Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
HESSEN. - Karte. - Hesse Darmstat.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Solms, Miltenberg, Würzburg, Hammelburg und Gelnhausen mit Aschaffenburg, Wertheim, Lohr. (Artikelnr. 8511AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Terres du Landgrave de Hesse Darmstatt.
Grenzkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Dortmund, Olpe, Hatzfeld, Meschede und Brilon. (Artikelnr. 14385AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSTEIN/Sächsische Schweiz. - Schloß Hohenstein. Blick vom Tal zum Schloß.
Altkol. Umrißradierung, um 1790, 14 x 19,5 cm.
Im Vordergrund Bauernhütte und ländliche Staffage. - Im breiten Rand gering fleckig. Feines Altkolorit. (Artikelnr. 27487CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
IDSTEIN - Usingen. - Karte. - Die Staaten des Fürsten zu Nassau Usingen Nro. 256.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 26,5 cm.
Oberamt Idstein, Oberamt Usingen, Oberamt Wiesbaden, kleine Nebenkarte Nassau-Usingen. (Artikelnr. 17805AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANGEN. - Karte. - Gebietskarte um Langen zwischen Neu-Isenburg, Dietzenbach, Messel und Mörfelden.
Kupferstich von C. Felsing, Darmstadt, 1804, 46 x 62 cm.
Militärische Situationskarte, Blatt 4, verlegt von H.L. Brönner in Frankfurt. (Artikelnr. 14222AG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
NECKARSTEINACH. - Gesamtansicht von einem Weg aus, rechts der Fluß mit Segelschiff und Raddampfer.
Aquatinta von Tanner bei Engelmann und Hildebrand, 1843, 12,5 x 17,5 cm.
Aus Karl Geib, "Schilderungen der Neckargegenden". (Artikelnr. 10718CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
ODENWALD. - Karte. - Gebietskarte zwischen Mittershausen, Birkenau und Hüttenaus bis Finkenbach.
Kupferstich von C. Felsing, Darmstadt, 1804, 46,5 x 62 cm.
Militärische Situationskarte, Blatt 20, verlegt von H.L. Brönner in Frankfurt. (Artikelnr. 14218AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WETTERAU. - Karte. - La Vederavie.
Grenzkol. Kupferstich von Le Rouge, dat. 1745, 48,5 x 57 cm.
Zeigt das Gebiet nördlich von Frankfurt bis Koblenz, Weilburg, Giessen und Friedberg. Titelkartusche rechts unten. (Artikelnr. 13638CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Wiesbaden von der Morgenseite. Blick auf die Stadt.
Stahlstich von G.M. Kurz nach L. Rohbock, 11 x 16 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28302EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Wiesbaden. Gesamtansicht, im Vordergrund Frauen bei der Gereideernte.
Altkol. Stahlstich, um 1850, 11 x 16 cm.
Alt mit auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18921BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Biebrich. - Bieberich. Schloßansicht vom Rhein aus, im Vordergrund Kahn und Raddampfer.
Altgouachierter Stahlstich, um 1840, 11 x 15,5 cm.
Alt auf Tuschfederlinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18914BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Biebrich. - Mospach bei Wisbaden. Blick eine Straße entlang auf die Hauptkirche von Wiesbaden-Biebrich.
Altkol. Umrißradierung von Franz Thomas Weber, dat. 1815, 7 x 10,5 cm.
Sehr hübsche, farbfrische Darstellung. (Artikelnr. 18809BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CROSSEN/Oder. - Gesamtansicht.
Stahlstich auf China von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17579CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KOLBERG. - Colberg. Blick auf eine Strandwiese mit Baumbestand bei Kolbergermünde, dahinter das Meer.
Bleistiftzeichnung von Erich Bahr, bez. wie oben und dat. "18.8. (18)80", 20,5 x 25 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 17880EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KWASOWO/Krs.Schlawe. - Rittergut Quatzow.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Brunnow, von Zitzewitz, von Bieberstein, von Grape, von Schulenburg, von Münchow, von Michaelis. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 1521GG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG/an der Oder. - Gesamtansicht, darunter Darstellung einer Frau mit zwei Engeln beim Musizieren "Musica. Singe Kunst", daneben rechts Wappen "von Leubnitz".
Kupferstich aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1785, 18 x 15,5 cm. (Artikelnr. 12386BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEIBAU/Krs.Freistadt. - Schloß mit Park, im Vordergrund Kind mit Hühnern.
Farblithographie aus Duncker, 1873, 18,5 x 23 cm.
Besitzer: von Lüttwitz, von Glaubitz, von Braun, von Lehwaldt, von Steinmann. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 10720AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Kaartje van het Hertogdom Silesien.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 24 x 18 cm.
Gebietskarte von Ober- und Niederschlesien, links unten kleiner Plan von Breslau. (Artikelnr. 3493AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIDNITZ. - Gesamtansicht mit Legende von 1 - 16.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben aus "Scenographia Urbium Silesae", um 1740, 15 x 27 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten, Mittelbug etwas gebräunt). (Artikelnr. 11543AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELMSTAL. - Wilhelmsthal aus der Vogelschau im Jahre 1736.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 27 x 31,5 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 11999CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WOHLAU. - Karte. - Ducatus Silesiae Wolanus.
Altkol. Kupferstich von Jonas Scultetus bei Janssonius, 1652, 39 x 48,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Wohlau; mit vier Kartuschen in den Ecken; gleichmäßig leicht gebräunt. (Artikelnr. 5083CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DITHMARSCHEN. - Brauchtum. - Das Bosselwerfen in Dithmarschen.
Kol. Holzstich nach Mörlins, 1874, 15 x 22,5 cm.
Auf einem Feld zwei Männer bei Werfen umgeben von anfeuernden Zuschauern. Im Hintergrund eine Windmühle. (Artikelnr. 5817BG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
KIEL. - Chilonivm. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Radierung von Valegio, um 1600, 9 x 13 cm (Fauser 6533).
Aus der 1713 erschienenen Ausgabe von A. Lasor a Varea, "Universus terrarum orbis". (Artikelnr. 15545BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Die Holsteinbrücke in Lübeck, rechts das Holstentor.
Lithographie, um 1840, 7,5 x 15,5 cm (Darstellung) bzw. 26 x 21,5 cm (Blattgröße).
Als Kopf auf einen unbeschriebenen, vierseitigen Briefbogen gedruckt. (Artikelnr. 31273EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DESSAU. - Abbildung der Keyserlichen Schantz an der Tessawer Brücken. Befestigungsplan mit der Mündung der Mulde in die Elbe.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 16,5 x 25 cm. (Artikelnr. 18544CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Belvedere auf der Brühl'schen Terrasse. Belvedere und Elbkai mit Blick zur Katholischen Kirche bis zur Semperoper.
Lithographie mit Tonplatte bei Meysel, Dresden, um 1845, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 18224AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Blick vom Elbufer mit Schaufeldampfern auf die katholische Kirche, dahinter nach rechts das Hoftheater.
Farblithographie, um 1880, 9 x 14,5 cm.
Bis zur Darstellung beschnitten, verso alt bezeichnet. (Artikelnr. 22385EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Die katholische Kirche mit umliegenden Gebäuden, im Vordergrund sechsspännige Kutsche, Reiter und Spaziergänger.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 14 x 23 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. Zauberhaftes Altkolorit. (Artikelnr. 20587CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBERG/Erzgebirge. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Radierung von Valegio, 1713, 8,5 x 13,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Aus der 1713 erschienen Ausgabe von A. Lasor a Varea, "Universus terrarum orbis". (Artikelnr. 2619AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NESCHWITZ/bei Bautzen. - Blick über Parkanlage mit Springbrunnen auf das Neue Schloß.
Lithographie mit Tonplatte bei G. Poenicke, Leipzig, 1856, 18,5 x 24 cm.
Aus dem "Album Sächsischer Rittergüter und Schlösser", 1856. (Artikelnr. 21971CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SAALECK/bei Bad Kösen. - Rudelsburg und Saaleck, nach vorne rechts die Saale.
Lithographie von G. Feldweg bei E. Poenicke, Leipzig, um 1840, 10,5 x 15,5 cm.
Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25538EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Anhalt. - Karte. - Das Fürstentum Anhalt Nro. 385.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 28,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Oschersleben, Halberstadt, Harzgerode, Dessau, Radegast, Wörlitz und Magdeburg. (Artikelnr. 17952AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Die Staaten des Kurfürsten von Sachsen Nro. 353.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 23,5 x 29 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Brandenburg, Eisenach, Neukirchen und Sorau. (Artikelnr. 7769AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Sachsen, die Staaten in Thüringen und benachbarte Länder 1849.
Grenzkol. Stahlstich von Ehricht aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 18 x 24,5 cm.
Mit zwei Nebenkarten: Dresden und Lichtenberg. (Artikelnr. 5431BG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Karte. - Saxonia Superio, cum Lusatia et Misnie.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 27,5 x 35 cm.
Karte des Gebietes Magdeburg, Frankfurt, Galtz und Jena. Mit Kopftitel. (Artikelnr. 5085CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Liebetal. - Die Liebethaler Steinbrüche. Nr. 3.
Radierung von C.A. Richter, 1820, 10,5 x 15,5 cm.
Aus: "Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden". - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 22871CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
STENDAL. - Dom zu Stendal. Seitenansicht mit großem Laubbaum.
Lithographie von F.E. Meyerheim bei L.Sachse, Berlin, 1833, 25 x 20 cm.
Engelmann S. 962. - Aus "Architectonische Denkmäler der Stadt Stendal". (Artikelnr. 19620CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
STENDAL. - Uenglinger Thor. Das Neulinger Tor, davor Schafherde.
Lithographie von F.E. Meyerheim bei L.Sachse, Berlin, 1833, 26 x 21 cm.
Engelmann S. 962. - Aus "Architectonische Denkmäler der Stadt Stendal". (Artikelnr. 19652CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
TANGERMÜNDE. - Das Rathhaus in Tangermünde.
Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 19 x 14 cm (Abzug vor der Schrift).
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 17602CG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt.