Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23124
Bayern
8942
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2874
Franken
2279
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1985
Rheinland-Pfalz und Saarland
1677
Hessen
1394
Schwaben
1260
Nordrhein-Westfalen
1190
-
MÜNCHEN. - München von der Morgenseite. Gesamtansicht von Osten von der Bogenhausener Höhe aus.
Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt von J.B. Dreseli, 1835, 12,5 x 20,5 cm.
Maillinger II, 52 a; Pfister II, 55; Pressler 9. - Hübsch staffagierte Ansicht, vorne ein Herr mit einem Buben und einem Hund, links eine Dame, die einer sitz... (Artikelnr. 2030GG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
SANGERHAUSEN. - Die Kupferhütte bei Sangerhausen von der Abendseite. Ansicht der Kupferhütte, im Vordergrund Getreidefeld, ein Reiter im Gespräch mit einem Jäger und ein junges Paar.
Lithographie von Heinrich Mützel bei Giebelhausen, dat. 1835, 18 x 28,5 cm. (Artikelnr. 2134GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Annagymnasium. - Prospect des Ao 1615 neuerbauten Gymnasij zu St.Anna samt der Bibliothec und Oberservatorio. Mit Bürgern, Schülern und Kutschen reich staffagierte Ansicht.
Kupferstich von J.A. Corvinus, um 1720, 26,5 x 44,5 cm.
Schefold 41565. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 24353CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendlinger Tor. - Vor dem Sendlingerthor in München (nach einem alten Gemälde im Münchner Rathhause). Blick vom heutigen Sendlinger-Tor- Platz über die Wallbefestigung auf das Sendlinger Tor und die Stadtmauer. Im Vordergr
Altkol. Lithographie bei Singer, um 1860, 24 x 29 cm.
Lentner 1876; Slg. Proebst 656. - Die Ansicht zeigt den Zustand etwa Mitte des 18. Jahrhunderts. Im unteren Rand historischer Text zur Geschichte dieses Tores. - Mit Faltspur, dort klei... (Artikelnr. 7244CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 21414BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAIGANGER/bei Murnau. - Königlich-baierischer Militair Fohlenhof, Schwaig Anger. Ansicht des Gutes mit den Stallungen, im Vordergrund mehrere Pferde.
Kreidelithographie, 1815, 25 x 40 cm.
Winkler 869, 27. - Inkunabel der Lithographie. - Schwaiganger war seit 1610 die Sommerweide des bayerischen Hofgutes, von 1780 bis 1790 Witwensitz der Herzogin Maria Anna und seit 1808 Fohlenhof des Mi... (Artikelnr. 19417EG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GOAR. - Ansicht der Festung Rheinfels und des Städtchens St. Goar. Gesamtansicht vom jenseitigen Rheinufer, auf dem Fluß Fischerboote.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha bei Artaria, um 1800, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 18. - Aus der berühmten Sammlung "Collection de cinquante Vues du Rhin". Rechts unten mit der Nummer der ... (Artikelnr. 21496CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
DINGOLFING. - Die Stadt Dingelfingen in Bayern, und der (!) Flucht der Franzosen 1743 den 17. May. Ansicht der brennenden Stadt über die Isar.
Kupferstich, um 1743, 14 x 18,5 cm.
Lentner 7463: "Gleichzeitiger anon. Kupferstich". - Rechter Rand gering stockfleckig. Selten. (Artikelnr. 12892CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROSTOCK. - Gesamtansicht von Nordwesten über die Unterwarnow als Kopf einer Handwerkskundschaft, im Himmel des Mecklenburger und Rostocker Wappen.
Kupferstich von Petermann nach Rider, um 1780, 10 x 39 cm (Stadtansicht) bzw. 30 x 39 cm (Gesamt).
Stopp, DDR, 180.1. - Die Ansicht gestochen nach F.B. Werner. Unten in den Ecken große allegorische Figuren (Poseidon links und Hermes recht... (Artikelnr. 27393CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Ansicht der Veste beym Zwinger. Blick von unterhalb der Burgmauer auf Palast und Kaiserburg, vorne ein Schubkarrenfahrer.
Radierung, bez. wie oben, in der Platte sign. und dat. "gez. u. rad. v. Ch. Wilder. 1808 No. 45", 12 x 17,5 cm.
Nagler 8; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 564: "Seine Blätter sind selten, da W(ilder) sie nur zu Geschenkzwecken fertigte und nich... (Artikelnr. 22765EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Gesamtansicht über den Rhein, auf dem Fluß mehrere Raddampfer, im Vordergrund Spaziergänger und zwei Fischer mit ihrem Kahn.
Radierung von Conrad Sutter bei Wetterroth, München, um 1900, 28 x 55 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 320. - Der Karlsruher Architekt, Maler, Radierer und Spielzeuggestalter Conrad Sutter war u. a. in Mainz tätig wo er am Ausbau der Stad... (Artikelnr. 27496CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Blick auf die Stadt von Südwesten mit Waterlooplatz und -säule im Vordergrund als Kopf einer Handwerkskundschaft.
Lithographie von R. Schwab bei Lamminger, Hannover, um 1835, 14 x 39, 5 cm (Ansicht), 31 x 42 cm.
Stopp D 202. - Die Urkunde ist ausgefüllt und dat. 1846. Die Handschrift schwer leserlich da verblaßt. Mit zwei angebrochenen Siegeln. Auf ... (Artikelnr. 27559CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
DUISBURG. - Marktszene am Alten Markt neben der Salvatorkirche.
Aquarell über Tuschfederzeichnung, dat. "(18)96", 39 x 28,5 cm.
Der bekannten Ansicht von Th. Weber "Markt in Duisburg" aus dem Jahr 1850 sehr ähnlich, die um 1880 von F. Weigand und A. Close als Holzstich nachgestochen wurde und als Ver... (Artikelnr. 43670EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Sieben Tische. - Prospect bey den Sieben Tischen ohnfern Augspurg. Ansicht des Ausflugsortes mit langen Tischen an denen zahlreiche Personen sitzen.
Kol. Kupferstich von Johann Georg Hertel, um 1745, 18 x 29,5 cm.
Vgl. Schefold 42595 (nennt J. Wolff als Stecher). - Mit schmalen Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20054BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WALHALLA. - Ansicht der zu erbauenden Walhalla zu Donaustauf, unweit Regensburg. Entwurf für die Walhalla, gesehen von vorne unten, in floraler Umrahmung.
Lithographie bei C.F. Müller, Karlsruhe, 1831, 20 x 16,5 cm.
Traeger, Die Walhalla, Abb. ...... Aus "Karlsruher Unterhaltungs-Blatt". - Mit dem vollständigen, dreiseitigen Text (z.B. Grundsteinlegung am 18.10.1830 usw.) (Artikelnr. 30698EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
ASSMANNSHAUSEN. - Ansicht von Astmanshausen nebst den Schlößern Bautzberg und Falkenburg. Rechts des Rheins der Ort, am anderen Ufer die beiden Schlösser.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 25 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 16658CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Apothekerrechnung. - Ludwigs-Apotheke von Paul Egger in Passau. Kuvert mit Aufdruck, als Vignette Ansicht des Alten Rathauses. Inliegend die Rechnung.
Lithographie in Blau, dat. 24.10. 1897, 7 x 11,5 cm (Kuvert) bzw. 19 x 7 cm (Rechnung).
Die hs. Rechnung für "Herrn Berger", mit Aufdruck und Apothekerstempel. - Mit Altersspuren. (Artikelnr. 35681EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigsbrücke. - Gedenkblatt an die Fertigstellung der steinernen Isarbrücke: Ansicht mit dem Roten Turm und den Häusern am Isarufer.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth nach J.G. Günther, 1767, 28,5 x 40 cm.
Slg. Proebst 514 (mit Abbildung); Maillinger 965. - Ohne die gestochene Widmung mit den Namenstafeln von Kurfürst Maximilian III. und seiner Gattin Maria Anna S... (Artikelnr. 9556CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Ansicht von Meissen mit dem Schlosse, gegen Morgen. Gesamtansicht über die Elbe, am diesseitigen Ufer Fuhrwerk und Lastkähne.
Altkol. Umrißradierung von J.C.A. Richter, um 1820, 15 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 294. - Johann Carl August Richter wurde 1785 in Dresden geboren wo er 1853 auch starb. Er war Schüler von Adrian Zingg. Seine Spezialität als... (Artikelnr. 25099CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Ansicht der Stadt Bingen. Gesamtansicht vom Rhein aus, vorne links Ausflugsschiff, im Hintergrund rechts Brücke über den Fluß.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha bei Artaria, um 1800, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 11. - Aus der berühmten Sammlung "Collection de cinquante Vues du Rhin". Rechts unten mit der handschrift... (Artikelnr. 19880CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Ansicht des Mausthurns bey Bingen. Blick vom Ufer den Rhein entlang, im Vordergrund Fischerfamilie mit Boot bei der Rast.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha, bei Artaria in Wien, 1798, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 12. - Aus der berühmten Sammlung "Collection de cinquante Vues du Rhin". - Mit reicher aquarellierte... (Artikelnr. 17015BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Der Obst-Marckt zu Nürnberg. Sehr reich staffagierte Ansicht mit Blick zur Lorenzkirche, in der Bildmitte die "Gänsers-Hütten".
Kupferstich von J.A. Delsenbach, dat. 1725, 22 x 30,5 cm.
Der Obstmarkt fand auf dem Gelände um die Frauenkirche statt. Bis 1349 war dort das Nürnberger Judenviertel. Nach dem Pogrom wurde das Gelände trockengelegt und als Marktplatz f?... (Artikelnr. 21553CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
LÖRRACH. - Ansicht der Stadt Lörrach von der Südseite. Hübsche Gesamtansicht, in der Ferne die Burg Rötteln, vorne links rastendes Bauernpaar.
Altkol. Aquatintaradierung von C. Meichelt und nach H. Meichelt, Lörrach, um 1835, 26,5 x 38 cm.
Schefold 29799; Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 339. - Unten ein professionell restaurierter, nur im Randbereich sichtbarer Einriss. Im Himmel ger... (Artikelnr. 18410BG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Ansicht von Poßenhofen am Würmsee. Gesamtansicht vom See aus, im Vordergrund zwei Ruderboote, besetzt mit mehreren Personen in Tracht.
Kol. Lithographie nach Friedrich Wilhelm Doppelmayr bei J.G. Zeller, 1819, 15,5 x 30,5 cm.
Winkler 161, 23. - Friedrich Wilhelm Doppelmayr (1776-1845) war Jurist und "Litho-Dilettant" in Nördlingen. Seltene Inkunabel der Lithographie in z... (Artikelnr. 3073GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Monument des Königs Maximilian im Bade Kreuth. Romantische Ansicht des über einer Quelle erbauten Denkmals mit dem Wahlspruch "Rein und segenreich wie die Quelle war sein Leben".
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 21 x 15 cm. (Artikelnr. 9720CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
RIESENGEBIRGE. - Schneekoppe. - Ansicht der Schneekoppe aus dem Aupengrunde in Böhmen. Gesamtansicht, im Vordergrund sitzt der Zeichner und wird von zwei Wanderern beobachtet.
Altkol. Umrißradierung "gezeichnet und radirt v. F.A. Titel in Schmiedeberg", um 1820, 26,5 x 37 cm.
Rechte obere Ecke im Rand ergänzt. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 23507CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Die neue Wache und das Zeughaus in Berlin. Ansicht von der Universität aus mit Blick zur Neuen Wache, dahinter das Zeughaus.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von L.E. Lütke bei E.H. Schroeder, um 1855, 16,5 x 24 cm.
Kiewitz 800; Ernst, Bd. 1, Lütke S. 498, 39. (Artikelnr. 26984CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Prospectus magni mercatus versus Ecclesie B.M.V. ad Monachium - Prospect des großen Marckt gegen U.L. Frauen Kirch zu München. Blick vom Turm des Alten Rathauses über den Marienplatz auf die Frauenkirche, am
Altkol. Kupferstich von G.B. Probst, (Guckkastenblatt), um 1760, 28 x 40,5 cm.
Maillinger I, 969 (datiert die Ansicht auf nach 1768); Slg Proebst 347 (datiert sie auf 1740); nicht bei Lentner. - Auf dem Marktplatz herrscht reges Treiben mi... (Artikelnr. 23681CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Aussicht über den Chiem-See von der Anhöhe bey Rimsting. Weiter Blick über den See und seine Inseln, vorne bäuerliches Paar mit Kind, rechts unter einer Eiche zwei Männer, am Rand der Kirchturm von Rimsting.
Lithographie von F.W. Doppelmayr bei J.G. Zeller, München, 1819, 22,5 x 31,5 cm.
Winkler 161, 18; Abb. auf S. 155 in F.W. Doppelmayr, Zeichnungen und Skizzen; nicht bei Lentner. - Die sehr seltene Ansicht des Nördlinger Juristen und "Lit... (Artikelnr. 1217GG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHENZELL/bei Ansbach. - Weihen=Zell. Neuentsprungener Heil-Bronn Zu WeihenZell, der in dem Monat Majo des 1680. Jahrs entsprungen. Gesamtansicht, rechts mit der Kirche St. Jakob. Mit reicher Personenstaffage und mit einer kleinen weiter
Kupferstich von und nach Johann Mayer bei Georg Scheurer, dat. 1680, 18 x 27 cm.
Sehr seltene Ansicht des Ortes Weihenzell. - Die Abbildung ist identisch mit dem bei Drugulin unter der Nummer 3008 aufgeführten Einblattdruck, jedoch ohne d... (Artikelnr. 22733BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
RUPPERTSBERG/bei Deidesheim. - Gesamtansicht mit Eisenbahn im Vordergrund, daneben Blick in einen Weinkeller; beides umrahmt von Weinreben und -laub als Kopf eines Werbezettels für den neuen Weinjahrgang.
Lithographie und Typendruck, 1889, 10 bzw. 15 x 21,5 cm (Ansicht), Blattgröße 29,5 x 22,5 cm.
Seltenes Werbeblatt des Wein-Einkaufsgeschäftes von Alfred Burghardt vom 1. August 1889. Auf der ersten Seite stellt er eine Prognose für den... (Artikelnr. 7834CG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
KAHLA. - Schloss Leuchtenburg bei Kahla, an der Saale. Gesamtansicht vom Ufer der Saale aus mit Blick über Kahla auf die Leuchtenburg im Hintergrund. Im Vordergrund ein Boot mit zwei Männern und einer Frau beim Fischen.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Wilhelm Rothe nach Richter bei Ludwig von Kleist, Schleiz und Dresden, um 1820, 48 x 65 cm.
Die prächtige Ansicht mit gestochener Widmung und Wappen an seine königliche "Hoheit dem Herrn Ludwig X. re... (Artikelnr. 28641CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Ansicht der höchsten Kuppe des Wendelsteins bey der Reinbach Alpe. Staffage mit Personen und Kühen im Vordergrund, dahinter Gebäude.
Radierung von Friedrich Wilhelm Doppelmayr, in der Platte sign. und bez., um 1830, 8 x 10 cm.
Herzog August Bibliothek, Inventarnr. Top 21d: 64.3 (hier mit der Datierung 1845). - Seltsame und sicher seltene Ansicht des Berges. Mit der im T... (Artikelnr. 42117EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Der Kurfürstliche Haupt- und Bann-Markt Rosenheim in obern Bajern. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt.
Kupferstich "Nach freyem Auge gezeichnet und gestochen" von J(ohann) N(epomuk) Maag, "Kupferstecher in München im 64 Jahr alter ad 1799", 37 x 58 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 502. - Der Münchner Zeichner und Kupferstecher J.N. Maag le... (Artikelnr. 14242CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Sepultura Palatinat Neoburg. Ansicht der Stadtkirche St. Martin vom Westen mit geöffneter Fassade und Blick in den Kirchenraum während der Beisetzungsfeier des Herzogs und Pfalzgrafen Otto Heinrichs im Jahr 1604.
Radierung von Christoph Senfft, 1866, 29,5 x 18 cm.
Pfister I, 4021. - Neudruck der Ansicht von Christoph Senfft (1570-1635) aus B. Meyer "Geschichte der Stadt Lauingen", Dillingen, 1866. - Unterhalb des Kenotaphs sign. "CSenft." und beids... (Artikelnr. 42993EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Peterskirche. - Pfarrkirche zum heil. Peter in München, erbaut 1327, der Thurm 1607. Ansicht der Peterskirche mit dem Nordende des Rindermarktes.
Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 36 x 24 cm.
Trost R47m; Maillinger I, 1768; Pfister II, 120; Slg. Proebst 447; Lentner 1703. - Das seltene, stimmungsvolle Blatt im Abzug vor der Adresse Zellers. Breitrandig. (Artikelnr. 3546BG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Steffinger Tor. - Der Stephingerthorwall zu Augsburg. Ansicht vom Stadtgraben aus mit Teilen der Altstadt, im Vordergrund Kahn mit fünf Personen.
Lithographie von Ignaz Bergmann bei G. Neuß, um 1830, 22 x 30,5 cm.
Schefold 42253. - Frühes und seltenes Blatt. Seitlich und oben bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 20071BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ASSMANNSHAUSEN. - Ansicht von Astmanshausen nebst den Schlößern Bautzberg und Falkenburg. Rechts des Rheins der Ort, am anderen Ufer die beiden Schlösser.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 25 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Einige Fenster alt ausgeschnitten in der Art eines Guckkastenblattes. (Artikelnr. 4101BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KAUFBEUREN. - Architektur-Zeichnung der St. Martins Kirche in Kaufbeuren. Links ein Grundriss der Kirche und rechts Ansicht der Vorder- und Rückseite.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von M. Stiermann, bez., sign. und dat. "Kaufbeuren im Januar 1889", 72 x 57 cm.
Auf Transparentpapier, dieses auf Leinen aufgezogen. Etwas wellig mit kleinen Fehlstellen vor allem im Randbereich. (Artikelnr. 28860CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Palais du Sénat et Place de Marché. (8. Juin 1839). Reich staffagierte Ansicht des Marktplatzes mit Kaak, St. Marienkirche und dem Rathaus.
Lithographie mit Tonplatte nach Gihaut frères bei A. Bry, in der Platte dat. 1841, 25 x 36 cm. (Artikelnr. 28045CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Auessere Ansicht des Pirnaischen Thores vor der Demolirung im Jahre 1812. Auf der Straße lebhafte Staffage mit Fuhrwerk, Kutsche, Passanten, Militär usw.
Altkol. Lithographie von Emil Köhler bei Kuntze Dresden, um 1850, 16,5 x 22,5 cm (mit geglätteten Faltspuren). (Artikelnr. 10594AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Das Fürstliche Residenz Schloß Unser Frauen - Berg zu Wurtzburg gegen Westen. Ansicht der Festung Marienberg, links und rechts Teile der Stadt, im Vordergrund Weinberg.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 32 cm.
Fauser 15761. - Links angerändert. (Artikelnr. 22134CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Rheinischer Hof. Ausgefülltes Rechnungsformular für die Zimmer 82 und 84. Oben Ansicht des Hotels (4,5 x 7,5 cm) mit zahlreichen Passanten, Kutschen, Pferdebahn und einem Dampfschiff.
Lithographie, um 1840, 22 x 13,5 cm.
Seltenes Dokument in guter Erhaltung. (Artikelnr. 16735BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Vue perspective de la Ville et Forteresse Electorale de Koningstein, et de la Montagne de Lilienstein. Ansicht der Festung Königstein mit der Elbe, rechts der Lilienstein.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, Paris, um 1780, 26 x 40 cm. (Artikelnr. 1303GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU/Isar. - Die Stadt Landau in Bayern, so die Frantzosen den 18. Juny verlassen u. in Brand gesteckt A. 1743. Ansicht der brennenden Stadt über die Isar.
Kupferstich, um 1743, 14 x 18,5 cm.
Lentner 8633: "Gleichzeitiger anon. Kupferstich". - Selten. (Artikelnr. 27591CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PLANEGG/Würmtal. - Geschichtliche Darstellung - der Wallfahrt Maria Eich bei München.
O.O., o.Vlg., ca. 1830.
17,5 x 10,5 cm. 8 S. Der Titel lithographiert und mit einer hübschen kleinen Ansicht. Ohne Einband.
Die Titelvignette abweichend zum Exemplar in der Bayerischen Staatsbibliothek München (11721822 Bavar. 4099,... (Artikelnr. 7074BB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Coburg. Gesamtansicht vom Judenberg aus mit der Veste im Hintergrund. Im Himmel zwei Wappen, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 40.
Kupferstich nach Chr. Fr. Fick von Georg Balthasar Probst bei Jeremias Wolff, um 1710, 36 x 106 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 532 (Fick); nicht bei Fauser und Lentner. - Von zwei Platten gedruckt. - Prächtige Ansicht mit Bezeichnung der K... (Artikelnr. 25340CG)
Erfahren Sie mehr4.500,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Der gemeinsame Treueschwur der Protestenten auf den 1748 in Aachen besiegelten Friedensvertrag. Darüber Putten mit Posaunen und eine kleine Gesamtansicht von Aachen, sowie zwei weitere Medaill
Kupferstich von C.F. Hoermann de Guttenberg nach J.J. Haid, 1749, 24 x 30,5 cm (Darstellung); 48 x 31 cm (mit Text); 3 x 7 cm (Ansicht).
Jesse 280. - Friedensgemälde von 1749, darunter das Textblatt montiert. - Der Frieden von Aachen been... (Artikelnr. 40944EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Blick auf Potsdam vom Böttcherberg. Gesamtansicht von dem Gelände hinter dem Glienicker "Caffeehaus" aus mit weitem Blick über die Seen- und Parklandschaft, links der Schloßbezirk von Babelsberg.
Altkol. Lithographie von August Carl Haun bei O. Janke, Potsdam, um 1850, 33,5 x 44,5 cm.
Drescher/Kroll 28 (Abbild. 14). - Die prächtige Ansicht zeigt im Vordergrund das Jagdschloß Glienicke vor dem Umbau von 1859-62. In der Ferne die S... (Artikelnr. 17970CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt.
