Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
BERLIN. - Gesamtansicht "von Krolls gesehen".
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1850, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2305CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Museum, links Fontaine, im Vordergrund Staffage.
Kol. Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2318CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Schöne Gesamtansicht.
Farbaquatinta von R. Bowyer, 1814, 22 x 32 cm.
Kiewitz 64; Ernst, Berlin, Bd. I, S. 151, Nr. Bowyer 1. - Tadellos erhalten. Aufwendig gerahmt. (Artikelnr. 8142CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
BAD DOBERAN. - Das großherzogl. Palais.
Lithographie, floral umrahmt, bei Lisch, 1843, 9 x 13,5 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 2172AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BAD FREIENWALDE. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 15 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17604CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BASEDOW. - Schloss Basedow mit Nebengebäuden.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17573CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Allach. - Blick über eine Wiese auf die romanische Kirche, rechts ein Bauernhof.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, monogr. u. bez., um 1900, 15 x 23 cm. (Artikelnr. 8730CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche. - Allerheiligen Kirche (in der Residenz), hübsche Staffage im Vordergrund.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 21 x 15 cm.
Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 14933CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Der Churfürstlichen Fabrica Woll Werck hauß in der Au. Fabrikanlage, seitlich Arbeiter beim Sägen.(Heute Zeppelinstraße).
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3648BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika zum heil.Bonifacius.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15,5 x 21,5 cm.
Dabei: Lithographierter "Grund-Plan". Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13809CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bavaria. - Bavaria mit Ruhmeshalle auf der Theresienwiese, links im Hintergrund Sendling.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Sehr feines Altkolorit. Breitrandig. (Artikelnr. 24792CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bavaria. - Bavaria mit Ruhmeshalle auf der Theresienwiese, links im Hintergrund Sendling.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13855CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bavaria. - Ruhmeshalle mit der Bavaria.
Stahlstich nach Poppel und Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10166AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Frauenkirche (Chorseite) vom Sporergässchen aus mit Häuserzeile.
Kupferstich bei Sauer, um 1840, 5,5 x 8,5 cm.
Aus: "Kleines Münchner Vergissmeinnicht, Verlag d. Jos. Lindauer'schen Buchhandlung", um 1840. (Artikelnr. 16708AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Frauenkirche vom Hauptportal her gesehen mit umgebenden Häusern.
Altkol., feiner Stahlstich, um 1850, 9,5 x 13,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf blauen leichten Karton montiert. (Artikelnr. 33704EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarbrücke. - Blick über steinerne Isarbrücke, dahinter Frauentürme.
Kupferstich bei Sauer, um 1840, 5,5 x 8,5 cm.
Aus: "Kleines Münchner Vergissmeinnicht, Verlag d. Jos. Lindauer'schen Buchhandlung", um 1840. (Artikelnr. 16707AG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
SPREMBERG. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 20,5 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17596CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
STARPEL/Krs.Züllichau-Schwiebus. - Gut Starpel.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Grünberg, von Lettow, von der Goltz, von Vollard, von Zschock. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1549GG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Gesamtansicht, darunter gestochene Legende und Erklärungen a - l.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 17 x 50 cm.
Fauser 15588. - Von zwei Platten gedruckt. (Artikelnr. 19628CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
WITTSTOCK. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 13,5 x 20,5 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17597CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WRIEZEN. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17598CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ZIECKAU/Krs.Luckau. - Gut Zieckau.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Schlieben, von Arnim, von der Dahm, von Thermo, von Lochow. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 2597CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Rathaus mit reicher Personenstaffage, rechts Kirche.
Lithographie mit Tonplatte von Scharpe bei Hüser, um 1860, 30 x 34 cm.
Mit breitem Rand und in sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 21294CG)
Erfahren Sie mehr760,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Roland. Bremen. Blick durch einen Torbogen auf das Denkmal und das Rathaus.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. 9.2.(18)99, 18,5 x 26 cm (Blattgrösse).
Verso weitere Zeichnung: "Liebfrauenkirche in Bremen". (Artikelnr. 14111CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Karte. - Des Herzogthums Bremen südliche Aemter Nro. 296.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 31 cm.
Gebiet zwischen Weser und Ottersberg, Achim, im Norden bis Bremervörde. (Artikelnr. 17831AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Stade. - Karte. - Des Herzogthums Bremen nördliche Aemter mit dem Lande Hadeln Nro. 295.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 32,5 cm.
Gebiet zwischen Weser und Elbe. (Artikelnr. 17830AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Die St. Nicolai Kirche mit dem Turm nach rechts, davor lebhafte Staffage. Mit floraler Bordüre.
Altkol. Lithographie von Heuer bei C. Gaßmann, um 1860, 28 x 20 cm. (Artikelnr. 30787EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Hamburch ein vorneliche Hansestat. Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1572, 15,5 x 47 cm.
Fauser 5358. - Im Ganzen leicht gebräunt, sonst mit breitem Rand, sauber und frisch. (Artikelnr. 20619CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Panorama's der Binnen-Alster in Hamburg - Alter Jungfernstieg, Neuer Jungfernstieg, Alsterdamm, Lombardsbrücke.
4 Farbholzstiche, um 1860, je 7 x 24 cm.
Sehr seltene, reizend staffagierte Folge im Originalumschlag. (Artikelnr. 26888CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Stadtgrundriss mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17 x 29 cm.
Fauser 5390. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22166CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STOLP/Krs.Stolp. - Gut Labehn aus der Ferne.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Weyherr, von Kameke, von Grumbkow, von Zitzewitz, Gutzmerow. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1519GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EILSEN. - Der neue Salon in Eilsen, mit reicher Personenstaffage.
Lithographie nach W. Pätz bei Waldow, Berlin, um 1840, 21 x 30 cm.
In den breiten Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 17806BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BOCKENEM. - Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1653, 20 x 32 cm.
Feiner Abzug mit etwas Plattenschmutz im Himmel. - Einriß im Unterrand bis 1 cm in die Darstellung sorgfältig restauriert. (Artikelnr. 3283AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Alte Wage (sic!) Braunschweig. Blick auf den hohen Turm der St. Andreaskirche, rechts Seitenansicht der Alten Waage.
Aquarell über Bleistift, um 1925, 14 x 9,5 cm (Postkartenformat). (Artikelnr. 13456EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Der Martinikirchhof. Blick von Osten auf die Kirche mit den umliegenden Gebäuden.
Lithographie von G.Fr. von Bernewitz bei R. Zückler, Zwickau, um 1830, 29 x 42 cm. (Artikelnr. 12800CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Herzogthum Braunschweig 1849.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 19 x 25 cm.
Zeigt Niedersachsen und das Harzgebirge. Unter der Karte Liste der Berge des Harzes. (Artikelnr. 17273AG)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
GOSLAR. - Goslar. Vom Steinberge aus. Dekorative Gesamtansicht mit Spaziergängern, Bauern und Ziegen im Vordergrund.
Stahlstich von A. R. Schule nach W. Ripe, um 1850, 16 x 23,5 cm. (Artikelnr. 14751BG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
GELDERN. - Karte. - Die Herzogthümer Limburg und Geldern österreichischen Antheils Nro. 177. Zwei Karten nebeneinander.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 41 cm. (Artikelnr. 6479AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Karte. - Clivia Ducatus et Ravestein Dominium.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, 1635, 38 x 50,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Kleve. Mit Titelkartusche und Klever Wappen. Durchgehend leicht gebräunt. (Artikelnr. 3763CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Karte. - Clivia Ducatus et Ravestein Dominium.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, 1635, 38 x 50,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Kleve. Mit Titelkartusche und Klever Wappen. Breitrandig und frisch erhalten. (Artikelnr. 21927CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Karte. - Duché de Cleves.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 20,5 x 27,5 cm.
Zeigt Herzogtum Kleve mit dem Gebiet Arnheim, Venlo, Werden, Coesfeld. (Artikelnr. 8487AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - St. Aposteln. Kirche von der Chorseite, davor Pferdekutschen, unten der Grundriß.
Bleistiftzeichnung von Richard Groth, bez. wie oben und dat. 29.9.1906, 19 x 12,5 cm (aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11367EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MARK. - Karte. - Comté de la Marck.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt die Grafschaft Mark, Berg mit dem Ruhrgebiet und Sauerland. (Artikelnr. 8486AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt.