Bücher zur deutschen Ortsgeschichte

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 176GB
    LANDSHUT. - Geschichte der Stadt Landshut - in Baiern. Mit besonderer Rücksicht auf die Vaterlandsgeschichte. Bearbeitet von Mehreren.

    Landshut, Manz, 1835.
    21 x 13 cm. IV, 414 S., 1 Bl. Mit gestoch. Frontispiz, Titelvignette und 5 (4 mehrf. gefalt.) Kupfertafeln von Heinrich Adam bei Ph. Krüll. Pp. d. Zt. mit Rsch.
    Lentner 15650: "Äusserst selten; fehlt bei Pfiste... (Artikelnr. 176GB)
    Erfahren Sie mehr
    2.450,00 € Inkl. MwSt.
  2. MÜNCHEN. - Hausenstein, W. - München. Gestern, Heute, Morgen. Vortrag, am 27. Juli 1947 im Theater am Brunnenhof in München gehalten.

    Mchn., Alber, 1947.
    1. bis 5. Tsd. 21,5 x 13,5 cm. 35 S. OPp.
    Erste Ausgabe. - Wilhelm Hausenstein (1882-1957) war einer der bedeutendsten Kunsthistoriker, Kunstkritiker, Kunstschriftsteller, Reiseschriftsteller, Essayisten, Erzähler... (Artikelnr. 3638BB)
    Erfahren Sie mehr
    17,00 € Inkl. MwSt.
  3. 3601BB
    MÜNCHEN. - Schwabing. - Schaefer, Oda. - Schwabing. Spinnete und erotische enorme und neurotische Moritaten und Verse von Scharfrichtern und Schlawinern aus dem Münchner Künstlerviertel Wahnmoching.

    Mchn., Piper, 1959.
    16. bis 26. Tsd. 19 x 12 cm. 83 S., 2 Bl. Mit Textillustrationen von Ernst Stern. Illustr. OPp. von Ernst Stern.
    Mit Beiträgen von Otto Julius Bierbaum, Leo Greiner, Hanns von Gumppenberg, Erich Kästner, Klabund,... (Artikelnr. 3601BB)
    Erfahren Sie mehr
    15,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat