Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
SCHWERIN. - Der Alte Garten zu Schwerin.
Kol. Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 12 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 24806CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Die Altstadt Schwerin, v. Schlosse, vor 100 Jahren.
Lithographie bei Lisch, 1843, 9 x 14 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 17639CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWERIN. - Die Altstadt Schwerin, vom Schlosse, im J. 1842.
Lithographie bei Lisch, 1843, 9 x 14 cm.
Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 13724AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEMDING. - Statt Wembding. Sehr schöne Gesamtansicht mit Erklärung der wichtigsten Gebäude, sowie der Dörfer in der Ferne.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 2284CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das Generalstabsgebäude in Berlin, mit Staffage.
Kol. Holzstich nach H. Spindler, um 1880, 15,5 x 23,5 cm.
Das im Krieg zerstörte Gebäude stand an der Willy-Brand-Straße bei der Moltkebrücke. (Artikelnr. 30828EG)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das koenigl. Museum in Berlin, davor Staffage.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1850, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 11621CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das Königliche Museum in Berlin.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von L.E. Lütke bei E.H. Schroeder, um 1855, 16,5 x 23,5 cm.
Kiewitz 810; Ernst, Bd. 1, Lütke S. 501, 53. (Artikelnr. 26982CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das königliche Palais.
Stahlstich auf China von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift!).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 4391BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das neue Wachtgebäude nebst dem Zeughause, mit Personenstaffage.
Aquatinta von Laurens nach Calau, um 1820, 12,5 x 17,5 cm. - Ernst, Berlin, Bd. I, S. 198, Nr. Calau 165. (Artikelnr. 18512BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das Potsdammer Thor.
Aquatinta von H. Hintze bei E. Müller, um 1840, 9 x 13 cm.
Ernst, Berlin in der Druckgraphik, Bd. I, S. 372, Hintze-38. - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 21266CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - View of the City of Berlin from the Road to Potsdam. Gesamtansicht.
Kupferstich von Wallis nach Craig, dat. 1825, 16,5 x 22,5 cm.
Rechts hinterlegter Randeinriss. Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 13781CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ANKLAM. - Belägerung und Erobrung der Vöstung Ancklam durch Ihro Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg 1676. Befestigungsplan mit Belagerung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 24,5 x 35 cm (Fauser 478). (Artikelnr. 18560CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAD DOBERAN. - Das grossherzogl. Palais zu Dobberan.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17574CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BASEDOW. - Schloss Basedow mit Nebengebäuden.
Kol. Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, um 1840, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 24800CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BOITZENBURG/Elbe. - Gesamtansicht von einer Anhöhe über der Elbe.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 12,5 x 19,5 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 16197CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Preussische Provinz Brandenburg.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland/Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 47,5 x 60,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit zwei Umgebungskarten: Berlin und Potsdam. (Artikelnr. 33137EG)
Erfahren Sie mehr132,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Das Kurbayerische Wappen in reicher Rokokokartusche mit Kurfürstenhut, im Hintergrund Gesamtansicht von München.
Kupferstich, um 1760, 11 x 14 cm.
Buchvignette, verso Typographie. - Auf der halben Buchseite. (Artikelnr. 25578EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von der Isar aus, umgeben von 5 Teilansichten (Gärtner- und Nationaltheater, Rathaus, Residenz und Nationalmuseum).
Stahlstich von C. Rorich bei J.H. Locher, um 1840, 7,5 x 12 cm. (Artikelnr. 27146CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Osten über die Isar.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 10 x 23,5 cm.
Lentner 1034; Slg. Proebst 75. - Rechts und unten angerändert. - Schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 28162CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alter Botanischer Garten. - Eingangstor zum Alten Botanischen Garten.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 5,5 x 7,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9247CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bavaria. - Ruhmeshalle bei München, davor Bavaria.
Feiner Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 16 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (28 x 23 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10171AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Biedersteiner Straße. - Biedersteinerstraße (Esche). Mächtige Esche in der Mitte, rechts 2-stöckiges Wohnhaus, links Begrenzungsmauer.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, bez., sign. u. dat. "Bühlmann 10.10. (19)47", 17,5 x 25 cm. (Mittelbug). (Artikelnr. 9906AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hofbräuhaus. - Blick auf die Eingangseite des Gebäudes am Platzl, davor mehrere Leute.
Bleistiftzeichnung, bez., dat und sign. "München, Hofbräuhaus, 12.10. (19)16, H. Kohlemann, Leipzig", 22 x 16 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 9207EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hofgarten. - Hofgarten. Blick vom Pavillion rechts auf die Ruine des Armeemuseums (heute Staatskanzlei) mit der Kuppel.
Bleistiftzeichnung von Fritz Bühlmann, monogr. u. dat. "13.10. (19)51", 14,5 x 21 cm. (Artikelnr. 8723CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
STRALSUND. - Stralsundia - Stralsundt. Gesamtansicht, im Himmel zwei Wappen.
Kupferstich von M. Merian nach E. Jönson, 1652, 27,5 x 71 cm.
Fauser 13488. - Von zwei Platten gedruckt. Tadellos erhalten. (Artikelnr. 15047CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Die Marienkirche und der Fürstenhof in Wismar.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 18 x 12,5 cm.
Aus dem 1856 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Mecklenburgischen Album". (Artikelnr. 17572CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WISMAR. - Hafen von Wismar. Blick auf ein Haus mit getrepptem Giebel im Alten Hafen (Baumhaus?), davor Segel- und Lastschiffe.
Aquarell über Bleistift, um 1925, 9,5x 14 cm (Postkartenformat; verso Bleistiftskizze). (Artikelnr. 13474EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BREMEN. - Gesamtansicht von einer Promenade aus über die Weser, als Kopf eines Briefbogens.
Lithographie bei Hunckel, um 1835, 7,5 x 18,5 cm (Blattgröße 27 x 22,5 cm).
Briefbogen beschrieben und datiert. (Artikelnr. 3790BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Blick von St. Pauli aus auf Hafen und Landungsbrücken.
Altkol. Lithographie in ornamentaler Umrandung von Heuer, um 1860, 20 x 28 cm (mit kleinen, nicht störenden Stockfleckchen im Rand). (Artikelnr. 13187AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBURG. - Häuser am Paggenfleth.
Bleistiftzeichnung von Hugo Amberg, 16 x 12 cm.
Hugo Amberg wurde 1872 geboren und ist bei Rumpf verzeichnet. - Bezeichnet, stockfleckig, im alten Passepartout fest montiert. (Artikelnr. 3818CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EILSEN. - Das alte Logirhaus und Badehaus in Eilsen. Blick eine belebte Straße entlang.
Lithographie von Wohlien nach F. Stüver bei Fuchs, Hamburg, um 1830, 17 x 26 cm. - Seltene Darstellung. (Artikelnr. 18507BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BÜCKEBURG. - Marktplatz zu Bückeburg. Blick auf den belebten Platz, mit Brunnen.
Altkol. Lithographie, um 1840, 8,5 x 15 cm.
Im unteren Rand mit alter handschriftlicher Notiz. Wohl aus einem Album. (Artikelnr. 26293CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
EINBECK. - Grundriß der Statt Eynbeck. Befestigungsgrundriß mit der Umgebung mit Truppenstellungen der Belagerung von 1641.
Kupferstich von C. Cappi aus Merian "Theatrum Europaeum", 1643, 28 x 35 cm (Fauser 3513). (Artikelnr. 16459AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
EMDEN. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, links und rechts Wappen, unten rechts Kostümfiguren.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1575, 35 x 48,5 cm.
Fauser 3588. - Dekoratives Blatt in schönem, kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 28359CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FRIESLAND. - Tracht. - Frau und junges Mädchen aus Hinloopen.
Altkol. Lithographie von Villeneuve nach Greeven, um 1830, 21 x 16 cm.
Reizvolle Trachtendarstellung vor landschaftlichem Hintergrund mit zwei Kirchen; etwas gebräunt. (Artikelnr. 3854CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GOSLAR. - Das Rosenthor, mit figürlicher Staffage.
Lithographie von J. Jurz bei W.Ph. Brückner, Goslar, um 1870, 7 x 11 cm.
Als Kopf auf einen vierseitigen, unbeschriebenen Briefbogen gedruckt. - Gefaltet. (Artikelnr. 1939GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GOSLAR. - Der Zwinger, mit Spaziergängern im Vordergrund.
Lithographie von J. Jurz bei W.Ph. Brückner, Goslar, um 1870, 7 x 11 cm.
Als Kopf auf einen vierseitigen, unbeschriebenen Briefbogen gedruckt. - Gefaltet. (Artikelnr. 1938GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HANN.-MÜNDEN. - Munden. Gesamtansicht, im Vordergrund Zusammenfluß von Fulda und Werra, links Kostümfiguren.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 26,5 x 48,5 cm.
Fauser 5452. - Bugfalte gering gebräunt. Schönes kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 12122CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HÖXTER. - Corvey und Höxter. Gesamtansicht.
Farblithographie von Korn nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in aquarellierte Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 26560CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Die Belagerung von 1621. Blick von den spansichen Belagerungstruppen auf der Merscher Höhe auf die Stadt.
Kupferstich von J.v. Luyken, um 1700, 10,5 x 14 cm.
Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 34285EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Karte. - Das Herzogthum Kleve 267.
Grenzkol. Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly, um 1790, 25 x 32 cm.
Detailliertes Gebiet westlich und östlich des Rhein zwischen Arnheim und Duisburg. (Artikelnr. 17813AG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Gesamtansicht aus der Vogelschau mit dem Rhein im Vordergrund.
Holzstich nach A. Eltzner, um 1870, 35 x 49,5 cm.
Sehr detaillierte Gesamtansicht. - Im Himmel etwas stockfleckig, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 2866CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Map of Cologne. Grundrißplan der Stadt mit dem Stadtteil Deutz, links unten mit kleine Umgebungskarte.
Lithographie, um 1885, 30 x 35,5 cm.
Mit geglätteten Faltspuren, alt auf feines Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 18474BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.