Suchergebnisse für: "deutsche ansichten schlesien"
Suche in:
Deutsche Ansichten
545
Schlesien
536
Sachsen und Sachsen-Anhalt
6
Bayern
2
Oberbayern
2
Ansichten Ausland
1
Niedersachsen
1
Europa
1
Tschechoslowakei (ehemalige)
1
-
BRESLAU. - Prospect der Lutherischen Haupt Kirche zu S. Elisabeth, rechts Häuserzeile.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 30 cm. (Artikelnr. 5009AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect des Schießwerders vor Breslau. Im Hintergrund Elisabethkirche und Rathausturm.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18 x 30,5 cm. (Artikelnr. 5023AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect des Zucht Hauß wie selbiges von der Hirsch - Brücken zu sehen.
Kupferstich von Pinz nach F.B. Werner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 18 x 29 cm. (Artikelnr. 5025AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect deß Schreyvoglischen Hauses in Breslau auf S. Albrechts Gassen.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 29,5 cm. (Artikelnr. 5020AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect gegen S. Albrechts Kirchen. Mit "Alt Schlegenbergische Haus" im Vordergrund.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 30 cm. (Artikelnr. 5006AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DOBRAU/Krs.Neustadt. - Schloß Dobrau nach dem Umbau.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Roedern, von Krappitz, von Seherr-Thoss. - Mit Textblatt. - Montagekarton fleckig. (Artikelnr. 1572GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ECKERSDORF. - Schloss und Kirche. Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 11,5 x 14,5 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 24156CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ERDMANNSDORF/bei Hirschberg. - Blick auf das Schloß Erdmannsdorf, im Vordergrund Schloßteich mit rastenden Spaziergängern.
Altkol. Lithographie bei C. Mattis, Schmiedeberg, um 1835, 14,5 x 18,5 cm.
Im Ganzen gleichmäßig gebräunt. (Artikelnr. 1862GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GELLENAU. - Herrnhof zu Gellenau, rechts Kirche.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 12 x 14,5 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 12021CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HERRENSTADT. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 14 x 16 cm (oben und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11525AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLIEBENTAL/Krs.Schönau. - Schloß Hohenliebenthal mit See im Vordergrund.
Farblithographie aus Duncker, 1873, 15 x 23 cm.
Besitzer: von Zeditz, von Buelow, von Czartorisky und von Küstner. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 10709AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JAUER. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 8.
Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15,5 x 27 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11022CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CARLSRUHE/bei Oppeln. - Carlsruhe vom Hirsch-Teiche. Gesamtansicht mit Blick auf das Schloß und die evangelische Sophienkirche.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 22 x 33 cm.
Das Herzogliche Schloss Bad Carlsruhe wurde im 18. Jahrhundert von Herzog K.W. von Württemberg-Oels erbaut. 1903 kam es in den Besitz des Hauses Württemberg, 1945 wurde es zerstört. - Breit... (Artikelnr. 28458CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/an der Oder. - Gesamtansicht, darunter Darstellung einer Frau mit zwei Engeln beim Musizieren "Musica. Singe Kunst", daneben rechts Wappen "von Leubnitz".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 18 x 15,5 cm. (Artikelnr. 12386BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEIBAU/Krs.Freistadt. - Schloß mit Park, im Vordergrund Kind mit Hühnern.
Farblithographie aus Duncker, 1873, 18,5 x 23 cm.
Besitzer: von Lüttwitz, von Glaubitz, von Braun, von Lehwaldt, von Steinmann. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 10720AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIDNITZ. - Gesamtansicht mit Legende von 1 - 16.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 27 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten, Mittelbug etwas gebräunt). (Artikelnr. 11543AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELMSTAL. - Wilhelmsthal aus der Vogelschau im Jahre 1736.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 27 x 31,5 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 11999CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WOHLAU. - Karte. - Ducatus Silesiae Wolanus.
Altkol. Kupferstich von Jonas Scultetus bei Janssonius, 1652, 39 x 48,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Wohlau; mit vier Kartuschen in den Ecken; gleichmäßig leicht gebräunt. (Artikelnr. 5083CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAD LANDECK. - Das neue Bad zu Landeck i.J. 1736.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 17,5 x 31,5 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 12003CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Erster Prospect des Neumarckts in Breslau gegen dem Einhorn gässel anzusehen. Marktplatz.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 30 cm. (Artikelnr. 5003AG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect des Saltz Rings gegen der Börse und Ober Amt Hauß anzusehen.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 29,5 cm. (Artikelnr. 5005AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect des Zeug Hauses beym Sand Thor. Mit Rückseite der Waag, Herrn von Blumen Crons Haus.
Kupferstich von Steidlin nach Werner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 18 x 29 cm. (Artikelnr. 5021AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GABEL/Krs.Guhrau. - Gutshaus mit Park, im Vordergrund spielende Kinder.
Farblithographie aus Duncker, 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Stosch, von Krechwitz, von Sulkowski, von Dollfuss, Rohrmann, von Loesch. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 10742AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
JABLUNKAU. - Jablunkau (Teschner Kreis). Gesamtansicht.
Farblithographie von Zahradniczek nach J. Alt bei A. Leykum, Wien, 1843, 13 x 18,5 cm.
Nebehay-Wagner 509, 27, 2. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 27. (Artikelnr. 20054CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KRUMMHÜBEL. - In Krumhübel Riesengebirge. Blick vom Waldrand auf Häuser und eine kleine Kirche des Ortes, dahinter sanft ansteigendes Gebirge.
Aquarell, bez. wie oben und sign. "C. Kettlitz", um 1890, 15 x 29 cm. (Artikelnr. 13401EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KUNZENDORF/bei Liegnitz. - Plan der Affaire bei Kunzendorf vom 30. Juli 1761. Mit Einzeichnungen der Stellungen bei Stadtkozem, Bertelsdorf, Kretschendorf, Neustadt.
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22 x 36,5 cm (im Ganzen etwas gebräunt). (Artikelnr. 9991AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LOSLAU/Krs.Rybnick (Wodzislaw Slaski). - Gesamtansicht mit Schloss und Kirche.
Farblithographie aus Duncker, um 1865, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Schellenberg, von Dietrichstein, von Strachwitz, von Oppersdorf, von L'Estoq, Herrn Brauns. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 22793BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMARCK. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 8.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 10,5 x 16,5 cm (oben und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11536AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
OELS. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 17.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 27 cm.
Teils bis zur Einfassungslinie beschnitten. Kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 11538AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PRAUSNITZ (Prusice). - Prausnitz. Gesamtansicht, im Vordergrund zwei Spaziergänger mit Hund.
Altkol. Kupferstich, um 1750, 13,5 x 19 cm.
Die Türme sind vom Rathaus und der Kirche St. Joseph. - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 22697BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BEUTHEN. - Karte. - Baronatus Carolato Bethaniensis.
Kupferstich von W.J. Blaeu, 1662, 41,5 x 50 cm.
Zeigt die Baronie Beuthen. Mit vier Kartuschen, zum Teil von Putten gehalten und einem Wappen. - Etwas gebräunt, breitrandig. (Artikelnr. 27403CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect des Rath-Hauß von Vornen, zu Breßlau.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.G. Winckler nach F.B. Werner bei G.B. Probst, um 1740, 32 x 42 cm.
Kapff 26. - Schönes kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 28114CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
GLATZ. - Karte. - Comitatus Glatz.
Altkol. Kupferstich von Blaeu nach Scultetus, um 1660, 42 x 52,5 cm.
Gesamtkarte des Grafschaft mit großer Titelkartusche rechts unten, Wappenkartusche links oben sowie Meilenzeiger links unten. Gerahmt. (Artikelnr. 17631CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
GLATZ. - Karte. - Die Souveraine Grafschaft Glatz Nro. 113.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 22 x 28 cm.
Karte des Gebietes zwischen Neurod, Wünschelburg, Habelswert, Mittelwalde und Glatz. (Artikelnr. 17760AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
GROSS-STRENZ. - Closter Gros- Strenz der P.P. Carmeliter- Ordens in der Standes Herrsch. Trachenberg.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 16 cm (oben bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11522AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
JAUER. - Karte. - Ducatus Silesiae Iaurani delineatio.
Kupferstich von F. Kühnow bei Blaeu, 1662, 42,5 x 53,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Jauer mit zwischen Lauban, Liegnitz und Landeshut. Mit vier Kartuschen und zwei Wappen. (Artikelnr. 17107CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KOPPEN/Krs.Brieg. - Blick über die Oder auf das Rittergut Koppen, im Vordergrund Lastkähne.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Sulikowski, von Köckritz, Herr Julius Heider. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1583GG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GLATZ. - Karte. - Comitatus Glatz.
Altkol. Kupferstich von Blaeu nach Scultetus, um 1660, 42 x 52,5 cm.
Gesamtkarte der Grafschaft Glatz mit großer Titelkartusche rechts unten, Wappenkartusche links oben sowie Meilenzeiger links unten. (Artikelnr. 2687GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LIEGNITZ. - Eigentliche Abbildung des Hartten Treffens so zwischen den Kays: und Chur Sachsischen Armeen bey Lignitz 1634. Schlachtszene im Vordergrund, hinten links Liegnitz.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 25 x 35,5 cm. (Artikelnr. 2711AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LIEGNITZ. - Karte. - Ducatus Silesiae Ligniciensis.
Altkol. Kupferstich von Blaeu nach Scultetus, um 1660, 42 x 52,5 cm.
Gesamtkarte des Herzogtums mit großer Titelkartusche links oben, Wappenkartusche rechts oben sowie Meilenzeiger mit jagdlicher Kartusche. Gerahmt. (Artikelnr. 17630CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOOSDORF/Krs.Löwenberg. - Schloß Schoosdorf vom Garten aus.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Hoffmann, Rüdiger, Hempel, von Sanden, von Kracht, Ganzert, Braun, von Normann, Gaunitz und Thode. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1568GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WOHLAU. - Karte. - Ducatus Silesiae Wolanus.
Kupferstich von Jonas Scultetus bei Blaeu, 1662, 41,5 x 52,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Wohlau; mit Titel- und Wappenkartuschen oben in den Ecken, rechts unten Maßstabskartusche, links gest. Erklärungen. (Artikelnr. 11475CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Plan de la Bat. de Breslau ... le 22. Novembre 1757.
Kupferstich von Weibel, um 1760, 25 x 45 cm.
Zeigt das Gebiet südlich von Breslau mit Einzeichnung der Truppenstellungen; Faltspuren, etwas wasserrandig. (Artikelnr. 3809CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Prospect der Fürst Stiffts Kirchen S. Mariae auf dem Sand der regulirten Chor Herrn S. Augustini.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 30 cm. (Artikelnr. 5002AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
WAHLSTATT (Legnickie Pole). - Ansicht vom Paradeplatz der Kadettenanstalt in Wahlstatt, mit marschierenden Zöglingen, links die romanische Kirche und im Hintergrund die zweitürmige barocke Klosterkirche.
Lithographie mit Tonplatte von Lütke nach Eduard Gärtner, um 1850, 22,5 x 36 cm.
Bartmann, Eduard Gärtner S. 410, Nr. 178. - Wahlstatt, das heutigen Legnickie Pole liegt ca. 10 km von Liegnitz (Legnica) entfernt. Von 1840 bis 1920 befan... (Artikelnr. 42701EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
PLOMNITZ. - Schlossansicht von einem erhöhten Standpunkt, am unteren Rand Erklärungen 1 - 10.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 15,5 x 31,5 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 12017CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TESCHEN. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16,5 x 27 cm.
Unten gestochene Erklärungen 1 - 16. - Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 11548AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Zweiter Prospect von der andern Seiten des Neumarckts. Mit Blick auf Katharinen - Eck, Veitsgasse, im Vordergrund Brunnen.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 29,5 cm. (Artikelnr. 5017AG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt.