Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
KOLBERG. - Colberg. Blick von einem Uferweg mit hoher Birke aufs Meer bei Kolbergermünde.
Bleistiftzeichnung von Erich Bahr, bez. wie oben und dat. "12.8.(18)80", 22 x 29 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 17872EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KOLBERG. - Colbergermünde. Lehmdünen. Blick vom Strand auf die Dünen, vorne Staffage.
Lavierte Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, sign. "E(rich) Bahr" und dat. "8. (18)82", 22,5 x 29,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 17885EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SAATZIG/Krs.Saatzig. - Gut Grassee.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer von Wedell, von Rüts, Graf Nostitz, von Gelhorn, Haak, von Klitzing. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1524GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWIEBUS. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17593CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KÖBEN/Schlesien. - Koeben. Gesamtansicht, darunter Darstellung von König Salomon auf seinem Thron mit vierzeiligem Spruch, daneben links Wappen "von Liedlau".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 18 x 14 cm. (Artikelnr. 12686BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Niederlausitz. - Karte. - Basse Lusace.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 28 x 21 cm.
Niederlausitz von Sonnenwald bis Crossen und von Storckau bis Senftenberg. (Artikelnr. 26101CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LAUSITZ. - Oberlausitz. - Karte. - Haute Lusace.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 28 x 21 cm.
Oberlausitz von Dresden bis Lauban und von Spremberg bis Zittau. (Artikelnr. 26102CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDER-SCHÜTTLAU/Krs.Guhrau. - Gut Nieder-Schüttlau, auf der Terrasse Familie an einem Tisch.
Farblithographie aus Duncker, 1860, 18,5 x 23 cm.
Besitzer: von Kottwitz, von Hocke, von Unruh, von Skrebensky, von Frankenberg-Ludwigsdorf. (Artikelnr. 10740AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PARCHWITZ. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten von 1 - 6.
Altkol. Kupferstich von F.B. Werner bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 16,5 cm. (Artikelnr. 11537AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PETERSDORF (Piechowice). - Der Kochelfall bey Petersdorf in Schlesien, mit Spaziergängern.
Umrißradierung von F.A. Tittel, 1821, 17 x 26 cm.
Aus "Wanderungen im Riesen-Gebierge", erschienen bei J.C. Naumann in Landshut, 1821. (Artikelnr. 50406DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
STREHLEN. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 14 x 15,5 cm.
Oben bis zur Einfassungslinie beschnitten, Mittelbug etwas gebräunt. (Artikelnr. 11545AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WALTERSDORF/Krs.Löwenberg. - Schloß Waltersdorf.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Reder, von Giersdorf, von Kottulinski, von Schlabrendorf, Herr Carl Chr. Driedr. Weber. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1457GG)
Erfahren Sie mehr125,00 € Inkl. MwSt. -
WOHLAU. - Gesamtansicht mit Bezeichnung der Sehenswürdigkeiten.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 16 x 27 cm (rechts und unten bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11511AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DITHMARSCHEN. - Karte. - Thietmarsiae, Holsaticae Regionis Partis Typus.
Altkol. Kupferstich nach Peter Boeckel bei Ortelius, 1579, 30,5 x 19,5 cm.
Zeigt Dithmarschen zwischen Elbe- und Eidermündung; mit altkolorierter Titelkartusche. (Artikelnr. 8945CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FÖHR. - Föhr. Gesamtansicht von der Seeseite aus, vorne Segler und Raddampfer.
Lithographie in Braun bei Uflacker, Altona, um 1840, 10 x 16 cm im Oval, umrahmt von Blumengirlande. (Artikelnr. 26176CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FÖHR. - Tracht. - Une Fiancée de lile de Fohr. Junger Mann in Ganzfigur mit festlicher Tracht und Umhang.
Altkol. Lithographie von Villain bei Esmenard, um 1840, 16 x 13 cm. (Artikelnr. 13720BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
HELGOLAND. - Die Kirche mit umgebenden Häusern, im Vordergrund spielende Kinder.
Lithographie von C.A. Lill, um 1840, 12 x 19 cm.
Im Himmel und am rechten unteren Rand kleine Fleckchen. (Artikelnr. 15604AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Das Herzogthum Hollstein Nro. 297.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24,5 x 31 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Schleswig bzw. Ostsee und Hamburg, Meldorf und Travemünde. (Artikelnr. 17832AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ITZEHOE. - Itzohoa Florentissimae Holsatiae Op. Gesamtansicht aus der halben Vogelschau.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 18 x 49,5 cm.
Fauser 6260. - Oben angerändert. Sehr schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 19140CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Stadtplan mit je 5 kleinen Teilansichten links und rechts.
Stahlstich, Kunstverlag Schweinfurt, 1843, 11 x 18,5 cm.
Sehr fein gestochenes Blatt aus "Album der Haupt- und Residenzstädte". (Artikelnr. 4088CG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
GERNRODE. - Blick über Ebene auf Stadt und Stubenberge im Hintergrund.
Lithographie von Gustav Kraus bei Dreseli, um 1828, 10 x 15 cm.
Pressler 158. - Ohne Rand. (Artikelnr. 2320AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HALBERSTADT/Harz. - Karte. - Principauté de Halberstadt.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Wolfenbüttel, Andreasberg, Stolberg, Bernburg und Seehausen. (Artikelnr. 8561AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MERSEBURG. - Karte. - Haute Saxe Seigneurie de Mersebourg.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Umfasst das Gebiet Halle, Schafstädt, Zwenckau und Leipzig. (Artikelnr. 8536AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NAUMBURG. - Naumburg. Eine ihrer Jaehrlichen Petri Pauli Messe halber weith beruffene Statt an der Saale. Gesamtansicht.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15,5 x 33,5 cm (Fauser 9564). (Artikelnr. 22150CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Principauté d'Anhalt.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Magdeburg, Quedlinburg, Halle und Coswig. (Artikelnr. 8567AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Berlin - Leipzig - Wittenberge.
Lithographie, in mehreren Farben gedruckt, BI, Leipzig, 1873, 20 x 14 cm.
Karte der Eisenbahnlinie, oben rechts Umgebungskarte von Potsdam. (Artikelnr. 12212CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Das Kurfürstenthum Sachsen Nro. 354.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 29,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Brandenburg, Treffurt, Blankenberg, Dresden und Frankfurt/Oder. (Artikelnr. 7764AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Der Obersaechsische Kreis Nro. 327.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 25,5 x 30,5 cm.
Gebiet zwischen Hiddensee, Eichsfeld, Elnbogen, Schwerin, Lauenburg. (Artikelnr. 7768AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Haardt. - Haardt. - Das Dorf Haardt mit dem Haardtschlößchen und Burgruine Winzingen, rechts Kapelle, im Vordergrund Weinlese.
Stahlstich nach Rottmann.
Mit zwei Einfassungslinien alt auf Karton montiert. Etwas stockfleckig. (Artikelnr. 18321AG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINLAND-PFALZ. - Karte. - Cercle du Bas Rhein.
Grenzkol. Kupferstich nach Bonne, 1788, 32 x 21,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Paderborn, Würzburg, Rastatt und Trier. Mit Nebenkarte von Erfurt. (Artikelnr. 12180CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINLAND-PFALZ. - Karte. - Prusse Rhénane.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm.
Rheinland von Kleve über Düsseldorf, Köln bis Koblenz, mit Aachen und Trier. (Artikelnr. 11805CG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINLAND-PFALZ. - Karte. - Theatrum Belli Rhenani.
Altkol. Kupferstich mit Nebenkarte Tirol-Schweiz von J.B. Homann, um 1720, 57 x 48,5 cm.
Mit 2 schönen figürlichen Kartuschen, mit Gesamtansicht von Landau. (Artikelnr. 4898BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINSTEIN. - Blick zum Schloß, unterhalb Uferstraße mit vierspänniger Kutsche, links der Rhein mit Dampfschiff.
Altkol. Aquatinta, um 1840, 12 x 18,5 cm.
Ohne Rand altmontiert, prächtiges Altkolorit! (Artikelnr. 4902BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SAARBURG. - Gesamtansicht (13,5 x 39 cm), darunter Gesamtansicht von Pfalzel an der Mosel, (17 x 39 cm).
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 31,5 x 38,5 cm. (Artikelnr. 16424AG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
SAARLAND. - Karte. - Bassin Houiller de la Sarre.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 24 x 33 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Ottweiler, Zweibrücken, Saargemünd und Saarlouis. (Artikelnr. 11794CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Die katholische Kirche zu Leipzig nach ihrer Vollendung.
Lithographie von Schossig bei Medau, 1846, 14,5 x 19,5 cm.
Hübsch staffagiert. - Am unteren Rand hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 15971CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Stahlstich mit Bordüre von Payne nach Elsner bei A.H. Payne, um 1860, 23 x 36 cm.
Ohne Bugfalte und mit dem originalen Textblatt. (Artikelnr. 28343CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Stadtplan mit je 5 kleinen Teilansichten links und rechts.
Stahlstich, Kunstverlag Schweinfurt, 1843, 11 x 18,5 cm.
Sehr fein gestochenes Blatt aus "Album der Haupt- und Residenzstädte". (Artikelnr. 4089CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Karte. - Environs de Leipzig.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Umgebungskarte von Leipzig bis Freyenroda, Schladebach, Zwenckau, Brandis, Eilenburg. (Artikelnr. 8540AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit vier Kostümfiguren, Wappen und Titelkartusche.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1571, 32 x 43,5 cm.
Fauser 8272. - Bugfalte hinterlegt. Schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 5055AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Market Place Lubeck. Blick über den belebten Marktplatz mit Butterbude (Kaak) auf Marienkirche und Rathaus.
Stahlstich von Ratclyffe nach Vickers, London, dat. 1836, 9,5 x 14 cm (aufgezogen). (Artikelnr. 36190EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Market Place Lubeck. Blick über den belebten Marktplatz mit Butterbude (Kaak) auf Marienkirche und Rathaus.
Stahlstich von Ratclyffe nach Vickers, London, dat. 1836, 9,5 x 14 cm (breitrandig). (Artikelnr. 23972CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
NEUMÜHLEN. - Neumühlen, am Ausflusse der Schwentine. Gesamtansicht.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Nay bei Baerentzen, 1859, 20 x 29 cm.
Am oberen Rand und im Himmel leicht stockfleckig. (Artikelnr. 7123CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
PELWORM - Alte Kirche. - Den gamle Kirke paa Pelworm. Der "Friesendom", das Wahrzeichen der Nordfriesischen Insel.
Lithographie von H. Jensen nach Linstow bei Baerentzen, Kopenhagen, um 1845, 9,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 40889EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.