vielen Abbildungen und lithogr. Frontispiz. OBroschur.
Lentner 1513. - Zum 50jährigen Jubiläum herausgegeben. - Einband verblichen und berieben. Wenige Seiten etwas fleckig. (Artikelnr. 1422BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Krankenhaus. - Martin, Anselm. - Geschichtliche Darstellung der Kranken= und Versorgungsanstalten zu München mit medizinisch-administrativen Bemerkungen aus dem Gebiet der Nosokomialpflege.
Mchn., Franz, 1834.
17,5 x 11 cm. X S., 1 Bl., 206 S., 2 Bl. Anzeigen. OBroschur.
Dr. Anselm Martin (1807-1882), Universitäts Professor, Direktor der Gebär-Anstalt und der Hebammen-Schule beschreibt in seinem Werk die Krankenhäuser... (Artikelnr. 453GB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maillinger. - Destouches, Ernst von. - Geschichte des historischen Museums und der Maillinger Sammlung der Stadt München.
Mchn., Lindauer, 1894.
22 x 14,5 cm. 128 S. Mit 13 Textabbildungen. Illustr. OBrosch.
Mit Inventarlisten und Abbildungen aus der Maillinger Sammlung. - Einband gebräunt und Rücken erneuert. (Artikelnr. 438BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Schäffler, August. - Die oberbayerische Landeserhebung im Jahre 1705. Neue Aufschlüsse aus Archivalien zur Geschichte des spanischen Erbfolgekrieges.
Würzburg, Staudinger, 1880.
24,5 x 17,5 cm. VII, 93 S. Mit lithographiertem Frontispiz. HLwd. d. Zt.
Nicht bei Lentner. - Die Lithographie zeigt "Die Schlacht bei Sendling nach einer gleichzeitigen Votivtafel in der Kirche zu Egern a... (Artikelnr. 5922BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - St. Peter. - Geiß, Ernest. - Geschichte der Stadtpfarrei St. Peter in München.
Mchn., Central-Schulbücher-Verlag, 1868.
21,5 x 14 cm. XIV S., 1 Bl., 444 S. HLdr. d. Zt.
Lentner 1710. - "Die Geschichte der Pfarrei St. Peter ist mit der Geschichte der Stadt München von ihrem Ursprunge an innigst verwoben" (Vorre... (Artikelnr. 5204BB)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theater. - Lippl, A.J. (Hrsg.) - Zweihundert Jahre Residenztheater in Wort und Bild. Festschrift zur Eröffnung des Münchner Residenztheaters am 28. Januar 1951.
Mchn., Gotteswinter, 1951.
23,5 x 17 cm. 127 S., 8 Bl. Firmenanzeigen. Mit vielen Abb. OBrosch.
Mit vielen Schauspielerporträts, Szenenfotos usw. Mit Beiträgen zur Geschichte und zum Wiederaufbau des Theaters von E. Pentzold, A. Feu... (Artikelnr. 345EB)
Erfahren Sie mehr15,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTERTAL. - Thaler, Albuin. - Geschichte des Bündnerischen Münstertales.
St. Maurice, Augustinus-Druckerei, 1925.
23 x 16 cm. 2 Bl., 677 S. HLwd. d. Zt. mit Rsch.
Umfangreiches Werk über die Geschichte des Klosters St. Johann in Münster, mit den Entwicklungen unter den einzelnen Äbtissinnen, so auch der... (Artikelnr. 5066BB)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NERESHEIM. - Lang, Anselm. - Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters und Reichsstiftes Neresheim sammt einer Beschreibung der daselbst befindlichen Kirche.
Nördlingen, Beck, 1839.
20 x 12 cm. 112 S. Mit Frontispiz in Federlithographie, 2 lithographierten Tafeln (davon 1 mehrf. gefalt.) und 1 gefalt. Tabelle. Pp. d. Zt.
Heyd 5288. - Erste Ausgabe. - Die schönen Lithographien im Verlag v... (Artikelnr. 5869BB)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Inn. - - Klämpfl, Joseph. - Geschichte der Grafschaft Neuburg am Inn.
Landshut, Thomann, 1865.
22,5 x 15 cm. Titel, 135 S. Mit 2 (statt 3) lithogr. Tafeln. Pp. d. Zt.
Die Tafeln zeigen Wappen und Siegel und den Grundriß des Schloßes, es fehlt die Karte mit den kleinen Ansichten der Schlösser Neuburg ... (Artikelnr. 113GB)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMÜNSTER. - Dittmann, Th. - Da Nyge Munster. Neue Forschungen und Untersuchungen zur Geschichte Neumünsters.
Flensburg, Kunstgewerbemuseum, 1925,
22 x 14,5 cm. XV, 287 S. Mit zahlr., tls. farb. Abb. Illustr. OLwd. (bestoßen). (Artikelnr. 627CB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
NEUWIED. - Cassino, Carl. - Die Stadt Neuwied chorographisch beschrieben in Bezug auf die nächste Umgebung derselben, nebst einer kurzen geschichtlichen Uebersicht ihrer wichtigsten Lokal=Ereignisse und der Dynastie des Wiedischen Fürs
Neuwied, Heuser, 1851.
21,5 x 13,5 cm. 2 Bl., IV, 194 S. Mit 6 (2 gefalt.) Lithographien und 1 Musikbeilage. HLwd. d. Zt. mit lithogr. Deckelillustration.
Umfangreiche Beschreibung der Stadt Neuwied von Carl Cassino. Erläutert wird d... (Artikelnr. 491GB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NEUWIED. - Engers. - Kriegsschule, königliche (Hrsg.). - Engers. Zur Feier des 25jährigen Bestehens der königlichen Kriegsschule.
Bln., Mittler und Sohn, 1888.
21 x 15 cm. 3 Bl., 105 S. Mit 1 lithogr. Frontispiz und 1 lithogr. gefalt. Übersichtskarte. Lwd. d. Zt. goldgeprägt. Wappensupralibro auf dem Vdeckel.
Beinhaltet eine historische Skizze des Schlosses En... (Artikelnr. 4507BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÄNIKON. - Bühler, H. - Geschichte der Gemeinde Nänikon.
O. O., Gerichthaus Zürich, 1922.
25 x 18 cm. VII, 180 S. Mit 9 (davon 2 farbigen) mont. Taf. OPp. m. Deckel- u. Rückentitel.
In 8 Kapiteln wird die Geschichte Nänikons aufgerollt: Von ältester Zeit an über die Bluttat von Näniko... (Artikelnr. 526DB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Zauner, F. P. - Oberammergau und Umgebung. Benediktbeuren, Ettal, Garmisch, Kochel, Mittenwald, Murnau, Partenkirchen usw. Mit Anhang "Die Königsschlösser". Geschichtlicher Führer.
Kempten, Pustet, 1922.
19 x 13 cm. 4 Bl., 221 S., 1 Bl. Mit 37 Abb. a. Taf. u. 1 Faltkarte. Illustr. OBrosch. (Artikelnr. 185BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
OBERGROMBACH/Kraichgau. - Beck, F.X. - 600 Jahre Stadt Obergrombach. 1336 - 1936. Im Auftrag der Stadtgemeinde.
Karlsruhe, Müller, 1936.
24,5 x 17,5 cm. XVI, 210 S. Mit 20 Taf., 64 Abb. a. Taf., 1 Gefallenen - Gedenktaf., 4 Zeichnungen im Text, 1 Karte u 1 doppels. Gemarkungsplan. OLwd.
Mit Beiträgen zur Geschichte, Volkskunde, Handwerk, Land... (Artikelnr. 209BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OBERLAHNSTEIN. - Michel, Fritz. - Geschichte der Stadt Oberlahnstein.
(Oberlahnstein, Schickel, 1925).
26 x 18,5 cm. 1 Bl., 392 S. Mit zahlr. Tafeln und Textabb. OBrosch. mit Wappenillustration.
Zur 600-Jahrfeier der Stadt herausgegeben. Über einzelne Familien und Gebäude, Flurnamen, Ansichten nach al... (Artikelnr. 446BB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
PALLING/Chiemgau. - Held, H. - Geschichte der Pfarrei Palling.
Berg am Laim, Selbstvlg. d. Verf., 1909.
19,5 x 13 cm. 273 S., 1 Bl. Mit 6 Textabb. u. 1 gefalt. Karte. OUmschl.
Die Abb. mit Ansichten von Palling, Grundrissen des Schul- u. Mesnerhauses und Medaillen. - Etw. randfleckig. Umschl. fle... (Artikelnr. 451BB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Erhard, Alexander. - Geschichte der Stadt Passau.
Passau, Keppler, 1862-1864.
2 in 1 Bd. 22,5 x 15 cm. VIII, 324 S., 1 Bl., VIII, 324 S. HLdr. d. Zt. mit Rtit.
Umfangreiche Chronik der Stadt Passau. Ohne die drei Ansichten. Aufwendig erschlossen durch ein "Glossarium", Personen- und ... (Artikelnr. 7570BB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Siegler, Joseph. - Mariahilf bei Passau. Eine geschichtliche Beschreibung dieses berühmten Wallfahrts-Ortes, besonders für die Wallfahrer verfaßt. Mit einem Gebetbüchlein als Anhang.
Passau, Elsässer und Waldbauer, 1862.
14 x 9,5 cm. IV, 204 S. Mit gestoch. Frontispiz. HLdr. d. Zt.
Das hübsche Frontispiz in Stahlstich zeigt das Gnadenbild der Wallfahrtskirche Mariahilf in Passau. - Einband leicht bestoßen. Vora... (Artikelnr. 6668BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PFÄFFIKON. - Estermann, M. - Geschichte der alten Pfarrei Pfäffikon gelegen theils im Kanton Luzern - heutige Pfarrei Pfäffikon - theils im Kanton Bern - jetzt Aargau - heutige Pfarreien Gundiswil und Reinach.
Luzern, Gebrüder Räber, 1882.
19 x 12 cm. 297 S., 1 Bl. Mod. HLwd. mit mont. OUmschlag.
Aus der Reihe: "Die Heimathskunde für den Kanton Luzern", V. Bändchen. - Enthält auch die bürgerliche Geschichte des alten Pfäffikon. - Neu... (Artikelnr. 1749CB)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
PLANEGG/Würmtal. - Geschichtliche Darstellung - der Wallfahrt Maria Eich bei München.
O.O., o.Vlg., ca. 1830.
17,5 x 10,5 cm. 8 S. Der Titel lithographiert und mit einer hübschen kleinen Ansicht. Ohne Einband.
Die Titelvignette abweichend zum Exemplar in der Bayerischen Staatsbibliothek München (11721822 Bavar. 4099,... (Artikelnr. 7074BB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
PLANEGG/Würmtal. - Oßner, F. - Geschichte der Pfarrei Planegg und ihrer Ortschaften Planegg, Steinkirchen, Martinsried, Krailling sowie des Wallfahrtsortes Maria Eich.
Planegg, 1981.
22,5 x 24 cm. 179 S. Mit zahlr. Textabb. OLwd. mit Rtit. u. OUmschlag. (Artikelnr. 3266BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
RAIN. - Fischer, L.W. - Topograpische Geschichte der Stadt Rain.
(Mchn., Wolf, 1858).
25 x 16 cm. S. 43 - 90; 2 S. Erklärungen. Mit 1 lithogr. gefalt. Plan. Mod. Brosch.
Lentner 9915. - Oberbay. Archiv für vaterländ. Geschichte. - Unbeschnitten. Gering gebräunt. (Artikelnr. 169BB)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENSBURG. - Gutermann, F. - Die alte Rauenspurc (Ravensburg), das Stammschloß der Welfen, seine Umgebung und sein Geschlecht. Geschichtliche Nachrichten aus handschriftlichen Urkunden und gedruckten Schriften.
Stuttgart, Vlg. Zu Guttenberg, 1856.
21 x 13 cm. VIII, 86 S., 1 Bl. Mit 4 getönten lithogr. Tafeln. Lwd. mit Rtit.
Heyd 5424. - Selten. - Mit einer hübschen Ansicht der Burg und der Stadt. - Neu aufgebunden. Text etwas stockfleckig. (Artikelnr. 1792BB)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Kraus, Andreas und Wolfgang Pfeiffer (Hrsg.). - Regensburg. Geschichte in Bilddokumenten.
Mchn., C. H. Beck, 1986.
2. verbesserte Aufl. 27,5 x 21,5 cm. 191 S. Mit fast 500 Abbildungen auf 120 Tafeln. OLwd. mit OUmschlag.
Anläßlich der 1800-Jahrfeier Regensburgs erschien diese bisher umfassendste Bilddokumentation zur Ges... (Artikelnr. 4054BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
REMSCHEID. - Remscheid. - Geschichte einer Stadt. Hrsg. v. Berg. Geschichtsverein.
Remscheid, Ziegler, (1958).
24 x 17 cm. 254 S. Mit einigen Abb. a. Taf. OLwd. (Artikelnr. 654CB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
REUTLINGEN. - Rommel, K. - Reutlinger Heimatbuch. Bilder, Sagen und Geschichten aus Stadt und Amt.
Reutlingen, Oertel & Spörer, 1948.
5. erw. Aufl. 20 x 13,5 cm. 331 S. Mit 40 Abb. Illustr. OHLwd. (Artikelnr. 2880BB)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ROHR/bei Kelheim. - Dalhammer, Patritius. - Canonia Rohrensis documentis, monumentis et observationibus historico-criticis illustrata.
Regensburg, Englerth, 1784.
33,5 x 21 cm. 4 Bl., 134 S., 1 Bl. Mit 13 Kupfertafeln und 3 gefalt. Stammbäumen. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
Lentner 10261a (mit 12 Tafeln). - Erste Ausgabe. - Geschichte des Klosters Rohr, mit Dokumenten, von... (Artikelnr. 588EB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
RUNDING. - - (Chlingensberg, Maximilian von). - Runding. Von dem k. pens. Oberlieutenant Schuegraf.
(Mchn., Franz, 1840).
23 x 15 cm. S. 459-468. Mit 1 Stahlstich von Poppel nach Würthle. OHLwd. d. Zt.
Aus: "Das Königreich Bayern in seinen alterthümlichen, geschichtlichen, artistischen und malerischen Schönheiten". Das gesamte W... (Artikelnr. 122GB)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNAITSEE/bei Wasserburg. - Braun, Michael. - Beiträge zur Geschichte der Pfarrei Schnaitsee.
Schnaitsee, Selbstverlag des Pfarramtes, 1928.
22,5 x 15 cm. 163 S., 1 Bl. Mit 24 Tafeln. OLwd.
Seltene Pfarrgeschichte, die auch Berg, Kling, Stephanskirchen, Loibersdorf usw. behandelt. - Einband leicht verblichen. (Artikelnr. 422CB)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
SEEON. - Doll, J. - Seeon ein bayerisches Inselkloster. Eine Studie zur Geschichte des Benediktinerordens.
Mchn., Herder, 1912.
23,5 x 15,5 cm. XII, 74 S., 1 Bl. Mit 27 Textabb. OKart. (Artikelnr. 198BB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Sieghart, Martin. - Geschichte und Beschreibung der Hauptstadt Straubing im Unter=Donau=Kreise de Königreichs Bayern.
Straubing, Lerno, 1833.
1. Teil (von 2). 18 x 11,5 cm. XXXII, 300 S., 2 Bl. Mit 2 mehrf. gefalt. Tabellen. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Der erste Teil beschreibt die Geschichte Straubings vom Anbeginn bis zum Tod des Kurfürsten Karl Theodor ... (Artikelnr. 7592BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TACHERTING/bei Traunstein. - Flötzl, Stephan. - Tacherting. Die Geschichte einer Urpfarrei und einer Gemeinde von der Römerzeit bis zur Gegenwart.
Pfaffenhofen, Selbstverlag des Verfassers, 1949.
21 x 15 cm. 150 S. Mit zahlr. teils ganzs. Abbildungen. OHLwd. (Bibliotheksmarke entfernt). (Artikelnr. 1554CB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Freyberg, Maximilian von. - Aelteste Geschichte von Tegernsee aus den Quellen bearbeitet.
Mchn., Thienemann, 1822.
20 x 12,5 cm. Titel, 4 Bl., 292 S. Pp. d. Zt.
Pfister 600; Lentner 10742: "Äusserst selten u. gesucht!" - Erste Ausgabe. - Umfangreiche Geschichte des Tegernsees, ab Seite 189 die Beilagen: I. Über Stamm und... (Artikelnr. 4470BB)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt.