Suchergebnisse für: "alte graphik aller art"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
26
Startseite
26
Porträts
9
Aquarelle und Zeichnungen
6
Dekorative Graphik
6
Berufe
4
Heiligenbilder
1
-
PFERDE. - Hannoveraner. - Crab. Hannov. Landbeschäler in Celle. Schwarzbrauner Vollblut Hengst im Stall stehend nach rechts.
Lithographie mit Tonplatte von Emil Volkers nach Graf von Bassewitz-Prebberede bei G. Seitz, um 1850, 34 x 41 cm.
Prächtige Darstellung. - Verso teils mit Montageresten. (Artikelnr. 2976GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
INDIANER. - Osage. - Les Six Indiens osages arrivés du Missouri au Havre le 27 juillet 1827 et à Paris le 13 août même année. Vier Männer und zwei Frauen des indigenen Volkes der Osage in traditioneller Kleidung. Darunter eine Liste
Altkol. Lithographie monogr. "B.R." bei Lacroix, 1827, 30 x 23 cm.
Häuptling Kihegashugah vom Stamm der Osage und seine fünf Begleiter*innen reisten 1827 unter heute fragwürdigen Umständen durch Frankreich. - Sehr seltener Einblattdruc... (Artikelnr. 43798EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ZEITUNG. - Extrablatt. - Neuigkeits Welt-Blatt Extra Ausgabe. "Erfolgreiche Revolution in Petersburg. Sämtliche Minister im Gefängnis. Die Garnison auf der Seite der Revolutionäre. Ein zwölfgliedriger Duma-Ausschuß im Besitz der Mach
Typendruck bei August Kirsch, Wien, 15. März 1917, 41 x 27 cm.
Das Neuigkeits-Welt-Blatt war eine österreichische Tageszeitung die von 1874 bis 1943 erschien. - Die sogenannte Februarrevolution begann nach dem gregorianischen Kalender am... (Artikelnr. 43797EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Schimmel. - Studie eines nach links stehenden, gesattelten Schimmels.
Ölmalerei auf Karton, um 1800, 22,5 x 32 cm.
Eine durchaus gekonnte Arbeit, die auf Erfahrung in diesem Sujet schließen lässt. - Stellenweise kleine Beschabungen. - Auf stärkeren Karton kaschiert. (Artikelnr. 43780EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER. - Karikatur. - Eine beleibte Metzgerin erwischt ihren Mann, als dieser mit einer jungen Kundin schmust, während sich deren Hund die herabhängenden Würste schnappt.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung, sign. und dat. "H. Brieg. (18)87", 6,5 x 10 cm. (Artikelnr. 43682EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KÜHE. - Braungefleckte Kuh auf gepflastertem Boden stehend.
Öl auf Papier, monogr. und dat. "28.10.(18)36", 28 x 36 cm.
Am oberen Rand mit alt hinterlegtem Einriß. - Sowohl in der Proportion als auch in der Farbgebung durchaus gelungene Arbeit. (Artikelnr. 43696EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Araber. - Ein Araberhengst nach links stehend wird von einem Beduinen gehalten.
Lithographie auf China, um 1840, 37,5 x 51,5 cm.
Seltene, unbekannte Lithographie. - Bis aufs Chinapapier beschnitten, ohne Titelei. (Artikelnr. 29115CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Waidmanns Ruhe. Ein Jäger sitzt auf einem Baumstumpf, in der Linken sein Gewehr, rechts sein Hund. Mit Bäumen und Landschaft im Hintergrund
Lithographie mit Tonplatte von Moritz Veith bei Joh. Walch, um 1840, 40,5 x 35 cm.
Dekorative Darstellung. - Mit zwei kleinen hinterlegten Randeinrissen, in den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 29106CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Großbritannien, Landgräfin von Hessen-Homburg (1770 - 1840). - Ganzfigur nach halblinks der Landgräfin von Hessen-Homburg als Witwe, sitzend an einem Schreibtisch mit Zeichenbuch und Stift.
Schabkunstblatt von Samuel William Reynolds nach H. Edridge, dat. 1831, 32,5 x 22,5 cm.
Die Tochter König Georgs III. (1738-1820) heiratete 1818 den Landgrafen Friedrich VI. von Hessen-Homburg (1769-1829). Die vielseitig begabte Prinzessi... (Artikelnr. 29094CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUSTA SOPHIA, Prinzessin von Großbritannien und Hannover (1768 - 1840). - Kniestück nach halbrechts der Tochter König Georgs III., stehend in einer Landschaft mit Federhut und Spitzentuch. Unten Widmung.
Schabkunstblatt von Samuel Cousins nach William Beechey bei Samuel William Reynolds, dat. 1824, 27 x 21,5 cm.
Alt bis zur Plattenkante beschnitten, sonst in guter Erhaltung. (Artikelnr. 29091CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE, Herzogin in Bayern (1847 - 1897). - Sophie Koenigin von Bayern. Brustbild nach halblinks der Verlobten König Ludwigs II., fälschlich bereits als Königin betitelt.
Lithographie von M. Lang nach Joseph Albert bei Piloty & Loehle, München, um 1867, 38 x 26 cm.
Nicht bei APK, Maillinger. - Die Tochter des Herzogs Max in Bayern (1808-1888) heiratete später, nach der geplatzten Verlobung, Ferdinand von ... (Artikelnr. 29067CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
GOETHE, Johann Wolfgang von (1749 - 1832). - Lebensgrosses (APK) Brustbild im Profil nach links im Oval des Dichters, unten Inschrift.
Lithographie von Charles Philibert de Lasteyrie nach Ferdinand Jagemann bei Jacob, Berlin, um 1820, 48 x 37 cm.
APK 9671; Thieme-Becker Bd. XXII, S. 412: "... für die neue Erfindung zu interessieren, so daß L. mit Recht als der eigentlic... (Artikelnr. 29082CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., und THERESE, König und Königin von Bayern (1786 - 1868; 1792 - 1854). - Ludwig Koenig von Bayern und "Therese Koeniginn von Bayern". Brustbild nach viertellinks bzw. nach halbrechts als König bzw. Königin, in Uniform mit Or
2 Lithographien mit Tonplatte von Ferdinand Piloty und Fritz Dürck nach Joseph Karl Stieler bei Selb, um 1826, je 48 x 38 cm.
Münchener politische Zeitung, Nr. 157 vom 6. Juli 1826, S. 880, Nr. 6245: "Brustbild in Lebens=Größe". Vgl. H... (Artikelnr. 29068CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
LOUISA ANN, Prinzessin von Großbritannien (1749 - 1768). - Brustbild en face der Prinzessin, in hübscher Kleidung mit Haube.
Schabkunstblatt von Richard Houston nach Jean-Etienne Liotard, um 1755, 27,5 x 22,5 cm.
Louisa Ann war die Schwester von König Georg III. von Großbritannien und Irland (1738-1820). - Knapp bis zur Bilddarstellung beschnitten, leicht flec... (Artikelnr. 29071CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
CAROLINE, Prinzessin von Großbritannien (1713 - 1757). - Halbfigur nach halblinks der Prinzessin, stehend in aufwendiger Kleidung mit Hermelinmantel und Perlenkette im Haar, rechts eine Krone.
Schabkunstblatt von John Faber nach Hans Hysing, um 1755, 27,5 x 22,5 cm.
Caroline Elisabeth war die Tochter von König Georg II. von Großbritannien und Irland (1683-1760). - Bis zur Bilddarstellung beschnitten, etwas gebräunt, verso mit... (Artikelnr. 29073CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PLAKATE. - Dänische Rüben. - Skandinavisk fro Kompagni a/s Kjobenhavn. Werbeplakat eines dänischen Saatgutgroßhändlers mit sechs verschiedenen Rüben, alle mit Auszeichnung.
Farblithographie, um 1920, 61,5 x 86,5 cm.
Mit kleinen hinterlegten Randläsuren und -ausrissen, wenig bis in die Darstellung gehend. - Originelles Plakat. (Artikelnr. 29076CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HORTUS EYSTETTENSIS. - Sonnenblume. - Flos Solis Prolifer. Die vielblütige Sonnenblume.
Kol. Kupferstich aus "Hortus Eystettensis", um 1650, 47 x 39 cm.
Nissen BBI, 158. - Fürstbischof Johann Conrad von Gemmingen (1561-1612) ließ Anfang des 17. Jahrhunderts den berühmten Garten von Eichstätt anlegen. Der Nürnberger Apoth... (Artikelnr. 2843GG)
Erfahren Sie mehr3.200,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Sonnenblume. - Chrysanthemun Indicum flore et semine Maximum, Sonnen-Blum.
Kol. Kupferstich von Johann Jakob Haid bei Johann Wilhelm Weinmann, um 1740, 32 x 21 cm.
Nissen BBI, 2126. - Tafel 371 aus dem von Weinmann herausgegeben monumentalem Werk "Phytanthoza Iconographia", das von 1734-1745 erschien. Dort sind ?... (Artikelnr. 2844GG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
ZEICHENSCHULE. - Bleistift, Federkiel und Federmesser untereinander dargestellt.
Aquarellierte Federzeichnung mit Kollage, um 1830, 25,5 x 19 cm (Blattgröße).
Reizende Darstellung wahrscheinlich aus einem englischen Scrapbook. - Mit großem Wasserzeichen "J. Green Son 1827". - Teils leicht gebräunt. (Artikelnr. 43651EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FREIMAURER. - Brustbild nach halbrechts eines Mannes im mittleren Alter mit schütterem Haar. Unten rechts der Signaturstempel einer Loge.
Kreidezeichnung, um 1870, 31 x 23,5 cm.
Unten links in der Darstellung unleserlich signiert. Das Signet der Loge ist mit den Buchstaben "I.B." monogrammiert. - Leicht gebräunt und etwas fleckig. (Artikelnr. 43528EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FRAUEN. - Eine junge Frau mit roter Stola, sitzt auf ihren Knien in einer idyllischen Landschaft mit Bäumen und blickt nachdenklich zu Boden.
Aquarell, um 1800, 20 x 20 cm.
Feine Arbeit im Stil von George Morland. - Verso Montagereste. (Artikelnr. 43546EG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES NEPOMUK. - S. Ioannes Nep. M.. Halbfigur im Profil nach links des Martyrers, mit einem Buch ein Kruzifix haltend.
Gouache auf Pergament, um 1720, 11,5 x 77,5 cm.
Wenig berieben, verso Montagereste. (Artikelnr. 28971CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. und MARIE, König und Königin von Bayern (1811-1864 u. 1825-1889). - Maximilian II. König von Bayern. Marie Königin von Bayern, mit Kronprinz Ludwig u. Prinz Otto. Hüftbilder nach halbrechts bzw. halblinks, der König s
2 Lithographien mit breiter Umrahmung in Golddruck, um 1850, je 43,5 x 35,5 cm.
Vgl. Slg. Maillinger Bd. III, Nr. 666. - Porträt Maximilian: Auf dem Max-Josephs-Platz um das Denkmal viele Truppen und Bürger, im Hintergrund Teilansicht de... (Artikelnr. 35348EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Kaiserin von Österreich (1837 - 1898). - Familie. - Die k.k. Familie. Kniestück nach halbrechts im Oval der in einem Stuhl sitzenden jungen Kaiserin mit ihrem Sohn Rudolf (1858-1889) auf dem Schoß und rechts von ihren Beinen
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte, die Umrahmung in Gold gedruckt, bei C. Lanzedelli, Wien, um 1860, 19,5 x 24 cm.
Eines der seltenen Familien Porträts. - Insgesamt etwas gebräunt, oben eine leichte Knickfalte im Papier. Eigenwill... (Artikelnr. 22445BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Orlogschiff. - Neue Tafel, vor alle Liebhabers, und See-fahrende Personen. Stellet vor ein Orlog oder Kriegs=Schiff, mit seinen Völligen Tow oder Seil Werk auch Vor und Hindertheil und "Durchschnitt eines Capital Krieg-Schiffs
2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, 1718, je 32 x 39 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zwei Ansichten auf zwei Blättern. Die beiden Darstellungen wurden von Johann Baptist Homann auf einem Blat... (Artikelnr. 18683BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMIE. - Ein Chymicus. "Eine Distillators Frau". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide behangen mit verschiedenen Werkzeugen und Zubehör.
2 altkol. Kupferstiche bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
Schott 2759-2947. - Blatt 179 und 180 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um 1730 beim Augsburger Kup... (Artikelnr. 27308CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt.