Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23124
Bayern
8942
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2874
Franken
2279
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1985
Rheinland-Pfalz und Saarland
1677
Hessen
1394
Schwaben
1260
Nordrhein-Westfalen
1190
-
BENEDIKTBEUERN. - Ansicht von Benedictbaiern über Kochel. Weiter Blick von einem Waldweg aus auf die Klosterkirche in der Ferne, links großer Randbaum, rechts im Mittelgrund Bergzug.
Kreidelithographie von Simon Warnberger, 1807, 21,5 x 30,5 cm.
Winkler 903, 10; nicht bei Lentner. - Äußerst seltene Inkunabel der Lithographie. - Mit ca. 1 cm Rand um die Darstellung. (Artikelnr. 26732CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Hildesia. Hildesheim. Gesamtansicht mit großem Wappen am unteren Rand.
Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner von Johann Georg Ringlin bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 30 cm.
Vgl. Fauser 5786. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 23. - Oben angerändert. Seltene und dekorative Ansi... (Artikelnr. 24775CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Ansicht des Hafens und der Stadt Lindau vom Vorhafen aus genommen. Gesamtansicht mit dem viereckigen Mangturm links, daneben im Hintergrund die beiden Kirchtürme.
Lithographie von F. Bollinger aus Wiebeking, "Description du Port", 1812, 23,5 x 39 cm.
Schefold 46346; Winkler 094, 12, I. - Rechts oben mit der Bezeichnung "Tab. 104 b". - Seltene Inkunabel der Lithographie in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 21255CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Collegium Canonissarum Regularium Ord. S. Augustini. Ansicht des Augustinerkanonissenstifts St. Leonardi (in der Burscherter Straße) von der Kongregation zum hl. Grab, im Himmel vier Wappen.
Kupferstich von J. Franck, um 1680, 25 x 33,5 cm.
Aus M.K. Kuen, Collectio scriptorum, 1765. - Mit geringen Faltspuren, breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13041CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Einladung zur Feier der Grundsteinlegung für die Norder-Kirche in Altona. Einladungskarte mit einer Ansicht der geplanten Kirche im Oval. Mit zwei Engeln und Ornament.
Lithographie bei H. Druwe, Altona, dat. "20.10.1868", 28 x 20 cm.
Die "Norderkiche" in Altona wurde 1873 fertiggestellt und auf St. Johannis geweiht. - Auf Porzellankarton. (Artikelnr. 42232EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Markt=Platz zu Nürnberg. Ansicht des Marktplatzes mit Schönem Brunnen und der Frauenkirche, rechts Marktszene und reiche mittelalterliche Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1819, 51 x 67 cm.
Winkler 640,35; Trost L43; Lentner 9248. - Im Mittelpunkt des Blattes sind die Fassade der Frauenkirche und der Schöne Brunnen dargestellt, umgeben von zahlreichen mi... (Artikelnr. 22535BG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBURG (Oberamt). - Memminger, J.D.G. - Beschreibung des Oberamts Rottenburg. Herausgegeben, aus Auftrag der Regierung.
Stgt. u. Tübingen, Cotta, 1828.
21 x 13 cm. 223 S. Mit 1 lithogr. Ansicht und 1 lithogr. gefalt. Karte. Pp. d. Zt.
Beschreibung des Königreichs Württemberg. - Erste Ausgabe. - Mit hübscher Gesamtansicht von Rottenburg a.N., die Ka... (Artikelnr. 254GB)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
USA. - Karte. - Vereinigte Staaten von Nordamerika. Gesamtkarte.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 47,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden ... (Artikelnr. 35053EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KAUKASUS. - Karte. - Kaukasusländer.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 23 x 36 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden deut... (Artikelnr. 35031EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
DÄNEMARK. - Karte. - Dänemark. Mit drei Nebenkarten.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36 x 23 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden deut... (Artikelnr. 35016EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Odeonsplatz. - München. Koeniglicher Pallastplatz. Ansicht des Odeonsplatzes mit Hofgartentor, Feldherrnhalle und Theatinerkirche; links Blick in die Residenzstraße, rechts sind die Kuppeln der Frauenkirche sichtbar.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von F. Benoist nach N.M.J. Chapuy, 1844, 29 x 39,5 cm.
Slg. Proebst 414; Lentner 1694. - Mit herrlicher, überaus reicher Staffage und in bezauberndem Kolorit. - Selten und gesucht! (Artikelnr. 26394CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Hl. Kreuz. - Hütet und wacht. Ansicht der Kreuzkirche schräg von vorne rechts, dazu allegorische Figuren, oben das Auge Gottes mit Strahleninschrift wie oben.
Kupferstich von Gg.Gottfr. Winckler, um 1750, 19 x 16 cm.
Vermutlich erschienen anläßlich der Hundertjahrfeier der Wiedereröffnung des Gotteshauses 1652. - Winckler war Meßner bei Hl. Kreuz (Thieme-Becker). Die Allegorien zeigen "Gese... (Artikelnr. 20888EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Nordwestafrika. - Karte. - Nordwestliches Afrika. Mit Nebenkarte "Capverdische Inseln".
Farblithographie von Jost nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 46,5 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum f?... (Artikelnr. 35043EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTTLAND. - Karte. - Schottland. Mit zwei Nebenkarten.
Farblithographie von Kehr nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 47,5 x 38,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum f?... (Artikelnr. 35014EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MALAYSIA. - Karte. - Burma und Malayische Halbinsel, mit einer Nebenkarte von Singapur.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 37 x 23 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden deut... (Artikelnr. 35039EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HÖXTER. - Blick von einer Wiese auf das Kloster.
Algraphie, eigenh. sign. von "Rudolf Thienhaus", bez. und dat. "Höxter 1931", bei Sebastian Malz in Berlin, 37 x 57 cm.
Der in Berlin tätige Maler und Lithograph Rudolf Thienhaus (Engelskirchen 1873 - ca. 1939) erhielt 1898 den Menzelpre... (Artikelnr. 16286BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Privatgebäude. - Lieberthaus. - Prospect des Gebäudes Herrn Benedict Adam Liebert Edler von Liebenhofen des Heil. Röm. Reichs Ritter Patr. Aug.. Ansicht mit Kutsche am Portal, unten Wappen.
Kupferstich von Emanuel Eichel, um 1750, 33,5 x 61,5 cm.
Schefold 41685. - Gering angestaubt, verso mit Stempel der Stadtbibliothek Augsburg und weiterem Sammlerstempel. (Artikelnr. 24411CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
OBERSTDORF. - Oberstdorf. Ursprung der Iller. Ansicht von Norden mit Oberstdorf im Mittelgrund, in der Ferne Bergpanorama vom Kratzer bis Widderstein. Im Vordergrund vier Landleute bei der Rast.
Lithographie nach Drexel bei J.B. Dreseli, um 1840, 30 x 48 cm.
Schefold 47984. - Große Landschaftsvedute mit besonders reizender Personenstaffage. - Selten. (Artikelnr. 28328CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Monumenta Boica. Band XII. - - Oberaltaich - Osterhofen.
Mchn., Typis Academicis, 1775.
21 x 17 cm. 5 Bl., 514 S., 2 gefalt. Stammtafeln. Mit gestoch. Titelvignette und 12 gefalt. Kupfertafeln von J.A. Zimmermann. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Graesse IV, 595; Lentner 3885: "Wichtiges Monumentalwerk... (Artikelnr. 7573BB)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENFELS. - Ansicht der Stadt und des Schlosses Weissenfels an der Saale. Gesamtansicht mit Blick vom Ufer der Saale aus, mittig tront das Schloss Neu-Augustusburg. Der Uferweg mit zahlreichen Spaziergängern, im Vordergrund eine Famil
Altkolorierte Umrißradierung von Christian Gottlob Hammer, um 1820, 34 x 52 cm.
Links die große Holzbrücke über die Saale, die 1813 ein Opfer der Flammen wurde. Links vom Schloss sieht man das ehemalige Reithaus. - Links unten die Verl... (Artikelnr. 28643CG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg. Gesamtansicht mit hübscher biedermeierlicher Personenstaffage.
Altkolorierte Aquatinta von Caspar Burckhardt bei Johann Baptist Isenring, 1836, 19,5 x 32 cm.
Wäspe 134. - Separatdruck des Mittelstücks aus dem schönen Souvenirblatt, im Verlag von Johann Baptist Isenring. - Feine, panoramaartige Ansi... (Artikelnr. 26829CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxonia Inferior.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 33 x 38,5 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt das Gebiet zwischen Rendsburg, Stargard, Göttingen und Oldenburg. Rechts unten figürl... (Artikelnr. 18635BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD ABBACH. - Gandershofer, G.M. - Chronik des Marktes und Badeortes Abach nächst Regensburg. Aus archivalischen und andern verläßigen Quellen.
Regensburg, Brenck's Wittwe, 1832.
17,5 x 11,5 cm. 118 S. Mit lithogr. Frontispiz von Gustav Kraus nach D. von Aulitschek und 1 Lithographie. Umschlag d. Zt.
Lentner 6008. - Erste Ausgabe. - Die Ansicht des Löwenmonuments bei Pressle... (Artikelnr. 6598BB)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
WANGEN (Oberamt). - Pauly, A.F. von. - Beschreibung des Oberamts Wangen. Hrsg. von dem Königl. statist.-topogr. Bureau.
Stgt. u. Tübingen, Cotta, 1841.
21 x 13 cm. 1 Bl., 284 S. Mit 1 lithogr. Ansicht und 1 lithogr. gefalt. Karte. Pp. d. Zt.
Beschreibung des Königreichs Württemberg. - Erste Ausgabe. - Mit einer hübschen Gesamtansicht von Wangen, di... (Artikelnr. 263GB)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WAHLSTATT (Legnickie Pole). - Ansicht vom Paradeplatz der Kadettenanstalt in Wahlstatt, mit marschierenden Zöglingen, links die romanische Kirche und im Hintergrund die zweitürmige barocke Klosterkirche.
Lithographie mit Tonplatte von Lütke nach Eduard Gärtner, um 1850, 22,5 x 36 cm.
Bartmann, Eduard Gärtner S. 410, Nr. 178. - Wahlstatt, das heutigen Legnickie Pole liegt ca. 10 km von Liegnitz (Legnica) entfernt. Von 1840 bis 1920 befan... (Artikelnr. 42701EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - St. Wernerus Kirche in Oberwesel am Rhein. Ansicht der über einem Torbogen der Stadtmauer erbauten Kirche, auf der Straße ein Zug Mönche und mehrere Passanten.
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1819, 48,5 x 35 cm.
Winkler 640, 52; Trost L59. - Feine Inkunabel-Lithographie mit vollem Rand; nur in den Rändern gering fleckig, sonst tadellos. (Artikelnr. 7295CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GOAR. - Panorama von St. Goar und den Ruinen der Festung Rheinfels. Ansicht vom Rhein aus, im Vordergrund Fischer in zwei Booten beim Auslegen der Netze.
Stahlstich von Lang nach Bamberger bei Jügel, 1855, 12 x 45 cm.
Schmitt S. 15. - Aus dem Album "Panoramen der Rheinlande" von Fritz Bamberger. - Breitrandig und tadellos. Gerahmt. (Artikelnr. 17538CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WALLGAU. - Ansicht bei Walgau. Blick auf das "Dorf Krin", im Vordergrund Fuhrwerk auf einem steilen Weg Richtung Ort, im Hintergrund Bergpanorama vom Karwendel bis zum Wetterstein.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, 1820, 38,5 x 46 cm.
Dreyer 39; Winkler 315, 24; Lentner 10931: "Prächtige Original-Lithographie". - Mit vollem Rand und in tadelloser Erhaltung. - Schöner Druck dieses raren Inkunabelblattes! (Artikelnr. 18984CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Die Beunt. Ansicht eines Platzes, auf dem wohl Baumaterialien gelagert und gehandelt wurden. Mit einer Kutsche im Vordergrund und dem Turm des Spittlertores im Hintergrund.
Lithographie, um 1830 8 x 13 cm.
Aus H. Pfister, "Handbuch der vorzüglichsten Denk- und Merkwürdigkeiten der Stadt Nürnberg" (hier "mit lithographirten Kupfertafeln"). - Die Beunt (auch Peunt) war der städtische Bauhof Nürnbergs. (Artikelnr. 42673EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Marktplatz. - Feierlicher Einzug des ersten Erndte-Wagens in Heilbronn im Jahr 1817. Ansicht des Marktplatzes mit der Kilianskirche und reicher Personenstaffage.
Altkolorierte Lithographie von F.F. Schmidt, Heilbronn, dat. 1817, 24,5 x 34 cm.
Schefold 2698; nicht bei Winkler. - Sehr seltenes Ereignisblatt auf dünnem Velin mit dem Wasserzeichen "J. Whatman 1812". - Nach langen Kriegsjahren gegen Fr... (Artikelnr. 28522CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - Der Asch Hoff. Area cineribus reponendis trutinaque examinandis destinata. Ansicht einer Ascheliege und mehrerer Speicher auf der Korninsel am Ufer der Motlawa, davor Lastenkähne.
Kupferstich von Mattheus Deisch, Danzig, um 1763, 15 x 27,5 cm.
Aus: M. Deisch "Fünfzig Prospecte von Dantzig". - Pottasche (Kaliumcarbonat) ist ein wichtiger Rohstoff zur Herstellung verschiedenster Produkte. Danzig war im 18. Jahrhunder... (Artikelnr. 42708EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Ansicht der Unterstaedtischen Kirche und des Schwanen-Thurmes vom Glockberg genommen. Blick vom Kloppberg über die Hausdächer auf die Schwanenburg und die Fassade der reformierten Kirche.
Kol. Lithographie von Jobard nach G.H. Zanders, dat. 1825, 22,5 x 39,5 cm.
Rechts Dachdecker bei der Arbeit. - Insgesamt leicht gebräunt. - Dekorative, frühe Lithographie. (Artikelnr. 2574GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSBERG. - Seitlicher Blick auf die Sackheimer Kirche mit einem Teil des Kirchenschiffs, mit Staffage im Vordergrund und der Ansicht auf Gebäude und Straßen.
Bleistiftzeichnung, um 1820, 23 x 18,5 cm.
Die Sackheimer Kirche stammte aus dem Jahre 1640 und wurde nach dem großen Stadtbrand von 1764 zerstört. Der Neubau wurde 1769 geweiht und 1771 durch den neuen Turmhelm vollendet. 1944/45 durch ... (Artikelnr. 43523EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Ansicht von der Ruine bei Gersdorf. Nr. 35. Weiter Blick von einer Ruine aus über die Sächsische Schweiz bis Priesnitz, Pillnitz, Pirna, Cotta, Königstein und Lilienstein.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10,5 x 16,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22884CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Ansbach von der Mittagsseite aufgenommen. Gesamtansicht.
Kol. Radierung von und nach Georg Adam bei L. Kleins Söhne, um 1810, 18,5 x 32 cm.
Ansbach, Geschichte einer Stadt S. 248/9 (doppels. Farbabb.). - Geglätteter Mittelbug, links unten und rechts zwei sorgfältig restaurierte Einrisse. - Se... (Artikelnr. 28289CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
LAUENBURG/Pommern. - Vuë du camp de l'armé prussienne dessinée sur le naturel dans la pleine de Lonwenborg en Pomeranie. Ansicht des Lagers der preußischen Armee in der Ebene bei Lauenburg in Pommern.
Altkol. Kupferstich bei Mondhare, um 1750, 26,5 x 41,5 cm.
In der Art eines Guckkastenblattes. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 2627GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WENZENBACH/bei Regensburg. - Hauzenstein. - Schöne Ansicht von Schloss Hauzenstein mit umliegenden Gebäuden, rechts eine kleine Kirche. Im Hintergrund sind weitere kleine Weiler und Ortschaften zu sehen.
Lavierte Tuschfederzeichnung, um 1850, 24 x 42,5 cm (Blattgröße).
Die Zeichnung verso Adolf Wilderich Graf von Walderdorff (1835-1919) zugeschrieben. Das muss aber nicht stimmen, da das Schloss seit 1830 im Privatbesitz der Familie der G... (Artikelnr. 28625CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
KAISHEIM/bei Donauwörth. - Reichspraelatur Kaisersheim bey Donauwörth MCXXXIII. Ansicht der Kirche von der Chorseite mit weiteren Gebäuden auf der rechten Seite und einer Mariensäule als Brunnen links.
Lithographie mit gelber Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1818, 40,5 x 32,5 cm.
Winkler 640, 44; Trost L51. - Reizvolle Inkunabel der Lithographie, vorne mit zwei Figurengruppen staffagiert; breitrandig, schöner Druck. (Artikelnr. 7288CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht der Königl: Baier: Haupt und Residenz Stadt München. Gesamtansicht von Osten über die Isar.
Altkol. Lithographie rechts unten bezeichnet "Nach der Natur aufgenommen und gezeichnet" von Carl Friedrich Heinzmann, bei Jos. Sidler in München, links unten monogr. und dat. "CH (18)21", 35,5 x 52,5 cm (42,5 x 54 cm mit der Schrift).
Dr... (Artikelnr. 19041CG)
Erfahren Sie mehr9.500,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Nord- und Mittelbayern.
Farblithographie von Wagner nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum ... (Artikelnr. 34997EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Deutschland. Physische Übersicht. Seitlich ein Höhenprofil.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 50,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden ... (Artikelnr. 34985EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ALGERIEN. - Karte. - Algerien und Tunesien.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 23 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden de... (Artikelnr. 35046EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAFRIKA. - Karte. - Kapland, Natal, Burenrepubliken und Lüderitzland.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 23 x 36 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden deut... (Artikelnr. 35050EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Provinz Schlesien. Mit drei Nebenkarten.
Farblithographie von Ketterer nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zu... (Artikelnr. 34988EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Königreich Sachsen.
Farblithographie von Ketterer nach Jungk aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 47 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum f?... (Artikelnr. 34989EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
CHINA und JAPAN. - Karte. - Ost-Asien.
Farblithographie von Endlich nach Friedrich und Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 37,5 x 50 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde de... (Artikelnr. 35040EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Karte. - Zentralasien und Vorderindien.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 46,5 x 37 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden de... (Artikelnr. 35036EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Hessen-Nassau, Grossherzogtum Hessen und Fürstentum Waldeck. Mit Nebenkarte.
Farblithographie von Wagner nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 50 x 37,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum f?... (Artikelnr. 34995EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SIZILIEN. - Karte. - Sizilien und Sardinien.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 23 x 36 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden deut... (Artikelnr. 35023EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.