Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
MAINZ. - Das Innere des Mainzer Doms. Blick zum Hochaltar, im Vordergrund mehrere Geistliche.
Lithographie mit Tonplatte nach Ch.C. Bachelier von A.Bayot aus N.M.J. Chapuy, 1844, 38,5 x 26,5 cm. (Artikelnr. 12763BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Der Gutenbergs Platz in Mainz mit Blick zum Dom.
Kol. Stahlstich in Aquatintamanier von Th. Beck nach L. Goetz bei J. Halenza, um 1840, 18 x 24,5 cm. (Artikelnr. 24844CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NEUWIED. - Vue du Monument du Général Hoche à Weissenthurm, Près de Neuwied. Gesamtansicht über den Rhein.
Lithographie von Bichebois nach Howen bei Engelmann, um 1830, 19 x 28 cm. (Artikelnr. 16056CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Oberwesel sur le Rhin. Blick auf die Liebfrauenkirche, links altes Stadttor, im Vgr. bäuerliche Personenstaffage.
Lithographie von Jacottet nach Chapuy bei Lemercier, um 1830. 21 x 27,5 cm. (Artikelnr. 7675BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
OBERWESEL. - Panorama von Oberwesel. Gesamtansicht mit Blick auf den Rhein, im Hintergrund Burg Schönberg, vorne der Ochsenturm.
Kol. Stahlstich von Lang nach Bamberger bei Jügel, 12 x 45 cm. (Artikelnr. 11937CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINFELS/bei St.Goar. - Katzenellenbogen. - Karte. - Die Staaten des Landgrafen Hessen Rheinfels oder die niedere Grafschaft Katzenellenbogen. Nro. 246.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 25 x 31 cm. - Mit Nebenkarte. (Artikelnr. 4490AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINLAND. - Karte. - Der Kur- oder Niederrheiniche Kreis Nro. 216.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 27 x 30 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Recklinghausen, Blankenheim, Mannheim, Fulda und Duderstadt. (Artikelnr. 17777AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Stadt und Festung Königstein von der Morgenseite. Gesamtansicht vom Elbufer aus.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 10 x 15 cm.
Alt auf leichten Karton aufgezogen. Feine Radierung im alten Kolorit. (Artikelnr. 27921CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Stadtplan mit kleiner Gesamtansicht (6 x 9,5 cm) rechts unten. Mit Legende von A - Z.
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22 x 37 cm (im Ganzen leicht gebräunt). (Artikelnr. 9976AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDEBURG. - Magdeburgum in flore. Gesamtansicht mit zwei Wappen im Himmel und gestochenen Erklärungen 1 - 26.
Kupferstich von M. Merian, 1654, 15 x 55 cm (von zwei Platten gedruckt). (Artikelnr. 13780CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Meissen gegen Morgen. Gesamtansicht über die Elbe, rechts die Brücke, links Kuhherde.
Altkol. Umrißradierung, um 1810, 13 x 19 cm
Lebendige und seltene, fein kolorierte Gesamtansicht mit breitem Rand. (Artikelnr. 28470CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Prospect von dem Chur Sächsischen Schloß zu Meissen mit der Gegend von Abend anzusehen. Gesamtansicht mit reicher Staffage.
Kupferstich von Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 19 x 29 cm. (Artikelnr. 26714CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Vue perspective de la Ville et Chateau Electorale de Meissen. Gesamtansicht die Elbe entlang mit hübscher Staffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, Paris, um 1750, 26 x 40 cm. (Artikelnr. 21494CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Karte. - Marchionatus Misniae una cum Voitlandiae.
Altkol. Kupferstich von Janssonius nach Hondius, um 1650, 42 x 51,5 cm.
Karte der Markgrafschaft mit zwei altkolorierten, figürlichen Titelkartusche und Meilenzeiger. (Artikelnr. 24580CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÖLLN. - Gesamtansicht, im Vgr. Kuhherde.
Farblithographie von W. Heuer bei Ch. Fuchs, Hamburg, um 1840, 14,5 x 20,5 cm.
Klose/Martius 15. - Im breiten Rand gering angestaubt. Geglättete Faltspuren. Farbfrisch. (Artikelnr. 21434CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESWIG. - Schleswig og Gottorff. Umgebungsplan mit Schlei und Haddeby, zwei Wappen, links Erklärungen.
Kupferstich von O. N. Flint, um 1780, 24,5 x 42,5 cm
Links in der Legende restaurierter Einriß. (Artikelnr. 3386AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
TRITTAU. - Plan des Schloßes Trittow. Grundriß mit Umgebung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1692, 20,5 x 31,5 cm.
Fauser 14283 (nicht in der ersten Ausgabe von Band IV enthalten!). (Artikelnr. 13255CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENBURG. - Karte. - Bailliages d'Altenburg et de Ronneburg de Saxe Gotha.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Borna, Langenberg, Crimmitschau, Penig. (Artikelnr. 8532AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENBURG. - Tracht. - Altenburger Bauern. Drei Männer und eine Frau in Tracht, stehend vor Dorf mit Kirche, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie von Kirn, 1846, 14 x 10,5 cm.
Im Rand fingerfleckig. (Artikelnr. 26399EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
EISENACH. - Eisenach. Gesamtansicht mit der Wartburg und den umliegenden Bergen, rechts ein Randbaum.
Kupferstich, um 1810, 16,5 x 28 cm.
Links etwas knapprandig, minimal fleckig und mit geglätteten Faltspuren. - Selten. (Artikelnr. 22406BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ERFURT. - Karte. - Regierungs- Bezirk Erfurt.
Grenzkol. Lithographie von Handtke, um 1840, 34 x 32,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Lauterburg und Hildburghausen, Eschwege und Naumburg. - Teils mit roten Anstreichungen, stockfleckig. (Artikelnr. 7126AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GEISMAR/Eichsfeld. - Wallfahrt. - Wallfahrts-Kirche auf dem Hilfensberge b. Geismar. Wallfahrtskirche St. Salvator, davor eine Prozession mit zahlreichen Teilnehmern und Zuschauern.
Lithographie nach C. Duval bei Dietze, Dresden, 1845, 9,5 x 17 cm. (Artikelnr. 19402CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GOTHA. - Karte. - Principauté de Gotha Cobourg Altenburg.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Treffurt, Schweinfurt, Lichtenfels, Neukirch, Zwickau und Naumburg. (Artikelnr. 8546AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GOAR. - Gesamtansicht über den Rhein.
Aquatinta von Bodmer nach Dielmann bei Jügel, 1834, 7,5 x 11 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 17. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17698CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GOAR. - St. Goar und St. Goarshausen. Blick den Rhein entlang auf die Stadt.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 28. (Artikelnr. 12486CG)
Erfahren Sie mehr94,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Stationsgebäude auf der Strecke Call- Trier der Rheinischen Eisenbahn, links und rechts Kirche, am Unterrand kleiner Grundrißplan.
Lithographie mit Tonplatte nach Raschdorff bei Loeillot, 1871, 16 x 24 cm. (Artikelnr. 15584AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WACHENHEIM. - Wachenheim an der Haart. Gesamtansicht.
Kupferstich in der Art von Merian, um 1680, 10,5 x 16,5 cm.
Nicht bei Fauser und Wüthrich. - Oberer und unterer Rand verso verstärkt. (Artikelnr. 16302CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
WELLMICH. - Thurnberg.
Altkol. Aquatinta von T. Sutherland nach C.G. Schütz, dat. 1820, 20,5 x 27,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 84, 10. - Aus J.I. Gerning, "A picturesque tour along the Rhine". (Artikelnr. 7833BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WORMS. - Luthers-Linde bey Worms. Blick über Felder auf die Stadt in der Ferne.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 8. (Artikelnr. 12476CG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
ALTENHAUSEN/Krs.Börde. - Schloß Altenhausen.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Lüneburg, von Steinfurt, von Querfurt, von der Schulenburg. - Mit Textblatt. - Montagekarton etwas fleckig. (Artikelnr. 1552GG)
Erfahren Sie mehr115,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KÖSEN. - Koesen, nach rechts die Saalebrücke mit Fuhrwerk und Kutsche.
Lithographie von G. Feldweg bei E. Poenicke, Leiozig, um 1840, 10,5 x 15,5 cm.
Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25539EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAUTZEN. - Reste der Stadtbefestigung, rechts der ehemalige Graben, links der Rundturm, davor mehrgeschoßiges Gebäude.
Bleistiftzeichnung von Georg Otto, bez. wie oben und dat. 8.8.(190)7, 19,5 x 12,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 11395EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
POSEN. - Bromberg. - Karte. - Stettin - Posen - Frankfurt a/O. - Bromberg. Karte der Eisenbahnlinien.
Lithographie, in mehreren Farben gedruckt, BI, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm.
Karte der Eisenbahnlinien. (Artikelnr. 1403CG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
RIGA. - Gesamtansicht aus der Vogelschau, die Düna mit vielen Schiffen im Vordergrund.
Kupferstich aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 39,5 x 49,5 cm.
Fauser 11789. - Geglättete Faltspuren. Schöner, kräftiger Druck. (Artikelnr. 25537CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
TILSIT. - Tilse / Ein groß Ambt, Stadt und Schloß. Gesamtansicht über die Memel.
Kupferstich aus Hartknoch, 1684, 13 x 16 cm.
Auf der vollen Buchseite, verso auf Japanpapier aufgezogen. (Artikelnr. 28172CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENSTEIN/Livland. - Wittenstein in Lieffland. Gesamtansicht aus der Vogelschau, darüber barocke Verzierung mit Putten.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 14 cm.
Fauser 15249. - Heute Weissenstein (Paide). (Artikelnr. 22183CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BACHARACH. - Gesamtansicht, rechts Blick ins Rheintal.
Aquatinta von Weber nach Dielmann bei Jügel, 1834, 7,5 x 11 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 11. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17700CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit der Lahn in der Bildmitte, in der Ferne "Karlsburg".
Lithographie von F. C. Reinermann nach A. L. Reinermann, 1832, 19 x 28 cm. (Artikelnr. 3047CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Bangert. - Rittergut Bangert (auch Amalienschloss oder Puricelli-Schloss).
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: Henriette Amalie von Anhalt-Dessau (1720-1793), von Recum, Familie Puricelli. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 22804BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Die Stadt Bing. Gesamtansicht über den Rhein (16 x 45 cm), darüber Bacharach (18 x 45 cm).
Altkol. Kupferstich aus J. Janssonius, Städtebuch, 1657, 34 x 45 cm. (Artikelnr. 3552AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BOPPARD. - Gesamtansicht über den Rhein.
Aquatinta von Bodmer nach Dielmann bei Jügel, 1834, 7,5 x 11,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 21. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17694CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
EHRENFELS. - Blick auf Burg und Rhein.
Aquatinta von Tanner nach Dielmann bei Jügel, 1834, 8 x 11 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 46, 6. - Aus Charles Jügel "Le Rhin pittoresque". (Artikelnr. 17720CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KAMP-BORNHOFEN. - Liebestein und Sternberg und Kloster Bornhofen. Blick über den Rhein auf Bornhofen.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 30. (Artikelnr. 12468CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KOBLENZ. - Gesamtansicht.
Radierung von Valegio, 1713, 8,5 x 13 cm.
Aus der 1713 erschienenen Ausgabe von A. Lasor a Varea, "Universus terrarum orbis". Auf der Rückseite radierter Plan von Conde. (Artikelnr. 2629AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
LANDAU. - Grundris der Vöstun Landau, erobert von denen Kayserlichen, A. 1702. Befestigungs- und Stadtgrundriss mit Belagerung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 30 x 37,5 cm (Fauser 7177). (Artikelnr. 18834CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAD LANDECK. - Das neue Bad zu Landeck i.J. 1736.
Lithographie mit Tonplatte, um 1860, 17,5 x 31,5 cm.
Aus: F.A. Pompejus, "Album der Grafschaft Glatz ... vor mehr als 150 Jahren". Selten. (Artikelnr. 12003CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Erster Prospect des Neumarckts in Breslau gegen dem Einhorn gässel anzusehen. Marktplatz.
Kupferstich von Carl Remshart nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 30 cm. (Artikelnr. 5003AG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt.