Bücher zur deutschen Ortsgeschichte

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 7402BB
    FRANKFURT. - Die freie Stadt Frankfurt am Main - nebst ihren Umgebungen. Ein Wegweiser für Fremde und Einheimische.

    Ffm., Hermann, ca. 1850.
    17 x 10,5 cm. XII Bl., 140 S., 1 Bl. Mit 13 Ansichten auf 5 gestoch Tafeln. Pp. d. Zt.
    Die hübschen Stahlstiche mit je 2 oder 3 Ansichten auf einer Tafel zeigen u.a. Bahnhof, Bibliothek, Börse, Friedhof, Fü... (Artikelnr. 7402BB)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  2. FRANKFURT. - Neuestes Album von Frankfurt a/M. - Leporello in Photolithographie. Mit 30 Ansichten.

    Frankfurt, Frey, ca. 1890.
    15 x 13 cm. Rote HLwd. mit reicher Gold-, Schwarz- u. Blindpräg.
    Mit Gesamtansicht den Main entlang und vielen Teilansichten wie Dom, Römer, Rossmarkt, Eschenheimer Turm, Neuer Zollhafen, Hauptbahnhof. - K... (Artikelnr. 1018BB)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. 3788CB
    MÜNCHEN. - Festlichkeiten. - Der Röm. Kayserl. und Königl. Majestäten Gnädigster Einkehr; Welchen dise hohe Personen in Begleitung einiger Chur- und Fürsten etc. Nach dero Abzug aus Augspurg Bey Ih. Churfürstl. Durchl. aus Bayrn In

    Agb., Jacob Koppmayer, 1690.
    18,5 x 15,5 cm. 8 Bll. mit mehrfach gefalteter Radierung mit Gesamtansicht von München (21 x 35 cm). Marmorierte Broschur.
    Maillinger I,588; Lentner 1050 (beide kennen nur die Ansicht). - Die von Lentner ... (Artikelnr. 3788CB)
    Erfahren Sie mehr
    1.800,00 € Inkl. MwSt.
  4. 7719BB
    NÜRNBERG. - Monath, Peter Conrad (Hrsg.). - Sieben und dreysig Kupffer=Tabellen Sehens= und Merckwürdiger Sachen In des Heil. Röm. Reichs=Stadt Nürnberg.

    Nbg., Monath, (1777).
    39 x 25 cm. Mit gestoch. Titelvignette, doppelblattgr. Kupferstichkarte und 36 (3 doppelblattgr.) Tafeln mit 101 (teils altkolorierten) Kupferstichen. 2 Bl. HPgt. d. Zt. mit Brokatpapierbezug.
    Lipperheide Dfe 14;... (Artikelnr. 7719BB)
    Erfahren Sie mehr
    2.400,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat