Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
KONSTANZ. - Gesamtansicht vom Tabor aus gezeichnet, im Hintergrund das Säntismassiv.
Lithographie von Pecht, um 1840, 13 x 19,5 cm.
Schefold 28768. - Seltene Gesamtansicht aus dem "Album vom Bodensee". (Artikelnr. 5571CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LAUFENBURG/Rhein. - Schöne Gesamtansicht über den Rhein.
Lithographie von C.F. Gutsch nach J. Schütz, 1841, 9,5 x 18 cm.
Nicht bei Schefold. - Aus: J.J. Schneider, Das badische Oberland, 1841. (Artikelnr. 27892CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Karte. - Das Bisthum Bamberg Nro. 200.
Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 26,5 cm.
Umfasst das Gebiet Herzogenaurach, Hassfurt, Kronach und Bayreuth, mit Forchheim und Kulmbach. (Artikelnr. 4491AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RUSTEBERG/Eichsfeld. - Blick auf Burgruine und Kloster, vorne Wegkreuz mit betender Familie.
Lithographie nach C. Duval bei Dietze, Dresden, 1845, 9,5 x 17 cm (ohne Schrift, mit schmalem Rändchen). (Artikelnr. 19401CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SAALFELD/Saale. - Gesamtansicht über die Saale.
Lithographie von F.W. Thumeck nach Siegler, um 1829, 8 x 15 cm.
Wohl aus Kopf eines Briefbogens gedruckt. Alt handschriftlich datiert 1829. Gerahmt. (Artikelnr. 18212CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
TENNEBERG/bei Waltershausen. - Castle of Tenneberg. Blick auf die Burg auf einer Anhöhe, im Vordergrund Reiterpaar.
Lithographie mit Tonplatte nach Douglas Morison bei Hullmandel & Walton, 1846, 28 x 44,5 cm. (Artikelnr. 8735AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Gebietskarte zwischen Gera und Reichenbach mit Zwickau, Mühltroff, Berga, Ronneburg.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14869AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Thuringe Orientale Partie Meridionale.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Gotha, Schleusingen, Ludwigstadt, Ziegenrück und Kahla. (Artikelnr. 8525AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
THÜRINGEN. - Karte. - Thuringe Orientale Partie Septentrionale.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Querfurt, Heldrungen, Erfurt, bis Merseburg. (Artikelnr. 8524AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WEIMAR. - Karte. - Das Fürstenthum Weimar Nro. 368.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25,5 x 29 cm.
Umgebungskarte von Weimar, reicht bis Buttstädt und Remda, von Großrudestedt bis Dornburg. (Artikelnr. 17856AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Eisenbahn. - Karte. - Deutschland und anliegende Länder zur Übersicht der Eisenbahnen und Hauptstraßen.
Grenzkol. Kupferstich von Mädel bei Perthes, Gotha, 1860, 31 x 37 cm (im Ganzen leicht gebräunt). (Artikelnr. 18060AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Nova Totius Germaniae descriptio Teutschland.
Kupferstich von Merian aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 27 x 36 cm.
Gesamtkarte mit angrenzenden Gebieten; oberer Rand mit 8 großen Wappen. (Artikelnr. 3743CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Meilenzeiger. - Vervolg op de Nieuwe Steedewyser van Duitsland. Meilenzeiger der Städte von Augsburg bis Zerbst.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 56 cm. (Artikelnr. 5517CG)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
HAYINGEN/bei Ehingen. - Ruine Schülzburg südlich von Anhausen bei Hayingen gelegen.
Aquarell von M. Wiedemann, bez., um 1895, 14,5 x 22,5 cm.
Alt montiert, aus einem Skizzenbuch von M. Wiedemann. (Artikelnr. 2224GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Morgen am Chiemsse. Weiter Blick über den See.
Lithographie mit Tonplatte auf China von Würthle nach Seidel, 1850, 25 x 34 cm.
Aus dem "König-Ludwigs-Album". - Stimmungsvolle Darstellung. (Artikelnr. 2244GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
STADTPROZELTEN. - Stadt Protzelden. Gesamtansicht vom Main aus mit Blick auf Stadt und Burgruine.
Lithographie von A. Schleich bei Franz Leinecker, um 1840, 12 x 19 cm.
Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 2328GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Der Ruprechtsbau im Heidelberger Schlosshofe mit figürlicher Staffage, umgeben von figürlicher und ornamentaler Umrandung.
Lithographie mit Tonplatte nach Walter bei Wagner, um 1850, 20 x 26 cm. (Artikelnr. 2371GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatvs Bavariae descriptio.
Kupferstich von Abraham Ortelius nach E. Reich, um 1580, 31 x 24,5 cm.
Van den Broecke 112a. - Ausgabe mit Titelleiste am unteren Rand. (Artikelnr. 2488GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Haardt. - Gesamtansicht mit Hauptkirche, im Vordergrund belebte Straße.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 1. - Breitrandiger Abzug. (Artikelnr. 2544GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FELSBERG/bei Melsungen. - Sienite Rocks on the Felsberg. Blick auf große Syenit Steine.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Amelia Murray bei Dickinson & Co., um 1850, 34,5 x 52 cm. (Artikelnr. 2590GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Gesamtansicht über die Lahn, rechts im Hintergrund Haus mit den vier Türmen.
Altkol. Aquatinta, um 1830, 14 x 21,5 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und montiert. (Artikelnr. 2585GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Gesamtansicht, rechts die Lahn, links im Vordergrund Haus mit den vier Türmen.
Altkol. Aquatinta, um 1830, 14 x 21,5 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und aufgezogen. (Artikelnr. 2584GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - Danzig, Gesehen aus dem Schweinsköpfer Walde. Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Spaziergänger.
Lithographie von F. Bils nach Meyerheim bei Rahnke, dat. 1838, 15 x 20 cm. (Artikelnr. 2726GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - Das Grüne Tor mit der Grünen Brücke, mit lebhafter Staffage und zahlreichen Marktbuden.
Lithographie von F. Bils nach Meyerheim bei Rahnke, dat. 1841, 15 x 20 cm. (Artikelnr. 2724GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Blick über den Marienplatz auf die Kirche, im Vordergrund der Marien-Brunnen.
Farbradierung, um 1950, 19 x 12,5 cm.
Dem Münchner Maler und Radierer Hans Frey (1900-1982) zugeschrieben. (Artikelnr. 43584EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PRIGNITZ. - Karte. - Der nordwestliche Theil von Brandenburg, nehmlich die Prignitz oder Vormark. Nro. 348.
Altkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 23 x 30 cm. (Artikelnr. 3368CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ULM. - Plan of the Imperial Town and Fortress of Ulm. Befestigungsplan von Ulm mit Umgebung.
Kupferstich von Claude du Bosc, um 1740, 34 x 42,5 cm.
Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 3001GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KRONBURG/bei Memmingen. - Cronen-burg an der Ihler. Blick auf Schloß Kronburg.
Kupferstich von Jeremias Wolff, Augsburg, um 1720, 17,5 x 29 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt aufgezogen). (Artikelnr. 2878GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schloß Nymphenburg. - Nymphenburg. Gesamtansicht des Schlosses von der Parkseite aus.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 12 x 8 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 40570EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Der chinesische Thurm. Blick zwischen Bäumen zum Turm.
Radierung von Gaßner aus "Eisenmann", 1811, 12 x 8 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 40568EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Die Dreizehn Pappeln am See, davor der Kleinhesseloher See, links Insel mit Baumbestand.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, sign. u. dat. "5.7. (19)45", 14 x 20,5 cm (Mittelbug). (Artikelnr. 8727CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Gasthaus. Seitenansicht des Gasthauses am Chinesischen Turm.
Radierung von Gaßner aus "Eisenmann", 1811, 12 x 8 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 40569EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Tracht. - Zwei junge Mädchen in Münchner Tracht, sitzend bei einer Brotzeit mit Bier und Radi im Englischen Garten.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 9,5 x 8,5 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 26449EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendlinger Tor. - Sendlingerthor mit dem Wallgraben von außen gesehen, links Turm der Kreuzkirche; aus dem Tor kommt eine Prozession.
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9726CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sonnenstraße. - Protestantische Kirche in der Sonnenstrasse.
Feiner Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 8,5 x 12 cm.
Als Kopf eines vierseitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (27 x 21 cm) gedruckt. (Artikelnr. 14590CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Jäger und Holzknecht.
Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 18 x 25 cm.
Nicht bei Lentner. - Breitrandig und tadellos. Sehr selten! (Artikelnr. 1410CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Motiv aus Oberammergau. Gesamtansicht von Westen, mittig der Kofel, vorne Häuser des Ortes.
Lithographie, im Stein sign. "Willy Mulot", verso hs. bez. wie oben, dat. 1911, 18,5 x 20 cm. (Artikelnr. 35686EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Blick von einem Hauseck mit geschnitzten, bemalten Balkonen auf einen Bergbauernhof, dahinter bewaldete Hügel.
Aquarell über Bleistift von Fritz Bühlmann, sign., bez. u. dat. 1928, 22,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 8797CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars superior.
Grenzkol. Kupferstich von N. Visscher, um 1670, 58 x 50 cm.
Dekorative Karte mit zwei figürlichen Kartuschen und Nebenkarte von Burghausen. - Sehr schöner, kräftiger Abdruck. (Artikelnr. 27624CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Tracht. - Milchmädchen in Festtagstracht von hinten, auf dem Kopf einen Milcheimer balancierend
Altkol. Lithographie bei Mey & Widmayer, München, um 1840, 15 x 12 cm (im Ganzen etwas gebräunt). (Artikelnr. 16939CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt.