Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
HÖGLWÖRTH/Chiemgau. - Bruderschaftsbrief. - Kurzer Bericht über die löbliche Stunden-Bruderschaft ... in der Pfarrkirche zu Oelbergskirchen am Anger. Mittig eine Ansicht vom Altar mit zwei Engeln, umgeben von Regel, Statuten und Ablä
Lithographie bei Miller, Traunstein, um 1880, 10,5 x 8 cm bzw. 38 x 29 cm (mit Schrift).
Ausgefüllter Bruderschaftsbrief für "Aicher Anna von Hinterreit", datiert "30. April 1893". - Mit wenigen Hinterlegungen an den Faltkanten. (Artikelnr. 21298BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WAGRIEN. - Karte. - Pars Meridionalis Wagriae, cum partes Stormiae.
Altkol. Kupferstich von Christian Rothgiesser bei J. Mejer, um 1660, 42,5 x 62 cm.
Zeigt den südlichen Teil Holsteins von Neumünster und Bramstedt bis zur Ostseeküste. Mit altkolorierter Titelkartusche links oben, daneben Pläne von Eut... (Artikelnr. 20827CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Vorstellbung der Reichs-Stadt Hall in Schwaben: wie selbige Donnerstag den 13. Juny dießes 1680 Jahrs in einem schweren Donnerwetter vom Himmel angezündet worden nu. dadurch schreckl. Schaden gelitten. Ansicht der St
Kupferstich, 1680, 16 x 29,5 cm.
Schefold 7251a. - Seltenes Ereignisblatt in sehr kräftigem Druck. (Artikelnr. 24040CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
FALKENSTEIN. - Blick auf die Burg, im Vordergrund Spaziergänger.
Bleistiftzeichnung von Carl Hilgers, sign., um 1830, 15,5 x 21,5 cm.
Der Maler Carl Hilgers (1818-1890) besuchte bereits ab 1829 die Kunstakademie seiner Heimatstadt Düsseldorf. Ab 1833 studierte er an der Akademie Landschaftsmalerei, u.a... (Artikelnr. 43626EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Festlichkeiten. - Der Röm. Kayserl. und Königl. Majestäten Gnädigster Einkehr; Welchen dise hohe Personen in Begleitung einiger Chur- und Fürsten etc. Nach dero Abzug aus Augspurg Bey Ih. Churfürstl. Durchl. aus Bayrn In
Agb., Jacob Koppmayer, 1690.
18,5 x 15,5 cm. 8 Bll. mit mehrfach gefalteter Radierung mit Gesamtansicht von München (21 x 35 cm). Marmorierte Broschur.
Maillinger I,588; Lentner 1050 (beide kennen nur die Ansicht). - Die von Lentner ... (Artikelnr. 3788CB)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSBERG. - Möschenfeld. - Bruderschaft. - Bruderschafft Jesu, Maria, Joseph, in Meschenfeld. Text des Ablasses bzw. der Verrichtungen der Bruderschaft. Mit einer Ansicht der Ottilienkirche des Klosters Möschenfeld, davor die heilige F
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth mit umrandetem Typendruck bei F.J. Thuille, München, um 1770, 11,5 x 6,5 cm bzw. 17,5 x 28 cm.
Der Ablaß stammt von Papst Clemens X. vom 22.6.1674, die Bestätigung der "Verrichtungen" von Albert Sig... (Artikelnr. 2148EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Blick von einem Hügel über Wiesen und Buschwerk auf das Cadettenhaus in Potsdam.
Lithographie mit Tonplatte (von Tempeltei nach Gaertner), um 1860, 23,5 x 38,5 cm.
Bartmann, Eduard Gärtner S. 410, Nr. 178; nicht bei Drescher/Kroll. - Weiter Blick von einem Hügel auf Kadettenhaus und die Stadt. - Die fein ausgeführte... (Artikelnr. 2482CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Gesamtansicht über die Düna mit vielen Schiffen und reicher figürlicher Staffage.
Altkol. Kupferstich von Jac. Geisser nach Fechhelm, um 1815, 39,5 x 50 cm.
Thieme-Becker XI, S. 327. - Der Landschafts- und Vedutenmaler Carl Traugott Fechhelm (1748-1819) ließ sich 1797 in Riga nieder und schuf dort zunächst Bühnenbild... (Artikelnr. 1194GG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Gesamtansicht von oben auf die Stadt, auf der anderen Mainseite die Festung Marienberg, im Hintergrund Weinberge.
Altkolorierte Umrißradierung bei Schneider & Weigel, Nürnberg, um 1815, 22,5 x 30,5 cm.
Feurer/Maidt, Würzburger Gesamtansichten 74. - In den Rändern oben und unten leicht knittrig und mit geglätteten Faltspuren, sowie wenig fleckig. ... (Artikelnr. 1023GG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
KLEINLANGHEIM. - Gesamtansicht von einem Weinberg aus, im Vordergrund rastende Weinbauern.
Lithographie von C.F. Hösch, dat. 1896, 30 x 42,5 cm.
C.F. Hösch war gebürtig in Kleinlangheim. Er schuf das Altarbild in der dortigen Pfarrkirche. 1853 wurde er an der Akademie der Bildenden Künste in München immatrikuliert. (Grieb, ... (Artikelnr. 26784CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Elsass-Lothringen, Baden, Württemberg und Rheinpfalz.
Farblithographie von Ketterer nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 48,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zu... (Artikelnr. 34996EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Ostfrankreich. - Karte. - Ost-Frankreich.
Farblithographie von Kreutziger nach Mielisch aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 50,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE... (Artikelnr. 35009EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
PALÄSTINA. - Karte. - Palästina. Mit Nebenkarte.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36 x 23 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden deut... (Artikelnr. 35033EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schrannenhalle. - Das neue Schrannen-Gebäude zu München. Ansicht der Westseite, links die Hl.-Geist-Kirche, rechts die Häuser der Blumenstraße, im Vordergrund der reich belebte Getreidemarkt. Im unteren Rand mit beschreibe
Steingravur von C.H. Wenng, um 1855, 26,5 x 40,5 cm.
Lentner 1856 (ungenau beschrieben), mit Abb.; Slg. Proebst 1360, mit Abb.; nicht bei Maillinger. - Breitrandig und wohl erhalten. - Sehr seltenes, stadtgeschichtlich interessantes Pracht... (Artikelnr. 28069CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Ehemaliger Dom=Kirchhof nächst der alten Pfarre und Nieder=Münster in Regensburg. Ansicht der ehemaligen Damenstiftskirche vom Hof aus, im Mittelpunkt ein Brunnen, im Hintergrund der Turm der Ulrichskirche; mit zahlreichen
Lithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1818, 40,5 x 32,5 cm.
Winkler 640, 45; Trost L52; Lentner 9988: "Vorzüglicher Abdruck dieser schönen und seltenen Lithographie-Inkunabel". - Rechts kleiner hinterlegter Randeinriß un... (Artikelnr. 7292CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Dom. - Der Thum in Augspurg. Ansicht des Augsburger Doms anlässlich der Krönungszeremonie Joseph I. am 24.1.1690. Durch eine Menschenmenge hindurch, wird der damals zwölfjährige Joseph von seinen Eltern König Leopold I. u
Kupferstich, um 1690, 24 x 28,5 cm.
Bis an die Darstellung beschnitten und mit einem braunen Fleck mittig. Verso mit Sammlerstempel. (Artikelnr. 39901EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Karte. - Übersichtskarte von Afrika, mit der Arabischen Halbinsel. Mit zwei Nebenkarten.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 46,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden ... (Artikelnr. 35042EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SPANIEN und PORTUGAL. - Karte. - Spanien und Portugal, mit Balearen. Mit drei Nebenkarten.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 47,50 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden... (Artikelnr. 35020EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Viktualienmarkt. - Der Victualien-Markt in München. Ansicht der Nordwestseite des Viktualienmarktes mit dem Heiliggeistspital rechts, dem Café Neumayr (früher Café Marx) am Fuße des Petersbergls und der Peterskirche im Hi
Lithographie von Friedrich Leybold, dat. 1815 (in der Signatur und zusätzlich im Bild auf einem Kamin), 38 x 31 cm.
Winkler 483, 2; Maillinger I, 1773; Slg. Proebst 481. - Mit breitem Rand, nur minimal gebräunt. Rare Inkunabel der Lithog... (Artikelnr. 20492CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Abriß und Andeutung wie die Allijrten Armeen als Schwedische und Frantzösische den 28.und 29. Septembris 1648 unweit von Landsbergk in Bataglia gestanden. Ansicht mit der Schlacht aus der Vogelschau.
Kupferstich von C.H. Osten bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1652, 18,5 x 72,5 cm (Fauser 7212).
Die Schweden und Franzosen unter Wrangel wollen sich zwischen den Schlössern Lichtenberg und Haltenberg über den Lech zurückziehen. Dort... (Artikelnr. 1002EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
GÖTTINGEN. - Das teutsche Haus vor Göttingen. Ansicht der Traditionsgaststätte mit Nebengebäuden, die ein Treffpunkt Göttinger Studenten gewesen ist. Hinter jedem Fenster sind Personen zu erkennen, während vor dem Haus eine Kutsche
Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, um 1820, 7,5 x 13 cm.
Name mit Feder auf dem unteren Rand, verso Stammbucheintragungen eines Studenten der Göttinger Hildesia-Verbindung, dat. und sig.: "Fortuna juv. audacem", 26. Febr. 1823. - Die... (Artikelnr. 39072EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Hof. - Der Alte Hof in München. Blick vom Innenhof nach Süden auf den Torturm.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschèe nach Domenico Quaglio bei Mey & Widmayer, 1846, 38 x 45,5cm.
Maillinger, II, 206; Lentner 1204; Slg. Proebst 669; Miller, Sammlung malerischer Burgen IX c. - Aus der dritten Lieferung di... (Artikelnr. 28048CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Hanovera - Hannover. Gesamtansicht mit großem Wappen am unteren Rand und mit reizender Personenstaffage
Altkol. Kupferstich von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 30 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 25 aus der Folge "Europäische Städteansichten"; vgl. Fauser 5786. - Im unteren Rand gestochene ... (Artikelnr. 25580CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Würzburg. Gesamtansicht über den Main vom Weg zum Käppelle aus, im Vordergrund Weinberge und fünf Landleute.
Altkolorierte Lithographie "nach H. Adam auf Stein gezeichnet v. Gustav Kraus v. Rothenburg a: T.", bei Lacroix, um 1828, 26 x 44,5 cm.
Pressler 185; Lentner 11131; Brod-Mälzer K100; Museum Würzburg 69. - In den sehr breiten Rändern gan... (Artikelnr. 25348CG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Völcker Schlacht bey Leipzig d. 19. Octobr. 1813. Die Schlacht vor den Toren der Stadt.
Altkol. Aquatinta von Johann Lorenz Rugendas nach J. Wagner, um 1820, 38 x 54 cm.
Teuscher 917; Jäger, Leipzig im Spiegel alter Graphik 7.757. - Aus der Folge der großen Napoleonischen Schlachtenbilder. - Im unteren Rand mit je 8 Zeilen ... (Artikelnr. 28489CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
AUSTRALIEN. - Karte. - Südostaustralien und "Neuseeland", mit Nebenkarte "Tasmanien". Insgesamt drei Darstellungen auf einem Blatt.
Farblithographie von Ketterer nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, je 36 x 23 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum... (Artikelnr. 35060EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Nordfrankreich. - Karte. - Frankreich. Nördliche Hälfte. Mit Anschluß- und Nebenkarte.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36,5 x 45,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden ... (Artikelnr. 35006EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SKANDINAVIEN. - Karte. - Übersichtskarte von Schweden und Norwegen, Finnland und Dänemark. Mit zwei Nebenkarten.
Farblithographie von Kehr nach Umbreit aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 49,5 x 37,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum f?... (Artikelnr. 35017EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
PRAG. - Die Hauptstadt Prag sammt den Königl. Schloße von der Alt-Stadt aus anzusehen. Gesamtansicht von der Moldau aus mit mehreren Schiffen und Kähnen auf dem Fluß.
Altkol. Umrißradierung von C. Postl bei Artaria, Wien, um 1815, 29,5 x 43 cm.
Nebehay-Wagner 276, 27. - Aus der zwischen 1800 und 1820 erschienenen Folge "Collection des vues les plus interessantes et pittoresques de la Boheme". Mit Verla... (Artikelnr. 28552CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Ansicht vom Kochelsee. Blick von einem Höhenweg auf den See und Berge (Kesselberg, Herzogstand, Heimgarten), im Vordergrund Frau mit einem großen Ballen Heu auf dem Kopf, fünf Ziegen und ein Hirte.
Lithographie mit Tonplatte von Carl F. Heinzmann, 1820, 31 x 39,5 cm.
Winkler 315, 19; nicht bei Lentner. - Auf die innere Einfassungslinie geschnitten und alt auf einen großen Bogen Büttenpapier mit dem Titel montiert. - Seltene Inkunab... (Artikelnr. 26903CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Monumenta Boica. Band III. - - Raitenbuch - Ranshofen - Reichersberg - St. Zeno/Bad Reichenhall.
Mchn., Richter, 1764.
20,5 x 16,5 cm. 4 Bl., 624 S. Mit 16 gefalt. Kupfertafeln von Jungwirth. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Graesse IV, 595; Lentner 3885: "Wichtiges Monumentalwerk". - Enthält "Monumenta Baumburgensium" (Baumburg, Teil II), ... (Artikelnr. 7572BB)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Ansicht des "kleinen Röhren - Brunn bey der Laurenzen - Kirchen", davor drei Frauen, die als "Plauder - Wäschlein und faulen Schlumpen" bezeichnet werden, in lebhaftem Gespräch, eine Frau füllt Wasser in eine Kanne, links
Kupferstich, um 1720, 12 x 17,5 cm.
Unten rechts die Nr. 36. - Mit Rändchen um die Plattenkante. Alt gerahmt. (Artikelnr. 10053EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
OTTOBRUNN. - Andenken bey Enthüllung der Ottosäule. Errichtet von Anton Ripfel. Ansicht der Säule mit Versen von Gustav Friedrich Nord links und rechts, am unteren Rand Text zur Geschichte der Entstehung der Ottosäule.
Lithographie von A. Chirard, 1834, 49 x 40 cm (Blattgröße 71 x 49 cm).
Lentner 2176. - Die Ottosäule wurde am 13. Februar 1834 in Gegenwart k. griechischer Truppen enthüllt. Sie erinnert an den Abschied König Ludwigs von seinem Sohn O... (Artikelnr. 24524CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht des Karlsthores zu München. Blick von Westen auf die Toranlage mit den Hauben der Frauenkirche im Hintergrund, auf dem ganzen Platz reiche Personenstaffage, rechts ein auf das Tor zufahrender Bierwagen.
Altkol. Lichtdruck, um 1900, (nach der Lithographie von Gustav Kraus aus dem Jahre 1825,) 23,5 x 39,5 cm.
Pressler 42; Maillinger II, 148/49; Lentner 1524 (neuer Abzug); nicht bei Proebst. - Aus der frühen Folge "Zwölf Prospekte der Haup... (Artikelnr. 23297CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ILLERFELD. - Illerfeld von der Nordseite, während der Anwesenheit Ihrer königl: Maj: des Königs und der Königin von Bayern. Die hübsche Ansicht zeigt den Zug von drei königlichen Kutschen, die von zahlreichen Menschen gesäumte Stra
Kupferstich von (Jos. Hutter), 1829, 19 x 25 cm.
Schefold 44738. - Die schöne Darstellung breitrandig und ohne Datierung und Signatur. - Mit Quetschfalte vom Druck im unteren Bereich. - Sehr selten. (Artikelnr. 18882BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Blick von Nordosten über die Isar auf München, links im Hintergrund Bergkette mit der Zugspitze.
Altkolorierte Umrißradierung nach der Lithographie von Gustav Kraus, um 1832, 10,5 x 16 cm.
Vgl. Pressler 7. - Gesamtansicht mit besonders hübscher Staffage: Im Vordergrund bürgerliches Paar im Gespräch mit einem Fischer, links Bauernf... (Artikelnr. 24161CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
HOCHHEIM/Main. - Vue de Hochheim à Maynz. Gesamtansicht von einem Höhenweg aus mit schönem Blick ins Maintal.
Altkol. Umrißradierung von J.P. Knüpffer, um 1790, 20,5 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 36/37. - Knüpfer stammt aus einer sächsischen Künstlerfamilie; die meisten Mitglieder waren als Porzellanmaler in Meißen tätig. - Feine Ansic... (Artikelnr. 6451CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG. - Schleswig vom Erdbeerenberge. Gesamtansicht mit Schloss Gottorf links und einer Kirche rechts, im Vordergrund weite Felder und ein Jäger mit Hund.
Lithographie mit Tonplatte von Wilhelm Heuer nach E. Wolperding bei Heiberg, Schleswig, um 1860, 28 x 51 cm.
Nicht bei Klose/Martius. - "Sr. Hoheit dem Herzog Friedrich VIII von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg ehrfurchtsvoll gew... (Artikelnr. 28585CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENSBURG. - Hungersnot 1816/17. - Einzug der ersten Erntewagen "Am Platz" nach der großen Hungersnot.
Kupferstich von J.L.R. nach der Gouache von Gottlob Johann Edinger, 1817, 33,5, x 46 cm.
Schefold 6267 (Kupferstich) und 6268 (Gouache). - Gottlob Johann Edinger (1788-1882) war Schlosser und Zeichenlehrer in Ravensburg. Mit zahllosen Figu... (Artikelnr. 27192CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg. Gesamtansicht mit Blick über den Neckar, darunter Erklärungen 1-13.
Kupferstich von J.J. Senfftel nach Merian, um 1689, 25,5 x 35,5 cm.
Schefold 24683. - Aus "Rehnus fluminum princeps ... Der vortreffliche große Wasserstrom der Rhein", Augsburg 1689. Johann Jakob Senfftel war Silberstecher in Augsburg, wo... (Artikelnr. 16909BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
NANDLSTADT/bei Freising. - Stadtsiegel von 1374-1514.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17227BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NANDLSTADT/bei Freising. - Stadtsiegel von 1514.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17228BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
REICHERTSHOFEN/bei Pfaffenhofen. - Stadtsiegel von 1532.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17372BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
REICHERTSHOFEN/bei Pfaffenhofen. - Stadtsiegel von 1555.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17373BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
REICHERTSHOFEN/bei Pfaffenhofen. - Stadtsiegel von 1581.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17374BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Stadtsiegel von 1469.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17211BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Stadtsiegel von 1567.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17213BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KÖSCHING. - Stadtsiegel von 1499.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17215BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KÖSCHING. - Stadtsiegel von 1633.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17217BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KÖSCHING. - Stadtsiegel von 1640.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17218BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt.