Suchergebnisse für: "Hondius"
-
HONDIUS, Abraham (um 1630 - 1695). - Halbfigur en face des Malers und Kupferstechers, mit der Rechten auf eine Zeichnung weisend, unten Inschrift.
Kupferstich von T. Chambars nach Selbstbildnis, 1798, 14 x 11,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VI, S. 343; Bd. XVII, S. 435. (Artikelnr. 26047EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHANI, Robert (1503 - 1559). - Buchdrucker, Verleger.
Kupferstich nach Hondius, um 1620, 12 x 11,5 cm.
Halbfigur nach halbrechts des Buchhändlers, Lexikographen und Philologen Robert Estienne, tätig in Paris und Genf, mit Buch in Händen. Estiennes "Thesaurus Linguae Latinae" von 1531 ist der ... (Artikelnr. 31028EG)
Erfahren Sie mehr27,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Karte. - "Neapolitanum Regnum".
Kupferstich von Hondius, um 1625, 43 x 52 cm.
Zeigt das Königreich Neapel zwischen Rom und der Nordspitze von Sizilien. Rechts unten Titelkartusche mit Wappen und allegorischen Figuren. Verso mit deutschem Text. (Artikelnr. 16458CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - "Thuringia Landgraviatus".
Kupferstich von Hondius, um 1650, 41 x 50 cm.
Gesamtkarte mit Erfurt als Vogelschauansicht im Mittelpunkt. Links unten Titelkartusche, rechts unten Kartusche mit Maßstab und Dedikation. (Artikelnr. 13565CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
OECOLAMPADIUS, Johannes (1482 - 1531). - Humanist in Basel.
Kupferstich nach Hondius, um 1620, 10,5 x 9,5 cm.
Halbfigur im Profil nach links des Reformators, unten Inschrift und Verse. - Bis zur Einfasungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30962EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - "Episcopatus Paderbornensis descriptio nova".
Kupferstich von Hondius nach Gigas, um 1630, 37,5 x 48,5 cm.
Übersichtliche Karte des Bistums, im Kartenbild zahlreiche kleine Wappen. - Ganz gering gebräunt. (Artikelnr. 17977AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - "Franconia Ducatus".
Altkol. Kupferstich von Hondius bei Janssonius, um 1630, 39 x 50 cm.
Gesamtkarte mit Titelkartusche oben rechts und Meilenzeiger. Ohne Text auf der Rückseite. Auch die Kartuschen altkoloriert. (Artikelnr. 5709CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ELSASS. - Karte. - "Alsatia inferior".
Altkol. Kupferstich von Hondius nach Mercator, 1627, 36,5 x 43,5 cm.
Westorientierte Karte mit dem Rheinlauf von Schoenau bis Selz, unten ein Teil von Baden. Mit großer, altkolorierter Rollwerkskartusche. (Artikelnr. 9803CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HENNEBERG. - Karte. - "Principatus Hennenbergensis".
Kupferstich bei H. Hondius, um 1620, 37,5 x 49 cm.
Die Karte zeigt das Henneberger Land. Links oben Titelkartusche, rechts unten Kartusche mit Widmung. (Artikelnr. 25919CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - "Marchionatus Brandenburgicus".
Altkol. Kupferstich von Hondius nach Gotho, 1647, 48 x 55 cm.
Schön kolorierte Gesamtkarte, die von der Insel Rügen bis Sachsen-Anhalt reicht. - Mit je zwei altkolorierten Kartuschen, Windrosen und kleinen Segelschiffen. - Mit schmalem Rän... (Artikelnr. 3088AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ARETIUS, Benedictus (1522 - 1574). - Brustbild nach halbrechts des Berner Theologen.
Kupferstich von Hondius, um 1610, 13 x 12 cm.
APK 663. - Der in Bätterkinden (Kanton Bern) geborene Benedikt Marty war Philosophieprofessor in Marburg und seit 1553 Griechisch- und Hebräischlehrer sowie Theologe in Bern. Er betrieb viele b... (Artikelnr. 3859EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FAGIUS, Paulus (Büchlein) (1504 - 1549). - Halbfigur im Profil nach rechts des Hebraisten.
Kupferstich von Hondius, u, 1620, 13,5 x 12 cm.
APK 7731. - Der in Rheinzabern geborener Hebräist war Begründer einer hebräischen Druckerei in Isny, ebenda Rektor und Prediger, später Professor in Staßburg, tätig auch in Konstanz und Heide... (Artikelnr. 10890EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GRYNAEUS, Simon (1493 - 1541). - Brustbild nach halblinks des Humanisten, Geographen und Philologen.
Kupferstich von Hondius, um 1600, 12 x 12 cm.
APK 10101. - Der in Veringenstadt als Simon Griner (Gryner) geborene Gelehrte war Professor für Latein und Griechisch in Heidelberg und Basel. Im Kloster Lorsch entdeckte er die Bücher 41 - 45... (Artikelnr. 12458EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FLACIUS ILLYRICUS, Matthias (1520 - 1575). - Halbfigur nach halblinks des Historikers und lutherischen Theologen.
Kupferstich bei Hondius, um 1620, 13,5 x 8 cm.
Der in Labin (Kroatien) geborene Hebräist erhielt 1557 eine Professur für Neues Testament in Jena. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19765EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BALAEUS, Johannes (1491 - 1558). - Brustbild nach halblinks des englischen Theologen, oben Inschrift.
Kupferstich bei Hondius, um 1620, 12 x 11,5 cm.
APK 1079. - Verso Typographie. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22815EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CRAMMER, Thomas (1489 - 1556). - Brustbild nach halblinks des Erzbischofs von Canterbury, oben Inschrift.
Kupferstich von Hondius, um 1620, 13 x 12 cm.
Der Förderer der Reformation wurde 1556 unter Maria der Katholischen verbrannt. (Artikelnr. 19960EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERENGAR (ca. 1000 - 1088). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Bischofs von Tours, unten Verse.
Kupferstich von Hondius, um 1620, 13 x 11,5 cm.
Der Frühscholastiker leugnete die Realpräsenz Christi im Sakrament. (Artikelnr. 19964EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - "Thuringia per Gerardum Mercatorem".
Kupferstich von H. Hondius nach G. Mercator, 1627, 34,5 x 41,5 cm.
Gesamtkarte mit Erfurt im Mittelpunkt. Rechts unten Titelkartusche, links Maßstabskartusche. - Rechts unten kleiner Brandfleck. (Artikelnr. 25925CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - "Bavaria". Karte von Altbayern.
Kupferstich aus Mercator-Hondius, 1637, 14 x 18 cm. - Mit kleiner hinterleger Fehlstelle. (Artikelnr. 5651CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VERMIGLI, Petrus Martyr (1500 - 1562). - Brustbild nach halblinks des Augustinermönchs aus Fiesole und späteren Reformators.
Kupferstich von Hondius, um 1610, 12,5 x 10,5 cm.
Der aus Fiesole stammende Augustinerchorherr schloß sich der Reformation an und wurde Professor für Hebräisch und Altes Testament in Straßburg, Oxford und Zürich. (Artikelnr. 3877EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SLEIDANUS, Johannes (1506 - 1556). - Brustbild im Profil nach links des barhäuptigen Humanisten, unten lateinische Verse.
Kupferstich nach Hondius, um 1610, 13 x 12 cm.
Der in Schleiden (Eifel) geborene Johannes Philippi (Pseudonym Baptista Lasdenus) war Historiker und Beauftragter Straßburgs beim Konzil von Trient. (Artikelnr. 16665EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LAVATER, Ludwig (1527 - 1586). - Brustbild nach halbrechts des Schriftstellers, Theologen und Vorstehers der Züricher Kirche.
Kupferstich bei Hondius, um 1610, 15 x 10 cm.
Der ranghöchste Geistliche der Züricher Kirche war der Schwiegersohn Heinrich Bullingers. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit Veräußerungsstempel der Stadtbibliothek Ulm. (Artikelnr. 15559EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LASCO, Johannes a (1499 - 1560). - Brustbild im Profil nach links des Reformators und Erzbischofs von Gnesen.
Kupferstich von Hondius, um 1600, 13 x 11,5 cm.
Der aus Lask in Polen stammende Theologe Jan Laski führte auf Wunsch der verwitweten Gräfin Anna die Reformation in Ostfriesland ein. 1543 wurde er Superintendent der ostfriesischen Kirche in... (Artikelnr. 16037BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.