Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23124
Bayern
8942
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2874
Franken
2279
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1985
Rheinland-Pfalz und Saarland
1677
Hessen
1394
Schwaben
1260
Nordrhein-Westfalen
1190
-
GARATSHAUSEN/Starnberger See. - Schloß Gerolshausen am Starnberger See. Ansicht von Norden mit Blick über den See, gegenüber der Höhenzug des Ostufers.
Aquarell über Bleistift, bezeichn., um 1881, 17 x 26 cm.
Farbfrische Darstellung von Schloß und See an einem Föhntag. (Artikelnr. 1649EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kobel. - Auf dem Kobel Berg 1. Stund von Augspurg, eine bekandte Walfarth. Hübsche Ansicht der Wallfahrtskirche, im Vordergrund drei Landleute.
Kupferstich von Bodenehr, um 1750, 16,5 x 28 cm.
Schefold 45562. - Links im Rand eine geglättete Knickspur. (Artikelnr. 20019BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BANZ. - Kloster Banz. Ansicht der Klosteranlage links und weiter Blick ins Maintal, im Vordergrund Schafherde und sitzender Schäfer.
Lithographie von Philipp Joseph Kraus, 1818, 26 x 35,5 cm.
Winkler 440,1. - Der Zeichner Philipp Joseph Kraus wurde 1789 in Bamberg geboren, wo er 1864 auch starb. Er widmete sich früh der neuen Kunst der Lithographie. - Minimal angestaub... (Artikelnr. 16465CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
GROSS-KAMPEN/an der Stör. - Adeliges Gut Campen. Ansicht von der Stör aus, auf dem Fluß drei Segelschiffe.
Lithographie mit Tonplatte von Fr.A. Hornemann bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1850, 35 x 54,5 cm.
Das Gut liegt im heutigen Beidenfleth. Der Hafen wird nach wie vor von Segel- und Sportbooten genützt. - Über der Darstellung Wappen der Besitz... (Artikelnr. 23156CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTESDORF. - Ansicht von Leutesdorf und Hammerstein. Blick vom jenseitigen Rheinufer auf Ort und Burgruine, im Vordergrund reiche Personenstaffage.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha bei Artaria, um 1800, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 32. - Aus der berühmten Sammlung "Collection de cinquante Vues du Rhin". Rechts unten mit der Tafelzählu... (Artikelnr. 19879CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Ansicht des Stahlbrunnens in Schwalbach. Blick in den Innenhof mit zahlreichen Kurgästen, rechts der langgezogene Arkadenbau.
Altkol. Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer nach Anton Radl, um 1820, 36,5 x 51,5 cm.
Museum Giersch, Anton Radl, Nr. 66 (Gouache) und Nr. 86. - Besonders reizvoll durch die fein abgestuften Grüntöne der Wiese und der zahlreiche... (Artikelnr. 17757CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
BEURON. - Ansicht des Klosters Beuron. Gesamtansicht von einer kleinen Anhöhe aus, im Vordergrund sitzende Frau mit zwei Kindern.
Altgouachierte Aquatinta von J. Sperli nach H. Neukom bei Locher, Zürich, um 1835, 16,5 x 24,5 cm.
Nebehay-Wagner 371, 3. - Aus der seltenen Folge "Malerische Reise der Donau" von J.H. Locher, um 1835. - Die breiten Ränder etwas gebräun... (Artikelnr. 17068CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium München. Gesamtansicht von Norden auf die mit Wällen umgebene Stadt, links vorne der Hofgarten, im Vordergrund Pferdekutsche und beladenes Pferdefuhrwerk.
Altkol. Kupferstich von Johann Christian Leopold, um 1720, 18 x 28 cm.
Nicht bei Lentner; Slg. Proebst 88. - Oben links und rechts von Putten gehaltene Legende, unter der Ansicht Beschreibung und Münchner Wappen. - Im Rand unten gering fi... (Artikelnr. 20940EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gesamtansicht (11,5 x 34,5 cm) von Osten als Kopf einer Handwerkskundschaft, in klassizistischer Umrahmung.
Kupferstich "Gezeichnet und Gestochen von Joh. Alloisyus Dusch", um 1800, 33,5 x 39,5 cm.
Schefold 40531; Stopp Bd. II, D 26. - Die Ansicht links mit dem Flußgott Lech, rechts Wertach, in der Mitte das Reichswappen. - Der Brief ausgefüll... (Artikelnr. 20134BG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - H.M.Sturm Gastwirth und Kaffetier zum goldnen Hirschen an der Lauferstrasse vor Nürnberg und Restauratuer des Belvedere. Reklamekarte mit Ansicht des Gasthofs.
Lithographie auf gekreidetem Papier, um 1840, 11 x 16 cm.
Minimal berieben, kl.Farbschimmer rechts. (Artikelnr. 3256BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Das Fürstliche Residenz Schloß Unser Frauen - Berg zu Wurtzburg gegen Westen. Ansicht der Festung Marienberg, links und rechts Teile der Stadt, im Vordergrund Weinberg.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15,5 x 32 cm (Fauser 15761). (Artikelnr. 6418BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ILLER. - Mühle. - Ansicht an der Illerober der Gestadmühle vom rechten Ufer aus Morgens 9 Uhr. Landschaft an der Iller, im Hintergrund ein Turm.
Lavierte Bleistiftzeichnung auf bräunlichem Papier, verso betitelt und dat., 1848, 18,5 x 27,5, cm. (Artikelnr. 40559EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
IRLAND. - Karte. - Irland.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36 x 23 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden deut... (Artikelnr. 35015EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Der Koenigsbau mit dem Hoftheater. Hübsche Ansicht vom Max-Josephs-Platz aus, links im Hintergrund die Türme der Theatinerkirche.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 71. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10673CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BACHARACH. - Tempel=Herrn=Hof zu Bacharach am Rhein. Ansicht der St. Peterskirche, vorne auf einem Weg zwei Frauen und sitzender Bettler.
Kol. Lithographie von Domenico Quaglio, dat. 1819, 47 x 40 cm.
Winkler 640, 51; Trost L58. - Schöne Inkunabel der Lithographie. - Stockfleckig. (Artikelnr. 16526AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - S. Emmerammi Ratisponae. Ansicht der Klosteranlage von St. Emmeram von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts unten kl. Kartusche mit Erklärungen.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9987CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Beunt. Ansicht des Baumeisterhauses in der Nähe des Bahnhofs und die umliegenden Bürgerhäuser, im Hintergrund großer Rundturm der Stadtbefestigung.
Kupferstich von S. Mikoviny, Nürnberg, 1723, 11,5 x 13,5 cm.
Aus "Nürnbergische Prospecte", Blatt 28. - Kräftiger Abzug mit breitem Rand. (Artikelnr. 28518CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Haidhausen. - Sehr seltene Gesamtansicht von Haidhausen über die Isar mit Kahn. Lehrbrief der Metzger mit Ansicht.
Kol. Lithographie von Carl August Lebschée, 1824, 35 x 48 cm.
Nicht in den einschlägigen Bibliographien. - Im Kahn monogrammiert und datiert "18 C L 24". Darunter Lehrbrief für Georg Forster, Metzgersohn aus Haidhausen, für die Zeit vo... (Artikelnr. 18396BG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Ansicht der Stadt Bamberg gegen das Sanct Jakober Thor. Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Staffage mit Reiter.
Tuschfederzeichnung in Sepia von Franz Sebastian Scharnagel, sign., um 1820, 25,5 x 36,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 586. - Der Maler und Lithograph Franz Sebastian Scharnagel wurde 1791 in Bamberg geboren, wo er 1837 auch verstarb. Er ... (Artikelnr. 29158CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Schlacht Wellche geschehen A. 1704 den 13. Aug. ohnweit Höchstätt. Zeigt die Schlacht bei Höchstädt, eingefasst von einer Bordüre mit figürlichen Darstellungen, oben Karte der Umgebung von Höchstädt (13 x 15 c
Kupferstich von Johann August Corvinus nach Georg Philipp Rugendas und A. Drentwett bei Jeremias Wolff, um 1720, 43,5 x 36,5 cm.
Schefold 44478. - Die Ansicht nach Rugendas gestochen, die Ornamente nach A. Drentwett. In der breiten figürl... (Artikelnr. 10661AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU/Lahn. - Vue de Nassau, e du Chateau, Stein, pres d'Ems. Gezigt van Nassau en het Kasteel Stein bey de Eems. Blick auf Burg Nassau, Steinsche Burg und Stein. Mit weitem Blick über die Landschaft und die Lahn.
Altkol. Umrißradierung bei N.v.d. Linden, um 1820, 31,5 x 43,5 cm.
Vgl. mit der Ansicht von Anton Radl: Museum Giersch, Anton Radl, Nr. 93. - Oben angerändert, mit kleinen fachmännisch ergänzten Fehlstellen in der Titelei und im linken... (Artikelnr. 29077CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht von München Hauptstadt in Bayern. Gesamtansicht aus nördlicher Richtung über die Isar, links am Rand die Auer Kirche.
Gouachierte Lithographie bei Franz Werner, Wien, um 1840, 25 x 36 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. - Mit besonders reizender Figurenstaffage im Vordergrund. Seltene Lithographie in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 20494CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - National-Denkmal der Liebe, Treue, der dankbaren Erinnerung ... der am 18. und 19. März 1848 in Berlin ... für König und Vaterland gefallenen Brüder und Waffengenossen. Ansicht der über 30 Meter hohen korinthischen Säule i
Beikolorierte Farblithographie von L. Kraatz nach I. Harkert und B. Brunckow, Berlin, um 1855, 32 x 40 cm.
Ernst, Berlin, Harkert Nr. 1. - Schöne Ansicht der Invalidensäule und des Parks. Die Säule wurde 1948 abgerissen. - Breitrandig, ... (Artikelnr. 26893CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LÖRRACH. - Ansicht der Stadt Lörrach von der Südseite. Hübsche Gesamtansicht, in der Ferne die Burg Rötteln, vorne links rastendes Bauernpaar.
Aquatintaradierung in Braun von Christian Meichelt und nach H. Meichelt, Lörrach, um 1835, 26,5 x 38 cm.
Schefold 29799; Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 339. - Am unteren Rand kleiner restaurierter Einriß. (Artikelnr. 2100GG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Entwurf für eine Postkarte mit einer Gesamtansicht vom Maximilianeum aus sowie einer Ansicht vom Innenhof des Hofbräuhauses.
Aquarell über Bleistift von Johann Conrad Steinmann, um 1900, 9,5 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 575/76. - Der Schweizer Maler und Graphiker wurde 1866 in Neftenbach geboren. Er studierte in Paris an der Akademie Julian und der Ecole... (Artikelnr. 14260CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GOTTLEUBA/bei Pirna. - Gottleuba (Kurhäuser). Ansicht einer hügeligen Landschaft im Sommer mit zwei Kurhäusern, rechts mächtiger Laubbaum.
Aquarell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1942", verso bezeichnet, 29,5 x 42 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mi... (Artikelnr. 18155CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBERG/bei Augsburg. - Ansicht des Strassbergs bey Bobingen 3 Stunden von Augsburg. Blick eine Allee entlang auf das Schloß, im Vordergrund Spaziergänger mit Hund.
Umrißradierung bei Th.V. Poll, um 1820, 8,5 x 14 cm.
Nicht bei Schefold. - Breitrandig. (Artikelnr. 20084BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUSTRALIEN. - Karte. - Australien. Gesamtkarte.
Farblithographie von Kreutziger nach Friedrich aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 37,5 x 49,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDRE... (Artikelnr. 35059EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
GENUA. - Karte. - Riviera di Genova da Ponente.
Kupferstich von W.J. Blaeu, um 1620, 39 x 50 cm.
Gebietskarte der Mittelmeerküste von Genua bis Nizza im Westen. Im Norden mit Piemont bis Turin reichend. - Mit großer, von zwei Nereiden gehaltenen Wappenkartusche der Republik Genua. Ver... (Artikelnr. 27321CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Karte. - Die Schweiz. Gesamtkarte, mit Nebenkarte "Politische Übersicht" (Kantonseinteilung).
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 47,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden ... (Artikelnr. 35003EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Ansicht von "Alt-Schwabing" mit der Sylvesterkirche, im Vordergrund am Schwabinger Bach Frau beim Wäscheaufhängen, links Gartenwirtschaft.
Kol. Holzschnitt von Willi Döhler, in der Platte sign. und dat. (19)53, links unten mit Bleistift bez. und rechts unten ebenso sign., 24 x 33,5 cm.
Ausdrucksstarker Holzschnitt des bekannten Münchner Künstlers. - In zarten Farben alt ko... (Artikelnr. 15936CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen - Garmisch - Obergrainau. Panorama-Ansicht mit Einzeichnung der Kreuzeck-Bahn (gelb) und der Zugspitz-Bahn (rot).
Aquarell und Gouache von Vinzenz Marschall, um 1914, 18 x 27,5 cm.
Vinzenz Marschall und sein älterer Bruder Josef schufen die originalen Vorlagen für die Farbpostkarten des Verlages Karl Alber. - Voll ausgeführtes Aquarell in kräftige... (Artikelnr. 23633CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD MUSKAU. - Blick vom Tempel der Beharrlichkeit. Prächtige Ansicht mit der Neiße im Vordergrund und dem Schloss im Mittelgrund.
Lithographie von O. Hermann nach W. Schirmer bei L. Sachse, um 1840, 19 x 66,5 cm.
Tafel XXII aus: Pückler-Muskau's "Andeutungen über die Landschaftsgärtnerei". - Abzug vor der Schrift. - Sehr breitrandig, gering stockfleckig, in den R?... (Artikelnr. 22728BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FALKENBURG/bei Trechtingshausen am Rhein. - St. Clement im Rheingau. Ansicht der vor der Binger Schlucht bei Trechtingshausen gelegenen Kapelle.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, um 1819, 32 x 37 cm.
Winkler 640, 50; Trost L57. - Die dem hl. Clement, dem Schutzheiligen aller in Wassernot geratenen Schiffer, geweihte Kapelle hat die Form einer kreuzförmigen Basilika.... (Artikelnr. 7298CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ansicht des Schlosses sowie der Ortschaft vom Ausgang des Albachtales aus, links im Hintergrund die Kirche von Egern.
Lithographie mit zwei Tonplatten von (A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer), um 1860, 17 x 23 cm.
Lentner 10727. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". - Ohne Rand auf beigem Karton montiert. (Artikelnr. 27207CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Entrée des Francais à Berlin, le 27 Octobre 1806. Ansicht mit Brandenburger Tor, im Vordergrund Ratsherren, die den Stadtschlüssel an Napoleon zu Pferd, überreichen.
Kol. Kupferstich von Bovinet nach Swebach, um 1830, 27 x 38 cm. (Artikelnr. 2324CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Blick vom Gasteig in westliche Richtung über die Isar auf München. Gesamtansicht mit vielfältiger Personenstaffage.
Kol. Kupferstich und Radierung von Thomas Weber, um 1810, 22 x 43,5 cm.
Nicht bei Maillinger, Lentner u. Slg. Proebst. - Die Ansicht zeigt im Vordergrund den belebten Spazierweg auf dem Isarhochufer und links den Roten Turm mit der Isarbr?... (Artikelnr. 28214CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Hof. - St. Lorenzkirche im Alten Hof zu München. Innenansicht der Kirche gegen den Chor um 1810.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte und Goldhöhung von Carl August Lebschée bei Minsinger, um 1850, 33,5 x 26 cm.
Slg. Proebst 961; Pfister II, 905; vgl. das Aquarell in "München im Wandel der Jahrhunderte" Abb. S. 88. - Die Ansicht lieg... (Artikelnr. 21415BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Karte. - Ungarn und Galizien. Mit Nebenkarte "Budapest und Umgebung".
Farblithographie von Gottschalck nach Brandrup aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 38 x 49 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zu... (Artikelnr. 35001EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Mähren und Schlesien. - Karte. - Böhmen, Mähren und Österreichisch-Schlesien.
Farblithographie von Ketterer nach Tänzler und Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 49 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde de... (Artikelnr. 35000EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Munich, Ville Capitale des Etats de son Altesse Electorale de Bavarie. Ansicht (Plan) aus der Vogelschau mit herausragenden Gebäuden.
Kupferstich von Coquart bei Nicolas de Fer, dat. 1705, 24 x 33 cm.
Recht unten Erklärung 1-32. - Mit dem Textblatt. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 2036GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BACHARACH. - Tempel=Herrn=Hof zu Bacharach am Rhein. Ansicht der St. Peterskirche, vorne auf einem Weg zwei Frauen und sitzender Bettler.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1819, 47 x 40 cm.
Winkler 640, 51; Trost L58. - Schöne Inkunabel der Lithographie. - Sorgfältig restaurierte Randeinrisse. (Artikelnr. 7294CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WALCHENSEE. - Walchensee vom Kesselberg gesehen. Ansicht vom Kesselberg aus mit dem Altlacher Hochkopf in der Ferne, im Vordergrund Jäger mit Hunden.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 264. - Blatt VIII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18373BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WATZMANN. - Vue du Watzmann, prise de la route de Berchtesgaden au lac St. Barthélemy. Ansicht von einem Weg aus mit drei Wanderern.
Aquatinta in Braun von Gros nach Rösel aus: Bray "Voyage pittores que", 1825, 14 x 20,5 cm. (Artikelnr. 5127CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt.



