Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
        Suche in:
                    
                Deutsche Ansichten
                23124
            
                    
                Bayern
                8942
            
                    
                Oberbayern
                3969
            
                    
                Baden-Württemberg
                2874
            
                    
                Franken
                2279
            
                    
                Sachsen und Sachsen-Anhalt
                1985
            
                    
                Rheinland-Pfalz und Saarland
                1677
            
                    
                Hessen
                1394
            
                    
                Schwaben
                1260
            
                    
                Nordrhein-Westfalen
                1190
            
            
    
                - 
                
                        
                    
                                        
                    MÜNCHEN. - Schwabing. - Schwabingen bey München 1818. Gesamtansicht, im Vordergrund Bäuerin.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 10,5 x 15 cm.
Goedl-Roth 37. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 71FG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    MÜNCHEN. - Sendling. - Sendlingen bey München 1818. Gesamtansicht, im Vordergrund Wanderer.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12 x 15 cm.
Goedl-Roth 39. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 74FG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Tahlkirchen bey München 1818. Gesamtansicht, im Vordergrund belebter Weg.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12 x 16 cm.
Goedl-Roth 42. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 73FG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    VEITSHÖCHHEIM. - Schloßansicht vom Park aus.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, dat. 7. Sept. 1866, 13 x 19,5 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Dabei:... (Artikelnr. 28221CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern beim Heu einholen (reiche Staffage).
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12, x 19 cm.
Goedl-Roth 36. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 75FG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Bogenhausen bey München. Gesamtansicht, im Vordergrund ein Bauer.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, Abzug von der Originalplatte im Jahre 1918, 12 x 15,5 cm.
Goedl-Roth 40. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", neu gedruckt bei Bruckmann 1918. (Artikelnr. 72FG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Parthie in Bogenhausen. Blick über das noch sehr ländliche Bogenhausen auf die Frauenkirche.
Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953;8; Maillinger I,1817; Pfister II,132; Slg. Proebst 207; Lentner 2002. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 11629CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    ELTZ/Mosel. - Die Burg Eltz von nordöstlicher Seite aus.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, um 1882, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Aus einem Skizzenbu... (Artikelnr. 42062EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    SCHWETZINGEN. - Schöne Ansicht der Synagoge.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, dat. 1. October 1866, 13 x 20 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Verso:... (Artikelnr. 28226CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    PILLNITZ/bei Dresden. - Blick über die Elbe auf das Schloß.
Altkol. Lithographie von Lütke, um 1835, 15 x 22 cm.
Aus dem Album "Ansichten von Dresden und der Umgegend" von E.H. Schroeder in Berlin. - Ohne Rand im zauberhaften Altkolorit, nur die Ränder etwas oxydiert. (Artikelnr. 3225GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    EISLEBEN. - Erinnerung an Eisleben. Gesamtansicht von einer Anhöhe (13,5 x 23 cm), umgeben von 9 kleineren Teilansichten.
Lithographie von O. Hermann nach Dr. Giebelhausen bei Helmlehner, Berlin, dat. 1833, 43,5 x 59 cm.
Die Ansichten zeigen Gymnasium, Plau, Bergschule, Landgericht, Luthers Geburtshaus, Stadtgraben und St. Petrikirche, altes Schloß, Wiesenha... (Artikelnr. 15635BG)
Erfahren Sie mehr1.300,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    HAMBURG. - Andenken an Hamburg - Hamburg vom Büsch Monument gesehen (24 x 35,5 cm), umgeben von 20 Teilansichten.
Altkol. Stahlstich von J. Gray bei B.S. Berendsohn, Hamburg, um 1850, 35 x 50,5 cm.
Die hübschen Ansichten zeigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Jungfernstieg, Stadttheater, Thalia Theater, Börse, Esplanade, Hafen, Alster Arkade... (Artikelnr. 1671GG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    ASSMANNSHAUSEN. - Ansicht von Astmannshausen nebst den Schlössern Bauzberg und Falkenburg. Ansicht vom Rhein aus mit mehreren Segelschiffen und Booten.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha, 1798, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 13. - Aus der frühen Ausgabe mit reicher aquarellierter Linieneinfassung. Eine der schönsten Ansichten von Assmannshause... (Artikelnr. 24502CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    HOHENHEIM/bei Stuttgart. - Das Gärtnerhaus. Blick auf das kleine Gärtnerhaus mit Garten, davor rastenden Arbeiterinnen.
Altkol. Aquatinta nach Victor Heideloff bei J.F. Frauenholz, 1797, 24,5 x 31,5 cm.
Schefold 3190. - Aus der seltenen Folge "Ansichten des herzoglich württembergischen Landsitzes Hohenheim". - Die Vorlagen schuf Victor Heideloff (1757-1817... (Artikelnr. 1475GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    HOHENHEIM/bei Stuttgart. - Das Spielhaus und der Spiel Platz mit Schaukel und Karussell.
Altkol. Aquatinta nach Victor Heideloff bei J.F. Frauenholz, 1798, 24,5 x 32 cm.
Schefold 3198. - Aus der seltenen Folge "Ansichten des herzoglich württembergischen Landsitzes Hohenheim". - Die Vorlagen schuf Victor Heideloff (1757-1817).... (Artikelnr. 1479GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    HOHENHEIM/bei Stuttgart. - Der alte Thurm bey dem Wasserfall. Blick auf den Turm mit Holzbrücke, darauf Spaziergänger.
Altkol. Aquatinta nach Victor Heideloff bei J.F. Frauenholz, 1798, 24,5 x 31,5 cm.
Schefold 3195. - Aus der seltenen Folge "Ansichten des herzoglich württembergischen Landsitzes Hohenheim". - Die Vorlagen schuf Victor Heideloff (1757-1817... (Artikelnr. 1477GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    HOHENHEIM/bei Stuttgart. - Der Sibillen Tempel. Blick auf den römisch gestalteten Bau.
Altkol. Aquatinta von "C.K." nach Victor Heideloff bei J.F. Frauenholz, 1797, 24,5 x 31,5 cm.
Schefold 3194. - Aus der seltenen Folge "Ansichten des herzoglich württembergischen Landsitzes Hohenheim". - Die Vorlagen schuf Victor Heideloff... (Artikelnr. 1473GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    HOHENHEIM/bei Stuttgart. - Die Militair Strasse, mit dem geplanten Nordtor und den Wohnungen der Offiziere.
Altkol. Aquatinta nach Victor Heideloff bei J.F. Frauenholz, 1798, 24,5 x 32 cm.
Schefold 3197. - Aus der seltenen Folge "Ansichten des herzoglich württembergischen Landsitzes Hohenheim". - Die Vorlagen schuf Victor Heideloff (1757-1817).... (Artikelnr. 1478GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    HOHENHEIM/bei Stuttgart. - Die Mühle. Mit Spaziergängern und Müller bei der Arbeit.
Altkol. Aquatinta nach Victor Heideloff bei J.F. Frauenholz, 1797, 24,5 x 31,5 cm.
Schefold 3193. - Aus der seltenen Folge "Ansichten des herzoglich württembergischen Landsitzes Hohenheim". - Die Vorlagen schuf Victor Heideloff (1757-1817... (Artikelnr. 1472GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    FEDDERINGEN. - Die Mühle bei Fedderingen, im Hintergrund das Dorf.
Lithographie mit Tonplatte nach C. Warnberg bei F.A. Niedermayer, Regensburg, um 1850, 19 x 12 cm.
Aus dem seltenen "Album Schleswig Holstein und Jütländischer-Ansichten. Seiner Majestät von Bayern Maximilian II. in tiefster Ehrfurcht g... (Artikelnr. 1122GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    POTSDAM. - Alter Markt. - Prospect des alten Marckts zu Potsdam. Blick auf die Kirche St. Nikolai mit der Schaufassade, davor der Obelisk, links das Alte Rathaus und das Knobelsdorffhaus, mit reicher Personenstaffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Johann Christoph Nabholz, Augsburg, um 1760, 26 x 40 cm.
Drescher, Potsdam: Ansichten aus drei Jahrhunderten, (1981), S. 46. - Augsburger Guckkastenblatt, in der Kaiserl. Akademie erschienen. - Die... (Artikelnr. 21921BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    KREUTH. - Wasserfall bey Kreut. Blick auf die Landschaft bei Kreuth mit Wasserfall, daneben ein Jäger.
Altkol. Lithographie nach Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
Winkler 953, 17; Lentner 8593. - Inkunabel der Lithographie. - Nur im breiten Rand gering stockfleckig. - Schöne ... (Artikelnr. 28066CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    LÖSSNITZ. - Lössnitz, seine Kirchen und Hauptgebäude. Gesamtansicht (10 x 17,5 cm), umgeben von 8 Teilansichten.
Gouachierte Lithographie von W. Wegener, gedruckt von Ketzschau bei H. Schmidt, um 1840, 25 x 34 cm.
Die Ansichten des Souvenirblattes zeigen den Marktplatz, Diakonat, Superintendur, Mädchen- und Knabenschule, Stadt- und Hospitalkirche un... (Artikelnr. 19656CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    BISCHOFSWERDA. - Bischofswerda und seine Hauptgebäude. Gesamtansicht (9 x 13,5 cm), umgeben von 9 Teilansichten.
Lithographie von Renner u. Ketzschau nach Wegener bei H. Schmidt, Dresden, um 1850, 23 x 31 cm.
Die Ansichten des Souvenirblattes zeigen den Marktplatz, das Rathaus, Diaconat und Bürgerschule, Stadtkirche, Schießhaus, Spital, Begräbnisk... (Artikelnr. 19667CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    WERNIGERODE/Harz. - Wernigerode am Harz. Gesamtansicht (9,5 x 14,5 cm), umgeben von 8 Teilansichten.
Stahlstich von E. Bollmann bei Niederbühl, Stuttgart, um 1850, 29 x 35 cm.
Die Ansichten zeigen das Schloß mit Aussicht auf den Brocken, den Schloßhof, Theobaldi Vereinshaus, Theobaldikirche, Rathaus, Nöchenrode und Mühlental, Christi... (Artikelnr. 14790CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    NÜRNBERG. - Die Burg zu Nürnberg. Blick vom Johannisfriedhof auf Straßenzug, Altstadthäuser und die Burg, im Vordergrund drei Friedhofsbesucher.
Kol. Lithographie von Joseph Thürmer, 1817, 23,5 x 30,5 cm.
Nagler 3; Winkler 849, 5. - Inkunabel der Lithographie! - Lt. Nagler aus einer Folge von architektonischen Ansichten; unten rechts num. "N. 4". - Gut erhalten. (Artikelnr. 16915CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    ROSENHEIM. - Rosenheim. Gesamtansicht von einer Anhöhe über den Inn mit schönem Bergpanorama, umgeben von 12 Teilansichten aus Rosenheim und der Umgebung.
Lithographie von A. Podesta nach G. Törring-Minucci bei Th. Kammerer, 1835, 36 x 41 cm.
Lentner 10269. - Die hübschen Ansichten zeigen: Brannenburg, Chiemsee, Simsee, Wildenwart, Drahtzug, Ottokapelle, Hohenaschau, Neubeuern, die Salinen... (Artikelnr. 26723CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    HAMBURG. - Andenken an Hamburg - Hamburg vom Büsch Monument gesehen (24 x 35,5 cm), umgeben von 20 Teilansichten.
Stahlstich von J. Gray bei B.S. Berendsohn, Hamburg, um 1850, 35 x 50,5 cm.
Die hübschen Ansichten zeigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Jungfernstieg, Stadttheater, Thalia Theater, Börse, Esplanade, Hafen, Alster Arkaden, Blank... (Artikelnr. 26915CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    HOHENHEIM/bei Stuttgart. - Das Rathhaus. Blick auf das Gebäude, das ungefähr in der Mitte der Gartenanlage gelegen ist.
Altkol. Aquatinta nach Victor Heideloff bei J.F. Frauenholz, 1797, 24,5 x 31,5 cm.
Schefold 3189. - Aus der seltenen Folge "Ansichten des herzoglich württembergischen Landsitzes Hohenheim". - Die Vorlagen schuf Victor Heideloff (1757-1817... (Artikelnr. 1474GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    HOHENHEIM/bei Stuttgart. - Die Meierei. Blick auf die verschiedenen Gebäude des Gutshofs, im Vordergrund landwirtschaftliche Arbeiter.
Altkol. Aquatinta nach Victor Heideloff bei J.F. Frauenholz, 1796, 24,5 x 31,5 cm.
Schefold 3184. - Aus der seltenen Folge "Ansichten des herzoglich württembergischen Landsitzes Hohenheim". - Die Vorlagen schuf Victor Heideloff (1757-1817... (Artikelnr. 1469GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    PENZBERG. - Gesamtansicht mit zwei hohen Schloten, im Hintergrund Bergpanorama.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, dat. 30. October (1866), 13 x 19,5 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - V... (Artikelnr. 28224CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    GMUND/Tegernsee. - Gmund am Tegernsee. Gesamtansicht von der Mangfall aus gegen den See.
Altkol. Lithographie nach Johann Jakob von Dorner aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
Winkler 953, 16; Lentner 8031: "Selten". - Oben angerändert, rechts im Rand geschlossener Einriss. - Hübsche Vedute in ... (Artikelnr. 26076CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    INGOLSTADT. - Gesamtansicht von Süden über die Donau, im Vordergrund großes Treidelboot und Personenstaffage.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, gedruckt bei Joseph Selb, um 1828, 25 x 42 cm.
Pressler 174. - Schönes Blatt aus der gesuchten Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". - Breitrandig und tadellos erhalten. Sehr feines Altkolo... (Artikelnr. 16085CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    MAINZ. - Gesamtansicht vom Rhein aus.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, dat. 23. September 1866, 13 x 20 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Ver... (Artikelnr. 28218CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    OPPENHEIM. - Ansicht von Oppenheim. Prächtige Gesamtansicht mit außerordentlich reicher Personenstaffage.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha, 1798, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 4. - Aus der frühen Ausgabe mit reicher aquarellierter Linieneinfassung. Eine der schönsten Ansichten von Oppenheim in f... (Artikelnr. 10895CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    ZSCHOPAU. - Zschopau und seine Hauptgebäude. Gesamtansicht (12,5 x 20,5 cm), umgeben von 11 Teilansichten.
Lithographie von Renner nach W. Wegener bei H. Schmidt, Dresden, um 1850, 25,5 x 39 cm.
Die Ansichten des Souvenirblattes zeigen Schloß, Stadtkirche, Rathaus, Schießhaus, Brücke und diverse Schulen. - Im unteren Rand geschlossener Einri... (Artikelnr. 23732CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    KOBLENZ. - Die Eisenbahnbrücke in Coblenz mit Blick auf Ehrenbreitstein.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, dat. 27. Sept. 1866, 13 x 20 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Verso: ... (Artikelnr. 28228CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    FRANKFURT. - Der Römer in Frankfurt. Feine Ansicht, links der Turm des Doms.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, dat. 20. September 1866, 13 x 20 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Aus... (Artikelnr. 28217CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Aussicht von der Bastey nach der Morgenseite. Prächtiger Bilck ins Elbtal und in die Sächsische Schweiz, umgeben von 18 Teilansichten.
Kupferstich von Ludwig Schütze nach Otto Wagner bei Morsch & Skerl, Dresden, um 1840, 33,5 x 45,5 cm.
Dekoratives Souvenirblatt. Die kleinen Ansichten zeigen Schandau, Pirna, Lohmen, Königstein, Hohenstein, Hockstein, Lilienstein, Rosenb... (Artikelnr. 17790CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Aussicht von der Bastey nach der Morgenseite. Prächtiger Blick ins Elbtal und in die Sächsische Schweiz, umgeben von 18 Teilansichten.
Kolorierter Kupferstich von Ludwig Schütze nach Otto Wagner bei Morsch & Skerl, Dresden, um 1840, 33,5 x 45,5 cm.
Dekoratives Souvenirblatt. Die kleinen Ansichten zeigen Schandau, Pirna, Lohmen, Königstein, Hohenstein, Hockstein, Liliens... (Artikelnr. 25543CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    SCHÄFTLARN. - Ansicht des Klosters von der Frontseite.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, dat. 30. Mai (18)66, 13 x 19,5 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Aus ... (Artikelnr. 28215CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    STRAUBING. - Gesamtansicht mit der Donau, im Vordergrund sitzender Hirte mit Viehherde.
Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 26 x 35 cm.
Nebehay-Wagner 336, 40; Lentner 10654: "Sehr hübsches Blatt". - Aus: A. Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 1289CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    KASSEL. - Wilhelmshöhe. - Felseneck. Eine Parthie von Wilhelmshöhe bei Cassel, im Oval.
Kupferstich von F. Schröder nach Gottlieb Kobold bei Martin Engelbrecht, um 1800, 21,5 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 64. - Aus einer Folge mit 10 Ansichten der Wilhelmshöhe. - In den Rändern etwas stockfleckig. (Artikelnr. 2852GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    BAUTZEN. - Bautzen und seine Kirchen. Gesamtansicht (13 x 22 cm), umgeben von 8 Teilansichten.
Gouachierte Lithographie von J. Möckel bei H. Schmidt, Dresden, 1855, 33,5 x 48,5 cm.
Die Ansichten des Souvenirblattes zeigen die Bürgerschule, Waisenhaus, Taucher, die Kirchen St. Michael, St. Petri, St. Maria Martha (Garnisonskirche),... (Artikelnr. 19622CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    HOHENHEIM/bei Stuttgart. - Die Einsiedeley. Blick auf ein Blockhaus mit einem kleinen Glockenstuhl, rechts davon eine kleine Kapelle.
Aquatinta in Braun nach V. Heideloff bei Frauenholz, Nürnberg, 1795, 25 x 32 cm.
Schefold 3210. - Aus der seltenen Folge "Ansichten des herzoglich württembergischen Landsitzes Hohenheim". - Die Vorlagen schuf Victor Heideloff (1757-1817)... (Artikelnr. 27511CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    HOHENHEIM/bei Stuttgart. - Das Boudoir. Blick auf das Boudoir im Schloßgarten, mit zwei Frauen bei der Gartenarbeit.
Aquatinta in Braun nach Victor Heideloff bei J.F. Frauenholz, 1800, 25 x 32 cm.
Schefold 3203. - Aus der seltenen Folge: "Ansichten des herzoglich württembergischen Landsitzes Hohenheim". - Die Vorlagen schuf Victor Heideloff (1757-1817).... (Artikelnr. 2215GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    KALTENBERG/bei Geltendorf. - Kaltenberg. Gesamtansicht der Schloßanlage.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. 9. April (18)82, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf.... (Artikelnr. 42047EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    HEIDELBERG. - Ansicht der Brücke bei Heidelberg.
Kupferstich von und nach F. Wernigk, dat. 1821, 8 x 16 cm.
Nicht bei Schefold. - Der Maler und Kupferstecher Friedrich Wernigk (um 1818/22) stach nach eigenen Zeichnungen Ansichten des Heidelberger Schlosses. - Im Rand leicht wasserfleckig... (Artikelnr. 16924BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. - 
                
                        
                    
                                        
                    HOHENHEIM/bei Stuttgart. - Der lange See mit dem feststehenden Schiff. Stimmungsvolle Darstellung, am Ufer ein Angler im Gespräch mit einem Jäger.
Altkol. Aquatinta nach Victor Heideloff bei J.F. Frauenholz, 1797, 24,5 x 31,5 cm.
Schefold 3191. - Aus der seltenen Folge "Ansichten des herzoglich württembergischen Landsitzes Hohenheim". - Die Vorlagen schuf Victor Heideloff (1757-1817... (Artikelnr. 1470GG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. - 
                AUSTRALIEN. - Ozeanien. - Karte. - Die Südseeinseln, mit Neuguinea und Nordostaustralien. Mit zwei Nebenkarten.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1893, 23,5 x 36,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.3. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (3. Ausgabe, Auflage 1893). - Die Nebenkarten zeigen die "Jaluit- od. Bonham Insel... (Artikelnr. 35582EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt.