Suchergebnisse für: "ansichten ausland afrika"
-
ALEXANDRIA. - Interior View Of The Catacombs At Alexandria. Blick in das unterirdische Bauwerk, mit zahlreicher Staffage.
Altkol. Aquatinta von Th. Milton nach L. Mayer bei R. Bowyer, London, dat. 1802, 22,5 x 31,5 cm.
Aus: "L. Mayer, Views in Egypt, Palestine and other parts of the Ottoman Empire"; Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 490: Luigi Mayer war "1776/92 als... (Artikelnr. 31458EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALGERIEN. - Tracht. - Eine Mohrin. Ganzfigur nach halbrechts einer Schwarzen aus Nordafrika/Numidien, stehend in langem, blauen Gewand, mit Mütze.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben verfertigt... (Artikelnr. 14479EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
ALGIER. - Rhaman-Moschee. - Chemin de la Mosquée Sidi-abd-er-Rhhaman. Der Weg zur Moschee, im Vordergrund einheimische Krieger, im Hintergrund das Mittelmeer.
Lithographie mit Tonplatte von Alexander Genet nach Adolphe Bayot, 1843, 28,5 x 41 cm.
Lipperheide Ma 23. - Aus: "Algérie historique, pittoresque et monumentale", herausgegeben von Louis-Adrien Berbrugger, Paris bei Delahaye 1843. - Der f... (Artikelnr. 900GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BERBER. - Tracht. - Ein Vornehmer aus der Barbarei. Ganzfigur im Profil nach rechts eines Nordafrikaners, stehend in einem langen, schwarzen Umhang, mit Turban und Bart.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14477EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ORAN/Algerien. - Wahrhaffte Abbildvng der Barbarischen Vestvung Oran mit der beyliegenden Küste. Grundrissplan (21,5 x 54,5 cm) von Oran mit Umgebung, darunter "Prospect von der Küste um Oran".
Altkol. Kupferstich nach Ch. Gebhard bei Homann Erben, dat. 1732, 45,5 x 53,5 cm.
Dekorative Gesamtansicht mit Plan von Oran auf einem Blatt. Die Gesamtansicht mit zahlreichen Schiffen im Vordergrund, darunter Erklärung (A - Z). - Bugfalt... (Artikelnr. 27049CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ROSETTA. - Sepulchres of Arabian Saints near Rosetta. Blick auf Grabdenkmäler von arabischen Heiligen, mit Staffage.
Altkol. Aquatinta von Th. Milton nach L. Mayer bei R. Bowyer, London, dat. 1802, 22,5 x 31,5 cm.
Aus: "L. Mayer, Views in Egypt, Palestine and other parts of the Ottoman Empire"; Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 490: Luigi Mayer war "1776/92 als... (Artikelnr. 31460EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ÄGYPTEN. - Karte. - Ägypten und Nubien. Mit zwei Nebenkarten.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1899, 36 x 23 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1899). - "Mit dieser Ausgabe wurde der ANDREE zum führenden deut... (Artikelnr. 35049EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ALGIER. - Le Pont Du Harratch. et la Maison carrée (Bordi -el-Kantara). Blick auf die Brücke über den Harrach, darüber auf einem Hügel das Fort (=Maison Carrée).
Lithographie mit Tonplatte von A. Otth bei J.F. Wagner, Bern, 1838, 22,5 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 89: Der Arzt und Zeichner Otth "veröffentlichte die Lith.-Folge: Esquisses Africaines (1838/39)". - Das ursprünglich türkische ... (Artikelnr. 30439EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GUINEA. - Description des Quadrupedes, Iiseaux & Reptiles les plus Curieux qoi se Trouvent dans la Guinée dessinez sur les lieux d'après le Naturel. Insgesamt sechs Darstellungen auf einem Blatt. Darunter: Vögel, Reptilien, eine Jagd a
Altkol. Kupferstich bei Chatelain, um 1710, 36,5 x 42,5 cm.
Aus dem 7-bändigen Werk: "Atlas Historique". - Mit umfangreichen gestochenen Erklärungen. - In diesem feinen Altkolorit sehr selten. (Artikelnr. 21666BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
KONGO. - Tracht. - Mani-Monbada, Reine de Congo. Ganzfigur der Königin von Kongo, in aufwendiger Kleidung mit Umhang und Pelzbesatz, die Rechte auf einen Stock gestützt.
Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht bei Pierre Duflos de Jeune, um 1780, 26 x 16 cm.
Aus: "Recueil d'Estampes, représentant les Grades, les Rangs & les dignités, suivant le costume de toutes les nations existantes". - Mit einem schmalen... (Artikelnr. 22415BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MANSOURAH/Algerien. - Blick auf die Moscheeruine und das zerstörte Minarett der Stadt Mansourah, gelegen südwestlich von Tlemcen, im Vordergrund einheimische Krieger und französische Soldaten.
Lithographie mit Tonplatte von Alexander Genet nach Adolphe Bayot, 1843, 28 x 41 cm.
Lipperheide Ma 23. - Aus: "Algérie historique, pittoresque et monumentale", herausgegeben von Louis-Adrien Berbrugger, Paris bei Delahaye 1843. - Der fra... (Artikelnr. 895GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MUASKAR/Algerien. - Gesamtansicht der Stadt am 6. Dezember 1835, dem Tag der Evakuierung durch Emir Abd el-Kader, da sich der Vormarsch der französischen Truppen nicht aufhalten ließ.
Lithographie mit Tonplatte von Alexander Genet nach Adolphe Bayot, 1843, 28,5 x 46 cm.
Lipperheide Ma 23. - Aus: "Algérie historique, pittoresque et monumentale", herausgegeben von Louis-Adrien Berbrugger, Paris bei Delahaye 1843. - Der f... (Artikelnr. 901GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ÄTHIOPIEN. - Karte. - Africa Interior. Historische Karte mit dem Nilverlauf bis zur ägyptischen Grenze, im Osten das Rote Meer bzw. der Indische Ozean, im Westen der Golf von Guinea (Sinus Hesperus).
Kupferstich nach Chr. Cellarius bei J.B. Ghisi, Rom, 1774, 30 x 45 cm.
T. XXXIV aus: "Cellarius' Geographica Antiqua in Compendium Redacta". - Mit den Nilquellen, nach Ptolemaeus, südlich des Äquators in "Aetiopia Interior", im Osten das... (Artikelnr. 30207EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BERBER. - Tracht. - Eine Africanerin im Staats- Kleid. Eine Aficanerin im Haus-Gewand. Ganzfiguren nach halblinks bzw. halbrechts zweier Nordafrikanerinnen, stehend in reicher Kleidung mit Schmuck. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Bl
2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, je 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem... (Artikelnr. 14478EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
PHILAE/Ägypten. - Die Insel Philae mit den Tempeln, vorne der Nil. Darunter Blick in die "Säulenhalle des großen Tempels auf Philae". Seitlich und oben weitere sieben Darstellungen aus Ägypten.
Stahlstich, i.d. Platte bez., sign. und dat. "F. Rosmäsler sc. Lpzg. 1844", 10 x 14 cm (Insel) bzw. 25 x 29 cm (Einfassungslinie).
Vorhanden: Sphinx und grosse Pyramide bei Gizeh; Osiris; Römischer Turm und Obelisk bei Alexandria; Eine ... (Artikelnr. 31461EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROSETTA. - The Gate of Rosetta in Alexandria. Blick von innen auf das äußere Stadttor, mit zahlreicher Staffage.
Altkol. Aquatinta von Th. Milton nach L. Mayer bei R. Bowyer, London, dat. 1802, 22,5 x 31,5 cm.
Aus: "L. Mayer, Views in Egypt, Palestine and other parts of the Ottoman Empire"; Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 490: Luigi Mayer war "1776/92 als... (Artikelnr. 31459EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ÄGYPTEN. - Tombeaux A Melleme. (Egypte.) Blick auf ein gemauertes Grab unter hohen Bäumen, dazu eine rastende Kamelkarawane, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von N. Laroche nach N. Bergere bei Marchant, Paris, um 1855, 15,5 x 26,5 cm.
Thieme-Becker, Bd. III, S. 372: Berchere nahm bald "die erste Stelle unter den namhaften Orientalisten seiner Zeit ein". Er unternahm u... (Artikelnr. 18772BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ÄGYPTEN. - Tracht. - Ganzfigur eines Mannes in orientalischer Tracht, sitzend mit weiten Hosen, breiter Bauchbinde und einem Fes. Er raucht eine lange Pfeife.
Bleistiftzeichnung von Ernst Wilhelm Rietschel, um 1854, 27 x 20 cm (Blattgröße).
Ernst Ludwig Rietschel zugeschrieben. - Der 1824 geborene Ernst Wilhelm Rietschel studierte bereits als 15-jähriger in Dresden u.a. bei Ludwig Richter. Na... (Artikelnr. 43518EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ÄGYPTEN. - Wasserträger. - Ganzfigur im Profil nach links eines orientalischen Wasserträgers, in gebückter Haltung, mit einem traditionellen Wassersack auf dem Rücken.
Bleistiftzeichnung von Ernst Wilhelm Rietschel, um 1854, 28 x 20 cm (Blattgröße).
Ernst Ludwig Rietschel zugeschrieben. - Der 1824 geborene Ernst Wilhelm Rietschel studierte bereits als 15-jähriger in Dresden u.a. bei Ludwig Richter. Na... (Artikelnr. 43517EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ÄTHIOPIEN. - Tracht. - Mensa. Inneres einer Hütte. Blick in die aus Ästen gebaute Hütte, dort eine fünfköpfige Familie um ein Feuer, ein Eingeborener mit Waffen.
Farblithographie von Rob. Kretschmer bei J.G. Bach. Leipzig, 1864, 25,5 x 34 cm.
Aus "Reise des Herzogs Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha nach Ägypten und den Ländern der Habab, Mensa und Bogos"; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 508. - Teilnehmer ... (Artikelnr. 32117EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LUXOR. - Luksor. Besuch Sr. Königl. Hoh. des Prinzen von Wales. Blick auf das sonnengeschützte Deck des Segelbootes, auf dem sich die Reisegesellschaft Herzog Ernsts II. von Sachsen-Coburg-Gotha befindet, dazu Edward, Prince of Wales,
Farblithographie von Rob. Kretschmer bei J.G. Bach. Leipzig, 1864, 25,5 x 34,5 cm.
Aus "Reise des Herzogs Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha nach Ägypten und den Ländern der Habab, Mensa und Bogos"; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 508. - Teilnehme... (Artikelnr. 32114EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LUXOR. - Nilufer bei Luksor. Gebel el Kurnu mit den Königsgräbern. Blick über den Nil auf das Gegenufer. Auf dem Fluß ein Dampfboot, im Schlepptau ein großes Segelboot, auf dem sich die Reisegesellschaft Herzog Ernsts II. von Sachse
Farblithographie von Rob. Kretschmer bei J.G. Bach. Leipzig, 1864, 25,5 x 34,5 cm.
Aus "Reise des Herzogs Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha nach Ägypten und den Ländern der Habab, Mensa und Bogos"; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 508. - Teilnehme... (Artikelnr. 32113EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
ÄGYPTEN. - Tracht. - Drei ägyptische Männer in Ganzfigur stehend von vorne und von hinten in landesüblicher Tracht (Gallabija), dem weiten, bodenlangem Rock und mit Turban, auf drei Blättern.
3 Bleistiftzeichnungen von Ernst Wilhelm Rietschel, sign., um 1854, je 20 x 13 cm (Blattgröße).
Der 1824 geborene Ernst Wilhelm Rietschel studierte bereits als 15-jähriger in Dresden u.a. bei Ludwig Richter. Nach einer langen Griechenla... (Artikelnr. 43516EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.