Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23047
Bayern
8933
Oberbayern
3969
Baden-Württemberg
2859
Franken
2270
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1936
Rheinland-Pfalz und Saarland
1664
Hessen
1399
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
FRANKEN. - Karte. - La Franconie. Le Cours du Main une partie de celay du Rhin.
Altkol. Kupferstich bei Crepy, Paris, 1767, 20,5 x 27,5 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte mit kolorierter Kartusche rechts unten. (Artikelnr. 22803CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
IRMELSHAUSEN. - Tracht. - Irmelshausen (Grabfeld). Frau in blau-grünem Dirndl und Haube mit schwarzer Schürze, in der linken Gebetbuch.
Altkol. Lithographie nach Peter Geist aus L. Adelmann, 1856, 29,5 x 22 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 15289AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KULMBACH. - Karte. - Principauté de Brandbourg Culmbach Bayreuth.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28,5 cm.
Zeigt das Fürstentum Kulmbach-Bayreuth zwischen Kronach, Betzenstein, Redwitz und Naila. (Artikelnr. 8517AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MARKTBREIT. - Blick vom Ufer des Befestigungsgrabens auf den Brückenbogen, auf dem das Rathaus steht.
Aquarell über Bleistift von Georg Otto, um 1922, 25 x 13,5 cm (alt montiert und beschriftet). (Artikelnr. 11378EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/Aisch. - Neustadt an der Aisch. Gesamtansicht.
Lithographie, "Nach der Natur gez. u. lith. von W. Rö(ckel)", um 1835, 16,5 x 29,5 cm.
An drei Seiten angerändert, deshalb teilweiser Verlust des Künstlernamens. (Artikelnr. 26787CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Blick von Westen auf den Vorhof der Burg mit dem Sinwellturm, im Hintergrund der Luginsland - Turm.
Aquarell über Bleistift, um 1895, 10 x 16 cm.
Verso Sepia - Aktstudie. (Artikelnr. 40996EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 50,5 x 61,5 cm.
Gesamtkarte mit der Rheinpfalz, links unten Umgebungsplan von München. - Faltspuren, breitrandig. (Artikelnr. 27608CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - SRI Bavariae Circulus atq Electoratus.
Altkol. Kupferstich von Visscher, um 1700, 58 x 46 cm.
Seltene flächenkolorierte Karte des altbayerischen Gebietes mit schöner, altkolorierter figürlicher Kartusche. mit Wappen. (Artikelnr. 23767CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTBEUERN. - Closter Benedictbeürn. Blick von einem erhöhten Standpunkt auf das Kloster und die Anlagen, im Hintergrund Berge.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt, gerahmt). (Artikelnr. 24025CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Bahnhof Gareis. Bahnhof mit weiteren Gebäuden, im Hintergrund Berge, im Vordergrund mit Steinen bzw. Büschen befestigte Ache.
Aquarell, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 23.04.(19)03, 15,5 x 9,5 cm. (Artikelnr. 12657AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Die Stadt Bertechsgaden mit dem Watzmann. Schöne Gesamtansicht mit figürlicher Staffage.
Lithographie von F. Wolf nach A. Kunike, um 1830, 25,5 x 35,5 cm.
Nebehay-Wagner 333,79. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 12158CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Karte. - Taffel des Stiffts Berchtersgaden.
Kupferstich von Merian, 1656, 27,5 x 33,5 cm.
Vgl. Nebehay-Wagner 405. - Die Karte vom Berchtesgadener Land erschien nur in der 2. Ausgabe von 1656. (Artikelnr. 16429CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Villa Elvira. Mülnerhof. Blick ins Tal mit Häusern, dahinter ragender Felsenkofel.
Aquarell über Bleistift, bez. wie oben, sign. und monogr. "C(lara) K(ettlitz) 31.7. (18)91", 18 x 27,5 cm. (Artikelnr. 13492EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria dvcatvs.
Kupferstich von Merian, 1644, 19,5 x 29 cm.
Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Kartusche mit Wappen rechts unten. - Gerahmt. (Artikelnr. 22003CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae olim Vindeliciae auctore Philippi Apiani. Karte des altbayerischen Gebietes.
Altkol. Kupferstich von de Wit, dat. 1661, 38 x 48,5 cm.
Mit schöner Wappenkartusche und Meilenzeiger. - Breitrandig. (Artikelnr. 5708CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Cercle de Baviere. Bayern mit dem Donaulauf.
Grenzkol. Kupferstich von Nicolas de Fer, dat. 1705, 24,5 x 33,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Eger, Linz, Kufstein und Ulm. (Artikelnr. 50395DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HAIMHAUSEN/Amper. - Schloß Haimbhausen. Blick von erhöhtem Standpunkt auf Schloß, im Hintergrund die Amper. Rechts oben Legende 1-28.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3679BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PRECHTAL. - Tracht. - Aus dem Prechthal. Junges bäuerliches Paar mit zwei Kindern in der Landschaft stehend.
Altgouachierte Aquatinta, um 1840, 11 x 16 cm.
Durchgehend gebräunt, aber noch schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 12320CG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
RAITBACH/Südschwarzwald. - Schweigmatt. - Blick auf ein Bauerngehöft bei "Schweigmatt", davor die Bauernfamilie bei der Heuernte.
Aquarell über Bleistift, bez. wie oben, sign. und dat. "C. Kettlitz 25.6. (19)03", 18 x 28 cm. (Artikelnr. 13424EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ROGGENBACH/Steinatal. - Blick auf zwei Burgruinen, links der Fluß, im Vordergrund reitende Bäuerin.
Lithographie auf China von M. Ring bei Engelmann, 1829, 22 x 29 cm.
Schefold 32675. - Montagekarton etwas gebräunt. (Artikelnr. 12505CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTWEIL. - Rottwil en Souabe. Gesamtansicht über den Neckar.
Kupferstich von Nicolas Cochin, um 1670, 14,5 x 50 cm.
Fauser 12121. - Auf festem Bütten, breitrandig und tadellos. - Sehr selten. (Artikelnr. 27983CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SCHENKENSTEIN/bei Bopfingen. - Prospect des Ursprungs der Eger eines Haupt Flusses im Ries, samt dem ruinierten Schlosses Schenkenstein im Hintergrunde. Gesamtansicht.
Kupferstich von B.Fr. Leizelt, um 1785, 7 x 9,5 cm (Schefold 255). (Artikelnr. 28087CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILTACH. - Blick von einer Anhöhe am Waldrand auf die Burgruine und die Stadt.
Lithographie von Bichebois und Sabatier nach M. Ring bei Engelmann, 1829, 20 x 29 cm (Schefold 33357). (Artikelnr. 9369CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNTAL/Jagst. - Closter Schönthal. Blick über die Jagst auf Kloster und Ort, links die steinerne Bogenbrücke.
Bleistiftzeichnung, anonym, um 1830, 19,5 x 31 cm.
Sehr fein ausgeführte Zeichnung in Linienumrandung. Mittelbug geglättet. (Artikelnr. 26985CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ESSLINGEN. - Chorseite der Frauenkirche. Architektonische Darstellung.
Holzstich von L. Ritter nach C. Beisbarth bei Neff, um 1890, 32 x 21 cm.
Aus "Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg". - Breitrandig. (Artikelnr. 15965CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FORBACH. - Forbach, Vallée de la Mourg. Blick über die Murg mit der großen Holzbrücke auf die Stadt.
Lithographie von J. Jacottet und A. Bayot (Figuren), um 1850, 22,5 x 35 cm. (Artikelnr. 27201CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
GEISLINGEN. - Geislingen Ein Staettlein Ulmer Gebieths, 3 Meylen darvon gelegen. Gesamtansicht mit Legende von 1-17.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 27,5 cm.
Fauser 4482. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 1654BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GERNSBACH/Murgtal. - La Murg à Gernsbach. Blick über das Wehr auf Häuser, vorne Flößer bei der Arbeit.
Lithographie mit Tonplatte von Sabatier nach Coignet, 1858, 21 x 32,5 cm (Schefold 23952). (Artikelnr. 784CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GÖPPINGEN. - Göppingen. Eine Hoch-Fürstl. Würtenbergische Ampt-Statt Zwischen Ulm und Eslingen gelegen. Gesamtansicht.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 29 cm.
Fauser 4719; Schefold 2176. - Links kleine Legende. Knapprandig. (Artikelnr. 22825CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GUTTENBERG/Neckar. - Gesamtansicht über den Fluß mit zwei Lastkähnen im Vordergrund.
Aquatinta von Tanner bei Engelmann und Hildebrand, 1843, 12,5 x 17,5 cm.
Schefold 24322. - Aus Karl Geib, "Schilderungen der Neckargegenden". (Artikelnr. 10731CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Blick auf das Schloß und Teil der Stadt sowie Brücke und Fluß rechts im Mondschein.
Aquarell in Braun, z.T. blau aquarelliert, bez. "Heidelberg", um 1880, 17,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 6532CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Blick von einer Anhöhe auf die Stadt, links das Schloß, rechts der Neckar.
Altkol. Stahlstich, um 1850, 11,5 x 17,5 cm.
Bis über die Einfassungslinie beschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18207BG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Gesamtansicht vom Heiligenberg über den Neckar, rechts großes Faß.
Kupferstich von Nicolas de Fer, um 1700, 20,5 x 24 cm.
Schefold 25696. - In der rechten oberen Ecke Titelkartusche. (Artikelnr. 5107CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberg. Hübsche Gesamtansicht mit Blick von einer Anhöhe über den Neckar auf die Stadt.
Altgouachierter Stahlstich, um 1840, 11 x 17 cm.
Alt mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18920BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - La four minée du château à Heidelberg. Blick auf den gesprengten Turm des Heidelberger Schlosses.
Altgouachierter Stahlstich, um 1850, 13 x 18 cm.
Alt mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18957BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Actien-Garten und Theater.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger nach Läpple, gedr. von J. Adam, um 1850, 14 x 19,5 cm.
Schefold 2795; Henning/Maier S. 148. - Dezentes Altkolorit. (Artikelnr. 24199CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WEHR/Krs. Säckingen. - Gesamtansicht, rechts auf einer Anhöhe eine Burgruine.
Lithographie von C.F. Gutsch nach J. Schütz, 1841, 9,5 x 18 cm.
Schefold 34902. - Aus: J.J. Schneider, Das badische Oberland, 1841. (Artikelnr. 27898CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WILDBAD. - Gesamtansicht von einer Anhöhe "von der Ostseite".
Hübsch kol. Lithographie von C. Obach bei Küstner, um 1840, 17 x 22,5 cm.
Schefold 11160. - Rechts Höhenweg und Aussichtskanzel mit Personen. (Artikelnr. 9314CG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Chorographia Ducatus Wurtenburgici.
Altkol. Kupferstich von G. Valk, 1710, 49 x 60 cm.
Mit Titelkartusche unten rechts. Zeigt das Gebiet zwischen Mannheim, Sigmaringen und Dinkelsbühl. - Schönes kräftiges Flächenkolorit. (Artikelnr. 5112AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Nieuwe Kaart van de Swabische Kreits.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 24 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Heidelberg und Bodensee, Straßburg und Augsburg. (Artikelnr. 3487AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
YBURG/bei Baden-Baden. - Rundschau von der Yburg. Panoramablick vom Schwarzwald bis Sesenheim. Mit Artikel.
Holzstich nach A. Kappis, um 1870, 17 x 41 cm.
Zu sehen sind die Orte: Neuweier, Sassbach, Eisenthal, Barnhalt. (Artikelnr. 18985AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GRIESBACH. - Griesbach, Unterbau. Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Lithographie mit Tonplatte, um 1855, 7 x 13,5 cm.
Schefold 24199. - Aus J. Sprüngle, Album von Rippoldsau. - Dabei: "Teufelskanzel" (Schefold 21201). (Artikelnr. 19691BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAD RIPPOLDSAU. - Album für Rippoldsau. Hübsche Gesamtansicht im Oval (4 x 10 cm).
Farblithographie nach Reifert, um 1860, 8 x 12 cm.
Titelblatt des Albums von Sprüngli (vgl. Schefold S. 821). (Artikelnr. 1544BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAD RIPPOLDSAU. - Gesamtansicht.
Farblithographie bei Kaufmann, Lahr, um 1860, 11 x 17 cm.
Wahrscheinlich identisch mit Schefold 32564 (aus Werber, Die Kniebisbäder im Großherzogtum Baden, 1863). - Fenster der Häuser ausgeschnitten. (Artikelnr. 13783AG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN. - Brauchtum. - Der Holzapfeltanz in der Pfalz, mit ländlicher Bevölkerung in Trachten.
Holzstich von A. Jarosch bei Scheible, Stuttgart, 1836, 10,5 x 13,5 cm.
Aus Heunischs Beschreibung des Großherzogtums Baden. (Artikelnr. 38718EG)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Baden-Baden. Gesamtansicht von einem Weg aus, mit hübscher figürlicher Staffage.
Altgouachierter Stahlstich, um 1840, 7,5 x 10,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18903BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Kloster Lichtenthal. Gesamtansicht des Klosters mit einem Bach im Vordergrund.
Aquarell, sign. "A.Koz.", um 1870, 8 x 12 cm.
Ohne Rand, mit Einfassungslinien auf braunen Karton montiert und bezeichnet. (Artikelnr. 40571EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt.