Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
HAMBURG. - Hamburch ein vorneliche Hansestat. Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1572, 15,5 x 47 cm.
Fauser 5358. - Oben wie üblich knapprandig. Farbfrisch und sauber. (Artikelnr. 23984CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Altona. - Gesamtansicht mit zahlreichen Segelschiffen und Ruderbooten im Vordergrund.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von A. Nay bei Baerentzen, um 1840, 19 x 29 cm. (Artikelnr. 18893CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Altona. - Gesamtansicht mit zahlreichen Segelschiffen und Ruderbooten im Vordergrund.
Lithographie mit Tonplatte von A. Nay bei Baerentzen, um 1840, 19 x 29 cm. (Artikelnr. 28260CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Eppendorf. - Blick über die Alster, im Hintergrund die St. Johanniskirche.
Lithographie von O. Speckter nach J.E. Marston, 1833, ca. 9 x 14 cm. (Artikelnr. 625GG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt.
Stahlstich in ornamentaler Umrandung von Payne nach Eltzner bei A.H. Payne, um 1860, 20,5 x 34 cm.
Mit Bugfalte. (Artikelnr. 2832CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Dvcatcs Brvnsvicensis sereqz Lvnaebvrgensis.
Kupferstich von Merian, um 1650, 28 x 35,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Braunschweig. Unten links Titelkartusche mit Wappen. (Artikelnr. 18845BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
EMDEN. - Civitas Embda. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Guicciardini, 1609, 25 x 33 cm.
Fauser 3590. - Aus "Description de Touts les Pays-Bas". (Artikelnr. 17105CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
EMDEN. - Embden. Gesamtansicht mit vielen Schiffen im Vordergrund.
Kupferstich von Guicciardini, 1616, 14 x 20 cm.
Fauser 3591. - Aus "Omnium Belgii sive Inferioris Germaniae". (Artikelnr. 17104CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GÖTTINGEN. - Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Merian nach C. Buno, 1654, 22,5 x 34,5 cm.
Fauser 4745. - Auf Einfassungslinie geschnitten und auf hellblaues Papier montiert. (Artikelnr. 28453CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
HAMELN. - Tracht. - Der Rattenfänger von Hameln. Szene mit vielen Kindern.
Holzstich nach Spangenberg, 22 x 34,5 cm.
Mehrfach gefaltet, mit hinterlegten Einrissen, etwas fleckig. (Artikelnr. 15441CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HANN.-MÜNDEN. - Fraasburg. - Fraasburg. Blick auf die beiden Rundtürme.
Lavierte Bleistiftzeichnung von Erich Bahr, bez. wie oben und dat. "1881", 22 x 29,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 17889EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GELDERN. - Diesdonk. - Ehemaliger Rittersitz Haus Diesdonk.
Farblithographie aus Duncker, um 1865, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: van Keulken, von Steinen, Beaufort, Effertz. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 22797BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Gulick. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Belagerung von 1610.
Kupferstich aus "Begin en Voortgang der Nederl. Oorlogen", 1651, 27,5 x 36 cm (selten!). (Artikelnr. 16454AG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Gesamtansicht von Süden, links Bayenturm, im Vordergrund Hafenszene.
Kol. Lithographie von Samuel Prout, 1833, 29 x 42 cm.
In älterer, schwarzer Hohlkehlenleiste gerahmt. (Artikelnr. 6449CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Roggendorf-Thenhoven. - Blick auf Schloss Arff.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Arff, von Geyr-Schweppenburg. - Textblatt in Kopie. (Artikelnr. 1483GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MECHERNICH/Krs.Schleiden. - Gesamtansicht mit Schloß Eicks, im Vordergrund Pferdekutsche.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Lissingen, von Syberg. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1487GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, links Erklärung.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16,5 x 21,5 cm.
Fauser 9377. - Aus den seltenen Supplement- Bänden. (Artikelnr. 7446AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Karte. - Monasteriensis Episcopatus.
Altkol. Kupferstich von P. Kaerius, um 1620, 18,5 x 25 cm.
Gesamtkarte in schönem alten Grenzkolorit. Rechts oben kleine Titelkartusche. (Artikelnr. 19829CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
OVERHAGEN/bei Lippstadt. - Schloß Overhagen.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Schloss und Rittergut Overhagen gehören zur alten Lehnherrschaft Friedhazkirchen. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 17390AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Eigentlicher Grundtriß der Statt Paderborn. Befestiungsgrundriß mit Belagerung von 1646.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 27 x 17 cm (Fauser 10502). (Artikelnr. 18713CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Diocesis Paderbornensis sub Imperio Romanorum.
Kupferstich aus "Monumenta Paderbornensia", 1714, 18 x 26,5 cm.
Zeigt das Bistum Paderborn zur Zeit der Römer. (Artikelnr. 10232AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PETERSHAGEN/Weser. - Gut Schlüsselburg.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von dem Busche, von Klencke, von Hoya, von Möller. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1504GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALSFELD. - Karte. - Umgebungskarte zwischen Willingshausen, Neukirchen und Ulrichstein.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 12235CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ASSMANNSHAUSEN. - Gesamtansicht, links die Ruinen der Burg Falkenstein.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 20. (Artikelnr. 12462CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Bahnhofsgebäude der "Main-Weser-Taunus-Eisenbahn".
Altkol. Aquatinta, um 1850, 10 x 16 cm.
Mit goldgedruckter Einfassungslinie auf festem Karton montiert. Verso mit dem gedruckten Titel. (Artikelnr. 25888CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Blick über Dächer der Stadt, im Mittelgrund Paulskirche.
Farblithographie von Wentzel, um 1870, 24 x 37 cm.
Verso Sammlerstempel, im weißen Rand etwas angeschmutzt. (Artikelnr. 16525AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Das Forsthaus bei Frankfurt a/m.
Kupferstich von Fr. Geissler (dat. 1816 und bez. Nbg.) nach A. Radl aus Kirchner, 1818, 10,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 23017CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt.