Bücher zur deutschen Ortsgeschichte

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. MÜNCHEN. - Schlösser. - Feulner, A. - Münchens Fürstenschlösser.

    Stgt., Hoffmann, ca. 1928.
    30 x 23,5 cm. 8 S. Mit 7 Abb. im Text und 16 farb. Bildtaf. nach Gemälden von Fritz Bayerlein. OBrosch. mit goldgedr. Titel.
    Beschreibt und zeigt Außen- und Innenansichten der Residenz und der Schlösser i... (Artikelnr. 417EB)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  2. MÜNCHEN. - Schwabing. - Koch, Pitt. - Schwabing. Eingeleitet von Peter Paul Althaus.

    Mchn., Süddeutscher Verlag, 1958.
    29 x 21 cm. 5 Bl. 30 S. Mit Abbildungen. OPp. mit OUmschlag.
    Es bleiben doch immer Fragen. Warum ist beispielsweise Wien (trotz allem), warum ist Paris (trotz allem), warum ist München (trotz allem)... (Artikelnr. 5016BB)
    Erfahren Sie mehr
    24,00 € Inkl. MwSt.
  3. 5204BB
    MÜNCHEN. - St. Peter. - Geiß, Ernest. - Geschichte der Stadtpfarrei St. Peter in München.

    Mchn., Central-Schulbücher-Verlag, 1868.
    21,5 x 14 cm. XIV S., 1 Bl., 444 S. HLdr. d. Zt.
    Lentner 1710. - "Die Geschichte der Pfarrei St. Peter ist mit der Geschichte der Stadt München von ihrem Ursprunge an innigst verwoben" (Vorre... (Artikelnr. 5204BB)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  4. MÜNCHEN. - Stadtjubiläum 1858. - Muffat, K.A. - München in seiner Entwicklung bis zum Anfange des fünfzehnten Jahrhundertes. Vortrag in der Festversammlung auf dem Rathause am 28. September 1858 zur Feier des siebenhundertjährigen S

    Mchn., J.G. Weiß, Universitätsbuchdrucker, 1858.
    24 x 20 cm. 26 S. OBrosch.
    Lentner 331. - Der Historiker und Numismatiker Karl August Muffat (1804 - 1878) war "k(öniglicher) Reichsarchivs-Sekretär und außerordentliches Mitglied... (Artikelnr. 109EB)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  5. 528GB
    MÜNCHEN. - Stubenvoll Gesellschaft. - Fliegende Blätter - der Stubenvoll=Gesellschaft.

    Mchn., um 1845/47.
    29,5 x 25 cm 50 Bl. Mit 21 montierten Federzeichnungen. HLwd. d. Zt.
    Album mit humoristisch-spöttischen Zeichnungen eines nicht genannten Künstlers. Mit Sicherheit gehörte er zu der Münchener Künstlergesellscha... (Artikelnr. 528GB)
    Erfahren Sie mehr
    3.200,00 € Inkl. MwSt.
  6. MÜNCHEN. - Theater. - Frieß, Dr. H. u. Goldschmit, Dr. R. - Nationaltheater München. Festschrift der Bayerischen Staatsoper zur Eröffnung des wiederaufgebauten Hauses.

    Mchen., Süddeutscher Vlg., 1963.
    26,5 x 21,5 cm. 176 S. Mit vielen meist farb. Abb. Illustr. OHlwd. mit Rtit. (Artikelnr. 3292BB)
    Erfahren Sie mehr
    16,00 € Inkl. MwSt.
  7. MÜNCHEN. - Theater. - Krafft, L. - München und das Puppenspiel. Kleine Liebe einer großen Stadt, belauscht und ausposaunt von L. Krafft.

    Mchn., Akademie für das Graph. Gewerbe, 1961.
    29,5 x 23 cm. 141 S. Mit sehr zahlr. teils ganzs und farb. Abb. meist auf Tafeln. Illustr. OPp. mit OUmschlag.
    Die wie immer aufwendig gestaltete Jahresgabe der Akademie für das Graphisc... (Artikelnr. 3680CB)
    Erfahren Sie mehr
    16,00 € Inkl. MwSt.
  8. 24,00 € Inkl. MwSt.
  9. 769DB
    MÜNCHEN. - Universität. - Pettenkofer, Max von. - Wodurch die humanistischen Gymnasien für die Universität vorbereiten. Rede an die Studirenden der kgl. Ludwig-Maximilians-Universität zu München gehalten am 4. Dezember 1869.

    Mchn., Weiß, 1869.
    27 x 21 cm. 24 S. Lwd. d. Zt. mit Gold- und Blindprägung.
    Rede Max Pettenkofers, Professor der Hygiene, zur Zeit Rektor der Universität. - Prächtiger Einband. Etwas stockfleckig. (Artikelnr. 769DB)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  10. MÜNCHEN. - Zeitschrift. - Saphir, Moritz Gottlieb. - Der Bazar für München und Bayern. Ein Frühstücksblatt für Jedermann und jede Frau.

    (Mchn., Lindauer, 1830).
    Nr. 147 vom 25.6.1830 - Nr. 332/33 vom 30./31.12.1830. Zus. 185 (1 Doppelnr.) Nrn. 21 x 13 cm. Pp. d. Zt. (erneuert).
    Vgl. Lentner 624 u. 624a. -Mit zahlr. Beilagen. - Ohne die Nr. 305. - Nr. 187 doppelt pag.;... (Artikelnr. 1589BB)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  11. 471GB
    MÜNCHEN. - Zeitschrift. - Saphir, Moritz Gottlieb. - Der Bazar für München und Bayern. Ein Frühstücksblatt für Jedermann und jede Frau.

    (Mchn., Lindauer, 1830).
    Nr. 152 vom 1. Juli 1830 - Nr. 332/33 vom 30./31. Dezember 1830. 21 x 13 cm. Späterer Pp.
    Vgl. Lentner 624 und 624a. - Mit zahlreichen Beilagen. - Durchgehend etwas fleckig. (Artikelnr. 471GB)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  12. 477GB
    MÜNCHEN. - Zeitschrift. - Saphir, Moritz Gottlieb. - Der Bazar für München und Bayern. Ein Frühstücksblatt für Jedermann und jede Frau.

    (Mchn., Lindauer, 1830).
    Nr. 1 vom 2. Januar 1833 - Nr. 332/33 vom 30./31. Dezember 1833. 2 Bde. 21 x 13 cm. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
    Vgl. Lentner 624 u. 624a. - Mit zahlreichen Beilagen, darunter eine Ansicht "Das Abbtsche Caffehaus un... (Artikelnr. 477GB)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  13. 470GB
    MÜNCHEN. - Zeitschrift. - Saphir, Moritz Gottlieb. - Der Bazar für München und Bayern. Ein Frühstücksblatt für Jedermann und jede Frau.

    (Mchn., Lindauer, 1833).
    Nr. 1 vom 1. Jan. 1833 - Nr. 306 vom 31. Dezember 1833. 2 Bde. 21 x 13 cm. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
    Vgl. Lentner 624 u. 624a. - Mit Beilagen. - Ohne die Nummer 77 vom 30. März 1833. Einband berieben und bestoß... (Artikelnr. 470GB)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  14. 7074BB
    PLANEGG/Würmtal. - Geschichtliche Darstellung - der Wallfahrt Maria Eich bei München.

    O.O., o.Vlg., ca. 1830.
    17,5 x 10,5 cm. 8 S. Der Titel lithographiert und mit einer hübschen kleinen Ansicht. Ohne Einband.
    Die Titelvignette abweichend zum Exemplar in der Bayerischen Staatsbibliothek München (11721822 Bavar. 4099,... (Artikelnr. 7074BB)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat