Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
KAUFBEUREN. - Gesamtansicht mit Bergpanorama.
Lithographie bei Tobias Dannheimer, Kempten, um 1840, 6 x 19 cm.
Nicht bei Schefold. - Wohl als Kopf eines Briefbogens gedruckt. Beschnitten und etwas fleckig. - Gerahmt. (Artikelnr. 14441CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Gesamtansicht über die Iller, rechts das Stift.
Kupferstich bei Herzberg, Augsburg, um 1810, 9,5 x 14,5 cm.
Schefold 45294. - Etwas wellig und oben mit schmalem Rändchen. - Selten. (Artikelnr. 24796CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Lauingen Mitt vormahligen Schwedischen Wercken. Grundrissplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 25,5 cm.
Fauser 7341; Schefold 45748. (Artikelnr. 22088CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LAUINGEN. - Lauingen Mitt vormahligen Schwedischen Wercken. Grundrissplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 25,5 cm.
Fauser 7341 und Schefold 45748. (Artikelnr. 3624CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Bodensee und Blick auf Schweizer Berge.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 25 cm.
Fauser 7804; Schefold 46048. - Von Joh. Stridbeck signiert. (Artikelnr. 22122CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - La ville insulaire de Lindauu. Gesamtansicht mit Bergpanorama.
Kol. Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 26 x 36 cm.
Fauser 7794. - Auf der vollen Doppelblattseite einer französischen Ausgabe. (Artikelnr. 27834CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LINDAU. - Lindaw Im Bodensee. Gesamtansicht, darunter Legende A-N.
Kupferstich von Merian, 1643, 18,5 x 31 cm.
Fauser 7799. - Papierdurchbruch im Mittelbug sorgfältig hinterlegt, im breiten Rand unten etwas fingerfleckig. (Artikelnr. 33835EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSÄSS/bei Augsburg. - Hammel. - Hammel. Schöne Gesamtansicht mit Blick eine Straße entlang.
Grau lavierte Tuschfederzeichnung verso bez., um 1848, 22 x 34 cm (Blattgröße).
Aus einem Zeichenalbum. - Mit wenigen Randläsuren. (Artikelnr. 22349BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÖRDLINGEN. - Panorama-Gesamtansicht, links und rechts Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 39 cm.
Fauser 9969 und Schefold 47372. - Sehr schöner, kräftiger Druck in tadelloser Erhaltung. Aufwendig gerahmt. (Artikelnr. 6791AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
OBERSTDORF. - Schöne Gesamtansicht vor Bergpanorama.
Bleistiftzeichnung, bezeichnet und datiert 28. August 1863, 24,5 x 37,5 cm (Blattgröße).
Gekonnt und voll ausgeführte Zeichnung in frischer Erhaltung. - Verso an den Rändern Montagereste. (Artikelnr. 25980CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tegernsee. Blick von einer Anhöhe auf Ort und See.
Farbradierung von Hans Frey, um 1950, 20 x 29 cm.
Hans Frey (1900 - 1982) war Maler und Radierer in München. (Artikelnr. 26460CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Weiter Rundblick über den See auf Tegernsee und Rottach-Egern, links St. Quirins-Kapelle, in der Ferne Bergkette (Walberg, Setzberg, Blauberg).
Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 16 x 26 cm. (Artikelnr. 1506CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
TITTMONING. - Stadttor von Tittmoning. Stadtmauer mit dem Tor, zwei Mönche im Vordergrund.
Kreidelithographie von Simon Quaglio, 1816, 31 x 24 cm.
Winkler 643,3; Lentner 10771: "Äußerst seltene Inkunabel der Lithographie". (Artikelnr. 4966AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WEILHEIM. - Karte. - Chaussee von München nach Weilheim.
Altkol. Kupferstich aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Straßenkarte zeigt u.a. Starnberger See mit Berg, Percha, Pöcking, Feldafing. Mit 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7718AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFRATSHAUSEN. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen dem Ostufer des Starnberger Sees und Dietramszell sowie zwischen Straßlach und Königsdorf.
Lithographie, 1879, 53 x 41 cm (in 9 Segmenten auf Leinwand aufgezogen). (Artikelnr. 9192CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
CHAM. - Karte. - Umgebungskarte von Cham mit Neuhaus, Altmannstein, Falkenstein, im Osten Runding, Kötzting.
Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14843AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - Gesamtansicht über die Donau.
Aquatinta in Braun von Gross nach Rösel, 1825, 14 x 20,5 cm.
Lentner 7495: "Selten"; Nebehay-Wagner 109,1. - Aus Bray: "Voyage pittoresque dans le Tyrol". (Artikelnr. 6005AG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
DEMERN/bei Gadebusch. - Tracht. - Bauer und Bäuerin in Festtagstracht.
Altkol. Lithographie bei Lisch, 1843, 11 x 13 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 2170AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSWALDE. - Neustadt Eberswalde. Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17603CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT/Oder. - Gesamtansicht "vom Schäfferey- Berge".
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17580CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GUSOW/Krs.Lebus. - Gut Gusow, davor Bach mit Brücke.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: von Schaplow, von Derfflinger, von Podewil, von Schönburg - Waldenburg. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 17358AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HAVELBERG. - Gesamtansicht über den Fluss.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17599CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JÜTERBOG. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel und Kurz nach Gottheil, um 1850, 14 x 20,5 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17583CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KLENOW. - Klenow, oder Ludwigslust vor 100 Jahren.
Altkol. Lithographie bei Lisch, 1843, 10 x 14 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 2176AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KRÖCHLENDORFF/Krs.Templin. - Gut Kröchlendorff.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Das bei Prenzlau gelegene Gut ist seit 1430 im Besitz der Familie von Arnim. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 5870AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSLUST. - Das grossherzogliche Schloss in Ludwigslust. Blick auf das Schloss mit reicher figürl. Staffage im Vordergrund.
Lithographie mit Tonplatte von Lauterbach bei Fritzsche, um 1845, 17,5 x 25 cm. (Artikelnr. 12859CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Karte. - Die Grossherzogthümer Meklenburg.
Farblithographie aus Sohr-Berghaus bei Flemming, Glogau, um 1885, 33 x 14,5 cm.
Espenhorst, PP 4.1.2. - Aus: Sohr-Berghaus's "Hand-Atlas über alle Teile der Erde". (Artikelnr. 19457BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Karte. - Ducatus Meklenburgici Tabula Generalis.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 49 x 58,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt ganz Mecklenburg. Oben große Titelkartusche mit Putti und Wappen. (Artikelnr. 5126AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Seenplatte. - Karte. - Des zum Herzogthum Mecklenburg gehörigen Wendischen Kreises Südliche Aemter Nro. 308.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 21,5 x 26 cm.
Mecklenburger Seenplatte mit Müritzsee im Zentrum. (Artikelnr. 17842AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Mecklenburg. - Großherzoglich - Meklenburg. Strelitzer Schweriner Gensd'armes.
Altkol. Lithographie bei Lisch, 1841, 12 x 16 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 17674CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT-GLEWE. - Das alte Schloss in Neustadt im Mondschein.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 18,5 x 12,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17576CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PARCHTITZ/Krs.Rügen. - Gutshaus "Boldewitz".
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Rotermund, von Putbus, von Olthof, von Wackenitz, von der Lancken-Wackenitz, von Wersebe. - Montagekarton etwas fleckig. (Artikelnr. 1530GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PEENEMÜNDE. - Abbildung der Peenemünder Schantz und Seehaffen sampt dem Königlichen Schwedischen Lager. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 17,5 x 25,5 cm (Fauser 10728). (Artikelnr. 3584CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PERLEBERG. - Der Markt in Perleberg.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17601CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Des Schwedischen Herzogthums Pommern südöstliche Aemter Nro. 328.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 20,5 x 30 cm.
Gebiet zwischen Brandshagen, Tribbesees, Demmin, Jarmen, Anklam und Wolgast. (Artikelnr. 17912AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Die Meierei auf der Pfaueninsel.
Stahlstich von Umbach nach Rohbock.
Vgl. Drescher/Kroll Nr. 30. - Blatt Nr. 4 aus der Folge "Skizzen und Bilder aus Potsdam und der Umgegend". (Artikelnr. 21109CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Planansicht von Potsdam mit Umgebung, darunter 3 Teilansichten ("Die Communen", "Sans-Souci" und das "Neue Palais").
Stahlstich mit Umrandung von Zipter bei BI, um 1850, 25,5 x 34,5 cm. (Artikelnr. 12767BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PRENZLAU. - Marienkirche und Rathaus.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14,5 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17591CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PRENZLAU. - Straßenansicht mit dem Mitteltor.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 19 x 13,5 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2451AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ROSTOCK. - Der Blüchersplatz zu Rostock im J. 1844.
Lithographie bei Lisch, 1843, 8 x 13 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 17648CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ROSTOCK. - Der Hopfenmarkt zu Rostock im J. 1585.
Lithographie bei Lisch, 1843, 10 x 15 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 13728AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROSTOCK. - Die Stadt Rostock v. Steinthore im J. 1841.
Lithographie bei Lisch, 1843, 9 x 13,5 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 2160AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ROSTOCK. - Gesamtansicht "v. Carlshof", im Vordergrund am Steg Biedermeierpaare.
Lithographie bei Lisch, 1843, 10 x 15 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 13727AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RÜGEN. - Pharus-Plan Ostseebad Göhren a. Rügen. Maßstab 1:6000.
Farblithographie bei Pharus, um 1900, 38 x 51 cm.
Mit Nebenkarte von Rügen. Verso mit Umgebungskarte von Göhren (Mönchgut). - Faltspuren. (Artikelnr. 15097CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Das Greenhaus in Schwerin mit Kutsche und Spaziergängern.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17561CG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Das großherzogl. Ober-Post-Amt zu Schwerin.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17563CG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt.