Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
BERLIN. - Die neue Wache und das Zeughaus in Berlin. Ansicht von der Universität aus mit Blick zur Neuen Wache, dahinter das Zeughaus.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von L.E. Lütke bei E.H. Schroeder, um 1855, 16,5 x 24 cm.
Kiewitz 800; Ernst, Bd. 1, Lütke S. 498, 39. (Artikelnr. 26984CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
RIESENGEBIRGE. - Schneekoppe. - Ansicht der Schneekoppe aus dem Aupengrunde in Böhmen. Gesamtansicht, im Vordergrund sitzt der Zeichner und wird von zwei Wanderern beobachtet.
Altkol. Umrißradierung "gezeichnet und radirt v. F.A. Titel in Schmiedeberg", um 1820, 26,5 x 37 cm.
Rechte obere Ecke im Rand ergänzt. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 23507CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Der Kurfürstliche Haupt- und Bann-Markt Rosenheim in obern Bajern. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt.
Kupferstich "Nach freyem Auge gezeichnet und gestochen" von J(ohann) N(epomuk) Maag, "Kupferstecher in München im 64 Jahr alter ad 1799", 37 x 58 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 502. - Der Münchner Zeichner und Kupferstecher J.N. Maag le... (Artikelnr. 14242CG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt. -
PLANEGG/Würmtal. - Geschichtliche Darstellung - der Wallfahrt Maria Eich bei München.
O.O., o.Vlg., ca. 1830.
17,5 x 10,5 cm. 8 S. Der Titel lithographiert und mit einer hübschen kleinen Ansicht. Ohne Einband.
Die Titelvignette abweichend zum Exemplar in der Bayerischen Staatsbibliothek München (11721822 Bavar. 4099,... (Artikelnr. 7074BB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Peterskirche. - Pfarrkirche zum heil. Peter in München, erbaut 1327, der Thurm 1607. Ansicht der Peterskirche mit dem Nordende des Rindermarktes.
Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 36 x 24 cm.
Trost R47m; Maillinger I, 1768; Pfister II, 120; Slg. Proebst 447; Lentner 1703. - Das seltene, stimmungsvolle Blatt im Abzug vor der Adresse Zellers. Breitrandig. (Artikelnr. 3546BG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Steffinger Tor. - Der Stephingerthorwall zu Augsburg. Ansicht vom Stadtgraben aus mit Teilen der Altstadt, im Vordergrund Kahn mit fünf Personen.
Lithographie von Ignaz Bergmann bei G. Neuß, um 1830, 22 x 30,5 cm.
Schefold 42253. - Frühes und seltenes Blatt. Seitlich und oben bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 20071BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ASSMANNSHAUSEN. - Ansicht von Astmanshausen nebst den Schlößern Bautzberg und Falkenburg. Rechts des Rheins der Ort, am anderen Ufer die beiden Schlösser.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 25 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Einige Fenster alt ausgeschnitten in der Art eines Guckkastenblattes. (Artikelnr. 4101BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KAUFBEUREN. - Architektur-Zeichnung der St. Martins Kirche in Kaufbeuren. Links ein Grundriss der Kirche und rechts Ansicht der Vorder- und Rückseite.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von M. Stiermann, bez., sign. und dat. "Kaufbeuren im Januar 1889", 72 x 57 cm.
Auf Transparentpapier, dieses auf Leinen aufgezogen. Etwas wellig mit kleinen Fehlstellen vor allem im Randbereich. (Artikelnr. 28860CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Rheinischer Hof. Ausgefülltes Rechnungsformular für die Zimmer 82 und 84. Oben Ansicht des Hotels (4,5 x 7,5 cm) mit zahlreichen Passanten, Kutschen, Pferdebahn und einem Dampfschiff.
Lithographie, um 1840, 22 x 13,5 cm.
Seltenes Dokument in guter Erhaltung. (Artikelnr. 16735BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Vue perspective de la Ville et Forteresse Electorale de Koningstein, et de la Montagne de Lilienstein. Ansicht der Festung Königstein mit der Elbe, rechts der Lilienstein.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, Paris, um 1780, 26 x 40 cm. (Artikelnr. 1303GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Das Fürstliche Residenz Schloß Unser Frauen - Berg zu Wurtzburg gegen Westen. Ansicht der Festung Marienberg, links und rechts Teile der Stadt, im Vordergrund Weinberg.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 32 cm.
Fauser 15761. - Links angerändert. (Artikelnr. 22134CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU/Isar. - Die Stadt Landau in Bayern, so die Frantzosen den 18. Juny verlassen u. in Brand gesteckt A. 1743. Ansicht der brennenden Stadt über die Isar.
Kupferstich, um 1743, 14 x 18,5 cm.
Lentner 8633: "Gleichzeitiger anon. Kupferstich". - Selten. (Artikelnr. 27591CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Auessere Ansicht des Pirnaischen Thores vor der Demolirung im Jahre 1812. Auf der Straße lebhafte Staffage mit Fuhrwerk, Kutsche, Passanten, Militär usw.
Altkol. Lithographie von Emil Köhler bei Kuntze Dresden, um 1850, 16,5 x 22,5 cm (mit geglätteten Faltspuren). (Artikelnr. 10594AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Palais du Sénat et Place de Marché. (8. Juin 1839). Reich staffagierte Ansicht des Marktplatzes mit Kaak, St. Marienkirche und dem Rathaus.
Lithographie mit Tonplatte nach Gihaut frères bei A. Bry, in der Platte dat. 1841, 25 x 36 cm. (Artikelnr. 28045CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Der gemeinsame Treueschwur der Protestenten auf den 1748 in Aachen besiegelten Friedensvertrag. Darüber Putten mit Posaunen und eine kleine Gesamtansicht von Aachen, sowie zwei weitere Medaill
Kupferstich von C.F. Hoermann de Guttenberg nach J.J. Haid, 1749, 24 x 30,5 cm (Darstellung); 48 x 31 cm (mit Text); 3 x 7 cm (Ansicht).
Jesse 280. - Friedensgemälde von 1749, darunter das Textblatt montiert. - Der Frieden von Aachen been... (Artikelnr. 40944EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Blick auf Potsdam vom Böttcherberg. Gesamtansicht von dem Gelände hinter dem Glienicker "Caffeehaus" aus mit weitem Blick über die Seen- und Parklandschaft, links der Schloßbezirk von Babelsberg.
Altkol. Lithographie von August Carl Haun bei O. Janke, Potsdam, um 1850, 33,5 x 44,5 cm.
Drescher/Kroll 28 (Abbild. 14). - Die prächtige Ansicht zeigt im Vordergrund das Jagdschloß Glienicke vor dem Umbau von 1859-62. In der Ferne die S... (Artikelnr. 17970CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Coburg. Gesamtansicht vom Judenberg aus mit der Veste im Hintergrund. Im Himmel zwei Wappen, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 40.
Kupferstich nach Chr. Fr. Fick von Georg Balthasar Probst bei Jeremias Wolff, um 1710, 36 x 106 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 532 (Fick); nicht bei Fauser und Lentner. - Von zwei Platten gedruckt. - Prächtige Ansicht mit Bezeichnung der K... (Artikelnr. 25340CG)
Erfahren Sie mehr4.500,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Monumenta Boica. Band XI. - - Kühbach - Metten - Niederaltaich.
Mchn., Fritz, 1771.
22 x 16,5 cm. 4 Bl., 573 S. Mit gestoch. Titelvignette und 23 gefalt. Kupfertafeln von J.A. Zimmermann. Broschur d. Zt. mit Rsch.
Graesse IV, 595; Lentner 3885: "Wichtiges Monumentalwerk". - Enthält "Monumenta Nid... (Artikelnr. 7574BB)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Prospekt der Hauptkirchen St. Michael in der des H. Röm. Reichs Stadt Schwäbisch Hall. Ansicht von einem erhöhten Standpunkt gegenüber.
Kupferstich, um 1720, 15,5 x 16,5 cm.
Schefold 7294. - Auf Einfassungslinie beschnitten und alt aufgezogen. Im Himmel ist eine Stelle ausgeschnitten und von alter Hand mit dem Titel beschriftet. (Artikelnr. 23955CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Mineral = Bad Brückenau. Schöne Ansicht von einer Anhöhe über den Fluß auf das Mineralbad, vorne zwei Herren und drei Damen.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, 1817, 31 x 48 cm.
Winkler 640, 28; Lentner 7315: "Seltene Lithographie-Incunabel". - Unter dem Titel alte handschriftliche Bezeichnung "gegen Morgen". Breitrandig. (Artikelnr. 6401BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Konfession. - Evangelischer Christen Gott geheiligter Danck-Altar. Zwischen vier spitzen Obelisken an denen die Porträts der Reformatoren und der protestantischen Herrscher angebracht sind, steht ein Altar mit ei
Kupferstich von Elias Bäck, 1730, 35 x 30 cm (Darstellung); 47 x 34 (Blattgröße); 11 x 2 cm (Ansicht).
Marsch 91. - Verso mit kleinem Sammlerstempel. - Im unteren Rand fleckig. - Das seltene Gedenkblatt in kräftigem Abzug und mit brei... (Artikelnr. 40975EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AYSTETTEN/bei Augsburg. - Ansicht des Bar. v. Münch'schen Schloßes, so wie des v. Hoeslin'schen Landgus u. der Steinguts Fabrik zu Luisens Ruhe, in Aystetten, 2 Std. v. Augsburg.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Th. Weber, dat. 1819, 7 x 10,5 cm.
Schefold 42812. (Artikelnr. 25821CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die zu Nürnberg über den Pegnitz Fluß im Bau begriffene Brücken. Ao. 1728. Schöne Ansicht vom Bau der steinernen Rundbogenbrücke, links und rechts die zur Brücke gehörigen Pyramiden.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, Nürnberg, dat. 1728, 21,5 x 31 cm. (Artikelnr. 21669CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ansicht des Schlosses mit Aussicht auf den See und die Berge, vor dem Schloss Auffahrt der königlichen Equipagen.
Lithographie, umrahmt von goldgedruckter Bordüre, von Franz Xaver Nachtmann, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1830, 30 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 322; Lentner 10704: "Sehr selten". - Der Maler und Lithograph wurde 1799 in Obermais ge... (Artikelnr. 14125CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Harlaching. - Ansicht des Schloßes Halaching. Blick vom Isartal auf das Schloß, links die Turmspitze der Wallfahrtskirche St. Anna.
Radierung von Cantius Dillis, dat. 1801, 16,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 294/5; Maillinger I, 2695. - Der jüngere Bruder von Georg von Dillis wurde 1779 in Grüngiebing geboren und starb 1856 in München. Seine Ausbildung erhielt... (Artikelnr. 26763CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht von Heidelberg. Gesamtansicht über den Neckar, auf dem Fluß mehrere Boote und Kähne, am Ufer ländliche Staffage.
Altkolorierte Umrißradierung von Johann Georg Reinheimer nach Ursula M. Reinheimer, um 1810, 30,5 x 47 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 129 (J.G. Reinheimer) und Bd. XXVII, S. 383 (Ursula M. Reinheimer); nicht bei Schefold. - Ursula Reinh... (Artikelnr. 26768CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
ALLGÄU. - Karte. - Das Algöw - Von dem Algöw und seinen Stätten.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 13 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Nicht genordete Karte. Zeigt die Flußläufe von Ammer, Lech, Wertach und Iller, reicht im Osten bis Garmisch und Friedberg, im Westen bis zum... (Artikelnr. 24278CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Provinz Sachsen und Herzogtum Anhalt. Mit Nebenkarte "Der Westliche Harz".
Farblithographie von Gottschalck nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 47 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE z... (Artikelnr. 34991EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KANADA. - Karte. - Britisch Nordamerika, mit den nördlichen Staaten der USA.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 47,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden ... (Artikelnr. 35052EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
LIMOGES. - Karte. - Totius Lemovici et Confinium provinciarum quantum ad diaecesin Lemovicensen spectant.
Altkol. Kupferstich von Janssonius nach Faiano, um 1682, 38 x 50 cm.
Grenzkolorierte, nicht genordete Karte des Gebiets um Limoges mit Planansicht der Stadt (9 x 9,5 cm) sowie Legende (A-Z), Rollwerkkartusche links oben und Wappen mit Erkl... (Artikelnr. 12542BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Peterskirche. - Pfarrkirche zum heil. Peter in München, erbaut 1327, der Thurm 1607. Ansicht der Peterskirche mit dem Nordende des Rindermarktes.
Radierung von Dom. Quaglio, 1811, 36 x 24 cm.
Trost R47m; Maillinger I,1768; Pfister II,120; Slg.Proebst 447; Lentner 1703. - Das seltene, stimmungsvolle Blatt im Abzug nach der Plattenverrostung. Mit winzigen Fehlstellen unten sowie der n... (Artikelnr. 18906CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Munich, Ville Capitale des Etats de son Altesse Electorale de Bavarie. Ansicht (Plan) aus der Vogelschau mit herausragenden Gebäuden.
Teilkolorierter Kupferstich bei Nicolas de Fer, dat. 1705, 24 x 33 cm.
Recht unten Erklärung 1-32. - Oben in der Darstellung der Rand gebräunt. An allen vier Seiten alt angerändert und unten die Einfassungslinie ergänzt. (Artikelnr. 3410BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DIETKIRCHEN/Lahn. - Kirche in Dietkirch(en). Ansicht mit den Türmen nach links, daneben der Ort, nach rechts steiler Absturz zur Lahn.
Bleistiftzeichnung auf Postkarte von C. Duisberg, dat. "15. VIII. (18)94", 5,5 x 14 cm.
Frankierte und gelaufene Postkarte, adressiert an Familienangehörige, unter der Zeichnung ein Reise- bzw. Wanderbericht in Bleistift des Geheimrats Ca... (Artikelnr. 4466EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AHRTAL. - Ahrthal. Panorama-Ansicht des Ahrtals, darunter Gesamtansichten von Ahrweiler, Ahrburg und Altenahr, umgeben von figurenreichen Szenen in reicher ornamentaler Umrahmung.
Farblithographie von F. Reiß nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 37 x 49 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,22. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig und tadellos erhalt... (Artikelnr. 23277CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
PEISSENBERG. - Mineralbad zu Sulz am Peissenberg (im Jahre 1829). Hübsche Ansicht mit Biedermeier-Paar im Vordergrund, rechts sitzt ein Leser auf einer Bank.
Lithographie von Benno Adam bei Lacroix, München, um 1840, 22 x 33,5 cm.
Lentner 10673. - Im breiten Rand kleine, hinterlegte Einrisse, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 23231CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Schleedorf mit dem Kochelsee, im Hintergrund der Herzogstand. Panorama- Ansicht, im Vgr. Jäger (mit zwei Hunden) im Gespräch mit einer Frau.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 263. - Blatt VII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 6855CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Monumenta Boica. Band VII. - - Benediktbeuern - Ettal - Wessobrunn - Weyarn.
Mchn., Bibliopoli Academico, 1766.
22 x 16,5 cm. 7 Bl., 505 S., 11 Bl. Index. Mit gestoch. Titelvignette und 7 gefalt. Kupfertafeln von J.A. Zimmermann. HLdr. d. Zt. mit 2 Rsch. und Rvergoldung.
Graesse IV, 595; Lentner 3885: "Wichtig... (Artikelnr. 796CB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bier. - Gast und Tafernwirthschaft zur goldenen Traube von Math. Jais an der Sendlinger Landstrasse No. 2 in München. Ansicht mit einer Kutsche auf einer Reklamekarte.
Lithographie auf gekreidetem Papier, um 1870, 9,5 x 13 cm.
Seltenes Dokument, in der Mitte senkrechte Faltspur. (Artikelnr. 3580BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÖLLN. - Gesamtansicht über den Möllner See, im Vordergrund Reiterregiment, über der Ansicht Benennung der einzelnen Einheiten der Schlacht am 20.Juli 1657 (10 x 37 cm).
Kupferstich in gestochenem Rahmen von Cochin aus Pufendorf, 1696, 29 x 37 cm (Fauser 8989). (Artikelnr. 5069AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HAAG. - Gesamtansicht, links eine Kapelle, vorne zwei Landleute.
Lithographie nach J.B. Dilger, um 1840, 9 x 15 cm.
Verkleinerte Variante von Johann Baptist Dilgers im "Vaterländisches Magazin" von 1838 veröffentlichter Lithographie. - Mit breitem Rand. Oben kleine Quetschfalte vom Druck. Sehr seltene... (Artikelnr. 21357CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Le châlet à Heidelberg. Hübsche Ansicht des Landhauses mit Blick von der Terrasse ins Neckartal mit Heidelberg, im Vordergrund Spaziergänger und Studenten bei der Rast.
Altgouachierter Stahlstich, um 1850, 11 x 15,5 cm.
Alt mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18924BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - General Ansicht des Grossen Hamburger Brandes von 5 bis 8ten Mai 1842. Gesamtansicht mit zahllosen Personen (Feuerwehren, Militär, Zuschauer) im Vordergrund.
Lithographie mit Tonplatte, um 1842, 40,5 x 61,5 cm.
Seltene Darstellung mit den zerstörten Häusern; auf dem Wasser zahlreiche beladene Boote. - Randeinriße hinterlegt, Sammlerstempel im weißen Rand, alt hs. bezeichnet "Probedruck". (Artikelnr. 5310CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BROHLTAL/bei Karden. - Brohltal bei Carden, der Weg führt zur Burg Eltz in 2 Stunden. Hübsche Ansicht mit Pappelallee und reichem Baumbestand.
Aquarell von Joh. Meyer, auf Karton montiert, dort sign., verso bez. u. dat. 1949, 23,5 x 16 cm.
Das Blatt spricht besonders durch die künstlerisch gestaltete Licht- und Schattenwirkung auf Bäume und Weg an. (Artikelnr. 12585AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Peterskirche. - Pfarrkirche zum heil. Peter in München, erbaut 1327, der Thurm 1607. Ansicht der Peterskirche mit dem Nordende des Rindermarktes.
Radierung von Domenico Quaglio, 1811, 36 x 24 cm.
Trost R47; Maillinger I, 1768; Pfister II, 120; Slg. Proebst 447; Lentner 1703. - Probedruck ohne den gedruckten Titel und vor Zellers Adresse. - Titel in Blei hinzugefügt. - Minimal fleck... (Artikelnr. 885GG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Abbildung der wohl gebauten Kirche P.P. Minimorum Sancti Francisci de Paula. Ansicht der Paulanerkirche und dem angrenzenden Kloster Neudegg.
Lavierte und teils aquarellierte Federzeichnung in braun von A. Khager, verso dat. "26. Juni 1752", 13,5 x 28 cm.
Aus einem Skizzenbuch. Anton Khager (1724-1798) war bischöflicher Rat zu Eichstätt. - Kuppel und Dächer zart rot aquarelli... (Artikelnr. 42199EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ramersdorf. - Bruderschaft. - Marianischer Liebesbund in der Stadtpfarrkirche zum Hl. Geiste in München ... mit dem Sitze in Ramersdorf usw. Aufnahmeurkunde mit ganzseitigem Text. Oben mittig "Wahre Abbildung der wunderthätt
Kupferstich mit Typendruck bei E. Stahl (J. Zaubzer), München, dat. 1895, 10,5 x 7 cm (Gnadenbild) bzw. 26 x 19,5 cm (Bordüre).
Unter dem Gnadenbild kleine Ansicht von Ramersdorf, in der Ferne die Silhouette von München. Der Text enthä... (Artikelnr. 36042EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEIMAR. - Gesamtansicht mit dem Schloß links, vorne ein Schlagbaum. Gedruckter Briefkopf eines handgeschriebenen Gesellenbriefes, nach abgeschlossener Lehrzeit in einer "Material-Handlung" in Weimar. Die Anfangszeilen in Kalligraphie, se
Stahlstich und hs. Kalligraphie in Schwarz und Gold, dat. 1.4. 1846, 7 x 16 cm (Ansicht) bzw. 44 x 59 cm (Gesamtdarstellung).
Der Prinzipal L.A. G. Meyer bescheinigt dem Carl Kuerschner aus Stadt Bürgel alle "Eigenschaften, die von einem ... (Artikelnr. 26529EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von Osten. Gesamtansicht von der Haidhauser Höhe über die unregulierte Isar. Im Vordergrund Staffage, darunter ein Offizier mit Raupenhelm und Säbel.
Altkol. Aquatinta-Radierung von Jakob Emanuel Gaisser, um 1845, 37,5 x 32,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 83; vgl. Slg. Proebst 143; nicht bei Maillinger und Lentner. - Diese große und repräsentative Ansicht konnte als Aquatinta-Radieru... (Artikelnr. 57HG)
Erfahren Sie mehr3.800,00 € Inkl. MwSt.