Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
BAD GOTTLEUBA/bei Pirna. - Gottleuba (Kurhäuser). Ansicht einer hügeligen Landschaft im Sommer mit zwei Kurhäusern, rechts mächtiger Laubbaum.
Aquarell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1942", verso bezeichnet, 29,5 x 42 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mi... (Artikelnr. 18155CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Entrée des Francais à Berlin, le 27 Octobre 1806. Ansicht mit Brandenburger Tor, im Vordergrund Ratsherren, die den Stadtschlüssel an Napoleon zu Pferd, überreichen.
Kol. Kupferstich von Bovinet nach Swebach, um 1830, 27 x 38 cm. (Artikelnr. 2324CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Ansicht von "Alt-Schwabing" mit der Sylvesterkirche, im Vordergrund am Schwabinger Bach Frau beim Wäscheaufhängen, links Gartenwirtschaft.
Kol. Holzschnitt von Willi Döhler, in der Platte sign. und dat. (19)53, links unten mit Bleistift bez. und rechts unten ebenso sign., 24 x 33,5 cm.
Ausdrucksstarker Holzschnitt des bekannten Münchner Künstlers. - In zarten Farben alt ko... (Artikelnr. 15936CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ansicht des Schlosses sowie der Ortschaft vom Ausgang des Albachtales aus, links im Hintergrund die Kirche von Egern.
Lithographie mit zwei Tonplatten von (A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer), um 1860, 17 x 23 cm.
Lentner 10727. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". - Ohne Rand auf beigem Karton montiert. (Artikelnr. 27207CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD MUSKAU. - Blick vom Tempel der Beharrlichkeit. Prächtige Ansicht mit der Neiße im Vordergrund und dem Schloss im Mittelgrund.
Lithographie von O. Hermann nach W. Schirmer bei L. Sachse, um 1840, 19 x 66,5 cm.
Tafel XXII aus: Pückler-Muskau's "Andeutungen über die Landschaftsgärtnerei". - Abzug vor der Schrift. - Sehr breitrandig, gering stockfleckig, in den R?... (Artikelnr. 22728BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FALKENBURG/bei Trechtingshausen am Rhein. - St. Clement im Rheingau. Ansicht der vor der Binger Schlucht bei Trechtingshausen gelegenen Kapelle.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, um 1819, 32 x 37 cm.
Winkler 640, 50; Trost L57. - Die dem hl. Clement, dem Schutzheiligen aller in Wassernot geratenen Schiffer, geweihte Kapelle hat die Form einer kreuzförmigen Basilika.... (Artikelnr. 7298CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen - Garmisch - Obergrainau. Panorama-Ansicht mit Einzeichnung der Kreuzeck-Bahn (gelb) und der Zugspitz-Bahn (rot).
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23633CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Blick vom Gasteig in westliche Richtung über die Isar auf München. Gesamtansicht mit vielfältiger Personenstaffage.
Kol. Kupferstich und Radierung von Thomas Weber, um 1810, 22 x 43,5 cm.
Nicht bei Maillinger, Lentner u. Slg. Proebst. - Die Ansicht zeigt im Vordergrund den belebten Spazierweg auf dem Isarhochufer und links den Roten Turm mit der Isarbr?... (Artikelnr. 28214CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Hof. - St. Lorenzkirche im Alten Hof zu München. Innenansicht der Kirche gegen den Chor um 1810.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte und Goldhöhung von Carl August Lebschée bei Minsinger, um 1850, 33,5 x 26 cm.
Slg. Proebst 961; Pfister II, 905; vgl. das Aquarell in "München im Wandel der Jahrhunderte" Abb. S. 88. - Die Ansicht lieg... (Artikelnr. 21415BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Mähren und Schlesien. - Karte. - Böhmen, Mähren und Österreichisch-Schlesien.
Farblithographie von Ketterer nach Tänzler und Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 49 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde de... (Artikelnr. 35000EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Karte. - Ungarn und Galizien. Mit Nebenkarte "Budapest und Umgebung".
Farblithographie von Gottschalck nach Brandrup aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 38 x 49 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zu... (Artikelnr. 35001EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Morgenseite. Gesamtansicht von Osten von der Bogenhausener Höhe aus.
Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von J.B. Dreseli, 1835, 12,5 x 20,5 cm.
Maillinger II, 52 a; Pfister II, 55; Pressler 9. - Hübsch staffagierte Ansicht, vorne ein Herr mit einem Buben und einem Hund, links eine Dame, die einer sitz... (Artikelnr. 2030GG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendlinger Tor. - Vor dem Sendlingerthor in München (nach einem alten Gemälde im Münchner Rathhause). Blick vom heutigen Sendlinger-Tor- Platz über die Wallbefestigung auf das Sendlinger Tor und die Stadtmauer. Im Vordergr
Altkol. Lithographie bei Singer, um 1860, 24 x 29 cm.
Lentner 1876; Slg. Proebst 656. - Die Ansicht zeigt den Zustand etwa Mitte des 18. Jahrhunderts. Im unteren Rand historischer Text zur Geschichte dieses Tores. - Mit Faltspur, dort klei... (Artikelnr. 7244CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Annagymnasium. - Prospect des Ao 1615 neuerbauten Gymnasij zu St.Anna samt der Bibliothec und Oberservatorio. Mit Bürgern, Schülern und Kutschen reich staffagierte Ansicht.
Kupferstich von J.A. Corvinus, um 1720, 26,5 x 44,5 cm.
Schefold 41565. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 24353CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SANGERHAUSEN. - Die Kupferhütte bei Sangerhausen von der Abendseite. Ansicht der Kupferhütte, im Vordergrund Getreidefeld, ein Reiter im Gespräch mit einem Jäger und ein junges Paar.
Lithographie von Heinrich Mützel bei Giebelhausen, dat. 1835, 18 x 28,5 cm. (Artikelnr. 2134GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Munich, Ville Capitale des Etats de son Altesse Electorale de Bavarie. Ansicht (Plan) aus der Vogelschau mit herausragenden Gebäuden.
Kupferstich von Coquart bei Nicolas de Fer, dat. 1705, 24 x 33 cm.
Recht unten Erklärung 1-32. - Mit dem Textblatt. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 2036GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WALCHENSEE. - Walchensee vom Kesselberg gesehen. Ansicht vom Kesselberg aus mit dem Altlacher Hochkopf in der Ferne, im Vordergrund Jäger mit Hunden.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 264. - Blatt VIII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18373BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WATZMANN. - Vue du Watzmann, prise de la route de Berchtesgaden au lac St. Barthélemy. Ansicht von einem Weg aus mit drei Wanderern.
Aquatinta in Braun von Gros nach Rösel aus: Bray "Voyage pittores que", 1825, 14 x 20,5 cm. (Artikelnr. 5127CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BACHARACH. - Tempel=Herrn=Hof zu Bacharach am Rhein. Ansicht der St. Peterskirche, vorne auf einem Weg zwei Frauen und sitzender Bettler.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1819, 47 x 40 cm.
Winkler 640, 51; Trost L58. - Schöne Inkunabel der Lithographie. - Sorgfältig restaurierte Randeinrisse. (Artikelnr. 7294CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROSTOCK. - Gesamtansicht von Nordwesten über die Unterwarnow als Kopf einer Handwerkskundschaft, im Himmel des Mecklenburger und Rostocker Wappen.
Kupferstich von Petermann nach Rider, um 1780, 10 x 39 cm (Stadtansicht) bzw. 30 x 39 cm (Gesamt).
Stopp, DDR, 180.1. - Die Ansicht gestochen nach F.B. Werner. Unten in den Ecken große allegorische Figuren (Poseidon links und Hermes recht... (Artikelnr. 27393CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 21414BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAIGANGER/bei Murnau. - Königlich-baierischer Militair Fohlenhof, Schwaig Anger. Ansicht des Gutes mit den Stallungen, im Vordergrund mehrere Pferde.
Kreidelithographie, 1815, 25 x 40 cm.
Winkler 869, 27. - Inkunabel der Lithographie. - Schwaiganger war seit 1610 die Sommerweide des bayerischen Hofgutes, von 1780 bis 1790 Witwensitz der Herzogin Maria Anna und seit 1808 Fohlenhof des Mi... (Artikelnr. 19417EG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GOAR. - Ansicht der Festung Rheinfels und des Städtchens St. Goar. Gesamtansicht vom jenseitigen Rheinufer, auf dem Fluß Fischerboote.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha bei Artaria, um 1800, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 18. - Aus der berühmten Sammlung "Collection de cinquante Vues du Rhin". Rechts unten mit der Nummer der ... (Artikelnr. 21496CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
DINGOLFING. - Die Stadt Dingelfingen in Bayern, und der (!) Flucht der Franzosen 1743 den 17. May. Ansicht der brennenden Stadt über die Isar.
Kupferstich, um 1743, 14 x 18,5 cm.
Lentner 7463: "Gleichzeitiger anon. Kupferstich". - Rechter Rand gering stockfleckig. Selten. (Artikelnr. 12892CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Blick auf die Stadt von Südwesten mit Waterlooplatz und -säule im Vordergrund als Kopf einer Handwerkskundschaft.
Lithographie von R. Schwab bei Lamminger, Hannover, um 1835, 14 x 39, 5 cm (Ansicht), 31 x 42 cm.
Stopp D 202. - Die Urkunde ist ausgefüllt und dat. 1846. Die Handschrift schwer leserlich da verblaßt. Mit zwei angebrochenen Siegeln. Auf ... (Artikelnr. 27559CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Gesamtansicht über den Rhein, auf dem Fluß mehrere Raddampfer, im Vordergrund Spaziergänger und zwei Fischer mit ihrem Kahn.
Radierung von Conrad Sutter bei Wetterroth, München, um 1900, 28 x 55 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 320. - Der Karlsruher Architekt, Maler, Radierer und Spielzeuggestalter Conrad Sutter war u. a. in Mainz tätig wo er am Ausbau der Stad... (Artikelnr. 27496CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Ansicht der Veste beym Zwinger. Blick von unterhalb der Burgmauer auf Palast und Kaiserburg, vorne ein Schubkarrenfahrer.
Radierung, bez. wie oben, in der Platte sign. und dat. "gez. u. rad. v. Ch. Wilder. 1808 No. 45", 12 x 17,5 cm.
Nagler 8; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 564: "Seine Blätter sind selten, da W(ilder) sie nur zu Geschenkzwecken fertigte und nich... (Artikelnr. 22765EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Sieben Tische. - Prospect bey den Sieben Tischen ohnfern Augspurg. Ansicht des Ausflugsortes mit langen Tischen an denen zahlreiche Personen sitzen.
Kol. Kupferstich von Johann Georg Hertel, um 1745, 18 x 29,5 cm.
Vgl. Schefold 42595 (nennt J. Wolff als Stecher). - Mit schmalen Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20054BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WALHALLA. - Ansicht der zu erbauenden Walhalla zu Donaustauf, unweit Regensburg. Entwurf für die Walhalla, gesehen von vorne unten, in floraler Umrahmung.
Lithographie bei C.F. Müller, Karlsruhe, 1831, 20 x 16,5 cm.
Traeger, Die Walhalla, Abb. ...... Aus "Karlsruher Unterhaltungs-Blatt". - Mit dem vollständigen, dreiseitigen Text (z.B. Grundsteinlegung am 18.10.1830 usw.) (Artikelnr. 30698EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
ASSMANNSHAUSEN. - Ansicht von Astmanshausen nebst den Schlößern Bautzberg und Falkenburg. Rechts des Rheins der Ort, am anderen Ufer die beiden Schlösser.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 25 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 16658CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Apothekerrechnung. - Ludwigs-Apotheke von Paul Egger in Passau. Kuvert mit Aufdruck, als Vignette Ansicht des Alten Rathauses. Inliegend die Rechnung.
Lithographie in Blau, dat. 24.10. 1897, 7 x 11,5 cm (Kuvert) bzw. 19 x 7 cm (Rechnung).
Die hs. Rechnung für "Herrn Berger", mit Aufdruck und Apothekerstempel. - Mit Altersspuren. (Artikelnr. 35681EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 9556CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Ansicht von Meissen mit dem Schlosse, gegen Morgen. Gesamtansicht über die Elbe, am diesseitigen Ufer Fuhrwerk und Lastkähne.
Altkol. Umrißradierung von J.C.A. Richter, um 1820, 15 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 294. - Johann Carl August Richter wurde 1785 in Dresden geboren wo er 1853 auch starb. Er war Schüler von Adrian Zingg. Seine Spezialität als... (Artikelnr. 25099CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Ansicht der Stadt Bingen. Gesamtansicht vom Rhein aus, vorne links Ausflugsschiff, im Hintergrund rechts Brücke über den Fluß.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha bei Artaria, um 1800, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 11. - Aus der berühmten Sammlung "Collection de cinquante Vues du Rhin". Rechts unten mit der handschrift... (Artikelnr. 19880CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Ansicht des Mausthurns bey Bingen. Blick vom Ufer den Rhein entlang, im Vordergrund Fischerfamilie mit Boot bei der Rast.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha, bei Artaria in Wien, 1798, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 12. - Aus der berühmten Sammlung "Collection de cinquante Vues du Rhin". - Mit reicher aquarellierte... (Artikelnr. 17015BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Obst-Marckt zu Nürnberg. Sehr reich staffagierte Ansicht mit Blick zur Lorenzkirche, in der Bildmitte die "Gänsers-Hütten".
Kupferstich von J.A. Delsenbach, dat. 1725, 22 x 30,5 cm.
Der Obstmarkt fand auf dem Gelände um die Frauenkirche statt. Bis 1349 war dort das Nürnberger Judenviertel. Nach dem Pogrom wurde das Gelände trockengelegt und als Marktplatz f?... (Artikelnr. 21553CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
LÖRRACH. - Ansicht der Stadt Lörrach von der Südseite. Hübsche Gesamtansicht, in der Ferne die Burg Rötteln, vorne links rastendes Bauernpaar.
Altkol. Aquatintaradierung von C. Meichelt und nach H. Meichelt, Lörrach, um 1835, 26,5 x 38 cm.
Schefold 29799; Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 339. - Unten ein professionell restaurierter, nur im Randbereich sichtbarer Einriss. Im Himmel ger... (Artikelnr. 18410BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Ansicht von Poßenhofen am Würmsee. Gesamtansicht vom See aus, im Vordergrund zwei Ruderboote, besetzt mit mehreren Personen in Tracht.
Kol. Lithographie nach F.W. Doppelmayer bei J.G. Zeller, 1819, 15,5 x 30,5 cm.
Winkler 161, 23. - Friedrich Wilhelm Doppelmayr (1776-1845) war Jurist und "Litho-Dilettant" in Nördlingen. Seltene Inkunabel der Lithographie in zauberhaftem ... (Artikelnr. 3073GG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Prospectus magni mercatus versus Ecclesie B.M.V. ad Monachium - Prospect des großen Marckt gegen U.L. Frauen Kirch zu München. Blick vom Turm des Alten Rathauses über den Marienplatz auf die Frauenkirche, am
Altkol. Kupferstich von G.B. Probst, (Guckkastenblatt), um 1760, 28 x 40,5 cm.
Maillinger I, 969 (datiert die Ansicht auf nach 1768); Slg Proebst 347 (datiert sie auf 1740); nicht bei Lentner. - Auf dem Marktplatz herrscht reges Treiben mi... (Artikelnr. 23681CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
RUPPERTSBERG/bei Deidesheim. - Gesamtansicht mit Eisenbahn im Vordergrund, daneben Blick in einen Weinkeller; beides umrahmt von Weinreben und -laub als Kopf eines Werbezettels für den neuen Weinjahrgang.
Lithographie und Typendruck, 1889, 10 bzw. 15 x 21,5 cm (Ansicht), Blattgröße 29,5 x 22,5 cm.
Seltenes Werbeblatt des Wein-Einkaufsgeschäftes von Alfred Burghardt vom 1. August 1889. Auf der ersten Seite stellt er eine Prognose für den... (Artikelnr. 7834CG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Aussicht über den Chiem-See von der Anhöhe bey Rimsting. Weiter Blick über den See und seine Inseln, vorne bäuerliches Paar mit Kind, rechts unter einer Eiche zwei Männer, am Rand der Kirchturm von Rimsting.
Lithographie von F.W. Doppelmayr bei J.G. Zeller, München, 1819, 22,5 x 31,5 cm.
Winkler 161, 18; Abb. auf S. 155 in F.W. Doppelmayr, Zeichnungen und Skizzen; nicht bei Lentner. - Die sehr seltene Ansicht des Nördlinger Juristen und "Lit... (Artikelnr. 1217GG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHENZELL/bei Ansbach. - Weihen=Zell. Neuentsprungener Heil-Bronn Zu WeihenZell, der in dem Monat Majo des 1680. Jahrs entsprungen. Gesamtansicht, rechts mit der Kirche St. Jakob. Mit reicher Personenstaffage und mit einer kleinen weiter
Kupferstich von und nach Johann Mayer bei Georg Scheurer, dat. 1680, 18 x 27 cm.
Sehr seltene Ansicht des Ortes Weihenzell. - Die Abbildung ist identisch mit dem bei Drugulin unter der Nummer 3008 aufgeführten Einblattdruck, jedoch ohne d... (Artikelnr. 22733BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
KAHLA. - Schloss Leuchtenburg bei Kahla, an der Saale. Gesamtansicht vom Ufer der Saale aus mit Blick über Kahla auf die Leuchtenburg im Hintergrund. Im Vordergrund ein Boot mit zwei Männern und einer Frau beim Fischen.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Wilhelm Rothe nach Richter bei Ludwig von Kleist, Schleiz und Dresden, um 1820, 48 x 65 cm.
Die prächtige Ansicht mit gestochener Widmung und Wappen an seine königliche "Hoheit dem Herrn Ludwig X. re... (Artikelnr. 28641CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Ansicht der höchsten Kuppe des Wendelsteins bey der Reinbach Alpe. Staffage mit Personen und Kühen im Vordergrund, dahinter Gebäude.
Radierung von Friedrich Wilhelm Doppelmayr, in der Platte sign. und bez., um 1830, 8 x 10 cm.
Herzog August Bibliothek, Inventarnr. Top 21d: 64.3 (hier mit der Datierung 1845). - Seltsame und sicher seltene Ansicht des Berges. Mit der im T... (Artikelnr. 42117EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DUISBURG. - Marktszene am Alten Markt neben der Salvatorkirche.
Aquarell über Tuschfederzeichnung, dat. "(18)96", 39 x 28,5 cm.
Der bekannten Ansicht von Th. Weber "Markt in Duisburg" aus dem Jahr 1850 sehr ähnlich, die um 1880 von F. Weigand und A. Close als Holzstich nachgestochen wurde und als Ver... (Artikelnr. 43670EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Monument des Königs Maximilian im Bade Kreuth. Romantische Ansicht des über einer Quelle erbauten Denkmals mit dem Wahlspruch "Rein und segenreich wie die Quelle war sein Leben".
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 21 x 15 cm. (Artikelnr. 9720CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Sepultura Palatinat Neoburg. Ansicht der Stadtkirche St. Martin vom Westen mit geöffneter Fassade und Blick in den Kirchenraum während der Beisetzungsfeier des Herzogs und Pfalzgrafen Otto Heinrichs im Jahr 1604.
Radierung von Christoph Senfft, 1866, 29,5 x 18 cm.
Pfister I, 4021. - Neudruck der Ansicht von Christoph Senfft (1570-1635) aus B. Meyer "Geschichte der Stadt Lauingen", Dillingen, 1866. - Unterhalb des Kenotaphs sign. "CSenft." und beids... (Artikelnr. 42993EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt.