Suchergebnisse für: "Heinzmann"
-
CARL FRIEDRICH HEINZMANN (1795 - 1846). - "Schlehdorf". Blick von der bewaldeten Höhe auf das Kloster und den See, dahinter die Bergkette.
Bleistiftzeichnung, in Weiß gehöht, von Carl Friedrich Heinzmann, (Zuschreibung), bezeichnet wie oben, um 1818, 29 x 38,5 cm.
Über Carl Friedrich Heinzmann (1795-1846) siehe Thieme-Becker Bd. XVI, S. 315/6.- Wohl Studienblatt für die 181... (Artikelnr. 24056CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
CARL FRIEDRICH HEINZMANN (1795 - 1846). - "Heimgartenalpe den 10. Sept. 1826". Blick über eine Wiese auf die Almhütte unterhalb des Heimgartens, dahinter der Gebirgszug.
Tuschpinselzeichnung über Bleistift, bezeichnet und dat. wie oben, 1826, 20,5 x 28 cm.
Verso von alter Hand an Carl Friedrich Heinzmann (1795 - 1846) zugeschrieben. - Qualitätvolle Arbeit. Im Papier durchgehend leicht gebräunt und gering f... (Artikelnr. 24050CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
CARL FRIEDRICH HEINZMANN (1795 - 1846). - "Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge". Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.
Radierung, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Heinzmann 1: "schön radiert". - E... (Artikelnr. 26837CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
CARL FRIEDRICH HEINZMANN (1795 - 1846). - "Clausstein Capelle u. Sophienhöhle in der Fränkischen Schweiz". Blick vom Ailsbachtal zur Kapelle.
Aquarell über Bleistift, verso bezeichnet und datiert 1836, 22,5 x 30 cm.
Verso die Beschriftung von alter Hand montiert. Mit Sammlerstempel "Dr.R.K." (Artikelnr. 26596CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
RADIR CLUB MÜNCHEN, Erstes Heft 1843. - Acht Radierungen von H. Dyck, C. Heinzmann, H. Hueber, A.E. Kirchner, J.A. Klein, Chr. Morgenstern, E. Neureuther und F. Voltz. Insgesamt acht Darstellungen auf acht Blättern.
Radierungen auf China bei L.A. von Montmorillon, München, 1843, 25 x 34 cm (Blattgröße).
In der Original-Halbleinwandmappe, der Titel mit aufgesetzter Radierung von Neureuther: Das Segelboot mit den Malern des Radirclubs (vgl. Slg. Maillin... (Artikelnr. 24346CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
BLEIBACH/im Breisgau. - Urkunde. - "Ehrenbürgerrechts-Urkunde. Die Gemeinde Bleibach verleiht dem Altbürgermeister Gustav Heinzmann in dankbarer Anerkennung seines tatkräftigen Wirkens ... das Ehrenbürger-Recht in hiesiger Gemeinde". Entw
Aquarell über Bleistift, um 1920, 41 x 31 cm.
Mit geglätteten Faltspuren, eine Teilansicht fehlt. Mehrfach gestempelt, mit wenigen Randläsuren und hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 22187BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - "Das Friesen Denkmal".
Lithographie von C. Heinzmann nach Th. Verhas, Heidelberg, Meder, 1841, 13,5 x 19,5 cm.
Ansicht des Denkmals das "Dem Maler Ernst Fries die Bewohner Heidelbergs seiner Vaterstadt und seine Freunde MDCCCXLI" stifteten. (Artikelnr. 678DG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - "Das Heidelberger Schloß". Blick aufs Schloß und ins Neckartal, rechts unten die Neckarbrücke.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann nach Ernst Fries, dat. 1832, 23 x 32 cm.
Vgl. Schefold 24838; Thieme-Becker XVI, 316 (Heinzmann). - Schefold nennt als Verleger L. Meder in Heidelberg, unser Blatt gedruckt "bey Hanfstaengl" in Mün... (Artikelnr. 1695BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Glyptothek. - "Glyptotheck(!)". Ansicht von der Südostseite "mit zahlreichen hübschen Biedermeier-Figuren" (Lentner).
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann nach Leo von Klenze, um 1830, 34,5 x 46 cm.
Lentner 1394: "Schöne Lithographie"; Slg. Proebst 1105. - Die prächtige Lithographie in einem tadellos erhaltenen Exemplar. (Artikelnr. 21741CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bauernmädchen aus der Jachenau, mit einem Korb auf einem Baumstamm sitzend.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11357; Maillinger II, 1684. - Reizende Darstellung, das Mädchen im Festtagsdirndl. - Abzug vor der Titelinschrift. - Mit schmalem Rand und ge... (Artikelnr. 24327CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bauernmädchen aus der Jachenau, mit einem Korb auf einem Baumstamm sitzend.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11357; Maillinger II, 1684. - Reizende Darstellung, das Mädchen im Festtagsdirndl. - Abzug vor aller Schrift. - Mit sehr breitem Rand und nur... (Artikelnr. 24326CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - "Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge". Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.
Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hein... (Artikelnr. 33643EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - "Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge". Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.
Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Hein... (Artikelnr. 26838CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - "Die Baerenhöhle bei Ober-Ammergau". Blick aus der Höhle auf Bergkegel mit Gipfelkreuz, vorne drei Wanderer.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, 1820, 31,5 x 40 cm.
Dreyer 45; Winkler 315,23; Lentner 9576: "Seltene Lithographie - Incunabel". - Knapp au die äußere Begrenzungslinie geschnitten. - Schöner Druck. (Artikelnr. 25610CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Kriminalfälle. - "Der Verbrecher aus verlorener Ehre". Szene aus Friedrich Schillers Erzählung nach dem Kriminalfall um den Wilddieb Christian Wolf.
Kreidelithographie von Carl Friedrich Heinzmann nach Wilhelm von Kaulbach, um 1840, 41 x 54 cm.
Die lebendige Szene zeigt den Moment, in dem der Gefangene dem Haftrichter seine Taten gesteht, während seine Mutter auf Knien um Milde bittet.... (Artikelnr. 41741EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSCHWANGAU. - "Schloss Hohenschwangau bei Fuessen". Blick auf das Schloß in Gewitterstimmung, im Hintergrund Berggipfel, vorne rechts fünf fliehende Ziegen.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1821, 40 x 45 cm.
Dreyer 194; Winkler 315, 29; nicht bei Lentner. - Zustand I noch ohne die Tonplatte. - Mit schmalem Rand. Der Titel ausgeschnitten und in die Linienumrandung montiert, ebens... (Artikelnr. 26904CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bauernmädchen aus der Jachenau, mit einem Korb auf einem Baumstamm sitzend.
Altkol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11357; Maillinger II, 1684. - Reizende Darstellung, das Mädchen im Festtagsdirndl. - Mit breitem Rand und tadellos erhalten. Feines A... (Artikelnr. 20546CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - "Heidelberg". Blick aufs Schloß links oben, rechts die Stadt und das Neckartal.
Lithographie auf China von Carl Friedrich Heinzmann nach Ernst Fries, dat. 1840, 23 x 32 cm.
Vgl. Schefold 24838-40; Thieme-Becker XVI, 316 (Heinzmann). - Schefold kennt aus der Folge von vier Blättern, die Heinzmann nach Zeichnungen von F... (Artikelnr. 25409CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ESCHENLOHE. - Tracht. - Bauer aus Eschenlohe sitzt rauchend am Biertisch, zu seinen Füßen sein Hund.
Altkol. Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11348. - Lebendige Darstellung eines kraftvollen Oberlandlers. - Mit breitem Rand und tadellos erhalten. Feines Altkolorit. (Artikelnr. 20547CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Rotenberg. - "Die Kapelle auf dem Rothenberge". Gesamtansicht Untertürkheims von einem Waldweg aus, links auf einem Berg die griechische Kapelle, im Vordergrund Personenstaffage.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann nach dem Gemälde von Gustav (!) Steinkopf bei J. Selb, um 1830, 46 x 61 cm.
Dreyer 122; Schefold 11416. - Auf dem "rothen Berg" stand früher das Stammschloß des württembergischen Herrscherhauses. G... (Artikelnr. 18889CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - "Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge". Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.
Altkolorierte Radierung von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1... (Artikelnr. 24144CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - "In Partenkirch". Blick über den Floriansplatz mit dem Brunnen, im Hintergrund das Wettersteinmassiv. Am Brunnen drei Mädchen und ein Pferdeknecht, der zwei Pferde tränkt.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann bei Jos. Sidler, 1821, 30,5 x 38,5 cm.
Dreyer 49a; Winkler 315, 27; Lentner 16099: "Sehr seltenes dekoratives Blatt". - Mit dreifacher Linienumrandung. Im breiten Rand links unten wasserrandig, son... (Artikelnr. 27288CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
AGRIGENT. - "Tempio di Vulcano". Blick auf die von Bäumen umstandenen Tempelruinen, im Vordergrund eine Frau in Tracht mit ihren Kindern, sowie ein vornehmer Herr mit Frack und Zylinder.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, dat. 1828, 34 x 50 cm. (Artikelnr. 20120BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - "Partenkirch und Garmisch". Weiter Blick von einer leichten Anhöhe auf Partenkirchen, Garmisch und die Ruine Werdenfels; das Bergpanorama zeigt Alpspitze, Waxenstein, den hl. Daniel in Tirol und Kräme
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann bei Jos. Sidler, München, 1821, 32 x 41 cm.
Nicht bei Lentner und Winkler! - Sehr seltene Inkunabel der Lithographie. - Mit dreifacher Linienumrandung, am oberen Rand leicht berieben, Faltspur am u... (Artikelnr. 9096CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
TIROL. - Tracht. - "Ave Maria." Auf einem felsigen Saumpfad rasten ein Tiroler Säumer mit Frau und Kind, alle in Tracht, neben ihren Kraxen, links auf einer Bohlenbrücke ein Saumpferd mit Fässern, dazu Ausblick auf ein Gebirgsdorf.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann nach Kaufmann bei Flachenecker und Hohe, dat. 1830, 29 x 25 cm.
Jahresgabe des Kunstvereins München 1832. (Artikelnr. 33079EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.