Suchergebnisse für: "deutsche ansichten"
Suche in:
Deutsche Ansichten
23043
Bayern
8931
Oberbayern
3968
Baden-Württemberg
2858
Franken
2269
Sachsen und Sachsen-Anhalt
1937
Rheinland-Pfalz und Saarland
1667
Hessen
1396
Schwaben
1258
Nordrhein-Westfalen
1187
-
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Le Duché de Brunswick.
Grenzkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1740, 22,5 x 29,5 cm.
Umfasst das Gebiet zwischen Giffhorn, Aschersleben, Göttingen, Heiligenstadt und Minden. - Mit figürlicher Titelkartusche. (Artikelnr. 14012AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
GÖTTINGEN. - Prospect der Pauliner Straße zu Göttingen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.B. Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K 49, - Reich staffagiertes Augsburger Guckkastenblatt, leicht gebräunt, aufgezogen. (Artikelnr. 3402CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
HAMELN. - Hameln. Panoramablick über die Weser auf die Stadt.
Altkolorierte und gouachierte Lithographie von Carl Frühsorge bei H. Arnold, Leipzig, um 1860, 35,5 x 60,5 cm.
Qualitätvolle Panoramaansicht in feinem Kolorit. Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23161CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
GELDERN. - Karte. - Das Herzogthum Geldern Kurbrandenburgischen Antheils mit dem Fürstenthum Moers Nro. 268.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 28 cm.
Detailliertes Gebiet westlich des Rhein zwischen Xanten und Kaiserwerth. (Artikelnr. 17814AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Osnabrück. - Karte. - Monasteriensis et Osnaburgensis Episcopatus descriptio.
Altkol. Kupferstich von A. Ortelius, um 1580, 36 x 25 cm.
Karte der Bistümer Münster und Osnabrück. - Im Ganzen gering gebräunt. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27611CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERRHEIN. - Karte. - Rheinprovinz Niederrhein 1849.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 18 x 24 cm.
Mit acht kleinen Umgebungskarten von Aachen, Eupen, Neuchatel, Jülich, Bad Kreuznach, Neuwied, Koblenz sowie Plan von Trier. (Artikelnr. 17245AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Langen Schwalbach. Gesamtansicht, im unteren linken Eck der Sauerbrunnen mit zahlreichen Kurgästen.
Kupferstich von Merian, 1631, 27 x 36,5 cm.
Fauser 12800. - In den oberen Ecken gestochene Erklärungen 1 - 17. (Artikelnr. 3352AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BERGEN/bei Frankfurt. - Plan der Bataille, welche am 13ten Apr. 1759 bey Bergen...vorgefallen.
Altkol. Kupferstich, um 1760, 18 x 26,5 cm.
Karte des Gebietes zwischen Friedberg, Frankfurt und Hanau mit Einzeichnung der Truppenstellungen. Links Legende. (Artikelnr. 16802AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Gesamtansicht von Sachsenhausen über den Main, im Vordergrund figürliche Staffage.
Stahlstich von H. Worms bei Hoffmann, Stuttgart, um 1850, 31,5 x 60 cm.
Prächtige Panoramaansicht auf festem Papier mit breitem Rand. (Artikelnr. 24786CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINBERG/bei Kleve. - Belägerung der Vestung Rheinberg Durch Frid: Heinric Princen vo Auranien Anno 1633. Vogelschauplan mit Belagerung und Karte der Umgebung.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 21 x 32,5 cm (Fauser 11691). (Artikelnr. 18681CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHENKENSCHANZ/bei Kleve. - Gelegenheit und Belagerung der berühmten SchenkenSchantz Im Jahr 1635 und 36. Befestigungsplan mit Karte der Umgebung. Rechts oben Gesamtansicht.
Kupferstich aus Merian aus "Theatrum Europaeum", 1639, 26,5 x 35 cm (Fauser12640). (Artikelnr. 2930CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZENBERG/bei Plettenburg. - Schwarzenberg. Schöner Blick auf das Schloß.
Farblithographie von Korn nach W. Riefstahl bei Friderichs, Elberfeld, um 1860, 22 x 30,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in aquarellierte Linienumrandung montiert. (Artikelnr. 26565CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENGEBIRGE. - Rolandseck und Nonnenwörth. Blick von der Landstrasse zum Kloster Nonnenwerth, rechts die Ruinen von Rolandseck.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 167, 36. (Artikelnr. 12480CG)
Erfahren Sie mehr184,00 € Inkl. MwSt. -
VOERDE/Krs.Duisburg. - Haus Mehrum.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Lützelrath, von Strünckede, von Katzen zu Gerretzhofen, von Bodelschwingh, von Plettenberg. - Mit Textblatt. - Montagekarton etwas fleckig. (Artikelnr. 1495GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Brauchtum. - Erntefest in Westfalen.
Kol. Holzstich nach Hallatz, 16,5 x 23,5 cm.
Vor einem mit Stroh gedeckten Haus reiten Bauern auf geschmückten Pferden. Die Dorfbewohner schauen zu und reichen ihnen Blumensträuße. (Artikelnr. 3007CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Nova totius Westphaliae descriptio.
Altkol. Kupferstich von de Wit, um 1680, 47 x 53 cm.
Zeigt den westfälischen Kreis mit dem Rhein- und Weserlauf bis zur Nordsee. Oben rechts kleine Titelkartusche. (Artikelnr. 5703CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Westphaliae totius descriptio.
Kupferstich bei J. Bussemacher, 1592, 18,5 x 25 cm.
Nicht genordete Gebietskarte zwischen Verden (oben), Solingen (rechts), Bochholt und Wesel (unten) bis Bocholt (links). Titelkartusche rechts oben. (Artikelnr. 13885CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
DÜNAMÜNDE/bei Riga. - Die Haupt Vestung Dünamünder Schanz. Befestigungsplan.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 17 x 23 cm.
Fauser 3293. - Von Joh. Stridbeck signiert und mit Privileg. Rechts unten kleiner Wurmgang. (Artikelnr. 22177CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDLAND. - Karte. - Plan der Gegend von Friedland zur Characteristik der Kriege Napoleons.
Lithographie bei Herder, Freiburg, um 1840, 13,5 x 17,5 cm.
Umgebungskarte mit der Aller; bis Heinrichsdorf, Sortlack, Allenau, Kloschenen. (Artikelnr. 17327AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt.
Stahlstich in floraler Bordüre von Eltzner bei A.H. Payne, um 1860, 22,5 x 36 cm.
Links unten im Rand geschlossener Einriss. Mit Bugfalte - Fein gestochene Gesamtansicht. (Artikelnr. 25510CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
HORNBURG. - Blick in die Wasserstraße, links die Fassade des Neidhammelhauses.
Aquarell über Bleistift, um 1925, 9,5 x 14 cm (Postkartenformat).
Beim Brand 1972 wurde die Fassade gerettet, das Haus 1996 wieder aufgebaut. (Artikelnr. 13453EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Luneborch. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit den Bastionsbefestigungen, oben in den Ecken zwei Wappen.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 35 x 46,5 cm.
Fauser 8083. - Unten hinterlegte kleine Randeinrisse. Schöner Druck. (Artikelnr. 28449CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Schöne Vogelschauansicht mit Erklärungen von 1-27, darunter Gesamtansicht (13,5 x 55 cm).
Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1740, 48 x 55 cm.
In kräftigem alten Flächenkolorit. Die Gesamtansicht wie üblich nicht koloriert (Artikelnr. 2988AG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Des Fürstenthums Lüneburg Oestliche Aemter. Nro. 312.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22,5 x 31,5 cm.
Von Gerdau, Hitzacker, Schnackenburg im Norden bis Hankensbüttel, Harpe und Ribbau im Süden. (Artikelnr. 3370CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LÜNEBURG. - Karte. - Ducatus Lunenburgensis.
Altkol. Kupferstich von Danckerts, 1696, 49 x 57,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Lüneburg von Hamburg bis Braunschweig und Diepholzen bis Wittenberg/Elbe. Mit altkolorierter Titelkartusche oben rechts. - Knapprandig. Gerahmt. (Artikelnr. 17109CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Kalenberg. - Karte. - Des Fürstenthums Kalenberg nördliche Aemter mit der Grafschaft Spiegelberg Nro.316.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 24 x 29,5 cm.
Gebiet zwischen Loccum, Oddendorf, Hameln, Alfeld, Pattensen, Hannover und Neustadt. (Artikelnr. 17846AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Nieuwe Kaart van de Neder Saxise Kreits.
Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 24 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Itzehoe und Dresden, zwischen Hameln und Frankfurt/O. (Artikelnr. 3488AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
STADE. - Grundrissplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude, links und rechts Erklärungen.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 25,5 cm.
Fauser 13267. - Aus den seltenen Supplement- Bänden. Etwas fleckig im Rand. (Artikelnr. 7440AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
STADE. - Stada. Gesamtansicht aus der Vogelschau, im Hintergrund die Elbe. Oben Wappen, links Erklärung 1-20.
Kupferstich aus Janssonius, Städtebuch, 1657, 39,5 x 50,5 cm.
Fauser 13263. - Sehr schöner Druck mit breitem Rand. (Artikelnr. 27273CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Aussicht vom alten Zoll. Blick über den Rhein auf Siebengebirge und Bonn in der Ferne.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 14,5 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 39. (Artikelnr. 12487CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BORNHEIM/Krs.Bonn. - Burg Bornheim, links im Hintergrund weitere Gebäude.
Farblithographie aus Duncker, um 1865, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer: Waldbott-Bassenheim, von Carnap, Boos von Waldeck. - Das Trägerpapier minimal fleckig. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 22796BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BORNHEIM/Krs.Bonn. - Haus Wittgenstein, irrtümlich als "Wolfsburg" bezeichnet.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18 x 23,5 cm.
Besitzer: von Walpott-Bornheim, Geheimrat Brette, von Carnap, von Wittgenstein. - Mit Textblatt. - Der Montagekarton links fleckig. (Artikelnr. 1489GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ESSEN. - Schöne Gesamtansicht (15 x 41 cm), darüber Gesamtansicht von Essen - Werden, (18,5 x 41 cm).
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 33,5 x 41 cm.
Im Rand in den Ecken gering wasserrandig. (Artikelnr. 12791CG)
Erfahren Sie mehr1.750,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNBERG. - Schlachtenplan vom 21. März 1761, mit Grünberg, Burgmünden, Merlau u.a., rechts unten Kartusche mit Erklärungen.
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22 x 36,5 cm.
Am unteren Rand mit alter handschriftlicher Notiz. (Artikelnr. 2665AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HANAU. - Karte. - Carte der Grafschaft Hanav. Mvnzenberg.
Altkol. Kupferstich von J.J. Müller, dat. 1781, 27,5 x 38 cm.
Die grenzkolorierte Karte teils mit hs. Unterstreichungen, alt auf festes Papier aufgezogen und fleckig. (Artikelnr. 2185GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Abriß Hessen und die Aengrenzenden Lander.
Kol. Kupferstich aus Bellus, 1627, 26 x 30 cm.
Zeigt das Gebiet von Hatzfeld bis Altenstein und Bromberg bis Bebenhausen. - Schönes, älteres Flächenkolorit. (Artikelnr. 17954CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Descriptio comit Nassovi Cattimeliboci.
Kupferstich von Bertius, 1616, 14 x 19 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen der Rheingrenze zum Elsaß, Nördlingen, Mindelheim und zwischen Heidelberg, Jagsthausen und Neidlingen, Pfullendorf, Schussenried. (Artikelnr. 18021AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Provinz Hessen-Nassau.
Farblithographie aus Sohr-Berghaus bei Flemming, Glogau, um 1885, 40,5 x 33 cm.
Espenhorst, PP 4.1.2. - Aus: Sohr-Berghaus's "Hand-Atlas über alle Teile der Erde". - Mit zwei kleinen Nebenkarten. (Artikelnr. 19450BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN/Taunus. - Aussicht vom Altkönig auf Königstein mit der Ruine und Blick ins weite Maintal, links der Falkenstein.
Lithographie mit Tonplatte von Walton nach M. de Humboldt bei Hullmandel, 1841, 17 x 24 cm. (Artikelnr. 16483AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KORBACH. - Plan der Action bey Corbach, den 10.July 1760. Mit Umgebung von Erlheim bis Ober- und Niederense und Sachsenhausen. Rechts geschichtliche Legende.
Altkol. Kupferstich bei Raspe, 1762, 22 x 37 cm (links knapprandig). (Artikelnr. 9955AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MICHELSTADT. - Karte. - Nördliche Umgebung von Michelstadt mit Mudau, Seckau, Walldürn und Amorbach, mit Teil des Odenwalds.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14830AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU. - Karte. - Nassovia Comitatus.
Kupferstich von Salomon Rogiers bei G. Blaeu, um 1630, 37,5 x 49 cm.
Zeigt das Herzogtum Nassau zwischen Koblenz, Siegen und Gießen. - Mit zwei Kartuschen und Wappen. Breitrandig. (Artikelnr. 17965AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ORTENBERG. - Chateau Ortenberg. Am Ende eines weiten Talgrundes in der Mitte auf halber Höhe die Burg, links Dorfkirche, rechts mehrere Häuser.
Federzeichnung in Braun, monogr. u. dat. "B. 1839", 11 x 18 cm. (Artikelnr. 6476CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDESHEIM. - Gesamtansicht, links weiter Blick ins Rheintal, vorne am Ufer wird ein Boot mit Fässern beladen dahinter ein Lastkahn.
Aquatinta von Tanner bei Victor von Zabern, Mainz, um 1820, 12,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 13205AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDESHEIM. - Ruinen bei Rüdesheim. Uferhäuser am Rhein mit Blick auf Bingen in der Ferne, links zwei Rheinschiffe.
Kupferstich von J. Roux, 1824, 15,5 x 22,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt, Rhein-Beschreibungen 224, 10. (Artikelnr. 12478CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDESHEIM. - Vue des Rüdesheim prise du Niederwald. Gesamtansicht von einer Anhöhe mit einem Rundtempel, rechts weiter Blick ins Rheintal.
Lithographie von Joly nach Howen bei Engelmann, um 1860, 19 x 28,5 cm. (Artikelnr. 11156CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.