Suchergebnisse für: "Bayreuth"
Suche in:
Deutsche Ansichten
82
Bayern
78
Franken
73
Alte Graphik aller Art
53
Porträts
37
Berufe
9
Bücher Varia
7
Bücher zur deutschen Landeskunde
6
Kulturgeschichte
6
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
5
-
BAYREUTH. - Bayreuth. Ein Jubiläums-Album in XX Blaettern von Bayreuth und Umgebung.
20 Lithographien mit Tonplatte von H. Stelzner bei C. Giessel, Bayreuth, um 1850, je ca. 13 x 18 cm.
Nicht bei Pfeiffer u. Lentner. - Die schönen Lithographien zeigen (neben dem reich geschmückten Titelblatt): Marktplatz, Bürgerreuth, A... (Artikelnr. 12381CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Bayreuth und Umgebung. Ein Album in sieben Stahlstichen.
Stahlstiche von Hablotscheck nach H. Stelzner bei C. Giessel, Bayreuth, um 1860, je ca. 7,5 x 11,5 cm.
Die feinen Stahlstiche zeigen: Jean Paul's Platz, Harmoniegebäude, Neues Schloss, Rollwenzelhäuschen, Sonnentempel der Eremitage, Schl... (Artikelnr. 20333CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Hofmann, Friedrich H. - Bayreuth und seine Kunstdenkmale.
Mchn., Albert, 1902.
29,5 x 21 cm. 1 Bl., Frontispiz, 112 S., 1 Bl. Mit 15 (1 farb.) Tafeln. OLwd. mit Vdeckelpräg.
In zwölf Kapiteln werden die Bauten und Kunstdenkmäler Bayreuths behandelt, u.a. Kirchen, Kanzlei, Altes und Neues ... (Artikelnr. 2588CB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Bayreuth. Gesamtansicht.
Altkol. Umrißradierung bei Joseph Anton Klauber, Augsburg, um 1820, 10 x 14 cm.
Joseph Anton Klauber (1779 - 1837) war Stecher und Verleger in Augsburg (Thieme-Becker Bd. XX, S. 416). - Das Blatt erschien in der Folge "Ansichten der Haupt... (Artikelnr. 26411CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - St. Georgen. - Busch, J. M. - Geschichte der Vorstadt Sct. Georgen bei Bayreuth. Ein historischer Versuch.
Bayreuth, Th. Burger, 1851.
20 x 12,5 cm. VIII, 72 S. Mit 1 mehrf. gefalt. lithographierten Ansicht. HLwd. d. Zt.
Pfeiffer 5688; Lentner 7041. - Die große (31 x 40 cm) Ansicht zeigt "Das Hochfürstliche Schloß und Weiher auf dem Bra... (Artikelnr. 927CB)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Neues Schloss.
Lithographie mit Tonplatte von und nach Heinrich Stelzner bei C. Giessel, um 1840, 12,5 x 17,5 cm.
Aus: "Album von Bayreuth". - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 22764BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Principauté de Brandbourg Culmbach Bayreuth.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Kulmbach-Bayreuth zwischen Kronach, Betzenstein, Redwitz und Naila. (Artikelnr. 8517AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Jean Paul's Denkmal zu Bayreuth.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 19,5 x 10 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17666BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Höhl, G. - Bayreuth, die Stadt und ihr Lebensraum.
O.O. u.Dr., (nach 1940).
23,5 x 17,5 cm. 132 S. Mit 9 (davon 2 farb.) doppels. Plänen, 8 Taf. u. 7 Textabb. Kart.
Erschienen als geographische Darstellung dieser für die Wirtschaft, Verwaltung und das Kulturlebes Oberfrankens führe... (Artikelnr. 527DB)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Eremitage und Fantaisie bei Bayreuth. Album in 9 Lithographien nach der Natur u. auf Stein gezeichnet.
9 Lithographien mit Tonplatte von G. Könitzer, verlegt bei Th. Graefe in Hof, um 1860, je ca. 17 x 23 cm Bildformat.
Nicht bei Pfeiffer. - Die schöne und seltene Mappe enthält (wie die erste Ausgabe) folgende, mit Biedermeierfiguren hü... (Artikelnr. 10645CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Bayreuth. Gesamtansicht (9,5 x 14,5 cm), darunter Gesamtansicht von Ansbach.
Zwei Radierungen von Georg Adam bei Herzberg, Augsburg, um 1820, 20 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 62. - Georg Adam "war ein fruchtbarer und begabter Meister, geistreich in der Führung der Radiernadel". - Teils gering stockfleckig. - ... (Artikelnr. 28018CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Bayreuth mit Umgebungen. Gesamtansicht von der Bürgerreuth umgeben von 11 Teilansichten.
Lithographie mit Tonplatte von G. Könitzer bei Th. Graefe, Hofe, um 1850, 34 x 45,5 cm.
Die Ansichten zeigen das Neue Schloss, Rathaus, "Partie im Hofgarten", Jean Pauls Platz, "Thurm des alten Schlosses", Infanterie Kaserne, "Phantasie",... (Artikelnr. 21270BG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - I Margraviati di Anspach, e Bayreuth Nella Franconia.
Altkol. Kupferstich von G. Zuliani bei A. Zatta, Venedig, dat. 1782, 39,5 x 31 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Franken mit den Markgrafschaften Ansbach und Bayreuth sowie Nieder- und Oberbayern. - Mit kolorierter Kartusche oben rechts. (Artikelnr. 1590GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Das Fürstenthum Kulmbach oder Bayreuth Nro. 213.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 26,5 cm.
Zeigt das Gebiet Kulmbach, Hof, Wunsiedel, Pegnitz. Mit kleiner Nebenkarte der Umgebung von Neustadt/Aisch. (Artikelnr. 2081GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
Raithel, Hans. - Die Stieglhupfer. Eine Bauerngeschichte aus dem Bayreuther Lande.
Lpz., C.F. Amelang, (ca. 1918).
2. Aufl. 19,5 x 13 cm. 150 S., 1 Bl. OBroschur.
Rücken und Einband lädiert. Unbeschnitten. (Artikelnr. 6335BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
TROGENZECH. - Bayreuth. - Anschreiben vom 26.9.1829 der kgl. Regierung des Obermainkreises, Kammer des Innern, in Bayreuth an das kgl. KuStG. dahier. - Betreff: Das Patrimonialgericht Trogenzech.
Erinnerung an Erledigung einer Entschließung. - Mit Briefkopf "Im Namen Seiner Majestät des Königs". - Wz: Barsch. (Artikelnr. 12331AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ZOLL. - Hof und Bayreuth. - Nachnahme nach Hof mit Kontrasignatur des Hallamts Bayreuth für die Lieferung von 84 1/2 Pfund Tabak, der Empfänger "hat sich bis 10. laufenden Monats beim kgl. Oberzoll und Hallamt Hof zur Kontrolle zu melde
Lithographierter Vordruck mit Firmensignet, handschriftlich ausgefüllt und gestempelt, dat. 8.11.1832, 22,5 x 17,5 cm.
Fuhrmann Kolb von der Fa. Friedr. Carl Münch sen. in Bayreuth liefert 1 Rolle Tabak an Georg Langheinrich jun. in Hof,... (Artikelnr. 14693EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LANDGRAF, Wilhelm. - Appellationsgerichts- Accessist, Bayreuth. - Neuburg. - Drei Urkunden, die die Berufskarriere des Staatsjuristen Wilhelm Landgraf aus Bayreuth dokumentieren - vom geprüften Rechtspraktikanten über die Zulassung 1859
Die erste Urkunde gezeichnet: "F.v. Mulzer", mit dem Briefkopf des Justizministeriums mit großem bayerischen Staatswappen. - Die beiden anderen Urkunden mit den Briefköpfen der Appellationsgerichte in Bamberg und München, u.a. gezeichnet: "P... (Artikelnr. 12491AG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Rothleiten. - München- und Hartmannsreuth. - Anschreiben des kgl. KuStG. Bayreuth an das kgl. LG Hof. - Betreff: Das von Oberländersche Rittergut Rothleiten. - Ebenso, betreff: Administrationsrechnungen der Rittergüter Mün
Beide Urkunden gezeichnet: Pöhlmann. Mit Aktenvermerken. - Die zweite Urkunde mit dem Vermerk: Zum "Nachlaß des pensionierten Hauptmanns August Wilhelm von Reitzenstein". (Artikelnr. 1786BG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
CHRIST, Georg Julius (1616 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Fürstlich Brandenburgischen Kammerrats in Bayreuth, unten Verse von S.v. Birken.
Kupferstich von J. Sandrart, um 1665, 20 x 13,5 cm.
APK 4858. - Der in Wunsiedel geborene Jurist starb in Bayreuth. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 35933EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖPF, Johann Leonhard (1628 - 1701). - Halbfigur nach viertellinks des Generalsuperintendenten und Seniors des Kirchenrats in Bayreuth, unten Inschrift.
Kupferstich von A.Chr. Fleischmann, Nürnberg, um 1700, 14 x 11 cm.
Der seit 1695 erblindete Hofprediger des Markgrafen Christian Ernst von Barndenburg-Bayreuth war 1652 Rektor und Schloßprediger in Kulmbach. - Von einem Sammler alt im Ov... (Artikelnr. 27871EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Die Hochfürstl. Brandenburg. Residenz Statt Bayreuth. Schöne Panorama-Gesamtansicht, im Himmel Wappenadler und Titelkartusche, links und rechts Putten mit Wappenschilden.
Kupferstich von Georg Christoph Kilian bei Gabriel Bodenehr, nach 1735, 16 x 59 cm (von 2 Platten gedruckt).
Archiv der Geschichte von Oberfranken, Bd. 44, S. 177, Abb. 17. - Aus: "Europens Pracht und Macht", aus dem 4. Nachtrag. - Mit der... (Artikelnr. 3155GG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
WÜSTENSTEIN/Fränk. Schweiz. - Wüstenstein, im Bayreuthischen. Blick auf die Burgruine mit figürlicher Staffage.
Aquatinta in Braun von Abraham Wolfgang Küffner, 1803, 24,5 x 35,5 cm.
Thieme-Becker XXII, S. 49. - Aus der "Sammlung der Ruinen und Ritterburgen in Franken". - Außerhalb der Darstellung etwas angeschmutzt. - Stimmungsvolle Darstellung. (Artikelnr. 1674GG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
KIRCHENLAMITZ. - Bauträgersteit. - Bayreuth. - Sieben Aktenstücke, gefertigt zwischen 1843 und 1848, davon fünf des OberAppG. Bayreuth, eines des OberAppG. München und eines der Regierung von Oberfranken. Betreff: Streit zwischen Fisk
Zwei Urkunden gezeichnet: "Wenglein" bzw. "Körbler". - Eine Urkunde mit Verweis auf das µPreußische Landrechtþ. (Artikelnr. 5004BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
VÖLDERNDORFF und WARADEIN, Carl Friedrich Freiherr von (1758 - 1832). - Brustbild nach halblinks im Rund des Regierungspräsidenten in Bayreuth seit 1795, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.W. Bock, dat. 1798, 6,5 x 6,5 cm.
APK 36312. - Der in Wunsiedel geborene Freimaurer in der "Großloge zur Sonne in Bayreuth" war von 1811 bis 1817 Präsident des Appellationsgerichts in Memmingen. Er st... (Artikelnr. 35660EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEUPNER, Christoph (1566 - 1635). - Halbfigur nach viertelrechts des 53jährigen Theologen, als General-Superintendent in Bayreuth mit Buch in Händen, oben Inschrift.
Kupferstich, dat. 1619, 10,5 x 8 cm.
Der in Trumsdorf/Oberfranken geborene Superintendent in Hildesheim (1600) war ab 1612 Generalsuperintendent in Bayreuth, ab 1625 in Hof und von 1632 - 1634 in Würzburg. - Alt auf Bütten montiert, dort... (Artikelnr. 18767EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RIEDEL, August (1799 - 1883). - Brustbild nach halblinks des Bayreuther Genre- und Historienmalers in Rom.
Lithographie auf China von G. Decker nach V. Pollack, Wien, um 1850, 18 x 15 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 216. - Mit dem Vermerk "Gemalt von Pollak in Rom". - Im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 10033EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Aisch. - Karte. - Der untere Theil des Fürstenthums Bayreuth, entworfen 1763 von Matth. Ferd. Cnopf.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1805, 41,5 x 54,5 cm.
Zeigt das "Kammeramt" Neustadt mit allen Städten und Ortschaften. - Links oben Titelkartusche, darunter "Erklärung der Zeichen". - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 23171CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HEUMANNN Edler von Teutschenbrunn, Johann (1711 - 1760). - Halbfigur nach viertelrechts des Geheimen Hofrats des Markgrafen Friedrich von Bayreuth.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Ihlen, um 1760, 31 x 19 cm.
APK 11666. - Der Philologe und Jurist war Professor für Staatsrecht in Altdorf. (Artikelnr. 4577EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
ELLRODT, Philipp Graf von (1707 - 1767). - Bayreuth. - Philippus S.R.I. Liber Baro de Ellrodt. Hüftbild nach viertelrechts im Oval des Brandenburg-Bayreuthischen Ministers und Hofkammerpräsidenten unter Friedrich III., darunter allegori
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach C.F.B. Kleemann, 1761, 19 x 16 cm.
APK 7165; Schuster 355, I (von II). - Der Reichsgraf zu Reipoltskirchen war Erbherr zu Drossenfeld, Lanzendorf, Lausnitz und Neunhofen. - Bis zur Plattenkante bes... (Artikelnr. 12009AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MISTELGAU. - Tracht. - Bauer und junge Bäuerin von Mistelgau bey Bayreuth. Junges Paar in Festtagstracht im Freien.
Altkol. Lithographie von Lipowski, um 1830, 24,5 x 20 cm.
Lentner 3651, Lipperheide S. 170, Dfc 6. - Aus der seltenen Folge "Sammlung bayerischer National-Costume" von F.J. Lipowski. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 11088CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEUPNER, Christoph (1566 - 1635). - Halbfigur nach viertelrechts des 53jährigen Theologen, als General-Superintendent in Bayreuth mit Buch in Händen, unten Inschrift.
Kupferstich von Brühl, Leipzig, um 1740, 11,5 x 9 cm.
APK 23019. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23549EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MEIERN, Johann Gottfried von (1692 - 1745). - Brustbild en face im drapierten Oval des Juristen und Historikers in Giessen, Bayreuth und Hannover, unten Wappen, Verse und Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann nach Gabr. Müller, Hannover, um 1745, 34 x 22 cm.
APK 16738. - Der Professor in Giessen war Hofgerichtsassessor in Bayreuth sowie Geheimrat und Archivar in Hannover. Er veröffentlichte umfangreiche Akten zum ... (Artikelnr. 30224EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG WILHELM, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth-Kulmbach (1678 - 1726). - Halbfigur nach halbrechts des kaiserlichen Feldmarschalls als "Erb-Printz von Bayreut, Sr. keyserl. Maj. und des Fraenckischen Creises General über die Cavallerie
Kupferstich von Johann Wilhelm Winter bei Johann Jacob Enderes, dat. 1743, 12 x 8,5 cm.
APK 30991. - Georg Wilhelm war der einzige Sohn des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth und seiner zweiten Frau Sophie Luise von Württ... (Artikelnr. 21357BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Perspectivischer Auffzug von Sr. Königl. Hoheit der Frau Marggraeffin zu Bayreuth Residenz zu Christian Erlang nach dem Garten anzusehen. Schloßanlage von der Gartenseite aus.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach P. Decker bei J. Wolff, um 1740, 32 x 54 cm. (Artikelnr. 7221CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
75,00 € Inkl. MwSt.
-
FORCHHEIM. - Staatsanwalt Landgraf. - Zweiseitiges Anschreiben vom 16.8.1865 des Staatsanwalts am kgl. BG. Bayreuth an das kgl. BG. Hof. - Betreff: Vertreter der Staatsanwaltschaft.
Der Rechtspraktikant Karl Ruck soll als Vertreter der Staatsanwaltschaft vom LG. µPottensteinþ ans LG. Forchheim und der BGassistent Otto Bracker vom BG. Hof ans LG. Pottenstein versetzt werden. - Gezeichnet "Landgraf", 1. Staatsanwalt. - Mit... (Artikelnr. 2963BG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Koenigliches Opernhaus.
Lithographie mit Tonplatte von Stelzner bei Engelhard, um 1865, 17,5 x 22,5 cm. (Artikelnr. 16801CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAYREUTH. - Neues Schloß.
Stahlstich von Hablitschek nach Stelzner, um 1850, 8 x 11,5 cm. (Artikelnr. 2514AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
BAYREUTH. - Schloß Phantasie.
Lithographie mit Tonplatte von Stelzner bei Engelhard, um 1865, 17,5 x 22,5 cm. (Artikelnr. 16802CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
LILIEN auf Waitzendorff, Caspar von (1632 - 1686). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Hofmeisters, Hofpredigers und Ministers in Bayreuth und Kulmbach, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 16 x 9,5 cm.
Der Markgräflich-Brandenburgische Hofrat war Vizepräsident des Konsistoriums. Markgraf Christian Ernst ernannte ihn, seinen Erzieher, zum Generalsuperintendenten. - Von einem Sammler alt ausgeschnitten,... (Artikelnr. 400FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CLAIRON, Claire Josephe Hippolyte Leyris de la Tude (1723 - 1803). - Büste im Profil nach rechts im Oval der Tragödin und Geliebten des Markgrafen Karl Alexander von Ansbach-Bayreuth, mit Lorbeerkranz im Haar.
Kupferstich mit Punktiermanier von H. Lips, um 1800, 9 x 7 cm (APK 4908). (Artikelnr. 35932EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLICHTINGSHEIM. - Buchdrucker. - Notar,Ochsenfurt. - Vierseitiger Brief vom 25.2.1870 des Präsidenten des kgl. b. Schwurgerichtshofes von Unterfranken in Bayreuth an das Directorium des kgl. BG. Würzburg. - Betreff: Untersuchung gegen
Gezeichnet: "Morgenroth", Präsident. Zeuge ist der Notar Wendlinger aus Ochsenfurt. (Artikelnr. 12300AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.