Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
COSEL/Oder. - Befestigungsplan mit Karte der Umgebung und Einzeichnungen der Truppenstellungen vom Oktober 1760.
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22 x 37 cm (minimal fleckig am unteren Rand). (Artikelnr. 10003AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GLATZ. - Karte. - Comté de Glatz.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 28 x 21 cm.
Grafschaft Glatz mit Umgebung bis Reichenbach, Nachot, Mittelwalde, Ottmachau. (Artikelnr. 14398AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HALBAU/Krs.Sagan. - Gut Schlesisch-Halbau.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Kottwitz, von Shellendorf, von Promnitz, von Kospoth, von der Reck. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1570GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCHBERG/Riesengebirge. - Gesamtansicht von einer leichten Anhöhe aus, im Hintergrund das Riesengebirge.
Altkol. Lithographie, um 1840, 26 x 40 cm.
Altmontiert auf festem Karton und handschriftlich bezeichnet. (Artikelnr. 24178CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht (7 x 12,5 cm) als Kopf eines Briefbogens.
Lithographie, um 1840, 22 x 14 cm (Blattgröße).
Vorder- und rückseitig beschriebener Briefbogen. Etwas gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 17176CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gotischer Erker, möglicherweise das Chörlein im Sebalder - Pfarrhof.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, monogr. "R.", 16 x 11 cm.
Aus einem Skizzenbuch, verso zwei Blütenaquarelle desselben Künstlers. (Artikelnr. 41001EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Hopfenmarkt in Nürnberg. Vor dem Zeughaus zahlreiche gefüllte Säcke, dazu Hopfenhändler und -käufer.
Kol. Holzstich, um 1897, 11 x 10 cm.
Mit vollständigem Text in Fotokopie. (Artikelnr. 21787EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg (von Süden aus) (Forsthof). Blick durch zwei Randbäume auf die Stadt.
Aquarell über Bleistift von Theod. Seyfried, bez. u. dat. 1898, 13 x 22 cm. (Artikelnr. 10391AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Nürnberg: Prospect der Bannersberg, genannt. Blick zum Lug-ins-Land, dem Gefängnisturm, im Vordergrund großer Laubbaum.
Kupferstich von J.A. Delsenbach, Nürnberg, dat. 1725, 21 x 31 cm. (Artikelnr. 21551CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Prospect im Hochmannischen Garten.
Kupferstich von Johann Ulrich Kraus nach Johann Andreas Graff, 1688, 11,5 x 17 cm.
Aus: "Abgezeignete schoene Landschäfftlein umb Nürnberg", Augsburg 1688. (Artikelnr. 3242BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Sebalduskirche, darüber "Erker am Pfarrhof zu Sebald" und "Heidenturm auf der Burg".
3 Stahlstiche von Hügel nach Lange auf einem Blatt, 1837, 23 x 15,5 cm. (Artikelnr. 12086BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Schöner Brunnen. - Der Brunnen zu Nürnberg. Mit Blick zur Frauenkirche, im Vordergrund hübsche Staffage.
Lithographie von P. Röhrich bei Medau, Prag, 1845, 20 x 15 cm. (Artikelnr. 40934EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Thumenberg. - Schloß, im Vordergrund Heuwagen und Reiter.
Stahlstich von A. Marx, 1844, 11,5 x 16 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 3177BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Wöhrd. - Nürnberg Blick auf Wöhrd.
Aquarell über Tuschfeder, anonym, dat. "15. X. 1885", 20,5 x 33 cm (gering fleckig im Himmel und am rechten Rand). (Artikelnr. 16625AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERSFELDEN. - Gräflich schönbornisches Schloss Weissenstein (ob Pommersfelden in Bayern), mit mehreren Damhirschen im Vordergrund.
Lithographie von Borum nach Ernst Kaiser, um 1840, 22 x 34 cm. (Artikelnr. 12862CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
REICHENECK/Pegnitztal. - Blick zur Burgruine, im Vordergrund figürliche Staffage.
Stahlstich von A. Marx, 1844, 11 x 16,5 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 10746CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Karte. - Archidiaconatus Baumburgensis.
Kupferstich von Matthäus Albrecht Lotter aus "Monumenta Boica", 1764, 37 x 46 cm.
Karte des Gebietes zwischen Chiemsee, Traunstein, Altenhohenau und Burghausen. (Artikelnr. 5216CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DEISENHOFEN. - Bei Deisenhofen. Blick auf Bauernhäuser am Waldrand.
Radierung, mit Bleistift sig. "M. Stois", um 1900, 7,5 x 11 cm.
Der Autodidakt Stois war Oberbibliothekar der Staatsbibliothek. (Artikelnr. 37977EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ENGLSCHALKING. - Blick auf die Kirche innerhalb des Kirchhofes, rechts unten kleiner Grundriß.
Bleistiftzeichnung von Richard Groth, bez. und dat. 19.10.1906, 15 x 12,5 cm (aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11348EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Statt Freising. Prachtvolle Gesamtansicht der Stadt, rechts Kloster Weihenstephan, im Hintergrund Stadt München.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3706BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Hall in Schwaben. Gesamtansicht, im Himmel zwei Wappen, unten Erklärungen 1 - 5.
Kupferstich nach Merian aus Zeiller, 1658, 11 x 13,5 cm (Fauser 12786). (Artikelnr. 23965CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALD. - Eingang in die Hölle vom Posthaus kommend.
Altkol. Aquatinta von Bebi nach E. Federle bei Bleuler, um 1840, 21,5 x 15,5 cm (vgl.Schefold, Baden, S.796). (Artikelnr. 2001BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZWALDKREIS. - Karte. - District de la Foret Noire, von Pforzheim bis Tuttlingen, von Freudenstadt bis Urach.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 32,5 x 23,5 cm. (Artikelnr. 11798CG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWETZINGEN. - Die Moschee über den Teich hinweg, dazu Schwäne und Besucher.
Aquatinta von Hürlimann nach Bamberger bei C. Jugel, Frankfurt, um 1850, 9 x 13 cm. (Artikelnr. 36189EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SIGMARINGEN. - Karte. - Das Fürstenthum Hohenzollern und die Grafschaft Sigmaringen Nro. 194.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21,5 x 28 cm.
Einschließlich Haigerloch, Überlingen, Weingarten und Ulm. (Artikelnr. 7762AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
STAUFEN/Krs. Müllheim. - Gesamtansicht.
Lithographie von C.F. Gutsch nach J. Schütz, 1841, 9,5 x 18 cm.
Schefold 33930. - Aus: J.J. Schneider, Das badische Oberland, 1841. - Knapprandig. (Artikelnr. 27897CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Gesamtansicht von Süden aus der Gegend des heutigen Römerwegs.
Lithographie von C. Obach, 1856, 9,5 x 15,5 cm.
Schefold 7899. - Titelblatt der Oberamtsbeschreibung. Gerahmt. (Artikelnr. 16703CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Cannstatt. - Der Sauerbrunnen in Cannstadt. Blick in die Allee mit reizender Personenstaffage.
Altkol. Umrißradierung bei Ebner, Stuttgart, um 1820, 8 x 13 cm (Schefold 8934). (Artikelnr. 22345CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Rosenstein. - Königl. Landhaus Rosenstein.
Altkol. Lithographie von Fleischhauer bei Ebner, Stuttgart, um 1830, 14 x 18 cm.
Schefold 8668. - Feines Altkolorit; in altem Biedermeierrahmen. (Artikelnr. 17520CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZENBACH/bei Altdorf. - Der Distellochdamm von unten angesehen. Teil des Ludwigskanals, im Vgr. Holzbrücke mit Personenstaffage.
Stahlstich in ornamentaler Bordüre von Marx, 1847, 18 x 25 cm. (Artikelnr. 3075BG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEINFURT. - Karte. - Gebietskarte zwischen Hammelburg, Arnstein, Schweinfurt, Lauringen, Bad Kissingen.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14819AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
VORRA. - Gesamtansicht, im Vordergrund Schnitter bei der Rast.
Stahlstich von A. Marx, 1844, 10,5 x 17 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung. (Artikelnr. 10740CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WÜLFERSHAUSEN. - Tracht. - Saalgrund (Wülfershausen) Mariabildjungfrau mit Schoppelkranz. Mit blaugrünem Dirndl und rotem Halstuch.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15280AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt.