Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
-
INGOLSTADT. - Die neue Evangelische Kirche - in Ingolstadt. Kurze geschichtliche Mittheilung über ihren Bau nach Zeichnung und unter der Oberleitung des k. Konservators K. Heideloff in Nürnberg und ihre Einweihung am XXIII. Sonntage na
Nbg., Riegel und Wießner, 1847.
25,5 x 16,5 cm. 48 S. Mit 2 Stahlstichen. Lila Samteinband d. Zt. mit Goldschnitt und reicher Goldprägung.
Nicht bei Lentner. - Die Tafeln zeigen eine Ansicht der evangelischen Kirche und einen Grundr... (Artikelnr. 7171BB)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Romstöck, F.S. - Die Jesuitennullen Prantl's an der Universität Ingolstadt und ihre Leidensgenossen. Eine biographische Studie.
Eichstätt, Brönner, 1898.
24 x 16 cm. VIII, 521 S., 1 Bl. OUmschl.
Der Verfasser rehabilitiert hier die von Max Haushofer in seiner dreibändigen Geschichte der Münchner (Landshuter u. Ingolstädter) Universität disqualifizierten ... (Artikelnr. 2167BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt.