Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
-
TEISING/bei Neumarkt. - Kurze Geschichte - der, der seligsten Jungfrau und Gottesgebärerin Maria geweihten Wallfahrtskapelle zu Teising bei Neumarkt an der Rott, im Isarkreise. Ein Beytrag zu dem zweyten hundertjährigen Einweihungsfest
Landshut, Thomann'schen Buchdruckerey, (1827).
15 x 10 cm. 14 S.
Nicht bei Lentner. - Seltene, kleine Schrift zur Geschichte der Kapelle. - Ohne Einband, außen angeschmutzt und etwas fleckig. (Artikelnr. 6731BB)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
THIERHAUPTEN. - Debler, N. - Geschichte des Klosters Thierhaupten. Im Auftr. d. Hist. Vereins für Donauwörth hrsg. v. J. Traber.
Donauwörth, Auer, 1908-12.
23,5 x 16 cm. XII, 386 S. HLdr. d. Zt. mit Rschild.
Lentner 10763: "Nicht im Handel". - Seltene, erste gedruckte Geschichte des Klosters überhaupt. Die beurkundete Geschichte Th. Wiedemanns aus der Mitte d... (Artikelnr. 3355CB)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - - Album von Ulm.
Ulm, H. Müller, (1857).
20 x 14,5 cm. Titel, 110 S. Mit 3 farblithogr. Tafeln und 1 farblithogr., gefalt. Stadtplan. OPp.
Vgl. Schefold 9659 (Plan). - Beschreibung der Geschichte und Denkmäler von Ulm. Die Tafeln mit einer Gesamtans... (Artikelnr. 200GB)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
VOGELBECK. - Körber, W. - Vogelbeck. Ein Heimatbuch.
Vogelbeck, Selbstvlg., 1926.
21,5 x 15,5 cm. VIII, 308 S., Mit Textabb. u. 9 Taf. OLwd. m. Goldpräg.
Geschichte, Kultur- und Wirtschaftsleben und Sagen und Erzählungen des Dorfes Vogelbeck. Mit interessantem Bildmaterial und eigenwi... (Artikelnr. 632DB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WASSERBURG/am Inn. - Heiserer, J. - Topographische Geschichte der Stadt Wasserburg am Inn.
Mchn., 1860.
25,5 x 18,5 cm. XVI, S. 247 - 344; 2 S. Erklärungen. Mit 1 lithogr. gefalt. Stadtplan. Mod. Brosch.
Lentner 10950; Pfister 606. - Oberbay. Archiv für vaterländ. Geschichte. - Unbeschnitten. Etwas gebräunt. (Artikelnr. 171BB)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WASSERBURG/am Inn. - Reithofer, Franz von Paula Dionys. - Kurzgefaßte Geschichte der königl. baierischen Stadt Wasserburg. Aus Urkunden und andern guten Quellen verfaßt und nach der Schen=und Zeitfolge geordnet.
Wasserburg, Anton Dempf, 1937.
3. Aufl. 16,5 x 10,5 cm. 1 Bl., 81 S. OBroschur.
Faksimile der ersten Ausgabe von 1814. (Artikelnr. 6237BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WEILHEIM/Teck. - Dreher, Karl. - Weilheim an der Teck einst und jetzt.
Kirchheim unter Teck, A. Gottlieb & I. Osswald, 1939.
24 x 17,5 cm. 183 S., 2 Bl. Mit einigen Abbildungen und 4 Farbtafeln. Illustr. OHLwd.
Behandelt umfassend die Geschichte Weilheims an der Teck bis zum Ersten Weltkrieg. - Einband b... (Artikelnr. 1504CB)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Kralik, R. - Geschichte der Stadt Wien und ihrer Kultur.
Wien, Holzhausen, 1926.
2. bis zur Gegenwart ergänzte Aufl., 6. u. 7. Tsd. 26 x 19,5 cm. VIII, 591 S. Mit 599 Abb. OLwd. m. Goldpräg.
Geschichte der Stadt, die anhand der jeweiligen Herrscher beschrieben ist. Daher gibt es im sehr u... (Artikelnr. 657DB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Tauchmann, F. u. R. Kainz - Geschichte der Pfarre S. Rochus u. S. Sebastian auf der Landstraße in Wien.
Wien, Dersch, 1933.
23 x 15,5 cm. 4 Bl., 103 S. Mit mehr. Abb., 10 Taf. OKart. (Artikelnr. 1206AB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Polizei. - Oberhummer, Hermann. - Die Wiener Polizei. Neue Beiträge zur Geschichte des Sicherheitswesens in den Ländern der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie.
Wien, Gerlach & Wiedling, 1938.
2 Bde. 24 x 17 cm. XVI, 314 S.; VIII, 360 S. Mit zahlr., z.T. farb. Abb. auf Tafeln. Rot. OHLdr.
Umfangreiche, fundierte Geschichte des Polizeiwesens, chronologisch dargestellt seit Maria Theresia. Mit ... (Artikelnr. 888CB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
WIESENT. - Sieghardt, August. - Im Bannkreis der Wiesent. Kultur-, Geschichts- und Landschaftsbilder aus der Fränkischen Schweiz.
Nbg., Koch, 1925.
1. Band. 19,5 x 13,5 cm. 4 Bl., 142 S., 3 Bl. Inseratenanhang. Mit mehreren Abb. auf Tafeln. OKart. (Artikelnr. 3741CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
WOLPERTSWENDE. - Walcher, Dietrich. - Wolpertswende eine Gemeinde im Schatten des großen Geschehens.
Ravensburg, Drexler, 1985.
24 x 17,5 cm. 304 S. Mit 17 Tafeln und einigen Textabb. OLwd. mit OUmschlag.
Neben Werden und Wandel der beiden jahrhundertelang dem Ravensburger Heilig-Geist-Spital unterstehenden Dörfer Wolpertswende und ... (Artikelnr. 4036BB)
Erfahren Sie mehr15,00 € Inkl. MwSt. -
WUNSIEDEL. - Hacker, L. - Geschichte der Stadt Wunsiedel.
Wunsiedel, Verlag des Stadtrates, 1927.
24 x 16,5 cm. 303 S. Mit 2 farb. gefalt. Karten und 34 (davon 1 mehrf. gefalt.) Tafeln. OLwd.
Pfeiffer 52462. - Über Landwirtschaft, Braugewerbe, Flora und Fauna, Verkehr, Mundart sowie ausfüh... (Artikelnr. 193BB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ZITTAU. - - Pescheck, Christian Adolph. - Handbuch der Geschichte von Zittau.
Zittau, J. D. Schöpfischen Buch- und Kunsthandlung, 1834 bzw. 1837.
2 Tle. in 2 Bdn. 22,5 x 14 cm. XX, 780 S.; XX, 928 S. Mit 1 Kupfertafel von Carl Pescheck. OPp. mit Rschild.
Erste und einzige Ausgabe. - Neben Carpzovs Analecta das... (Artikelnr. 182GB)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
ZWEIBRÜCKEN. - Molitor, Ludwig. - Vollständige Geschichte der ehemals pfalz-bayerischen Residenzstadt Zweibrücken von ihren ältesten Zeiten bis zur Vereinigung des Herzogthums Zweibrücken mit der Bayerischen Krone.
Zweibrücken, Verlag von M. Ruppert, (B. Schuler'sche Buchhandlung), 1885.
22 x 15 cm. 8 Bl., 613 S. Mit Porträt-Frontispiz und 10 Textillustrationen sowie 4 (davon 3 mehrf. gefalt.) lithogr. Illustrationen. Lwd. d. Zt. mit Gold- und Blin... (Artikelnr. 1417BB)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt.