Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
-
BAD TÖLZ. - Westermayer, Georg. - Chronik der Burg und des Marktes Tölz.
Tölz, Dewitz, 1893.
2. umgearbeitete Aufl. 22,5 x 15,5 cm. VII, 319 S. Mit Frontispiz und 3 (1 gefalt.) Tafeln. Lwd. d. Zt. mit Rtit.
Lentner 10795. - Erschien erstmals 1871, die vorliegende Auflage mit verändertem Bildmaterial. - G... (Artikelnr. 3497CB)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Westermayer, Georg. - Chronik der Burg und des Marktes Tölz.
Tölz, Dewitz, 1893.
2. umgearbeitete Aufl. 22,5 x 15,5 cm. VII, 319 S. Mit Frontispiz und 3 (1 gefalt.) Tafeln. HLdr. d. Zt.
Lentner 10795. - Erschien erstmals 1871, die vorliegende Auflage mit verändertem Bildmaterial. - Mit eingeb... (Artikelnr. 2526BB)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Westermayer, Georg. - Chronik der Burg und des Marktes Tölz.
Tölz, Schapperer, 1871.
21 x 14 cm. 4 Bl., 200 S. Mit 4 lithographierten Tafeln. HLwd. d. Zt.
Lentner 10974; nicht bei Pfister. - Seltene erste Ausgabe. - Die Tafeln mit einer schönen Gesamtansicht der Stadt nach Süden von 1870, fe... (Artikelnr. 4460BB)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Westermayer, Georg. - Chronik der Burg und des Marktes Tölz.
Tölz, Schapperer, 1871.
21 x 14 cm. 4 Bl., 200 S. Mit 4 lithographierten Tafeln. Pp. d. Zt.
Lentner 10974; nicht bei Pfister. - Seltene erste Ausgabe. - Die Tafeln mit einer schönen Gesamtansicht der Stadt nach Süden von 1870, fern... (Artikelnr. 5707BB)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
EISENACH. - Wartburg. - Das Wartburg-Büchlein.
Wartburg, Wieprecht, ca. 1907.
19,5 x 13 cm. 24 S. Illustr. OBroschur.
Enthält u.a.: Sancta Elisabeth. Die sieben Werke der Barmherzigkeit der heiligen Elisabeth. Wandgemälde auf der Wartburg. Ausgeführt von Moritz von Schwind. - S... (Artikelnr. 176DB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Nassauer, S. - Burgen und befestigte Gutshöfe um Frankfurt a. M., ihre Geschichte und Kriege.
Ffm., Goldstein, (1916).
3. Aufl. 19,5 x 12,5 cm. 2 Bl., 367 S. Mit 1 mehrf. gefalt. Taf. u. 102 Abb. Illustr. OPp.
Sauer 226. - StaT. Gutes Exemplar. (Artikelnr. 2145BB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
GÖSSWEINSTEIN. - Brückner, Karl. - Geschichte der Burg, Wallfahrt, Pfarrei und Marktgemeinde Gößweinstein. Nach urkundlichen Quellen bearbeitet.
Ebermannstadt, Henkelmann, 1906.
18 x 13 cm. 80 S. OBroschur.
Einband verblichen und mit Gebrauchsspuren. Mehrfach gestempelt. Mit hs. Widmung vom Verfasser. (Artikelnr. 6678BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - (Hormayr-Hortenburg, J. v.). - Die goldene Chronik von Hohenschwangau der Burg der Welfen, der Hohenstauffen und der Scheyren.
(Mchn., Franz, 1842),
28 x 21 cm. 1 Bl. Verlagsanzeige für dieses Buch, XVI, 242, 92 S., 6 Bl. Mit gestoch. Titel mit Golddruck, 7 (1 gefalt.) Stahlstich-Tafel von Poppel und 8 lithogr. Tafeln. Pp. d. Zt. mit Rtit.
Lentner 8288; Pfis... (Artikelnr. 178GB)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Lichtenwallner, Georg. - Denkwürdige Begebenheiten aus dem Leben der bürgerlichen Fischermeister Georg Lichtenwallner und seines Sohnes Sebastian Lichtenwallner zu Landshut.
Landshut, Thomann, 1880.
15,5 x 11 cm. 79 S. Mit 8 lithographierten Tafeln. Illustr. OBroschur.
Der Landshuter Fischer Georg Lichtenwallner konnte mehrere in Lebensgefahr schwebende Personen retten. Beispiele werden hier von ihm wiede... (Artikelnr. 5684BB)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Lichtenwallner, Georg. - Denkwürdige Begebenheiten aus dem Leben der bürgerlichen Fischermeister Georg Lichtenwallner und seines Sohnes Sebastian Lichtenwallner zu Landshut.
Landshut, Thomann, 1880.
15,5 x 11 cm. 79 S. Mit 8 lithographierten Tafeln. Illustr. OBroschur.
Der Landshuter Fischer Georg Lichtenwallner konnte mehrere in Lebensgefahr schwebende Personen retten. Beispiele werden hier von ihm wiede... (Artikelnr. 7672BB)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Trausnitz. - Kurzer Auszug - aus der Geschichte des altherzoglichen Berg= und Residenz=Schlosses Trausnitz.
Landshut, Johann Nep. Attenkofer, 1840.
15 x 10 cm. 14 S. Marmor. Broschur d. Zt.
Seltene Schrift zu Geschichte der Burg Trausnitz in Landshut. (Artikelnr. 5972BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Sprüche der Gewerbe - in Nürnberg bei Ueberreichung ihrer Hausgeschenke auf der Kgl. Burg an Se. Maj. Maximilian II. König von Bayern. (Der Erlös dieser Schrift ist zu mildthätigen Zwecken bestimmt.).
Nbg., Tümmel, 1855.
22 x 13 cm. 4 Bl. Heftstreifen.
Enthält auch die Ordnung des Festzuges, der in vier Gruppen aufgeteilt war. "Der Zug bewegt sich von der Deutschhaus=Kaserne aus durch den weißen Thurm über den Josephsplatz, die... (Artikelnr. 5702BB)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENSBURG. - Gutermann, F. - Die alte Rauenspurc (Ravensburg), das Stammschloß der Welfen, seine Umgebung und sein Geschlecht. Geschichtliche Nachrichten aus handschriftlichen Urkunden und gedruckten Schriften.
Stuttgart, Vlg. Zu Guttenberg, 1856.
21 x 13 cm. VIII, 86 S., 1 Bl. Mit 4 getönten lithogr. Tafeln. Lwd. mit Rtit.
Heyd 5424. - Selten. - Mit einer hübschen Ansicht der Burg und der Stadt. - Neu aufgebunden. Text etwas stockfleckig. (Artikelnr. 1792BB)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ZWEIBRÜCKEN. - Molitor, Ludwig. - Zweibrücken, Burg und Stadt, vor den Zerstörungskriegen des siebzehnten Jahrhunderts, insbesondere unter der Regierung Johannes I, Pfalzgrafen bei Rhein und Herzogs in Bayern. Ein culturgeschichtliche
Zweibrücken, Hallanzy, 1879.
22 x 15,5 cm. 4 Bl., 236 S. Mit 1 farblithogr. Plan. HLwd. d. Zt. mit RSchild.
Lentner 11264. - Eins der seltenen Werke von Ludwig Molitor über die Stadtgeschichte Zweibrückens. - Einband berieben. Teil... (Artikelnr. 7483BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt.