Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
HESSEN. - Darmstadt. - Karte. - Carte des Provinces de Hesse Rhénane et de Starkenburg, mit Darmstadt im Mittelpunkt.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm. (Artikelnr. 2861CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Abriß Hessen und die Aengrenzenden Lander.
Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
Zeigt das Gebiet von Hatzfeld bis Altenstein und Bromberg bis Bebenhausen. (Artikelnr. 4635AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Carte du Grand Duché de Hesse.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm.
Oberhessen, Hessen-Darmstadt sowie das Gebiet Alzey und Mainz. (Artikelnr. 11804CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Kurfürstenthum Hessen 1849.
Grenzkol. Stahlstich von Ehricht aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 25 x 18 cm.
Mit zwei Nebenkarten: Umgegend von Cassel und Kreis Schaumburg. (Artikelnr. 4253BG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Principauté de Darmstadt.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt Oberhessen zwischen Marburg, Friedberg, Büdingen, Fulda und Schlitz. (Artikelnr. 8506AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Principauté de Darmstadt.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt Oberhessen zwischen Marburg, Friedberg, Büdingen, Fulda und Schlitz. (Artikelnr. 14409AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Principauté de Darmstat.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Siegen, Engers, Limburg und Wetzlar. (Artikelnr. 14408AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Oberhessen. - Karte. - Province de la Hesse Superieure mit Alsfeld, Giessen, Schotten, Büdingen und Friedberg.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm. (Artikelnr. 11803CG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
HOMBERG/Efze. - Blick auf die Stadt, mittig die Kirche St. Marien, dahinter der Schloßberg mit Burgruine.
Stahlstich von Steinicken nach Merz, 1850, 13 x 17 cm (oben angerändert). (Artikelnr. 22957CG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Schöne Gesamtansicht, im Vordergrund vier Kostümfiguren.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1571, 16,5 x 47 cm.
Fauser 6437. - Oben knapprandig. - Schönes Blatt in guter Erhaltung. (Artikelnr. 3697AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Wilhelmshöhe. - Wilhelmshöhe. Blick auf das Schloß, im Vordergrund der Teich, im Hintergrund der Karlsberg.
Altkol. Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, um 1820, 7,5 x 13 cm. (Artikelnr. 1980GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN/Taunus. - Die Ruine Königstein von Südwesten aus, vorne Ziegen mit einem Ziegenhirten.
Lithographie mit Tonplatte von Walton nach M.de Humboldt bei Hullmandel, 1841, 17 x 24 cm. (Artikelnr. 16486AG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
KRONBERG/Taunus. - Blick von einer Anhöhe über Kronberg und Maintal nach Frankfurt.
Lithographie mit Tonplatte von Walton nach M.de Humboldt bei Hullmandel, 1841, 17 x 24 cm. (Artikelnr. 16480AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LIMBURG/Lahn. - Blick über die Lahn auf die Stadt rechts.
Aquarell über Bleistift, um 1850, 16 x 17 cm.
In der Auffassung etwas schematisch-naiv, mit hübscher Staffage. (Artikelnr. 2932EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
NECKARSTEINACH. - Mittelburg in Neckarsteinach, im Vordergrund Fluß mit Lastkähnen.
Aquatinta von Tanner bei Engelmann und Hildebrand, 1843, 12,5 x 17,5 cm.
Aus Karl Geib, "Schilderungen der Neckargegenden". (Artikelnr. 10719CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERWALD. - Panorama vom Niederwald. Blick von einem erhöhten Standpunkt ins Rheintal mit den umliegenden Bergen.
Stahlstich von W. Lang nach Bamberger, um 1840, 13 x 50,5 cm. (Artikelnr. 11157CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDESHEIM. - Gesamtansicht.
Aquatinta von Tanner nach Dielmann bei Jügel, 1834, 8 x 11 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 4. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17723CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDESHEIM. - Gesamtansicht vom Ufer aus, links der Rhein.
Aquatinta von R. Bodmer nach Ch. Bodmer, bei F.C. Eisen in Köln, um 1830, 9,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 2407AG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Kursaal und Kolonnaden, Biedermeierstaffage im Vordergrund.
Lithographie, um 1840, 8,5 x 12,5 cm.
Das hübsche Blättchen mit knappem Rand um die Einfassungslinie und alt montiert. (Artikelnr. 17634AG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
WITZENHAUSEN. - Gesamtansicht über die Werra, im Vordergrund zwei Schiffe und Spaziergänger.
Lithographie mit Tonplatte von R. Geissler bei Augustin, Münden, um 1840, 8 x 11,5 cm. (Artikelnr. 14755BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CROSSEN/Oder. - Gesamtansicht.
Kol. Stahlstich auf China von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 9774CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GREIFENBERG/Krs.Greifenberg. - Rittergut Vahnerow aus der Ferne.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Mellin, von Oertzen, von Thadden. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1512GG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KOLBERG. - Bei Damen. Blick auf Fachwerkhäuser bei Damen (Bezirk Köslin).
Aquarell über Bleistift, bez. wie oben, von Erich Bahr, dat. "1874", 9 x 19 cm. (Artikelnr. 17888EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KÜSTRIN. - Cüstrin. Gesamtansicht mit Raddampfer.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 15 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17606CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
LEUBUS/bei Breslau. - Stift und Kloster.
Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesiae", um 1740, 14,5 x 15,5 cm.
Auf Einfassungslinie geschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 6259BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTERBERG. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 27,5 cm (unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11513AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PFAFFENDORF/Krs.Landeshut. - Rittergut Pfaffendorf.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Horn, von Wallenberg, von Seydlitz, von Leckow, von Heinen. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1576GG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SAGAN. - Karte. - Das Fürstenthum Sagan. Mit kleiner Kartusche und Legende.
Altkol. Kupferstich bei J.G. Schreiber, um 1730, 15,5 x 23 cm.
Mit kleiner Kartusche und Legende. (Artikelnr. 5946AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Abris der Landschaeft Schlesien.
Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
Zeigt das Gebiet von Bischofswerda bis Krumlau und von Frankfurt/Oder bis Olmütz. (Artikelnr. 4638AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIDNITZ. - Schweidnitz. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit 2 Legenden.
Kupferstich von Merian, 1650, 28 x 34,5 cm.
Fauser 12822. - Die Legenden mit Erklärungen A - Q. (Artikelnr. 19617CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SILBERBERG. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 15 cm (oben bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11544AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WIESENTHAL/Schlesien. - Wiesenthal gegen Morgen. Gesamtansicht, darunter allegorische Darstellung "Hülffe und Beystand", daneben rechts Wappen "von Berlepfetz".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 19 x 14 cm. (Artikelnr. 12689BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
HUSUM. - Gesamtansicht.
Radierung von Valegio, 1713, 9 x 13 cm.
Aus der 1713 erschienenen Ausgabe von A. Lasor a Varea, "Universus terrarum orbis". Auf der vollen Buchseite. (Artikelnr. 2614AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ITZEHOE. - Grundtriß der Stadt Itzehoa. Anno 1651.
Kupferstich von Matthias u. Nikolaus Petersen nach J.Meier, 1652, 18 x 28,5 cm.
Mit Kartusche rechts und großem Wappen links. (Artikelnr. 8183CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KIEL. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Radierung von Valegio, 1713, 9 x 13 cm.
Aus der 1713 erschienenen Ausgabe von A. Lasor a Varea, "Universus terrarum orbis". (Artikelnr. 2612AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Die Belagerung Dresden's im Jahre 1760. Gesamtansicht.
Lithographie aus "Saxonia", 1843, 13 x 19 cm.
Dabei: "Contourzeichnung" mit Erklärungen 1 - 25 zur näheren Erläuterung. (Artikelnr. 14574CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Gesamtansicht, rechts die Elbe mit der Brücke.
Altkol. Umrißradierung bei C.G. Morasch, um 1830, 7 x 11 cm.
Im Ganzen leicht gebräunt. Hübsches Altkolorit. (Artikelnr. 20912CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Panorama von Dresden und seiner Umgebung. Vogelschauansicht.
Holzstich, 1866, 31 x 47 cm.
Auf der Rückseite Umrißbild mit Erklärungen 1 - 80 sowie Beschreibung. (Artikelnr. 15637CG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Plan of Dresden. Mit Nebenkarte des Elbverlaufs zwischen Dresden und Schandau.
Stahlstich, um 1880, 24,5 x 31 cm.
Mit dem 1875 gebauten Berliner Bahnhof. (Artikelnr. 32973EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Sächs. Böhm. Eisenbahnbrücke. Gesamtansicht mit der Eisenbahnbrücke im Vordergrund.
Lithographie mit Tonplatte von J. Riedel bei E. Müller, um 1850, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 20378CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
EIBAU-WALDDORF. - Walddorf. Gesamtansicht.
Lithographie nach J. Möckel aus "Sachsens Kirchengalerie", um 1855 20 x 12 cm (geklebter Einriss bis zum Randbaum rechts, etwas fleckig im Rand). (Artikelnr. 19515AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.